Jump to content

Spielen oder Nicht???


gilgamesh
 Share

Recommended Posts

Hallo Foris,

bin am Vormittag zu Hause und nutze auch gerne die Zeit mit den Katzen.

Leider wollen Sie nicht so richtig spielen...... Vielleicht ein bisschen dem Ball hinterher rennen aber sonst ist da nicht viel. Habe mir die MÜhe gemacht selbst Spielzeug zu basteln. Interessiert sie auch nicht wirklich. Wenn ich hingehe und sie streicheln will, laufen sie auch gerne weg. Nur wenn sie entspannt irgendwo rumliegen, dulden sie es gestreichelt zu werden.

Hole ich eine Spielangel heraus, spielt der Kater ein bisschen und legt sich dann aber wieder hin. Dann erst darf die Kätzin ran. Sie spielt aber auch nicht viel und macht ihm sowieso alles nach. Hochheben können sie auch nicht leiden und wollen sofort runter. Von wegen "RAGDOLL" und starr........... Ihr solltet mal sehen wie die sich "runterwinden" können.

 

Wenn ich aber in einem anderen Raum bin, kommt meistens sie angerannt und maunzt um mich herum. Wenn ich nur wüsste, was sie will??? Morgens und ABends ist aber schmusen angesagt, wenn sie es für richtig halten bzw. Lust dazu haben. Ich liebe sie beide sehr, trotz allem sind es doch sehr merkwürdige Tiere :) :)

Wie ist das bei Euch so??

LG

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gilgamesh,

bei uns ist es so,daß Nettie morgens die Stunde,bevor wir zur Arbeit fahren,nutzt um ausgiebig zu schmusen.Dann liegt sie beim Frühstück auf der Eckbank zwischen uns und wird von beiden Seiten gekrault.

Sammy will morgens seine Ruhe haben.Aber abends wollen dann beide spielen und kuscheln.Auf den Arm nehmen können wir beide,aber nicht so lange,dann strampeln beide und wollen wieder runter.Aber ansonsten laufen uns beide auf Schritt und Tritt hinterher.Selbst wenn wir am Abend öfter rausgehen in die Küche zum rauchen,Nettie ist sofort hinter uns her.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

:winke2: gilgamesh,

 

wie alt sind denn deine Mietzen?

Ich kenne das von meiner Heiligen Birma (wird 6 Jahre). Sie ist auch sehr spielfaul. Lieber liegt sie irgendwo in der Wohnung rum und lässt es sich gut gehen.

Aber ich kann sie mit einem zusammen geknüllten Papierfetzen begeistern oder mit einem Taschentuch Päckchen, was sie immer zu gerne auseinander pflücken tut und das Päcken durch die Wohnung fliegt.

 

Bei meinem Ragdoll Kater habe ich keine Probleme. Er spielt den ganzen Tag wilde Mietz. Lässt sich auch gerne hoch nehmen und folgt einem auf Schritt und Tritt.

 

Cremst du dir öfters die Hände ein? Ich weiß von meinen Katzen, dass sobald ich mir die Hände eingecremt habe und ich sie streicheln möchte, sofort verschwinden.

 

Fressen deine Fusselwalzen denn irgendwas gerne, sowas wie Leckerlie?

Vielleicht solltes du mal deine Mietzen mit Leckerlie locken und neben bei wenn sie fresse streicheln. Dort wo sie es am liebsten hätten. hinter den Ohren oder unter dem Kinn. Wenn deine Katzen das kämmen mögen, würde ich sie kämmen um das vertrauen mehr auf zu bauen.

 

Wie lange hast du die Tiere eigentlich schon ?

Ohne ein paar Katzenhaare ist man nicht richtig angezogen
Link to comment
Share on other sites

Hallo Gilgamesch,

 

das könnten auch meine 2 sein. Spielen nur ab und an und dann auch nur kurz. Schmusen auch nur zur unmöglichsten Zeit - morgens um 5.00 Uhr, wenn ich aufstehen muss und eigentlich keine Zeit habe. Hochheben lassen sie sich schon, aber ich weiß, dass sie es nicht mögen.

 

Am Wochenende, wenn ich zu Hause bin, ist Armani allerdings mein Schatten und ist immer bei mir. Schmusen will er dann aber auch nicht.

 

Ich liebe sie beide sehr, trotz allem sind es doch sehr merkwürdige Tiere

 

Ich liebe meine Jungs abgöttisch und merkwürdig nenn ich das auch nicht. Sind halt typische Katzen. Oder man sagt ja auch: Wie der Herr, so's Gescherr. :muahaha:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gilgamesch,

 

finde ich jetzt nicht besonders merkwürdig. Spielen bei meinen Jungs sehr gern...aber bitte meist nur zu dem Zeiten, an denen sie es auch gewohnt sind. An einem freien Tag oder im Urlaub, wenn ich auf die Idee komme ihnen eine Maus oder einen Ball zu werfen, aber ansonsten, wenn der richtige Zeitpunkt da ist, kann ich fast gar nicht so schnell schauen, wie hier Fellblitze durch die Gegend schießen.

 

Auf den Arm nehmen, da sind beide Jungs unterschiedlich. Ishum läßt es sich ein paar Minütchen gefalllen und dann will er wieder runter, schlapp machen im Arm neee, geht gar nicht. Und bei Gandalf versucht man erst am besten gar nicht, ein nasser glipschigen Aal zu halten ist dagegen harmlos, der windet sich und lockert dabei die Muskeln so, daß er einem regelrecht aus dem Arm rutscht. Meine Tierärztin, bzw. ihre Helferin ist jedesmal schier am verzweifeln. Ein gutes hat es allerdings, ich habe ein einziges Mal erlebt, daß er in meinem Arm ganz still lag und wußte, das es ihm definitiv ziemlich schlecht gehn mußte.

 

Auch beim Schmusen sind beide unterschiedlich. Ishum ist nicht so der Schmuser, der kommt dann Nachts im Dunkeln, legt sich an meine Seite und dann darf ich ihm den Bauch kraulen, und Gandalf ist läßt sich wenn es die Möglichkeit gibt stundenlang den Bauch kraulen. Gestern mußte meine Arbeitskollegin die Erfahrung dann machen, als sie zu Besuch war :rofl:

 

Die einzige, die hier aber wirklich den Begriff Schmusemonster verdient ist Melange, die will immer regelrecht in ihr Schmuseopfer hineinkrabbeln.

 

Aber meine Schatten sind die Jungs schon, egal wo ich mich in der Wohnung bewege, die Jungs folgen mir.

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Hallo Zusammen,

danke für die netten Hinweise. Beide sind fast 3 Jahre alt, Othello wird im März 3 und Amy im Juli. Ich habe sie von Anfang an. Ich glaube, dass sie mehr schmusen als spielen wollen, zumindest Othello.

Amy will immer nur dabei sein und spielen, nur wenn es Othello zuläßt. Habe jetzt ein bisschen mit Clickertraining angefangen. Amy ist begeistert dabei! Othello will nur, wenn es ihm passt. Ihn muss ich immer fürchterlich bitten bis er kommt, wenn überhaupt. Es ist mal wieder interessant zu sehen, wie sie, clever wie sie ist, sofort Sitz macht und auf Leckerlie wartet...... er tut meistens erst mal gelangweilt, bis er sich dann endlich bequemt.....

Ich übe jetzt so 2 bis 3 mal am Tag mit Beiden und es klappt ganz gut.

Schönen Sonntag Euch allen und lg

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Komische töne nach Spielen

      Hallo,   heute ist mir etwas eigenartiges beim Spielen mit meinen Katern aufgefallen. Der ältere von den beiden (7 monate) hat ab und zu immer so eine Art keuchen/hecheln/fauchen von sich gelassen. Er hat dabei immer die Spielangel fixiert, am Ende hat er sich dann aber hingelegt und hat ca. 5 Sekunden wieder diese komischen Laute von sich gegeben (nach 30 min. Spielzeit). Als ein richtiges Hecheln würde ich es nicht beschreiben, sah zumindestens nicht so aus wie beim Hund. Die Schleimhäute wa

      in Fragen an den Tierarzt

    • Kitten hechelt nach dem spielen

      Meine kleine Ragdolldame die jetzt im Alter von knapp 4 Monaten ist, hechelt nach dem Spielen für ca. 1 min. und dann flitzt sie wieder durch die Wohnng mit unseren Kater wie eine Verrückte.   Sie trinkt, schläft, frisst ganz normal und zeigt auch keine Anzeichen dafür, dass sie krank ist.   Mein Tierarzt meint, dass es schon mal bei kleinen Katzen vorkommen kann, gerade jetzt wo es so warm ist und sie spielen, um den Körper abzukühlen.   Das hecheln, macht sie auch erst seit dem, seit dem es

      in Fragen an den Tierarzt

    • Aufforderung zum Spielen?

      Hallo   Letzthin lag mein Kleinster ganz brav neben mir auf dem Sofa. Dann hüpfte Azzurro zu ihm, schaute ihn an und "biss"(?) ihn ein bisschen in das Fell auf dem Rücken. Enrico lag weiter da. Dann "biss" ihn Azzurro noch einmal - glaube ein bisschen fester - und dann sprang der Kleine auf und sie spielten miteinander. Nun meine Frage: ist das normal? Azzurro ist sonst ganz ein lieber Kater...machen eure das auch? Ich hatte das vorher noch nie beobachtet...

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.