Guest Nepomuk Posted January 11, 2010 Share Posted January 11, 2010 Tag, eventuell kommt diese oder nächste Woche ein 3 Jähriger kastrierter Ragdollkater zu uns in die Runde. Wir sind nun so vond en Ragdolls angetan das wir eh noch einen zweiten dazu holen wollten, die Züchterin aber, von der wir ihn haben, hat keine mehr erst wieder ab mai, und ihre bekannte, hat mir zwar die adresse ubd so gegeben, aber die war mir zu unsympatisch. dann habe ich gelesen in einer anzeige, das der abgegeben werden soll schon kastriert und geimpft und gechipt, impfe ist wieder im sommer dran. er ist alleine dort wohl und braucht viel zeit und zuwendung und deswegen ein neues zu hause, da er hier ja auch katzenkumpel hat und vor allen dingen immer einer zu hause ist also nie mehr als 3-4 stunden weg, ist das ideal. sie meinte eben, das am besten fitter wäre, für magen-darm geschichte, momentan bekomme er wohl das futter von rossmann, das one, grüne tüte. kenne dat nicht, denke werde ihn wenn, auch langsam umgewöhnen auf das futter von uns. nun meine frage, wenn er alleine war die ganzen jahren, wie wird er auf andere katzen reagieren und dann solche jungsbunde? kann man eine ausgewachsene ragdoll noch an kinder gewöhnen? was meint ihr? achja, durch den wechsel vom fell im winter haart er wohl nun etwas doll, bürsten all2 tage meinte sie, ist das echt so extrem oder kann man dem auch entgegenwirken mit gutem futter z.b.? ich denke da ist hairballfutter angebracht denn er wird sicherlich einiges vershclucken! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rina151 Posted January 11, 2010 Share Posted January 11, 2010 Hallo, Futter gegen Haarballen ist meistens Schwachsinn, genauso das Futter für Indoor und Outdoor. Meine Raggis bekommen Malt-Paste. Die Paste schmeckt den Katzen sehr gut, ansonsten tut man einfach was ins Futter. Meine Beiden schlecken es so aus der Tube und schnurren dabei. Katzenmalz günstig bei zooplus WWW.ZOOPLUS.DE Katzenmalz - Entdecken Sie unsere große Auswahl und profitieren Sie von attraktiven Angeboten ✔ Portofrei ab 29€ ✔ Kauf auf Rechnung Ich bürste meine Raggis jeden Tag, egal ob sie im Fellwechsel sind oder nicht. habe sonst keine Probleme mit den Haaren. Besorge dir ansonsten einen Striegel so einen. Mit dem habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Trixie Universal-Striegel günstig bei zooplus WWW.ZOOPLUS.DE Striegel zum einfachen Entfilzen & Ausdünnen, speziell für lang- & stockhaarige Tiere entwickelt, für alle Felltypen geeignet. Das Rossmann Futter ist ganz schlecht, dass hat so gut wie keine Nährstoffe und einen zu hohen Getreideanteil. Du wirst wahrscheinlich im Alter die Konsequenzen dafür bekommen. Junge Katzen werden von Älteren immer besser aufgenommen, als Gleichaltrige. Bei mir war das am Anfang trotzdem sehr schlimm, dass ich sie Nachts trennen musste, aber nach 4 Tagen war das auch vorbei. Ansonsten noch viel Glück und alles Liebe Rina Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted January 11, 2010 Share Posted January 11, 2010 huh! der Striegel ist aber brutal! Wenn Katzen sehr haaren, liegt es am Futter! Mit Malzpaste kann man das Haaren nicht verhindern. Und Futter, das Haare abtransportieren soll ist meiner Meinung nach Blödsinn! Wenn du schnelle Erfolge haben willst, dann gib in das Nassfutter Taurin. Und zwar täglich und für immer. Dann reicht es aus, wenn du deine Katze 1-2x die Woche bürstet. Da verknotet nichts mehr. Das Fell wird insgesamt pflegeleicht. Gut für die Katze und gut für uns! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nepomuk Posted January 11, 2010 Share Posted January 11, 2010 Ja, fand das ja auch krass, das es jeden zweiten tag sein soll, mir fiel da gleich ein, das es am futter liegen muss, aber mir war schon klar, das rossmannfutter nicht so der hit zu sein scheint. ich habe mir auch nur gedacht, viel geld für eine rassekatze ausgeben aber dann nur das billisget futter geben und mich dann darauf hinweisen das immer am besten magen-darm futter ist. ist das so, sollte man bei raggis auf sowas achten? trotzdem muss ich die erste zeit ja das gewohnte futter geben, muss ja langsam umstellen, auch wenn ich denke, das die erfolge beim fell eine weile brauchen werden bis es weniger haart aber der kater denke ich wird es mir danken. ich hatte mich nur angeboten und gesagt, das ich ihn nehme und sogar noch 50 euro spritkosten zahle, da sie ihn auch bringen würden ingesamnt über 300 km solche strecke. es kann ja sen, das ich denen aber auch zuviel gefragt habe, keine ahnung, heaven so heißt er, wird sich sicherlich freuen, wenn er endlich katzenkumpels bekommt, mit denen er tollen und spielen kann. das kleine von älteren besser angenommen werden als größere ist klar, aber hier sollte man nicht vergessen, das der ältere ja ins revier der kleineren kommt, mal schauen, wie es dann sein wird. maltpaste haben meine hausatzen auch immer bekommen, müsste ich nur nachkaufen ist alle. taurin habe ich ja nun da als vorrat und gutes trofu ist auch bei zooplus bestellt, so das es die nächsten tage ankommen wird, mal schauen. werde auf jeden fall bescheid geben, wie es mit dme kater ausgeht und ob die leute sich für uns entscheiden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nepomuk Posted January 13, 2010 Share Posted January 13, 2010 Also die mit dem Ragdoll hat sich nicht mehr gemeldet, voll blöde irgendwie. Nun bin ich wieter auf der Suche aber es gibt nun kaum noch was, ist gerade keine Katzenzeit, oder zu weit weg, leider musste unsere Hauskatze vonuns gehen, mussten sieeinschläfern lassen, nun ist Nepomuk ganz aleline und nicht ideal. Hab nun nen Angebot bekommen, einen Maine Coon Kater zu übernehmen. Der ist geimptf und Kastriert 3,5 Jahre alt. Nun aber die Sache, wegen Kiddies und Fellpflege. Meine Raggizüchterin meinte, das Coonis gerne mal die Krallen zum Spielen nehmen und daher für Kinder nur bedingt geeignet wären und Raggis einfach eben schmusiger sind, daher gut für Kinder. Wer kennt sich denn auch mit Coonis aus? Wie ist das Fell dort? Die, die den Maine abgeben will sagte auch nur 1-2 mal die woche, es sei denn er haart sehr doll, und eben auch schönes fell, nicht wie bei perser. ich habe aber mal gehört, das sich raggis eben besser pflegen lassen als coonis, wer kann dazu was sagen und wie ist das vertragen unter ein ander? Jemand ne Idee? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Äffchen Posted January 13, 2010 Share Posted January 13, 2010 Hallo Nepomuk, ich kenne zwei Mädels, die haben sowohl Ragdolls als auch Coonies und das funktioniert wunderbar und sie harmonieren auch miteinander. Von der Fellpflege sind sie wohl auch nicht aufwendiger. Was den Einsatz von Krallen gegenüber Kinder angeht, kann ich dir leider nichts sagen, aber ich denke, das ist wie bei allen anderen Katzen auch, die eine ist toleranter, die andere zeigt ziemlich schnell wo die Grenze ist. Ich liebe meinen Gandalf wirklich aus tiefstem Herzen, aber mit Kindern kann er einfach nicht und der ist dann auch ziemlich schnell mal ein wenig rabiater. Es kommt halt einfach auch auf die Erfahrungen an, die eine Katze mit Kindern gemacht hat. Gandalfs waren nach seinem Verhalten nach nicht so berauschend. Ishum dagegen ist die gelassenheit in Person, wird es ihm zuviel, geht er einfach auf seinen Kratzbaum und gut ist und das es hier eine Melange gibt, merkt man bei Anwesenheit eines Kindes ohnehin nicht, sie löst sich einfach in Luft auf. Bei allen Rassestandarts, hat halt doch jede Katze eine eigene Persönlichkeit, die durch Erfahrungen geprägt wird. Ist ja auch schön, sonst wären unsere einzelnen Lieblinge ja durch jede andere Raggie ersetzbar :zwinkern: Liebe Grüße, Liebe Grüße, Heike mit Ishum, Gandalf und Melange Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nepomuk Posted January 13, 2010 Share Posted January 13, 2010 Ok, es ist mir eben nur wichtig, das Nepo nicht lange alleine bleiben muss, momentan gehts zwar er schmusts viel mit unsund so, aber momentan bin ich auch noch viel zu hause ur mal kurz weg, aber irgendwann wird es länger sein und mag ihn nicht alleine lassen. Mag zwei Katzen eh lieber als nur eine. Meine Mutter hat zwar gesagt, ich hab nen Vogel, wieso ich mir schon wider solch riesen rassetier zulege, nochmehr haare obs nicht ne hauskatze tut, aber ich habe nun die liebe zu einem rasstier entwickelt und mit den hauskatzen hatten wir leider momentan nicht so die guten erfahrungen unsere letzte jertr wurde nur 4 Monate, möchte nun wirklich was anderes haben und auch sowas tolles hat nicht jeder. Da man aber eben unterschiedliches hört eben hier mla gefragt, ob die Coonies eventuell etwas wilder im Charakter sind. Er ist ja schon kastriert und sowas, soll noch 350 Euro kosten schutzgebühr ist denke ich gerechtfertigt oder? Momentan lebt er auch mit einer 6 MOnate alten Coonie zusammen, er ist also baby im haushalt gewöhnt, meiner ist ja dann nur mein nepo gerade 2 monate jünger. Ich könnte mir auch die kleine nehmen, wäre 50 Euro billiger, aber ich hatte mit hauskatzen wie mit wieblichen katzen bis jetzt schlechte erfahrungen, es ist ein richtig netter bursche. mal schauen, ob wir uns da einig werden, auch wegen bringen, da wir selber nicht können und es ja nicht gerade um die ecke ist. Wäre cool, wenn er bald einziehen könnte, mir ist bewusst,das eine erwachsene Katze mehr Zeit braucht zum einleben als ein baby, aber wir werden ihm all die Liebe schenken die wir haben und dann wird das schon, auch wenn manche uns nicht verstehen werden und man sich noch einige münder fusselig reden wird. Musste mir schon anhören Katzen wären wichtiger als Kinder, dabei ist dat blödsinn, naja meine Oma ist eh eine, die sagt eone reicht volkommen und in der natiur wären sie ja auch nur alleine, naja und wenn ich dann noch zwei pelzige halblanghaarige habe, oh gott, die fällt tot um wegen den haaren die ja rumfliegen etc. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nepomuk Posted January 14, 2010 Share Posted January 14, 2010 Hi ihr, habe heute mit dem Herrchen von dem Maine Coon Kater getelt und es ist rausgekommen, das er noch nicht kastriert ist, das heißt, das wir es vereinbaren müssen, das er ihn mindestens 1-2 mal im Jahr zu sich holen kann, um die Damen decken zu lassen, da er wohl eine super Farbe hat und ein Prachtkerl in Person ist, das sich ruhig weiter vererben kann, er ist also 3,5 Jahre alt und wie gesagt der Wunsch, wenn er ir den bringt und ich 350 Euro Schutzgebühr bezahlt habe, das er ihn 1-2 mal im Jahr zum Decken holen darf und dann wieder zurück bringt. NUn meine Frage, kann er denn sowas von mir verlangen? Meinen Ragdollkater lassen wir eh kastrieren nicht das es noch Kämpfe gibt, aber ich weiß ja nicht, ob er nicht auf langfristige Sicht anfängt zu makieren und das ist gerade in einer Wohnung und bei Kindern nicht so ideal. Was meint ihr? Ist ein hübscher Kerl und in der Anzeige stand nichts davon das er nicht kastriert ist, sonst hätte ich mich darauf nie gemeldet. Ist süßer und wohl auch total lieb zu Kindern, nur die Tatsache das er nicht kastriert ist und jedes Jahr 1-2 mal abholt, behagt mir nicht, die paar Tage wäre mein Raggi dann alleine, und eben die Tatsache das er nicht kastriert ist, das es eben irgendwann Probs gibt wegen Makieren etc. Was meint ihr? Wäre echt schade, hab mich schon auf "Teddy" gefreut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted January 14, 2010 Share Posted January 14, 2010 Das ist ja jetzt wohl aber ein Scherz, oder? Da fällt mir nichts mehr dazu ein. :kotz: Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted January 14, 2010 Share Posted January 14, 2010 ich würde diesen Kater nicht kaufen- ich würde dem Besitzer die Eier abschneiden! :wut: :wut: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Äffchen Posted January 14, 2010 Share Posted January 14, 2010 Hallo Nepomuk, ich kann dir die Entscheidung nicht abnehmen, aber ich würde es nicht machen. Mir scheint es mehr so, als würde der derzeitige Halter sich die "Rosinen aus dem Kuchen picken". Zum einen ist der Kater potent, dh. das er irgendwann mit höchster Wahrscheinlichkeit anfangen wird zu markieren, wenn er es nicht jetzt schon tut, dann hättest du den Ärger, nicht er. Nebenbei wittern potente Kater rollige Weibchen "meilenweit", sprich, du müßtest ständig aufpassen, damit er nicht abhaut. Eigene leidvolle Erfahrung mit meinem Regenbogenkater Robin, den der TA nicht vor dem 1. Lebensjahr kastrieren wollte. Dann will er den Kater zum Decken 1-2 mal im Jahr, du hast nichts davon geschrieben, ob er dir dafür was zahlen will, wenn nicht, dann spart er sich die Deckgebühr, die er bei einer Fremddeckung für seine Katzen zahlen müßte. Oder er läßt sogar noch freme Katzen decken und kassiert selbst die Deckgebühr ein. Und was ist mit der Gesundheitsvorsorge. Mal abgesehen von Erbkrankheiten gibt es auch einige Erkrankungen, die durch den Deckakt übertragen werden können. Erkrankt dein Kater dann daran, wer steht für die Kosten grade? Und nebenbei nimmt er dann von dir noch ein stolzes Sümmchen. Es kann ja sein, daß ich jetzt extrem schwarz Male und dem derzeitigen Halter jetzt was unterstelle, das er sich so gar nicht denkt, aber ich habe schon zuviel erlebt um nicht extrem Mißtrauisch zu werden, wenn so ein Angebot kommt. Wobei ich gestehen muß, daß ich mich mit Zucht nicht auskenne, vielleicht habe ich ja auch einen ganz dummen Gedankengang. Wenn ja, mögen mich die Züchter hier unter uns korrigieren. Liebe Grüße, Liebe Grüße, Heike mit Ishum, Gandalf und Melange Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalle Posted January 14, 2010 Share Posted January 14, 2010 Du solltest unbedingt die Finger davon lassen, der Mann kann doch nicht ganz dicht sein, so etwas überhaupt anzubieten. Es ist bei manchen Züchtern üblich, dass man einen Kater platziert und ihn sich "bei Bedarf" zum Decken zu sich holt. Aber da du ja kein Züchter bist und einen Kumpel für deinen Kater suchst, suche dir etwas anderes. Du kannst doch keinen potenten Kater bei dir halten, der markiert und singt in der Nacht die tollsten Arien - so laut, dass auch die Nachbarschaft etwas davon hat. Als Züchter weiß ich wovon ich rede. LG Kalle Kalle Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted January 14, 2010 Share Posted January 14, 2010 Lass die Finger davon, Du würdest Dir nur Ärger kaufen (Markieren, Katergesänge - wurde ja alles schon geschrieben). Für 350 Euro Schutzgebühr bekommst Du jederzeit ehemalige Zuchtkater/katzen aus seriösen Maine Coon Catterys, die selbstverständlich nur kastriert an Liebhaber abgegeben werden. Da musst Du Dich nicht auf so einen Schlaumeier einlassen, der Dich für seine Geschäfte ausnutzen will. Schau doch mal auf der Mainecoon-Züchtermap unter Kastraten nach. Dort sind seriöse Catterys aufgelistet und auf der Kastratenseite ist vielleicht auch etwas für Dich dabei. Hier der Link: http://www.high-crime.org Ich habe selbst 2 Maine Coons und kann Dir deshalb sagen, dass sie ausgezeichnet zu Ragdolls passen. Es sind liebe, gutmütige Wesen, die auch Kindern gegenüber sehr tolerant und freundlich sind. Man muss aber bei dieser Rasse sehr darauf achten, wo man sie kauft. Wenn Du Dich wirklich für eine Maine Coon entscheiden solltest, hol sie auf jeden Fall bei einem seriösen Züchter, egal ob Kitten oder Kastrat. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nepomuk Posted January 14, 2010 Share Posted January 14, 2010 Ok danke, das wollte ich wissen, ich war mir nicht sicher, werde ich dem herrn schreiben und absagen. Ich habe noch einige andere angebote mehr, einen britisch langhaar davon aber keinen plan der wird kastriert abgegeben 1,5 jahre alt, und sollte eigentlich für die zucht sein, aber da er nur einen normalen hoden hatte, ging das nicht also kastriert und sucht was neues, da ein neuer zuchtkater ins haus soll, und er es dem süßen nicht antun möchte, er möchte dafür 450 euro. werde mich mit dem auch nochmal kurzschließen oder gleich zu einer jungen katzen greifen habe einige schon angefragt. ich wusste auch garnicht, das er nicht kastriert ist, stand nichts von, sage ja, hätte den sonst nie angeschrieben. ich wollte wenn schon einen kastrierten oder eben nen baby der noch nicht potent ist. momentan ist er woll alleine bei ner bekannten, damit er die katzen nicht deckt, soviel ich gehört habe meint er seine eigenen katzen, er bekommt wohl noch zwei und die soll er nicht gleich angehen. er meinte gleich wenn ich noch nen kater habe und der potent wird werden die sich berhacken, darauf sagte ich, das ich meinen kastrieren lasse, ich glaube der würde ausflippen, wenn ich seinen auch kastrieten lassen würde. obwohl, was dagegen tun könnte er ja nichts, nen vertrag haben wir nicht. aber habe mir schon gedacht wie ihr sagtet, das es probleme geben könnte, weiß ja nicht, wie oft solch kater potent wird. danke, für den rat,schreib ihm dann gleich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nepomuk Posted January 14, 2010 Share Posted January 14, 2010 hier mal die anzeige von teddy: DeineTierwelt - Dein Tier in besten Händen WWW.DEINE-TIERWELT.DE Tiere kaufen oder kostenlos Anzeige aufgeben bei Deutschlands bestem Tiermarkt. Über 150.000 Kleinanzeigen ✓ Züchter ✓ Tierheim ✓ Zubehör ✓ sehe gerade das dort doch stand unkastriert, aber ich hatte mir dabei noch nihcts gedacht ich dachte kann ich ja nachholen, aber das er so bleiben sollte, davon stand nichts, komisch, das er davon noch nichts in der anzeige schrieb. nen süßer ist es ja. und das seine kleine freundin/tochter, wie mans nimmt, die wird auch abgegeben! DeineTierwelt - Dein Tier in besten Händen WWW.DEINE-TIERWELT.DE Tiere kaufen oder kostenlos Anzeige aufgeben bei Deutschlands bestem Tiermarkt. Über 150.000 Kleinanzeigen ✓ Züchter ✓ Tierheim ✓ Zubehör ✓ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted January 14, 2010 Share Posted January 14, 2010 Teddy hat keine Papiere (Zitat: " ...Stammbaum hat uns sein Züchter aus Kostengründen nicht mitgegeben" :haewiejetzt:), sein Halter ist ein Schwarzzüchter. Es ist durchaus üblich, dass Züchter den Stammbaum erst aushändigen, wenn der Käufer eine Kastrationsbescheinigung vorlegt. Ich denke, Teddys Halter hat ein Liebhabertier gekauft und vermehrt jetzt damit. So leid es mir um den hübschen Teddy tut, sein Schicksal als potent weitergereichter Wanderpokal ist vorgezeichnet. Das Angebot seines derzeitigen Halters ist nur interessant für Leute, die ebenfalls nichts anderes suchen als einen Samenspender für die Produktion vieler stammbaumloser Maine Coon Kitten. Billig produziert, ohne Tests auf Erbkrankheiten :kotz: Wie oben schon geschrieben: für 350 Euro bekommst Du durchaus schon einen sauber gezüchteten Kastraten aus einer seriösen Zucht. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nepomuk Posted January 14, 2010 Share Posted January 14, 2010 Hi, ja das glaube ich auch langsam, habe mir schon überlegt, mal unter anderem Name zu schreiben als Interessent, der ihn haben will zum züchten und bietet 50 Euro mehr, was der darauf antwortet. habe dem nun abgesagt auch die gründe genannt, das wir es und nochmal überlegt haben und uns ein unkastrierter kater bei kindern einfach nicht so gefällt und er irgendwann maieren und jammern wird und wir es in unserem plattenbau den mietern nicht antun können....., ich hoffe er liest es noch, bevor er morgen los fährt. schön ist teddy ja, aber unter den umständen nein,w enn ich mir vorstelle 1-2 mal im jahr ist mein nepo dann paar tage alleine da er auf frauenfang geht und der andere wird hin und her gereicht, dann ist das schon krass, das krasse, er kennt bei sich nen teirarzt bekommt daher impfe günstiger also muss nur material bezahlen. was mich nur wundert, wieso wird die partnerin auch weggeeben und dafür zwei neue angeschafft? wie oft im jahr ist eigentlich ein kater potent? schadet es dem sehr, wenn er nie kastriert wird? soviel ich weiß, werden sogar zuchtkater irgendwann kastriert, da sie nur paarmal zum decken genommen werden. da fällt mir noch ein, ich habe ja schon viele anfragen gestartet und man muss echt aufpassen, einen guten zu finden, die eine züchterin meinte, als ich fragte was sie füttert, das sie nur das opticat von aldi füttert und es bei stiftung warentest mit gut abgeschnitten hat und das wäre ok, da muss es kein überteuretes futter sein......., sowas sagt ne züchterin, ne dachte ich mir, das ist mir auch zu doof. hab noch eine in aussicht, mit papieren gesundheitszeugnis alles, sie will mir morgen mal fotos von den miezen schicken, ich sag bescheid, wenn ich mehr weiß. danke, wollte wirklich nur rat und habs mir beinahe gedacht war daher gleich skeptisch ob das auf lange sicht gut geht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted January 15, 2010 Share Posted January 15, 2010 weshalb suchst du auf derart suspekten Sites? Das ist ehemalige Kijiji! Da wimmelt es nur so, von unseriösen Angeboten. Suche dir doch einfach einen Züchter, aus einer Züchterliste. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Äffchen Posted January 15, 2010 Share Posted January 15, 2010 Guten Morgen Nepomuk, nur ganz kurz bevor ich zur Arbeit muß: Wenn ein Kater potent ist, dann ist er die ganze Zeit potent und nicht nur in bestimmten Abständen. Alle geschilderten Verhaltensweisen eines potenten Katers sind also quasi ein Dauerzustand. Liebe Grüße, Heike mit Ishum, Gandalf und Melange Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted January 15, 2010 Share Posted January 15, 2010 Ich will ja hier keinem zu nahe treten, aber wenn ich das hier so alles lese krieg ich Augenkrebs. :schocker: @ Nepomuk Du hast mal geschrieben, dass Du seit 5 Jahren Katzen hast. Was mit denen passiert ist – darauf hab ich ja von Dir keine Antwort bekommen. Kann man nach 5 Jahren mit Katzen immer noch von NICHTS eine Ahnung haben ???? Hast Du Dir über die keine Gedanken gemacht, weil sie ja nichts Besonders waren/sind ??? :dontknow: Original von Nepomuk wir hatten wirklich fast 5 jahre nur normale hauskatzen, aber es war nie eine besondere dabei Dein kleiner Hauskater musste/wurde mit 4 Monaten eingeschläfert und Du erwähnst das ganz emotionslos mal so nebenbei. Original von Nepomuk Nun bin ich wieter auf der Suche aber es gibt nun kaum noch was, ist gerade keine Katzenzeit, oder zu weit weg, leider musste unsere Hauskatze vonuns gehen, mussten sieeinschläfern lassen, nun ist Nepomuk ganz aleline und nicht ideal. Na ja, dann kann endlich die zweite Rassekatze in Angriff genommen werden. Welche - egal – Ragdoll, Main Coon, Highlander – woher – auch egal – Hauptsache Rassekatze. Sorry, aber wenn man Deine Beiträge von Anfang an liest, beschleicht einem ein ganz merkwürdiges Gefühl. Geht das denn nur mir so ???????? :weissnich: Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted January 15, 2010 Share Posted January 15, 2010 Nö Heike, das geht nicht nur dir so. So seltsame Frage habe ich selten gelesen, ich komme mir manchmal veräppelt vor. Dass ganz plötzlich der Hauskater eingeschläfert werden musste.... ?! Auch das man nicht weiß welche Rasse man genau haben möchte, hauptsache Rassekatze egal zu welchem Preis. @Nepomuk es geben wirklich viele seriöse Züchter Kastraten ab man muss eben auch mal Homepage für Homepage besuchen und nicht so uminöse Seiten lesen. Du kannst auch mal auf der Seite der Main Coon Hilfe gehen oder auch Norwerger in Not gibt es meine ich auch. LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted January 15, 2010 Share Posted January 15, 2010 Original von Irene Nö Heike, das geht nicht nur dir so. So seltsame Frage habe ich selten gelesen, ich komme mir manchmal veräppelt vor. :danke: Irene, ich dachte schon, ich wäre schizophren :rauch: Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted January 15, 2010 Share Posted January 15, 2010 Hallo ihr Lieben, Ich wollte eigentlich nichts hier schreiben weil ich Sauer bin. Nepomuk du schreibst über normale Hauskatzen hier als wenn sie der Abfall unter den Katzen wären. Auch unsere Hauskatzen sind was ganz besonderes,wie jedes Tier auf der Erde. Ich glaube kaum das dir ein Seriöser Züchter eine Katze geben würde,wenn er hier deine Beiträge so liest Kann Heike und Irene in ihren Beiträgen nur zustimmen. Irene, ich dachte schon, ich wäre schizophren NEIN Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nepomuk Posted January 15, 2010 Share Posted January 15, 2010 War klar das es kommt, ihr habt auch nie gefragt, was mit den Katzen war, wieso sollte ich von mir aus das schreiben? Es waren auch dramatische Dinge dabei und darüber rede ich eben nicht gerne, wer genaueres wissen will und eben darauf wert legt, der schreibe mich per PN an, ich muss es ja hier nicht so breit treten oder? Muss ich nun aufpassen was ich wie und wo was schreibe? Klar sind auch Hauskatzen was besonderes, aber das ist eben auch etwas, das wirklich so fast jeder hat und ich fand allgemein damals schon andere Katzen toll, es haperte nur immer am Preis, klar unser einer Tierheimkater der war spitze und an den hänge ich heute immer noch, wurde leider nur 8 MOnate, leider hat ihn ein Wohnungsbrand von uns und noch 2 anderen Katzen das leben gekostet. Ich hänge heute noch an ihm und denke was würde er jetzt machen, er wäre nun auch schon fast 4 oder 5 Jahre alt, der war auch echt einmalig, mir fiel es nicht schwer als ich nicht wusste wo er war, ich swar selber 20 Stunden bewusstlos und mein Leben hing am seidenen Faden, habe erst danahc gemerkt das mein lieber weg ist, muss wohl den Weg aus dem Fenster geufnden haben, das war das Fenster in dem Zimmer, wo es brannte, heul. Ich rede darüber leider nicht so gerne, da es für mich selber ein krasses erlebnis war, es sind ja dabei noch zwei wietere ums leben gekommen, denn wir hatten damals 4 katzen, davon sind dann 2 über geblieben und die eine hatte danach so mit der lunge zu tun, da sie ja so lange im rauch war bevor sie flüchtet, das sie immer probs hatte und es loeider auch nicht wirklich lange mit ihr ging. zwischen drin hatte ich auch mal katzen die ich einfach geschenk bekam von den katzen die draußen unkastriert rumlaufen, klar ich war naiv, habe gedacht, schenken und cool, aber meistens waren die dann verfloht, verwurmt etc. eine ist mir mal abgehauen, blödheit, nie wieder gefunden. Und das nun unsere Wolli eingeschläftert werden musste, dafür kann ich ja nun nichts, oder suche ich mir das aus? vielleicht hat auch der arzt falsch reagiert auf jeden fall war ich bei ihr beim doc, da sie egal welches futter niocht vertrug und nachher noch schnupfen und erbrechen dazu kam und dann wurde sie auch teilnahmslos und komische geräusche waren immer beim athmen zu hören, toben wollte sie auch nicht mehr und fressen nur paar hapse, sind dann zum doc und da war es voll ein krasser virus, wohl angesteckt von den kiddies und der umschwung ins neue zu hause, hatte sich schon auf die lunge gelegt, sie athmete ja auch schwer, ging auch von heute auf morgen, er meinte das man da wohl nichts mehr machen könnte und man auch nicht auschließen könne, das langzeit schäden bleiben. weiß nun selber nicht, ob das falsch war oder nicht, ich zeige meine trauer halt nicht, habe schon zu oft trauer erlebt und hat auch was mit der kindheit zu tun, ich verdränge es, da nur ich immer pech mit den katzen zu haben scheine. aber es ist nicht so, das ich hauskatzen verächte, aber ich hatte nun 5 jahre hauskatzen, da wollte ich eben mal was anderes, etwas, was eben nicht jeder hat, ist das so falsch? in der auito und elektronikbranche ist das auch so und da nepo eh nicht alleine bleiben soll, bin ich auf die suche gegangen, ich habe diverse ragdollleute angeschrieben, viele waren unseriös sah man am preis oder zu unfreundlich, oder man hat auch kaum was gefunden wo noch raggis abgegeben werden, alles nicht so einfach. ich mache mir nichts vor, fand maine coon damals schon hübsch, da hatten wir mla unser notfellchen geholt, wegen allergie, auf die main coons war sie nicht allerhisch aber da hatten mir die schon gefallen, damals sahs finanziell aber nicht so dolle aus, das ich mir das kaufen konnte, klar hatten viele jatzen und alle geimpft aber mal so 4-600 euro sofort ausgeben, das war nicht machbar, da ich un auch selber arbeite kann und konnte ich eben was weglegen und hab mich erkundigt ist ja nicht so, das ich einfach was nehme, perser zum beispiel käme für mich nie in frage, ich hoffe, es war nun verständlich genug...... hab ja den kater nicht genommen, möchte mir den stress und so ja nicht antun, werde weiter suchen, nach was seriöses mit papieren und gesundheitszeugnis etc. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted January 15, 2010 Share Posted January 15, 2010 Hallo Nepo, Das dich Niemand nach deinen Katzen gefragt hat stimmt so nicht. Heike hat 2 x danach gefragt und du hast nicht darauf geantwortet. Hättest ja darauf gleich schreiben können, möchte ich nix dazu sagen. Dich zwingt Keiner was zu schreiben was du nicht möchtest, nur gehst du ständig auf deine Hauskatzen ein die du 5 Jahr hattest. Normalerweise leben Katzen sehr viel länger und das man da mal nachfragt ist doch okay oder? Wenn du einen Main Coon Kastraten gerne hättest, hatte ich dir ja oben geschrieben schau mal auf die Seite der Main Coon Hilfe. Maine Coon Hilfe e.V. WWW.MAINE-COON-HILFE.DE Die Maine Coon Hilfe e.V. hat sich der Vermittlung von Maine Coon Katzen (Notfällen und Kastraten) verschrieben. Wir helfen in Not geratenen Katzen! die können dir bei deiner Suche bestimmt behilflich sein. LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now