Pievi Posted January 17, 2010 Share Posted January 17, 2010 Hallo Ihr! Die Katze meiner Freundin, ich muss dazu sagen, sie ist eine Maine Coon, "ertränkt" regelmäßig ihre Spielmäuse im Wassernapf. :kreisch: Anfangs dachten wir, die Spielmaus sei aus versehen in den Wassernapf geraten, aber die Kleine macht das ständig. Man muss dazu sagen, dass sie auch raus darf, also ein Freigänger ist. Ich weiß, dass ich von einer Maine Coon spreche, aber ich habe das bei meinen zwei Raggies noch nie beobachtet. Meint ihr, die Kleine versucht tatsächlich ihre Beute zu "töten"..ist das irgendwie ein Instinkt? Oder spielt sie nur gerne im Wasser..dann müsste sie die Mäuse aber doch auch ab und zu mal wieder raus holen, oder? Was meint ihr? LG Pievi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Äffchen Posted January 17, 2010 Share Posted January 17, 2010 Och, das macht mein Gandalf auch ziemlich gerne. Immerhin bleibt es jetzt beim Fellmaus ertränken, als er noch jünger war, hat er sie so 2 Std. später wieder rausgefischt und dann im KaKlo abgelegt und verbuddelt. Sie wurde sozusagen noch ordentlich paniert. Ich glaube, der hat mir einmal zu oft zugeschaut wie ich Schnitzel gemacht habe :rofl: Liebe Grüße, Heike mit Ishum, Gandalf und Melange Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted January 17, 2010 Share Posted January 17, 2010 Bei Maine Coons ist das ein sehr weit verbreitetes Verhalten. Viele dieser Rasse sind regelrechte "Wasserschweinchen", für die planschen einfach ein riesen Spaß ist. Mein Roter fand es schon mal toll, zusammen mit unserem Sohn zu duschen und mein black smoke schaufelt mit Vorliebe Nassfutterstücke und im Sommer gefangene, noch lebende Fliegen in den Trinkbrunnen. Die Fliegen werden mit regelmäßigen Pfotenschubsern zum weiterschwimmen ermuntert, bis sie ertrinken. Mit der Pfote das Wasser aus dem Brunnen schöpfen kommt auch öfter mal vor. Bevor ich den Brunnen hatte, spielte Diego Wassernapf-Weitwurf und fand es ganz toll, wenn ich die Pfützen aufwischte. Viele User in den Maine-Coon-Foren, in denen ich registriert bin, berichten von "ertränkten" Spielmäusen, Bällen etc. Warum auch immer - Maine Coons lieben das Wasser und erfinden Spiele damit. Kommt bei Katzen anderer Rassen natürlich auch vereinzelt vor, aber bei Maine Coons ist es doch sehr häufig. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Äffchen Posted January 17, 2010 Share Posted January 17, 2010 Sorry, eigentlich wollte ich meinen Beitrag nicht in der Fassung abschicken. Irgendwie habe ich wohl eine falsche Taste gedrückt :sorry: Ich wollte eigentlich noch dazuschreiben, das die meisten Maine Coons aber wirklich Wasserratten sind. Ich kenne einige, die schon an der Eigenart ihrer Coonies schier verzweifelt sind, weil sie entweder so in den Wassernäpfen herumgeplanscht haben, daß danach die Wasserstelle unter Wasser stand, während bei anderen gleich der ganze Wassernapf durch die Gegend geschoben und umgekippt wurde. Von ersäuften Fellmäusen habe ich aber auch bei ihnen relativ selten gelesen. Liebe Grüße, Heike mit Ishum, Gandalf und Melange Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doreen Posted January 17, 2010 Share Posted January 17, 2010 Hallo Pievi, wenn ich das richtig in Erinnerung habe,bin ich der Meinung irgendwo mal gelesen zu haben,daß Maine Coons ihre Beute oder besser gesagt ihr Fressen gerne waschen. LG Doreen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pievi Posted January 21, 2010 Author Share Posted January 21, 2010 Hallo Ihr! Danke für die vielen Antworten! Das ist ja sehr interessant, denn bis jetzt hat sie noch keine Affinität zu Wasser bei der Kleinen fest gestellt. Ich werde ihr gleich mal von euren Antworten berichten! LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rocky Posted January 21, 2010 Share Posted January 21, 2010 Vielleicht haben die Coonies ja auch Waschbären in ihrer Ahnengallerie :lol: Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted January 21, 2010 Share Posted January 21, 2010 Die Legende zur Entstehung der Rasse Maine Coon behauptet gerade das. Ist natürlich blanker Unsinn, weil genetisch gar nicht möglich. Coon ist zwar von Racoon (Waschbär) abgeleitet, aber nur, weil der Schwanz einer Coonie so lang und buschig ist, wie der eines Waschbären. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now