Jump to content

Durch TROFU Durchfall?


Guest Nepomuk
 Share

Recommended Posts

Guest Nepomuk

Tag,

habe mal eine frage und problem.

zwischendurch so zwischen den mahlzeiten bekommen meine beiden katzen immer trofu.

es ist aber so, bei der hauskatze und bei nepo, das sie danach dann sehr weichen kot bekommen bis hin zu fast dünn, also noch nicht sehr dünn, aber breiig.

umso mehr sie davon fressen.

kann es denn sein, das sie das dadurch bekommen?

trofu ist ja eher fest, also wäre dünnes oder weiches futter ausgeshcloissen.

habe es heute mal ganz weggelassen, mal schauen wie es heute wird, ob es besser wird wenn sie nur nafu bekommen.

kennt das problem auch jemand?

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ist in deinem Trockenfutter Getreide enthalten?

Getreide muss gekocht sein. Es kommt vor, dass eine Charge mal nicht durchgekocht ist und dann bekommen die Katzen Durchfall.

 

Es kann auch sein, dass Milben oder Bakterien im Tro-Fu sind. Es sollte nicht den ganzen Tag stehen. Immer nur kleine Mengen geben- Reste nicht entsorgen.

 

Trockenfutter sollte kühl und trocken gelagert werden.

 

Ich hoffe ich bekomme nun nicht gleich wieder eine Belehrung!

Trockenfutter ist hier ein heikles Thema- man darf nicht so offen darüber schreiben sonst :schocker:

Link to comment
Share on other sites

Hi!

Also Mingo hatte vom Trockenfutter auch Durchfall, da war Kaninchen drin. Jetzt habe ich vom TA extra Allergie Futter und alles ist wunderbar. Vielleicht solltest du mal eine andere Sorte probieren.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Guest Nepomuk

kühl und trocken wird es gelagert, ganzen tag steht es ja auch nicht, aber wenn sie fressen, fressen sie einiges und das sogar gerne.

vielleicht ist es auch schon etwas älter das es deswegen nicht mehr gut ist?

es ist zwar noch haltbar aber dennoch schon etwas länger her, nach dem kauf, milben oder baktarien, gesehen habe ich nichts, kann ich das rausfinden?

es ist mir auch aufgefallen, das es nur vorkommt, wenn sie sehr große mengen davon fressen, vielleicht wirklich, das sie da was nicht vertragen, bekommen sie ja auch nicht jeden tag, aber wenn, dann haben sie schon bissle.

ich fütter ja auch am liebsten nur nafu, da ich weiß, das trofu nicht gerade das gesündeste ist gerade beim kater, daher nur mal zwischendurch wenn ich doch mal weg bin, das sie über mittag was haben.

ich schaue schon nach etwas besserem, wie happy cat oder so, vielleicht vertragen die das ja mehr.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nepomuk,

 

es kann durchaus am Trofu liegen.

 

Bei vielen Sorten werden die Kroketten zur besseren Akzeptanz mit Fett besprüht. Je nach Sorte kann die Menge da ziemlich stark variieren und in Kombination mit der jeweiligen Katze und der verzehrten Menge kann das durchaus weicheren Kot auslösen.

 

Ich sehe es bei den drei unterschiedlichen Sorten die ich verfüttere immer recht gut an den Dosen in die ich sie umfülle. Bei Felidae war die Dose immer recht sauber, beim Hills Oral Care wird die Innenseite immer leicht fettig und am ärgsten merke ich es bei der absoluten Lieblingssorte hier beim RC Maine Coon.

 

Was die Lagerung über einen längeren Zeitraum angeht handhabe ich es so, daß ich so ein herrliches altes Folienschweißgerät habe, das die Luft absaugt. Bekomme ich eine neue Lieferung Trockenfutter portioniere ich diese immer für jeweils ca. 1 Woche, verpacke diese, beschrifte sie und dann friere ich das Futter ein. Klappt bei mir einwandfrei.

 

Liebe Grüße,

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Guest Nepomuk

bissle klebrig ist das zeug auch immer, muss immer meine hände danach waschen, aber ich habe auch mal gehört, das dort viel salz auch drin sein soll, was die katzen zum trinken anregt.

das klebt ja auch, wie gesagt, ich fütter eigentlich wenig, da ich nafu bevorzuge, aber sonst habe ich noch nie so aufs futter, also aufs trofu, du fütterst ja drei verschiedene sorten, ich habe mir gedacht ich probiers mal mit happy cat habe mir mal proben zukommen lassen, mal schauen wann die kommen, aber wie gesagt, ich fütter das nur selten und dann merke ich, das sie danach paar mal durchfall oder eher breiig, also von daher muss es davon kommen.

heute haben sie mal trofufreie zeit, mal schauen ob es wieder besser wird.

 

aber trofu einfrieren? wieso wartest du nicht bis das alle ist und bestellst dann neu?

muss ich extra das ragdoll trofu geben?

aoder ist dat egal?

gibt ja auch vom nau extra für rassekatzen etwas.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe das Problem, das ich hier reine Trofu-Junkies habe und Ishum neigt dazu kleinere Kroketten immer zu schlingen, was dann allerdings dazu führt, daß er danach das ganze Futter wieder erbricht. Also achte ich darauf, daß die Kroketten möglichst groß sind. Ansonsten halte ich nicht allzuviel von "rassespeziefischen" Futtersorten.

 

Warum ich das Trofu einfriere. Das ist eine gute Frage. Zum einen sind die größeren Säcke vom Grundpreis her erheblich billiger. Und zum anderen habe ich nicht nur Erfahrung mit Futtermilben machen müssen, sondern auch mit Lebensmittelmotten im Trofu und beide vertragen eines nicht: Einfrieren, dann sterben sie ab. Und da mein Gefrierschrank ohnehin immer nur zur Hälfte gefüllt ist und ich keine Probleme damit habe, bin ich mit der Lösung ganz zufrieden :zwinkern:

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Guest Nepomuk

lol, naja unser ist immer voll bei zwie erwachsenen und 2 kindern muss es ja auch sein.

wie viel stpck haste denn immer draußen zum verfüttern, kannst die ja nicht gefroren geben......:-)

hm, milben, darauf müsste ich mal achten, sieht man die denn so gut im trofu?

für das nafu habe ich ja solche deckelchen extra für dosen, aber das trofu habe ich immer in den beuteln oder tüten im dunklen schrank am balkon sehr kühl also........., nur eben lange offen, da sie es ja nicht so schnell schaffen......

Link to comment
Share on other sites

Na ja, wir sind hier nur zwei Erwachsene, von daher ist meistens nur etwas TK-Gemüse, wenige Portionen Vorgekochtes und ein paar Hefewürfel im TK-Fach.

 

Wie gesagt, ich friere immer ungefähr eine Wochenportion ein, die ich für die drei brauche, wenn ich dann sehe (das ist meist Freitag oder Samstagmorgen), das ein bestimmter Füllstand unterschritten wird, hole ich einen neuen Beutel aus dem TK und lege ihn dann zum auftauen, verschlossen wie er ist, in der Küche auf die Anrichte und kann dann am nächsten Morgen meine Dosen neu befüllen.

 

Milben habe ich im Futter auch noch keine gesehen, aber mein Regenbogenkater Laran hat mit zunehmenden Alter sehr empfindlich auf den Milbenkot reagiert und auf der Suche nach der Ursache habe ich halt mit meiner TÄ über einen Bericht gesprochen den ich gelesen hatte und sie riet mir dann es mal mit den Einfrieren des Trockenfutters zu versuchen. Ich vermute mal, die Biester sind ebenso winzig wie Hausstaubmilben.

 

Dafür schüttelt es mich heute noch vor Ekel, wenn ich an die Lebensmittelmotten denke. Das war ein Kampf bis ich die wieder los war.

 

Dunkler Schrank wäre bei mir hier keine Lösung. Der einzige der dafür in Frage käme wäre im Flur, der hat allerdings zwei Nachteile; zum einen lagert darin unsere Bettwäsche, sowie Handtücher usw., zum andern verlaufen direkt in der Wand daneben die Wasserleitungen, von daher ist es darin immer recht warm und auf dem Balkon, der am Wettergeschütztesten ist, haben wir Ameisen. Wobei die mich nicht stören, solange sie draußen bleiben.

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

ja das kenne ich auch lag bei mir auch am trofu leider lieben meine beiden das und wollen nur ungern nafu fressen jetz habe ich für mich die lösung gefunden immer ein bischen trofu und nafu zu mischen das fressen sie gerne und der stuhl bleibt normal.
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Heike :winke: das Einfrieren ist eine super Idee! Gibt es da keine Qualitätsverluste bei den Vitaminen? Da ich Trockenfutter nur als Leckerli gebe, habe ich darüber noch nicht recherchiert.

 

Das mit den Milben ist klar- aber Durchfall kommt auch vom Getreideanteil im Trockenfutter. Gerade bei den Billigvarianten ist zuviel an Getreide und Klebstoffen im Futter. Die Katzen vertragen das ganz einfach nicht- sie sind Fleischfresser!

 

Hier gibt es einen Thread da sind gute Sorten aufgelistet. Damit meine ich Sorten mit sehr hohen Fleischanteil und wenig bis gar kein Getreide.

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

Gibt es da keine Qualitätsverluste bei den Vitaminen?

 

Ich denke, der Vitaminverlust wird nicht höher sein, als bei der normalen Aufbewahrung auch. Zumindest haben sich Ishum und Gandalf vollkommen normal entwickelt und leiden auch nicht an Mangelerscheinungen, obwohl sie ja ihren Hauptbedarf über Trockenfutter zu sich nehmen.

 

Liebe Grüße,

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Guest Nepomuk

kannst mir mal den link zum bericht zu den sorten geben?

also das billisget haben wir nicht, aber auch nicht gerade das beste, für meine hauskatzen reichte das immer als leckerlie aber zum wegwerfen zu aschade, wollte es erstm,al aufbrauchen.

ich versuche es mal mit etwas besserem, und eben weniger, da es ja nicht gerade billig ist und mehr nafu.

muss direkt mal schasuen, was drin ist auch wegen getreide etc.

Link to comment
Share on other sites

Proben wirst Du kaum bekommen. Aber man kann fast überall 400 g bestellen. Z. B. bei Zooplus das Orijen, Applaws, Acana, die sind alle ohne Getreide.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest Nepomuk

ob sich bei 400 gramm schon unterschiede bemerkbar machen?

bare versuch wäre es wert.

ich weiß nur, das happy cat und RC proben verschicken, aber nur die kleinen tütchen und sinabelle macht das auch, aber wie gesagt nur für einmal und da kann man nicht so testen.

könnte es ja mal versuchen, vielleicht schmeckt das ja meinen samtpfoten und der kot wird wieder fester und das fell bleibt auch schön seidig und geschmeidig hab angst, das es sonst irgendwann stumpf wird und dadurch mehr ballen vershcluckt werden.

Link to comment
Share on other sites

Original von Nepomuk

ob sich bei 400 gramm schon unterschiede bemerkbar machen?

 

Na Du machst mir Spaß - erst frägst du nach Proben und jetzt sind 400 g zu wenig?? Was glaubst Du, wie groß die Probepäckchen sind??

 

Übrigens zählen die von Dir genannten Sorten nicht gerade zu den hochwertigen.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest Nepomuk

lol, ja war wieder nicht überlegt, hab nun zwei bei zooplus bestellt einmal das orijon und dann das andere das acana.

habe dann noch bissle nafu mit bestellt auch hochwertiger, kann ich den beiden ja auch mal eine freude machen.

 

gibt es eigentlich auch was für den magen darm trakt?

sind die ragdolls dafür eigentlich sehr anfänglich für?

Link to comment
Share on other sites

Also meine hatten in 3 1/2 Jahren noch keinen Durchfall. :jubel: Ich hatte auch bei meinen Hauskatzen noch nie Probleme damit und mein Kater ist über 17 Jahre. Hab mich allerdings auch noch nie auf eine Sorte Futter beschränkt. Bei mir wird immer bunt gemischt und das scheint nicht verkehrt zu sein.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Azumi ist jetzt über 2 1/2 Jahre alt und hatte auch noch nie Durchfall. Wenn hier einer Darmprobleme hat, dann ist es Diego (der war da schon immer empfindlich) oder Diablo (der plündert in unbewachten Momenten den Mülleimer :kotz: ). Beides sind Maine Coons.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Das Raggies im Magen-Darm-Trakt jetzt besonders anfällig wären, könnte ich jetzt auch nicht bestätigen. :dontknow:

 

Ishum hatte noch nie Durchfall und Gandalf lediglich einmal, aber da hatte er kurz nach dem Darmverschluß ein Problem, allerdings bin ich mir sicher, das das damals mit den Antibiotika zusammenhing, die er 2 Wochen lang nehmen mußte, da geht die beste Darmflora in die Knie.

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich denke, das liegt sehr wohl am Trockenfutter. Nicht jede Katze verträgt jede Sorte. War bei uns auch schwierig und langwierig herauszufinden, was das Beste für die Tiere ist. Versuche mal eine andere Sorte.

LG

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Durchfall-Verzweiflung

      Hallo ihr Lieben, ich habe mir vor knapp einem Monat zwei zuckersüße Maine-Coon-Geschwisterchen zugelegt (3 und 4 Monate alt). Die beiden Racker wurden von der Züchterin von klein auf gebarft bzw. sie bekamen eine Mischung aus Barf und einem Rindfleisch-Dosenfutter von Animonda. Laut der Züchterin gab es bei ihr nie irgendwelche Verdauungsprobleme. Bei mir ist es nun aber so, dass sie von mir nur das Nassfutter aus der Dose bekommen ( gleiche Marke, etc.), der Kleine verträgt es ohne Proble

      in Verdauung

    • Wildcat Trofu kennt das Jemand?

      Habe mal das Testpaket bestellt und bin gespannt ob es gern gefressen wird: https://www.healthfood24.com/de/Trockenfutter-fuer-Katzen/Wildcat/Wildcat-Gourmet-Line-Probepack-3-x-500-g

      in Dry food

    • Question: Durch das Fell am Kinn genervt

      Meine kleine Penny bekommt beim putzen ständig das Fell ihrer Halskrause ins Mäulchen, sie kommt mir dabei sehr genervt vor. Hat es Sinn zu versuchen das Fell dort zu kürzen? Oder wird die Mähne dort noch länger? Sie ist gerade ein Jahr alt geworden. Kennt jemand das Problem? Liebe Grüße Stefanie

      in Newbie Questions

    • Katze durch Mausbiss mit Kuhpocken infiziert

      An der Mosel wurde eine Katze mit dem seltenen Kuhpocken Virus infiziert.   Weiter lesen auf Rhein-zeitung.de

      in Cat News

    • Blutiger Durchfall

      Hallo alle miteinander, ich hatte die letzten Wochen ziemlichen Kummer mit unserem Nico. Es fing an mit starken Blähungen und endete in blutigen Durchfällen. Ich bin natürlich sofort zum Tierarzt mit ihm. Weitere Krankheitsanzeichen hatte er jedoch keine, er ist auch weiterhin putzmunter und frisst auch sehr gut. Er bekam Tabletten gegen die Darmentzündung und Kotproben wurden auch auf Parasiten und Giardien gemacht...alles negativ. Auf die Tabletten wurde es dann auch besser, aber mit abs

      in Verdauung

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.