Jump to content

Was kann man bei Hodenhochstand tun?


mikesch
 Share

Recommended Posts

Ich habe einen 6 Monate alten Ragdoll-Kater. Nun hat die Tierärztin festgestellt, dass er einen Hodenhochstand (=die Hoden sind im Innern, treten nicht nach außen) hat. Der Einschnitt bei der Kastration würde größer, es müsste weiter aufgeschnitten werden als bei normalem Hodenzustand. Ich überlege nun, ob ich ihn überhaupt kastrieren lassen soll.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Anomalie (Hodenhochstand), kann man dagegen etwas tun?

Wie intensiv markiert so ein Kater eigentlich, kann man in einem normalen Haushalt mit dem Geruch leben? (Habe keine Erfahrung.)

Link to comment
Share on other sites

Hallo.

 

Wenn er erst 6 Monate alt ist, kannst du noch ein bischen warten und hoffen.....manche TÄ schwören auch auf homöopathische Mittel. Manchmal sind die Hoden dann auch nur in der Leistengegend eingeklemmt, dann sind sie für den TA fühlbar und die OP kann genauso glimpflich ausgehen wie im "Normalzustand".

Nein...markieren würde er trotzdem irgendwann, die Hormone sind ja da und glaub mir - du würdest freiwillig ausziehen :kreisch:

Ausserdem muss in dem Fall noch dringlicher kastriert werden als sonst, da die Hoden im Bauchraum eher entarten, also zu Krebs werden können - deshalb wird dir jeder TA zur kastration raten.

ich habe zwei Kater bei denen jeweils ein Hoden innenliegend war, bei Bruno hat man den zweiten noch in der Leistengegend gefunden mit viel Ziehen und Zupfen und suchen....bei Maxim musste leider ein Bauchschnitt gemacht werden....das war nicht so schön. Meist sind die innenliegenden Hoden sehr kleingeblieben (manchmal nur erbsengroß) und es muss wirklich danach "gesucht" werden.

Im Endeffekt hat er aber alles gut überstanden.

Drücke Dir und deinem Katerchen trotzdem die Daumen, das die Bömmelchen noch zum Vorschein kommen - solange er nicht losmuffelt würde ich auf jeden fall noch bis zu einem Jahr abwarten. Danach wird nichts mehr kommen....

Lieben Gruß

Birgit

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo,

Wenn Du nicht züchten möchtest...solltest du deinen Kater so schnell wie möglich kastrieren lassen...denn die Gefahr besteht, dass es entartet, also bösartig wird!(Tumore) Ein Kater der makiert...hinterläßt einen bestialischen Geruch!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doris,

 

also so schnell als möglich würde ich nicht sagen....wir haben im TH schon katerchen gehabt, wo wir dachten, es seien doch Mädels, wo dann aber nach 7 oder 8 Monaten plötzlich doch Hoden da waren!!! :lol:

Es gibt wirklich solche Spätzünder...deshalb hab ich gemeint, ich würd noch etwas warten und hoffen :guteidee:

Lieben Gruß

Birgit

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mikesch,

aus welcher Ecke von Hessen kommst du eigentlich? Es ist wichtig denn wenn du mit deinem Kater in eine Tierklinik fährst musst du bis zu 350 Euro Kastrationsgebühr rechnen (habe ich am eigenen Leib schon einmal erlebt) aber mein Tierartz z.B. macht diese OB auch und verlangt deutlich weniger. Also suche dir auf jedenfall einen Tierarzt und lass ihn auf jeden Fall kastrieren denn der Hoden kann zu einem bösartigen Tumor wachsen und dann .....

Kannst mir gerne eine Pn schicken und dann kann ich dir gerne auch meinen Tierarzt nennen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure prompten Antworten. Nun weiß ich etwas mehr. Nein, züchten möchten wir (ich und meine Frau) zur Zeit aus Zeitmangel noch nicht, aber irgendwo besteht da schon ein Wunsch, es evtl. einmal in der Zukunft zu machen. Aber dann wäre es freilich nur mit einem anderen Zuchtpaar möglich (ich besitze zu dem Kater noch ein Schwesterchen, das ginge ohnehin nicht), wenn wir unseren Kater jetzt kastrieren lassen. Das kostet dann wieder viel Geld):

Ich werde den Rat befolgen und warten, bis es Anzeichen von Geschlechtsreife gibt. Homöopathische Behandlung fände ich gut, ich kenne aber keinen Tierarzt, der so etwas macht. (Wohne im Odenwaldraum, Hessen.)

Kennt ihr einen solchen Tierarzt?

 

Liebe Grüße

Mikesch

 

P.S.: Wenn ihr meine Katzies mal anschauen wollt, ich habe heute morgen versucht, mit meiner Handy-Kamera Bilder zu machen und sie eingestellt (leider sehr schlechte Qualität, sorry)!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Irene,

danke, das wäre sehr nett, wohne wie gesagt im Odenwald! Was ist denn eine Pn? (Bin wohl noch recht ungebildet): Meine E-Mail-Adresse ist in meinem Mitglieder-Profil.

Ich habe übrigens schon seit ein paar Jahren hier in der NÄhe eine recht gute und engagierte Tierärztin (sie macht aber nichts mit Homöopathie), weil ich vor meinen Ragdolls schon 2 Hauskatzen hatte (die mir leider überfahren worden sind). ;(

 

Danke und liebe Grüße

Mikesch

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mikesch.

 

Vielleicht suchst du dir einfach mal ein paar TÄ raus in deiner Umgebung (gelbe Seiten) und rufst die alle nach der Reihe mal an.

Fragst ob sie mit Homöopathie arbeiten und fragst auch, wieviel die für ne normale kastra nehmen und wieviel eben auch für eine solch schwierigere. Ganz genau werden die dir das letztere nicht sagen können, je nach dem wie lange sie "suchen" müssen, aber so UNGEFÄHR sagen die schon was, dann hast du Anhaltspunkte.

TÄ müssen sich an die Tierärzteverordnung halten, dürfen aber EIN-bis DREIfachen Satz berechnen. D.h. also wenns bei einem TA 50 Euro kostet, kann ein anderer auch 150 nehmen!! Der durchschnittliche Tarif liegt bei 1,8 fachem Satz ..

Lieben Gruß

Birgit

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu,

 

ich würde auch nicht erst auf die Geschlechtsreife warten, sondern ihn so schnell wie möglich kastrieren lassen. Wie schon vor mir geschrieben wurde, kann es wirklich ganz bösartig ausgehen.

 

Und nicht jeder Kater markiert, wie willst du also feststellen, ob er dann geschlechtsreif ist? Da ihr Geschwisterkatzen habt, wolltet ihr ja eh kastrieren, warum dann also noch warten? Gerade mit innenliegenden Hoden, ist wirklich nicht zu warten geraten.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Danke für alle prompt erfolgten Ratschläge! Ich bin nun aber offen gestanden wegen der unterschiedlichen Positionen (warten bzw. nicht warten) ein wenig verunsichert und werde noch einmal das Gespräch mit meiner Tierärztin aufnehmen.
Link to comment
Share on other sites

Hat jemand konkrete Beispiele für innenliegende Hoden, die zu einem bösartigen Tumor wurden? Und wie alt war der Kater, als es festgestellt wurde?

Ich habe heute mit einer Tierhomöopathin gesprochen. Sie ist der Ansicht, dass -wenn der inneliegende Hoden zu einem bösartigen Tumor wird - dies erst im Alter des Katers geschehe.

 

LG

Mikesch

Link to comment
Share on other sites

Original von mikesch

Hat jemand konkrete Beispiele für innenliegende Hoden, die zu einem bösartigen Tumor wurden? Und wie alt war der Kater, als es festgestellt wurde?

Ich habe heute mit einer Tierhomöopathin gesprochen. Sie ist der Ansicht, dass -wenn der inneliegende Hoden zu einem bösartigen Tumor wird - dies erst im Alter des Katers geschehe.

 

LG

Mikesch

 

Nichts gegen Homöophaten, aber.... frag lieber nochmal einen guten Tierarzt!

Die Hoden unterstehen einer enormen Temperatur, wenn sie im Körper bleiben, und diese führt zu Entartungen. Das ist bei uns Menschen genau so. Es hat auch bei uns Grpnde, warum ein Hodenhochstand schon im Kindesalter behandelt wird.

 

Und wie will man es im Alter rechtzeitig feststellen, wenn dann ein Tumor entsteht? Dieses Argument scheint mir doch etwas wackelig... Ich würde da nicht erst warten bis das Risiko höher wird. Ganz davon abgesehen, dass eine Narkose bei älteren Tieren schwerer und risikoreicher ist. Also sehe ich oersönlich nicht unbedingt einen Grund, warum man noch warten sollte bis der Kater "alt" ist. Eher im Gegenteil.

Link to comment
Share on other sites

Huhu,

 

ich glaube auch nicht, das er dafür erst ALT werden muss....wer weiß schon immer, wann was wo für Krebs entsteht...wäre mir zu wage...

 

Ausserdem ist es nicht ganz immer so, das der Kater komplett zeugungsunfähig ist !

 

Aber mit dem TA oder mit mehreren TÄ mal zu sprechen bringt sicher mehr Klarheit...

Lieben Gruß

Birgit

Link to comment
Share on other sites

Zitat: "Also sehe ich oersönlich nicht unbedingt einen Grund, warum man noch warten sollte bis der Kater "alt" ist. Eher im Gegenteil."

 

Der Grund, weshalb ich zögere, ist folgender: Der Kater ist jetzt 6 Monate. Wenn ihm bis zum 7. oder 8. Monat doch noch die Hoden nach außen geraten, bliebe ihm die viel schwerere Operation erspart und es wäre dann eine ganz normale Kastration.

Freilich, das Gespräch mit der Tierärztin steht unmittelbar bevor.

 

Danke und LG

Mikesch

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu,

 

also ich würde auch in jedem Fall nochmal die Fachkundige Meinung eines fähigen TA'es einholen und entsprechend dann evtl nochmal ein Röntgenbild machen lassen.

Egal wie, würde er ja so oder so kastriert werden. Die Lage des Hodens ist natürlich entscheidend über die Schwierigkeit des Eingriffes, denn manchmal liegen sie ja so versteckt, dass man in der Tat erst gewaltig suchen muss. Weshalb ich ein Röntgenbild vorschlug, bzw. mal schallen lassen würde.

Ansonsten hat Swjosdotschka in jedem Fall Recht.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dani,

 

auf Röntgenbildern sieht man am ehesten "Knöchernes" - würde also nicht viel nützen....auch schallen lassen bringt nicht wirklich was, weil wirklich innenliegende Hoden meistens nur erbsengross sind und in dem ganzen Gewebe nur schwer auffindbar sind - so hats mir meine befreundete TÄ damals bei meinem Maxim erklärt.

Wir hatten aber im TH wirklich einige Fälle, wo es tatsächlich bis zum 7./8. Monat gedauert hat, bis beide Hoden da waren, deshalb riet ich noch ein klein bischen zu warten....

Aber evtl. sind die Hoden dann wenigstens bis in die Leistengegend gewandert, dann sind sie meistens fühlbar und der Eingriff ist auch nicht so groß wie bei der Bauch-Op. Viel länger als bis zum 8. - maximal 9. Monat würde ich aber auch nicht warten.

Maxim ist mit dem 10. Monat kastriert worden - weil mir damals noch durch Unwissenheit entgangen war, das er nur einen Hoden aussen hat....und bei Bruno wars der 9. Monat, da war der eine Hoden noch im Leistenkanal, durch die homöopathische Behandlung (denke ich jedenfalls) konnte man den dann fühlen und dann wurde eine...relativ - normale Kastra durchgeführt.

Ich wünsch dem katerchen viel Glück, das noch alles glimpflich wird

Lieben Gruß

Birgit

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu Birgit,

 

auf einem Röntgenbild kann man nicht NUR knöchernes sehen, auch Veränderungen usw sind möglich, da habe ich also auch schon Erfahrungen mit gesammelt.

Niemand weiß letzten Endes, wie es in dem Kater aussieht, somit denke ich nicht, das schallen von einem kompetenten Arzt schlecht oder gar unnötig wäre.

 

Nun hat Mikesch (glaub ich zumindest) doch auch noch gar nicht erwähnt, wo die Hoden denn liegen könnten, bzw ob sie fühlbar sind oder auch nicht und wenn sie im Bauchraum sind, würde ich erst Recht nicht auf eine Op verzichten, da da die Chance, dass sie doch noch nach aussen treten, doch mehr als gering sind.

 

Und um mal ganz ehrlich zu sein, wenn man eine Kätzin kastriert, wird auch ein Bauchschnitt gemacht und je nach Dauer und Aufwand (und natürlich auch Katze) ist sie auch relativ schnell wieder fit. Und eine solche Op (Hoden innenliegend) wird heute ja auch schon sehr oft gemacht.

 

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

@ Mikesch: Okay. Ich hab dich schon so verstanden, dass du nur ein paar Monate warten willst. Ich hatte es nur so Verstanden, dass deine Homöopatin irgendwie meinte, du solltest gar nicht kastrieren, weils eh erst im Alter kritisch wird.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Mikesche,

 

das Problem ist nicht nur das sich der innenliegende Hoden zu einem Tumor bilden kann, ein weiteres Problem meinte mein Tierarzt, dass sich der Hoden in der Leistengegend einklemmt und das sind dann wirklich ziemliche Schmerzen die das Tier aushalten muss. Da du ein Geschwisterpärchen hast lass hin jetzt sowieso bald kastrieren, denn auch Kater mit innenliegenden Hoden können decken oder kastriere das Mädchen zu allererst wenn du noch etwas warten möchtest bei deinem Kater. Denn bei meinem 1. Wurf war jetzt ein Mädchen schon mit 5 Monaten rollig. Denke einfach mal daran denn eine Geschwisterverpaarung wäre fatal. Wie gesagt falls du noch fragen haben solltest gehe einfach zu einem Tierarzt deines Vertrauens der wird dir schon sagen was du machen sollst oder nicht

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Original von Bjarney

Huhu Birgit,

 

auf einem Röntgenbild kann man nicht NUR knöchernes sehen, auch Veränderungen usw sind möglich, da habe ich also auch schon Erfahrungen mit gesammelt.

Niemand weiß letzten Endes, wie es in dem Kater aussieht, somit denke ich nicht, das schallen von einem kompetenten Arzt schlecht oder gar unnötig wäre.

 

Nun hat Mikesch (glaub ich zumindest) doch auch noch gar nicht erwähnt, wo die Hoden denn liegen könnten, bzw ob sie fühlbar sind oder auch nicht und wenn sie im Bauchraum sind, würde ich erst Recht nicht auf eine Op verzichten, da da die Chance, dass sie doch noch nach aussen treten, doch mehr als gering sind.

 

Und um mal ganz ehrlich zu sein, wenn man eine Kätzin kastriert, wird auch ein Bauchschnitt gemacht und je nach Dauer und Aufwand (und natürlich auch Katze) ist sie auch relativ schnell wieder fit. Und eine solche Op (Hoden innenliegend) wird heute ja auch schon sehr oft gemacht.

 

 

Liebe Grüße sendet

Dani

 

 

Huhu Dani,

 

also ich kenne das nicht, das man innenliegende Hoden mittels Röntgen finden kann, unsere TÄ haben das immer verneint. Aber vielleicht gibts ja da auch schon wieder neue Erkenntnisse.

Ich wollte Mikesch auch auf KEINEN Fall von der OP abraten, aber ICH würde halt noch versuchen ein paar Wochen zu warten, weil wir es eben schon ein paar mal so erlebt haben, das es im letzten Drücker noch klappte - manchmal von allein, ein paar mal mit Homöopathie. Ich denke auf 8 Wochen hin oder her kommt es da nicht an.

Und - mit einer weiblichen Kastration kommt der Eingriff nicht unbedingt gleich. Bei meinem Maxim war das innenliegende Teil ganz winzig klein geblieben, so das die "Sucherei" schon etwas länger dauerte...und als sie dann das Teil mit der Pinzette anfasste, zerplatzte das Teilchen auch noch und die ganzen winzigen Einzelteile mussten aus dem Bauchraum "rausgesammelt" werden....Die Narkose dauerte demenstsprechend lange und er hatte schon etwa 3 Tage zu knabbern, bis er wieder einigermassen normal war......

Bei Kätzinnen weiß man ja, wo das liegt, was man sucht :lol:

Lieben Gruß

Birgit

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu Birgit,

 

ich schrieb, dass man Veränderungen mittels Röntgenbild sehen kann, nicht aber einen "normalen" innenliegenden Hoden.

 

Und mit der Op schrieb ich auch extra dazu, dass es halt je nach Lage usw eine natürlich entsprechend schwerer Op werden kann. Bei normalem Verlauf, jedoch mit dem Eingriff einer Katzenkastration vergleichbar ist.

 

Und nach wie vor, bin ich der Meinung, sollte der Hoden im Bauchraum liegen (deshalb eine ausführliche Untersuchung, vielleicht auch mit Blutbild), wird er sicher nicht von allein in seine bestimmte Position rutschen.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Danke nochmals für all die Tipps und Ratschläge. Es kommen doch immer mehr Infos zusammen:)

Die Hoden sind übrigens nicht fühlbar. Wo sie genau liegen, wissen wir nicht. Wären sie denn fühlbar, wenn sie in der Leistengegend lägen?

Das Weibchen wird übrigens in jedem Fall jetzt so bald wie möglich zuerst kastriert.

 

LG

Mikesch

Link to comment
Share on other sites

Original von Bjarney

 

 

Und nach wie vor, bin ich der Meinung, sollte der Hoden im Bauchraum liegen (deshalb eine ausführliche Untersuchung, vielleicht auch mit Blutbild), wird er sicher nicht von allein in seine bestimmte Position rutschen.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

 

Huhu nochmal...

 

also bei Bruno hats zumindest bis in die Leistengegend geklappt - im 9. Lebensmonat. Vorher nicht tastbar, war der zweite dann eben FAST an der richtigen Position und die OP war wesentlich einfacher. Bei Maxim allerdings hätte nichts mehr genutzt, weil der ja klein und verkümmert wirklich im Bauchraum lag.

Aber man weiß es halt nicht so genau.

Bitte, kannst du mir erklären, was ein Blutbild da bringen soll??? Sagt mir gar nix....

Lieben Gruß

Birgit

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ein Katzenbiss kann tödlich sein

      Jeder 2. Katzenbiss ist infektiös laut dem Ärzteblatt von 1996. Von Haftpflichtversicherungen wurden in dem Zeitraum von einem Jahr ca. 30.000 - 50.000 Bissverletzungen registriert, davon ca. 20–30 % durch Katzen verursacht. Die Dunkelziffer, also nicht gemeldete Bissverletzungen werden wesentlich höher sein. Auch wenn die Verletzungen als harmlos empfunden werden, wird wegen des hohen Infektionsrisikos eine umgehende ärztliche Behandlung empfohlen. Quellen: WWW.AERZ

      in Allgemeinmedizin

    • Fettiges Fell. Was kann ich tun?

      Hallo liebe Katzenfreunde, vor fast einem Jahr habe ich Minou bekommen, eine 8 jährige Birma Mix Dame. Von Anfang an hatte sie unterm Bauch und am Hals fettiges Fell und fasst sich allgemein nicht schön an. Meine TAin weiß auch nich wie das sein kann. Seid dem ich Sie habe kämme ich sie jeden Tag. Momentan füttere ich leider noch Felix, bin aber dabei auf Bozita umzustellen (sie bekommt leider sehr leicht Durchfall und das komischerweise vom hochwertigem Futter). Zudem habe ich ihr als ihre Zäh

      in Other questions on the subject of cats

    • Ja, man kann eine Ragdoll erziehen

      Die Frage, ob man eine Ragdoll erziehen kann, kann ich mit einem großen JA beantworten.   Als mein Kater 5 Monate alt war bin ich auf die Idee gekommen, meinem Katerchen einige Tricks bei zu bringen. Geheimwaffe Katzen Sticks. Die Liebt er abgöttisch und er würde dafür alles tun um so einen Stick zu bekommen. *ich kenne doch mein verfressendes Katerchen.   SITZ ! Die erste Übung war SITZ. Das hatte er auch ganz schnell kapiert was ich von ihm wollte. Man muss dazu sagen, dass man den Spieltr

      in Cat Training

    • welche krankheit kann das sein?

      grad hatte ich eine verzweifelten anruf meiner mutter. ihre perserkatze, weiblich, kastriert, 13 jahre alt, ist rätselhaft krank. seit ca 1 jahr hat sie stark entzündete haut, an der die m.e. nicht sehr gut orientierte TA mit äußerlichen mitteln recht erfolglos therapiert. auch zeigen sich anzeichen von rheuma oder so, denn die katze kann nicht mehr gut springen. ich habe futterumstellung vorgeschlagen, weiß aber nicht, ob das konsequent durchgeführt wurde; jedenfalls ohne wirkung.   inzwis

      in Fragen an den Tierarzt

    • Kann nicht mehr schlafen!!Sie macht mich verrückt!

      Hallo zusammen,   mein Ragdoll Mädel ist nun 9 Monate alt und bereits kastriert worden. Wir hatten bis vor kurzem noch einen sibirischen Kater der leider aufgrund eines Unglücks vor einem Monat mit 8 Monaten gestorben ist.   Unsere Ragdoll hat sich am Anfang eigentlich nicht sehr allein gefühlt, da wir noch 2 Hunde haben und sie sowieso immer nur bei den Hunden war anstatt bei dem Kater. Okay die beiden haben schon miteinander gespielt und sich geputzt und ab und zu auch zusammen geschlafen.

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.