Jump to content

HILFE, brauche dringend Ratschläge


gilgamesh
 Share

Recommended Posts

Liebe Ragdollfans,

bin ziemlich am Ende und weiss nicht mehr weiter.

Habe 2 Raggies je eine männlich und weiblich. Sie sind eigentlich sehr lieb..... nur nachts....... ist die Hölle los.

Beide sind 2,5 Jahre alt und mögen sich sehr. Seit etwa 2 Monaten schreit nun unsere Süsse jede Nacht und kratzt an der Türe. Wir haben sie von Anfang an nicht ins Schlafzimmer gelassen. Sie sind es nicht gewohnt, bei uns im Bett zu schlafen. Seit Weihnachten ist es nun ganz schlimm. Wir waren ein paar Tage verreist und eine sehr nette Katzensitterin hat sich um die beiden gekümmert. (Wir sind öfters mal ein paar Tage weg und es kommt immer die gleiche Dame).

Tagsüber kann sie manchmal auch sehr lautfreudig sein, was aber nichts macht. Nachts schreit sie immer und kratzt an der Türe. Wenn ich sie schimpfe, läuft sie weg und ist für ca. 15 min. ruhig, dann geht es wieder von vorne los. Es ist nicht zum aushalten.

Wenn ich sie reinlasse (natürlich auch schon ausporbiert) rennt sie schreiend im Schlafzimmer rum und kratzt an der Schranktüre........ was natürlich noch schlimmer ist, weil das Geräusch näher ist :) :) Der Kater verhält sich völlig passiv. Er ist sehr ruhig und macht nichts.

Was kann ich tun???? Ich muss dazu noch sagen, dass ich nur halbtags arbeite und relativ viel Zeit mit den Katzen verbringe. Sonst sind sie sehr lieb, machen nichts kaputt und kratzen nur an ihren Kratzbäumen (wir haben 3 St. in der Wohnung verteilt) und dürfen auch auf den Balkon, aber nur wenn wir zu Hause sind.

Bitte um Anregungen, wie ich wieder schlafen kann bzw. was ist zu tun?????? DANKE im voraus für Eure HIlfe und Unterstützung.

LG

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Leider ist das einzige, das langfristig wirklich hilft, die Katze zu ignorieren. Zieh Dir die Decke über den Kopf und stell Dich tot.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Wäre es möglich, dass sie den Kater sucht? Hat er sich vielleicht einen neuen Schlafplatz ausgesucht?

Bei uns ist es Nachts manchmal, dass Pauly seinen Bruder sucht. Er wird dann wahrscheinlich plötzlich irgendwo wach und sieht seinen Bruder Charly nicht und dann wird lauthals Protest geschrieben. Bis Charly sich meldet oder ich Pauly verrate wo sein Bruder ist.

 

Andere Möglichkeit, sie kleine Lady möchte im Kleiderschrank schlafen :koppkratz: War sie evtl. mal versehentlich dort hineingeraten und hat es toll gefunden? :keineahnung:

 

Ich hoffe, dass du hinter den Spuk kommst und bald wieder durchschlafen kannt.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Gabi,

danke für deine nette Nachricht. Wäre auch eine Möglichkeit, dass sie den Kater sucht. Der ist nämlich schwarz und sehr ruhig. Ausserdem haben sie keine festen Schlafplätze und können überall hin.

Habe es auch schon probiert, reinlassen ins Schlafzimmer und Schranktüre offen lassen. Hat nichts genutzt. Hat neben an der anderen Türe gekratzt.

Sie hat das früher schon mal hin und wieder gemacht, doch jetzt seit ein paar Tagen ist es jede Nacht. Der Kater ist eindeutig der Chef. Vielleicht versteckt er sich vor ihr, damit er mal Ruhe hat. Sie schaut immer wo er ist und was er macht. Muss ihn immer in Sichtweite haben.

LG

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Helga,

danke für den Tipp. Halte ich nicht aus........... Viel zu penetrant das Gemaunze und Gejammer. Versuche es mit Oropax :) :)

LG

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gilgamesh,

 

ich kann dir sagen, ich war schon manchmal ganz schön sauer - nicht auf den kleinen Schreihals, sondern auf unseren Moppel Charly. Der Kleine ruft und ruft, und Moppelchen liegt bei mir im Bett und meldet sich einfach nicht. Manchmal glaube ich, ihn im Dunkeln grinsen zu sehen. :naenae:

Kann sein oder nicht , jedenfalls wenn ich mich dann melde, weiss Pauly wo sein Bruder ist und dann ist Ruhe. Geht dann so: (im Flüsterton) psch Pauly, psch...h, ruhig dein Bruder ist doch hier. Du bist nicht allein - psch..h ..... Mal ehrlich: Katzenbesitzer haben einen an der Waffel :rofl: :rofl: :rofl:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hi hi hi! Ja, wir haben einen an der Waffel!

 

Riolu - ganz Kater - kommt Nachts ins Schlafzimmer und fängt an zu Jammern und zu Gurren - und das unter dem Bett!!! :kreisch: Wenn man ihn dann ruft, kommt er an und schmust mit voller Inbrunst, wenn nicht kommt er ans Kopfende springt aufs Bett und kratzt an der Tapete!!! :kreisch:

Den Wecker meines Mannes musste ich ja schon in einen Käfig sperren... Den hat er nämlich immer angestellt! Mit Musik! Laut!! Sehr laut! Mitten in der Nacht!!! :kreisch:

 

Das Kratzen an glatten Oberflächen macht eigentlich nur Pollux - aber Gott sei Dank nicht Nachts!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

auch wenn es nicht hilfreich klingt. Es hilft nur eisernes ignorieren!

Lass sie machen- lass sie kratzen und maunzen. Sobald du reagierst, hat sie einen Erfolg.

Ich habe das mit Quincy hinter mich gebracht. Er hat wochenlang die Nacht zum Tag gemacht.

 

Mein Mädi ist GsD eine ganz ruhige- in der Nacht. Keine Plaudertasche- dafür aber schon mal Action, wenn Frauchen im ersten Schlummer liegt :kreisch:

 

Ansonsten auch schon wie Gaby sagt- wir haben einen an der Waffel :peace:- und Iris hat das Elend 6x im Haus :kreisch: :kreisch:und es reicht ihr nicht! :lol:

 

Viel Glück bei der Erziehung der Katze! Sag mir wer gewonnen hat :peace:

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gilgamesh,

also wir hatten das selbe Problem am Anfang.

Unsere beiden Mäuse haben sich auch immer Nachts beschwert,daß sie nicht ins Schlfzimmer dürfen.Bis wir eines Tages die Schnauze voll hatten und nur noch mit Oropax geschlafen haben.

Ignorieren ist die 1.Regel !!! Beiß in deine Bettdecke,aber sage lieber nichts,auch wenn es schwer fällt.Selbst,wenn du nur "Nein" sagst,hast du deine kleine Maus bestätigt und sie wird nie aufhören.

Bei uns hat es damals ca. 2 Wochen gedauert.Jetzt haben wir das "Problem" sehr gut im Griff,nur manchmal haben sie Nachts noch EXTREM-SEHNSUCHT.Aber sehr selten.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Ich habe momentan gerade das selbe Problem. Das ist auch Balu´s neue Macke :kreisch:.

Ignorien, ich weiß, ich weiß. :rotwerd: Hat bis jetzt gut funktioniert, so dass er nach ca. 5 min. aufgab. Bis auf heute früh, viel zu früh. :kreisch:

Wir waren tapfer und versuchten durchzuhalten... Aber nach geschlagenen 25 min. Gekratze :respekt: (und die letzten 15 min. noch Miauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu dazu), ist auch mir mal der Kragen geplatzt. Da wir ohnehin schon munter waren, stand ich auf und überlegte mir was ich dagegen unternehmen kann. Da fiel mir ein mal wo gelesen zu haben das Katzen Klebeflächen hassen. :opa1: Ich dachte also darüber nach, die Tür ein wenig mit doppelseitigen Klebebland abzukleben, so dass es ihn graust und er damit aufhört. Ich werde aber auf der einen Seite, die ich an die Tür klebe, so kleine Klebeteile (die man unter Sessel- und Tischfüsse kleben kann) kleben, damit ich den Lack der Tür damit nicht mit herunter ziehen kann... -> Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :keineahnung: :rotwerd:

Ist aber erst ein Experiment, dass ich heute Nacht ausprobieren möchte. Keine Ahnung ob es funktioniert. :keineahnung: :abbitte:

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Foris,

danke an Alle für Eure sehr hilfreichen Tipps............. Heute Nacht habe ich mal etwas ausprobiert. Viel Streicheln und schmusen und gutes Zureden vor dem Zubettgehen. Ihr glaubt´s nicht, es hat geholfen......Amy hat nur mal kurz gleich nach dem lichtausmachen gemaunzt, doch dann war plötzlich Ruhe...........Unglaublich.......erholsamer Schlaf bis zum Wecker 7 Uhr.......

Vielleicht lag es aber auch daran, dass ihr " innigst Geliebter" (mein Mann) heute Nacht nicht zu Hause war, was sie natürlich bemerkt hat.

Ist mir auch egal, Hauptsache RUUUHHHHHÄÄÄÄÄÄ

Ich hoffe, das war nicht nur einmal so.... :( :(

Trotzdem liebe ich die Beiden sehr, sie haben so ein schönes Winterfell und sind sooooo kuschelig..................

Ein schönes Wochenende an Alle und nochmals DANKE.

LG

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Drago!

 

Hatte leider kein doppelseitiges Klebeband mehr daheim :rotwerd:. Hab versucht mit normalen Klebeband zu basteln. Hat leider net funktioniert...

Werd am Sa ein doppelseitiges Klebeband kaufen und es dann ausprobieren und es dann versuchen. Ich bericht danach natürlich.

 

Achja, Balu hat heute natürlich wieder gekratzt 1 1/2 Stunden bevor wir eigentlich aufstehen müssten :kreisch:. Der Schlimme, schlimme, kleine Wuzi! :naenae: :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Hallo :mx46:

 

Wir haben es heute Nacht ausprobiert. Wir haben dieTür dort abgeklebt, wo er immer schabt. Wir haben an der Tür ein Klebeband benutzt, dass sich leicht von der Tür abziehen lässt, und darauf haben wir haben wir das doppelseitige Klebeb. geklebt. War eine Menge Arbeit, aber es hat sich anscheinend gelohnt :top:. Schon nach dem Kleben waren beide ganz neugierig und haben geschnüffelt. Ich glaube sie mochten alleine diesen Geruch vom Kleber nicht.

Bin gespannt wie die nächsten Nächte verlaufen. Wenn alles gut läuft, werde ich nach und nach immer ein paar Streifen herunter nehmen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Schmusekatze,

tut mit leid, aber ich hab' gerade einen Lachanfall gehabt. Hatte plötzlich so ein Bild in meiner Phantasie, dass deine Katzis so an der Türe kleben wie Garfield am Fliegengitter.

:rofl: :rofl: :rofl:

 

Ich hoffe, dass das nie passiert und wünsche euch zuküntig ruhige Nächte. Ich versuch jetzt wieder ernst zu werden :sorry:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Gaby!

 

Ich glaube nicht, dass das passiert. Dafür sind die Streifen zu klein und die Katzis zu schwer. Außerdem halten sie momentan Abstand von der Tür. :rofl:

Danke für die lieben Wünsche!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bei uns gibt es keine geschlossenen Türen. :lol:

Der Grund ist menschlicher Natur.

Unsere Tochter kam kleinwüchsig zur Welt,sie ist mit ihren nun 9 Jahren ganze 98cm groß.

Da wären von je her in ihrer Entwicklung und ihrer Bewegungsfreiheit geschlossenen Türen ein Problem gewesen.

Mal die Bad und Wohnungstür ausgenommen.

Aber das mal nur so am Rande.

 

In unserem Rudel hat auch jeder so seine Schlafgewohnheiten.

Unser Kater Purzel kommt gern kurz zum Kuscheln vorm Einschlafen,zieht aber dann davon.

Unser Hund Kessy schläft eh lieber in ihrem Körbchen.

Unser Hund Monti (die Prinzessin meines Mannes :lol:) liebt es ganz nah bei ihm am Körper zu schlafen.

Da frag ich mich schon manchmal wer von beiden es wohl mehr mag.

Denn wenn sie mal verpennt wenn wir zu Bett gehen und mein Mann allein neben mir liegt kommt bald die Frage:"Wo ist meine Monti?" :weissnich:

Und er geht sie suchen.

Unser Kater Pucki schläft gern bei unserer Tochter ein.

Aber wenn wir dann im Bett sind und es dunkel ist,dauert es nicht all zu lange und er rennt laut rufend durch die ganze Bude. :kreisch:

Und das so lange bis ich ihn dann rufe.

Dann kommt er in windeseile förmlich angeflogen und läßt sich schnurrend bei mir für die Nacht nieder. :lol:

Also ich kann nur bestätigen Katzenhalter,oder Tierhalter in der Größenordnung haben wirklich einen an der Waffel. :rofl:

Tut aber gut zu lesen das es noch mehr davon gibt. :taetscheln:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • Fantasy und Dior, 2 Ragdoll-Schwestern suchen dringend ein schönes Zuhause

      Hallo, seit 14 Jahren habe bzw. hatte ich mittlerweile 3 Ragdolls. Meine Tora ist letztes Jahr mit 19 J. verstorben. Berry, 13 J, war sehr einsam, so kam das süße, kastrierte Ragdoll Mädchen Mia mit 5 J. (aus der Zucht von Anhalt) dazu. Die Zwei vertragen sich super und ich bin sehr angetan von dieser Cattery. Nun das Problem: Die Züchterin hat noch zwei kastrierte Ragdoll-Schwestern Fantasy und Dior, die ich dort kennenlernte und die von den potenten Katzen/Kater gemobbt werden und separiert l

      in Tiere in Not

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.