Jump to content

Ragdoll ohne Freigang arm?


Angelwing
 Share

Recommended Posts

Hallo, dieses Jahr sollten (wenn alles gut geht) unsere zwei Ragdolls bei uns einziehen.

Folgende Frage beschäftigt mich im Moment. Sind reine Wohnungskatzen unglücklich, wir haben nämlich nicht die Möglichkeit sie auf einen gesicherten Balkon zu lassen.

Es gibt genügend Möglichkeiten, vom Fenster aus die Natur zu beobachten, aber eben nicht mehr.

Wenn wir sie in den Garten lassen werden sie ihr Revier sicher vergrössern und die Nachbarschaft erkunden, wir sind überzeugt dass sie früher oder später überfahren oder gestohlen werden. Den Miezen würde der gesamte erste Stock gehören (80qm), samt Keller (nochmal 80qm). Nur das Erdgeschoss wo es in den Garten ginge können sie nicht benutzen. Was sagt ihr dazu? :weissnich:

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich denke das eine Katze, genau wie wir Menschen, frische Luft braucht. Sonne um Vitamin D zu bilden (wichtig für den Knochenbau)- das geht nur außerhalb der Wohnung.

 

Du könntest den Garten katzensicher gestalten.

Oder kontrollierten Ausgang mit ihnen machen. Von Anfang an an die Leine gewöhnen.

 

Eine Katze die den Wetterreizen ausgesetzt wird, entwickelt ein vernünftiges Immunsystem.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Angelwing!

 

Wieso dürften Deine Katzies nicht ins Erdgeschoss??? Unser Erdgeschoss hat auch den Zugang zum Garten, der ist aber auch im Sommer verschlossen! Wir planen ein "Katzengehege" - ist auch schon im Bau! Solange dies nicht fertig ist, geht keine unserer Katzen nach draußen! Pollux ist nämlich Experte im Ausbüxen!!!

Aber selbst mit Katzengehe blieben unsere Raggies nicht ohne Aufsicht draußen!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Wie kann man einen Garten katzensicher machen, die kommen doch überall drüber und drunter wenn sie wollen oder nicht?

Ein Gehege käme noch am ehesten in Frage denke ich. Wegen der frischen Luft und Sonne, macht es Sinn die Fenster zu sichern und ganz aufzureissen so dass sie am Fensterbrett in der Sonne liegen könnten oder ist das alles zu wenig? ?(

@Mami: Die Katzen können nicht ins Erdgeschoss, weil wir zuHause arbeiten. Das gesamte Erdgeschoss ist Kundenbereich. Wir haben eine Naturheilpraxis und viele unserer Kunden haben Tierallergien. Daher möchten wir sie gar nicht erst grossartig an diesen Bereich gewöhnen. Sicher werden sie hin und wieder unten rumlaufen wenn mal einer vergisst die Tür zuzumachen aber die Regel sollte es nicht werden.

LG

Link to comment
Share on other sites

Hi hi hi! Dann würd ich meine auch nicht nach unten lassen! - Wär ja extrem kontraproduktiv!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Sonne und frische Luft können Deine Katzen auch an einem gesicherten geöffneten Fenster tanken. Auch meine Katzen müssen ohne gesicherten Freigang leben. Ein schwaches Immunsystem hat deswegen noch keine von meinen entwickelt.

 

Falls Du die Möglichkeit hast ein Gehege im Garten zu bauen, kannst Du den Zugang dazu auch über die Kellertür oder ein Kellerfenster bauen. Damit könnte das Erdgeschoss auch weiterhin "katzenfreie Zone" bleiben.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ja, Iris, dasselbe haben wir uns auch gedacht *gg*

 

Danke Helga, du hast mich da auf eine Spitzenidee gebracht! Eine Katzenklappe in ein Kellerfenster und davor das Gehege im Garten sollte hinhauen. Bin beruhigt, dass die Katzis keinen Schaden nehmen werden weil nicht von anfang an der Freigang gegeben ist.

Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben! :danke:

Link to comment
Share on other sites

DAS GLAUB ICH AUCH!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.