Jump to content

Fremdbetreuung meiner Katzis


Guest Girlie
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben!

 

Ich muß meine beiden Schätze für ein paar Tage alleine lassen.

(Ein Krankenhausaufenthalt zwingt mich dazu)

 

Leider ist genau zu diesem Zeitpunkt meine Freundin nicht in der Stadt. Sie hat ein Seminar, an dem sie teilenehmen muß. Sehr schade, weil sie normalerweise in meiner Wohnung lebt, im Falle eines Falles..

Weitere Möglichkeiten sind zwar da- aber eher ungünstig.

 

Meine Nachbarn, ein sehr liebes Ehepaar hat angeboten sich in dieser Zeit um meine Knuddelmäuse zu kümmern.

Darüber bin ich unendlich froh! Zumal Quincy ja Herzpatient ist und eine intensive Betreuung benötigt. 3x Täglich Tabletten!!

Ganz besonders froh bin ich, dass Quincy so ein lieber Kerl ist und die Tabletten freiwillig nimmt! Mir frisst er sie aus der Hand- bei Nachbarin wird vielleicht ein kleine Nachdruck nötig sein- weiß es aber nicht.

 

Nun mein Frage- die Nachbarn würden, um meinen Katzen Langeweile zu ersparen, die Tiere bei sich einquartieren.

 

Würdet ihr das in Betracht ziehen? Girlie mag den Nachbarshund- das weiß ich. Sie geben sich Nasenküsse!

Quincy ist da zurückhaltender- eher ängstlich- denke ich zumindest. Auf jeden Fall sehr vorsichtig. Meine Befürchtung ist, er könnte zuviel Stress haben, was sich vielleicht auf sein Herz auswirkt?

 

Was würdet ihr tun? Der Aufenthalt im Krankenhaus ist vom 24.02 - max. 27.02- wenn alles gut verläuft. Kann ich sie so lange in der Wohnung alleine lassen? Es sind ja solche Schmusemonster. Was machen die Nachts, wenn sie mich nicht im Bett finden? Wen sollejn sie quälen :rofl:

 

Natürlich will ich für die Beiden nur das Beste! Und ja- falls alles schief geht- die Züchterin würde sich um ihre Babys kümmern. Das ist alles bereits abgesprochen.

 

Nebenbei bemerkt- ich finde es unglaublich, dass eine Züchterin, fast 4 Jahre nach der Geburt der Babys- diese wieder aufnehmen würde. Das ist für mich das Größte überhaupt! :peace: :peace:

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube, es wäre mit einem Minimum an Stress für Deine Fellis verbunden, wenn Deine Nachbarin die beiden in Deiner Wohnung versorgen würde. Gerade für den herzkranken Quincy wäre der kurzfristige Umzug, egal ob zur Nachbarin oder zur Züchterin, sicher zu aufregend. Schon beängstigend genug, dass seine Dosi nicht da ist, ein fremdes Umfeld ist dann sicher noch zusätzlicher Stress für ihn. Aber es ist ja zum Glück nicht für lange und sie sind ja zu zweit. Außerdem habt Ihr noch etwas Zeit, damit die Nachbarin das Verabreichen der Medis noch etwas üben kann und sich Quincy daran gewöhnen kann, dass sie das auch macht.

 

Kompliment an die Züchterin. Ich halte es nicht für selbstverständlich, dass sie bereit ist, nach 4 Jahren einzuspringen, wenn ihre "Babys" versorgt werden müssen.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

 

ich sehe es ähnlich wie Helga.

 

Für 3-4 Tage die Katzen umquatieren wäre sicherlich der größere Streß. Wenn die Möglichkeit besteht, solltest du deine Zwei in ihrer gewohnten Umgebung versorgen lassen. Du bist dann zwar nicht daheim, aber in deiner Wohnung gibt es trotzdem genügend Orte, wo sie dir dennoch ganz nah sein können, wie z.B. grade dein Bett.

 

Umquartieren würde ich sie wirklich nur bei längerer Abwesenheit.

 

Und ich finde es auch toll, das die Züchterin deiner Beiden noch bereit ist sich um die Zwei zu kümmern. Das ist Klasse von ihr :respekt:

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

 

ich kann deine Bedenken und Sorgen nur zu gut verstehen. Wir fahren Anfang Februar in Urlaub, und ich lasse meine Süßen in der Obhut unserer lieben Nacbarn. Es ist das erste Mal, dass wir dies so machen.

 

Stell dir vor, bei meinem ersten Kater war ich so verrückt, dass ich ihn nicht nur ständig zu Besuchen bei meinen Eltern mitgeschleppt habe, nein, Katerchen hat uns überall hin begleitet, Freunde besuchen, Surfen am Baggersee und Herrchen vom Kegeln aus der Kneipe abholen. Deshalb war es auch kein Problem ihn und später auch zusammen mit unserer ersten Katze Cindy im Urlaub zu meinen Eltern bzw. meiner Mutter zu bringen. Die nachfolgenden Katzis haben es von den "Großen" übernommen und es war für sie normal. Unsere Mäuse haben es immer genosssen von "Oma und Opa" verwöhnt zu werden. Nun ist meine verwitwete Mutter inzwischen 87. Das passt absolut nicht mehr mit dem Temperament unserer Jungspunde zusammen. Deswegen haben wir das Angebot unserer Nachbarn dankend angenommen. Sie hatten früher selber Katzen und sind immernoch total verrückt auf die Viecherkes und haben, weil sie bereits im Rentenalter sind, auch jede Menge Zeit. Ich denke, dass sie unsere Jungs wirklich gut versorgen, beschmusen und bespielen werden, und trotzdem habe ich ein gaaanz schlechtes Gewissen. Gut, dass brauchst du ja gar nicht zu haben, denn ein Krankenhausaufenthalt ist ja notwendig und nicht selbst ausgesucht, aber ich kann mir vorstellen, dass das auch nicht wirklich berühigt.

Vielleicht könnt ihr es bis zu deinem Krankenhaustermin ja mal stundenweise testen? Erst bis du ja dann dabei und kannst genau beobachten wie Quincy sich fühlt. Dann vielleicht mal 'ne Stunde zu den Nachbarn geben usw.

 

Jetzt mus ich alte Quasselstrippe erstmal abbrechen. Muß mich für Familienbesuch fertigmachen :-)

 

Bis später.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz

 

Ich glaube auch, dass du dir nicht zu viele Sorgen machen musst. Meine sind auch schon mal ne Woche alleine zu Hause geblieben und haben keine bleibende Schäden davon getragen. Ausser, dass sie mir die kalte Schulter gezeigt haben bei meiner Ankunft, statt mich freundlich zu begrüssen! Bei mir kam mein Bruder vorbei um sie zu füttern, KK zu reinigen, spielen,...

 

Wünsche dir viel Glück für deinen Spitalaufenthalt und lass dich gut pflegen!

 

LG

 

Sunita

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Meine Züchterin würde sie zurücknehmen und neue Eltern suchen. Das ist es was sie mir bestätigt hat. Ein kurzfristiger Aufenthalt bei ihr wäre wohl nicht so toll. Bei ihr tobt das Leben- hier ist viel Ruhe. Es wäre zu kontrastreich.

 

Es geht vorläufig um das Narkoserisiko....gering ja... aber man muß die Dinge zu Ende denken. Nicht das die Tiere unter Leichtfertikeit zu leiden haben.

Genau das ist es, wofür ich unendlich dankbar bin.

 

Helga und Heike- Ihr habt absolut Recht- es wäre Stress für Quincy. Girlie ist super stabil- die kennt keine Angst- nichts- aber wenn ich nicht dabei bin ist es vielleicht doch nicht so toll.

mein Kopf ist im augenblick nicht frei- deshalb mein Hilferuf. Danke für den guten Tipp :danke3:

 

Hallo liebe Gaby- prima Idee!! :peace: Meine Nachbarn haben einen Schlüssel- ab Morgen gehe ich erst mal wieder arbeiten (um mich abzulenken)

Ich bitte meine Nachbarin, schon mal ab und zu in die Wohnung zu gehen, damit es für die Katzen normal ist. Das ist wirklich die supertolle Idee schlechthin!!!

Wenn sie sich gut aneinander gewöhnt haben, kann sie schon mal probieren, ihm eine Tablette zu geben.

Ich glaube, dass ich nach diesen Probeläufen, etwas beruhigter ins Krankenhaus kann.

 

Sunita - ein bissle beleidigt sein dürfen sie gerne. Nur sie sollen weder Angst noch Panik haben müssen. Es soll so gut wie nur möglich für sie sein.

 

Es ist das erste Mal in meinen Leben, dass ich Tiere alleine lasse! Fällt mir unbedingt schwer!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Liebe Liz

 

Ich verstehe schon, dass du dir Gedanken machst, aber du wirst sehen, es geht alles gut! Lange bist du ja auch nicht weg und die beiden haben einander auch noch. Sicher werden sie dich vermissen! 4 Tage sind aber schnell vorbei! Drücke dir ganz fest die Daumen, damit alles gut geht!

 

P.S. Ich habe übrigens auch immer ein schlechtes Gewissen und schwöre mir jedes mal, dass ich nie wieder wegfahre! Mehr als eine Woche schaffe ich auch nicht und das letzte mal habe ich sogar meine Töchter bei den Schmusemonstern zurück gelassen, damit sie nicht alleine sind! :lol:

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Hi Liz,

 

ich kann dir auch nur raten, deine Lieblinge in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen.

 

Ein einziges mal in meiner über zwanzig jährigen Katzenhaltung habe ich meine Süßen in eine andere Wohnung während meines Urlaubs gegeben und obwohl meine Bekannte sich alle Mühe gegeben hat, war es nicht wirklichich schön für meine beiden. Der Kater hat sich dort zwar nach 2-3 Tagen recht wohl gefühlt, aber meine Lady "Cathy" war so verstört, das sie sich geweigert hat vom Küchenschrank runterzukommen. Sie mussten ihr sogar Katzenklo und Futter dort oben plazieren. Ich hätte heulen können als ich das hörte und habe meinen Urlaub vorzeitig abgebrochen.

 

Seitdem habe ich immer liebe Freunde und Nachbarn gefunden, die meine Lieblinge wärend meines Urlaubs versorgt und beschmust haben und es gab nie wieder Probleme. (Außer ein paar beleidigten Blicken wenn ich "endlich" wieder da war).

 

Und etwas Langeweile ist nicht so schlimm wie der doppelte Stress einer ungewohnten Umgebung UND das Fehlen des geliebten Herrchens/Frauchens, das überstehen sie bestimmt, mach dir keine Sorgen. (Ich weiß, leichter gesagt als getan)

 

Heute habe ich das Glück, das wir unbesorgt in Urlaub fahren können ohne großartige Vorbereitungen treffen zu müssen da sowohl meine Eltern, die im Nachbarhaus wohnen und die Katzen genau kennen sich liebevoll um sie kümmern, als auch unser mittlerweile 16 jähriger Sohn, der keine Lußt mehr hat mit Mama und Papa in Urlaub zu fahren.

 

Das letzte mal hatte ich den Eindruck, die haben kaum gemerkt das wir weg waren :kreisch: noch nicht mal strafende Blicke gabs zur Begrüßung :peace:

 

LG Daggi

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

Oje- da hast Du aber auch eine schöne Geschichte hinter Dir.

 

Wir hatten die Idee, weil der Hund schon mal in der Wohnung hier war und quincy auch schon mal nach nebenan geflitzt ist.

 

Aber es macht einen großen Unterschied, ob er mal eben nur schaut- oder da wohnen soll.

 

Ich denke auch, dass so der Stress am geringsten ist. Ist halt nur so, das Quincy so eine riesengroße Schoßkatze ist- was macht er nur, ohne Kuschelstunden auf dem Sofa :lol:

 

Vielen Dank für diese Geschichte - meine Dame würde sich in fremder Umgebung wohl auch nicht wohl fühlen.

Die hat mich heute schon strafend beäugt, als ich in ihre Badewanne Wasser eingelassen und dann die Wanne für eine halbe Stunde blockiert habe. Es ist IHRE Wanne- ihre Wohnung. Wenn ich ihr was sagen will, sieht sie mich an, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank- Zickenkrieg eben :rofl: :rofl:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

 

aufgrund der Umstände um Quincy würde ich sie wahrscheinlich auch eher in der gewohnten Umgebung lassen.

Zumal du auch schreibst, dass er zurückhaltender und ängstlicher ist, als bspw. Girlie. Wäre wahrscheinlich dann zuviel Streß für sein Herz.

Jedoch bin ich keinArzt udn kenne auch deine beiden Fellknäuel nicht. Letztendlich kannst nur du einigermaßen einschätzen, ob es für die beiden oder speziell Quincy eine zu hohe Belastung darstellen würde.

Jedoch möchte ich dennoch von meinen Erfahrungen bzgl einer Urlaubsbetreuung in einer fremden Umgebung erzählen.

Mein Beiden sind nämlich, wenn ich unterwegs bin, immer bei meinen Eltern.

Das erste Mal waren sie über Weihnachten für ca. eine Woche dort. Da war es allerdings so, dass ich mit dabei war.Ich wusste, dass ich im Januar eine Woche auf Klassenfahrt bin und wollte deswegen einmal testen, wie sie es verkraften, in einer fremden Umgebng zu sein. Und ich muss sagen, es hat super geklappt. Allerdings war ich ja auch noch mit dabei.

Nervös war ich also trotzdem Anfang Januar, als ich dann tatsächlich fahren musste. Denn diesmal waren sie ja ganz ohne mich.Doch ich bin absolut positiv überrascht. Sie haben sich dort sofort wohl gefühlt, haben sich verhalten wie sonst auch und haben mich auch nicht gemieden, als ich dann endlich wieder zurück war.

Ich habe also durchweg nur positive Erfahrungen gemacht, was den Aufenthalt in einer fremden Wohnung betrifft.

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Ich kann deine Sorgen verstehen, Liz.

 

Mit ging es genauso, als ich (allerdings noch vor dem Einzug von Melange) für 8 Wochen zur Chemo mußte, wobei ich da viel Glück hatte, weil meine Schwester sich in der Zeit um meine Jungs gekümmert hat. Da wußte ich zwar, daß sie bestens versorgt sind, aber dennoch, ich dachte mir bricht es das Herz.

 

Als ich zurückkam haben sich die beiden aber dann genau so benommen, als wäre ich nur wie sonst in der Arbeit gewesen, wobei es mich heute noch ein wenig verwundert, weil ich doch ziemlich nach Medikamenten gerochen haben muß.

 

Und ich denke, Quincy und Girlie werden nicht weniger darauf vertrauen, daß du sie niemals im Stich lassen wirst.

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Liz!

 

Ich denke auch, dass die Versorgung Deiner Katzies in Deiner Wohnung die beste Lösung ist! Klar werden sie Dich vermissen, aber sie werden es schaffen! Unsere müssen da mindestens ein mal im Jahr für ca. ne Woche durch! Denn, natürlich verreisen wir mit unseren Kindern! Wir haben einen super Katzensitter und somit sind wir und die Katzies entspannt!

Das mit den "Probestunden" finde ich auch eine super Idee! Ebenso das mit der probeweisen Tabletteneingabe!

Das wird schon klappen!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

 

auch schließe mich den Meinungen der anderen an,das es für deine Kuschelnasen am stressfreiesten ist wenn sie in ihrem gewohntem Umfeld bleiben.

Denn Katzen mögen ungern räumliche Veränderungen.

Eher ertragen sie da schon mal das Alleinsein und den Besuch eines Cat-Sitters.

 

Wir praktizieren das schon seit 7 Jahren,wenn wir in den Urlaub fahren.

Unsere Nachbarin (auch Katzenbesitzerin) versorgt unsere Schnurrer liebevoll,wenn wir nicht da sind und wir übernehmen es bei ihrer Samtpfote,wenn sie weg möchte.

Auch als wir vor Jahren eine epileptische Katze hatten,die auch 2 x täglich ihre Tabletten brauchte klappte es prima.

 

Ich drücke dir die Daumen das du wirklich nach 3 Tagen wieder heim darfst.

Deine Kuschelnasen werden es überstehen.

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

vielen lieben Dank an euch Allen!!! :danke3:

 

@ Heike- Chemo ja? :kreisch: :kreisch:hab Ähnliches zu bewältigen :schocker:

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

kann mich eigentlich auch nur der Meinung meiner "Vorschreiber" anschließen.

Am besten haben sie es in der gewohnten Wohnung. Wenn wir verreisen, was öfters vorkommt, jetzt im März verreisen wir sogar für 3 Wochen, kommt auch immer eine sehr liebe Katzensitterin zu uns und kümmert sich ausgezeichnet zusammen mit ihrer Tochter um die Beiden. Die Dame hat selbst 2 Katzen und macht das schon seit vielen Jahren. Sie verabreicht auch Medikamente, wenn das nötig ist und kennt sich eh gut aus.

Ich sage mir, sie sind zu Zweit und haben Gesellschaft. Deshalb wolten wir ja auch unbedingt 2 Fellnasen haben. Da sie es schon gewohnt sind, hin und wieder mal alleine zu sein, macht das auch überhaupt keine Probleme. Sie "stellen" nichts an. Benehmen sich nicht anders als sonst und machen auch nirgends aus Protest hin. Sie sind wirklich sehr brav und die Katzensitterin kommt auch sehr gerne zu uns.

Ich liebe meine beiden Fellnasen sehr. Sie bekommen die beste Pflege, die möglich ist............das ist das Mindeste was ich tun kann, wenn sie schon eine zeitlang auf uns verzichten müssen. ;)

Wenn wir dann wieder da sind, sind sie auch nicht beleidigt oder so. Ich glaube, sie freuen sich einfach........... Naja, ein bisschen gesprächiger sind sie dann schon eine Zeitlang.........vorallem nachts. :keineahnung:

LG

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Liebe Liz,

 

wenn du gute Cat-Sitter hast mach dir nicht all zuviel Sorgen.

Denk bei allem auch an dich und das du ganz schnell wieder draußen bist.

Denn dann haben die Fellnasen auch was davon.

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

 

klingt dramatischer, als es war, auch wenn es mir nichts ausgemacht hätte, ohne die Erfahrung weiter zu leben.

 

Ist es so ernst bei dir? Dann kann ich verstehen, daß dir im Moment tausend Gedanken durch den Kopf jagen und deine Bedenken. :taetscheln:

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

meine Nachbarin geht nun fast täglich zu meinen Katzis.

Sie ist begeistert und die Katzis auch.

Endlich mal zwischendrin Besuch- so lässt es sich leben- ganz ohne das hysterischen Frauli, dass noch immer wegen der Vorhänge jammert :rofl:

(also die Vorhänge sehen aus :schocker: :schocker:- bin langsam in Erklärungsnot)

 

Meine Nachbarin erzählt mir begeistert wie sehr sie kuscheln und schmusen.

 

Ich würde mal sagen- das sind Fremdgänger :kreisch: Die sind ja opportun! Zumindest in dieser Hinsicht.

 

Am Sonntag übt meine Nachbarin schon mal das Tabletten eingeben. Ich zeige es ihr ohne Tablette, und sie macht es dann mit. Danach werde ich die morgendliche Tablette ihr überlassen. Bin mir sicher, dass es ohne Probleme geht. Quincy ist da ein ganz Süßer :nuggln:

 

Es klappt alles ganz toll! :jubel: :jubel:

 

Nur Katzen versorgen geht ja- aber mit 3x täglich Medikamente eingeben - das ist schon eine super Leistung vom meiner Nachbarin.

Ich bin begeistert!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

:jubel: :jubel: :jubel:

 

Hallo Liz!

 

Das sind ja tolle Neuigkeiten!!!!!

 

Das klappt bestimmt alles super!!!!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

 

das ist doch super. Klingt, als könntest du ein klein wenig beruhigter ins KH gehen.

 

Falls es dich tröstet, ich habe hier auch so kleine Fremdgänger, Melange läßt sich ja sowieso von jedem begrabbeln, aber ich dachte letztens als eine meiner Kolleginnen mich besucht hat, ich seh nicht recht, da liegt Gandalf auf dem Boden und läßt sich von ihr genüßlich den Bauch kraulen. Wobei ich ja den Verdacht habe, Susi hat ihn mit einem Stick bestochen :keineahnung:

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Klasse, dass es so gut läuft. Damit ist die Sorge um Deine Schätzchen schon mal weg und Du kannst etwas entspannter ins Krankenhaus gehen.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hi Liz!

Das freut mich total. Mit den Tabletten wird es bestimmt auch alles gut gehn. Jetzt musst nur noch du Gesund und fit wieder kommen. Versprech uns das! Wünsch dir alles alles Gute.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

 

das mit der Nachbarin finde ich super.

Ist auf jeden Fall besser als die Katzi's woanders unterzubringen.

Und wenn die Gute einen Narren an Fellnasen gefressen hat,macht ihr das mit 3x Medi bestimmt nicht soooooo... viel aus.

Bekommt dafür ja auch die Liebe Deiner Schmuser. :lol:

Ich wünsche Dir auch das Du ganz schnell wieder daheim bist und das Du vor allem wieder gesund wirst!!!

Zeig Hugo die Krallen!!!

 

Ich wünsch Dir was.

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Ihr seid alle einfach nur super nett :knuddel:

 

Dankeschön für die guten Wünsche und Jup- isch werde gesund.

Keiner wird meine Qualen mit den Vorhängen beenden :rofl: :rofl: :rofl: Bin mir sicher, dass ich das noch Jahre aushalten muß!

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Liebe Liz

 

Freu mich so für dich, dass du da immerhin eine Sorge weniger hast! Drücke dir auch die Daumen, damit du schnell wieder zu Hause bist und alles gut geht!

 

GlG

 

Sunita

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Was ist das Lieblingsspielzeug von eueren Katzis ?

      Was ist das Lieblingsspielzeug von eueren Katzis ?????   Was kommt am besten an......     Ich hab hier massenhaft Spielzeug und es ist immer nur kurz interessant....ich hab heute aufgeräumt, es ist Wahnsinn was sich da so alles an angesammelt hat. :kreisch:   Das ist nur ein kleiner Teil http://up.picr.de/5077957.jpg       Also für Hugo gibt es im Moment nur eins, sein Stein, Wasser und Catnip Würstchen   Luna Bella spielt mit einer langen Angel, wo so ein Stückchen Fell dran ist, das träg

      in Cat Toys

    • habe zu meiner Lily einen Kater geholt!!!!

      Guten morgen ihr lieben,   hatte euch ja geschrieben das meine Lily nicht gerne allein ist und dann weint, es kommt zwar nicht oft vor , aber gelegentlich ist es ja doch so. Naja dadurch das wir eine große op bei unserer alten hatten ( die daran gestorben ist)und auch diverse geräte kaputt gegangen sind( ist ja klar, alles kommt mit einmal)waren unsere ersparnisse relativ aufgebraucht und ich hatte jetzt nicht das geld um eine ragdoll dazu zu kaufen. naja nun habe ich gestern einen 1 jährigen

      in Other questions on the subject of cats

    • Liegewiese für Katzis

      Hallöle, will nur mal die künftige Miniwiese für meine Katzis zeigen.   War eine höllische Arbeit diesen schweren Trog durchs Treppenhaus und auf den Balkon zu wuchten. In der Wohnung war es besonders lustig, da dieses Viehzeugs ja ständig um meine Füße wuseln muss :lol:   http://up.picr.de/6855592mmn.jpg     Nun hoffe ich inständig, dass mein Girliemausi endlich die Füße aus den Kasten lässt, damit das Gras wachsen kann. Bin sicher die beiden Schätzelchen werden das Grasbett genießen. Gera

      in General Cat Talk

    • Neue Fotos von meiner Rasselbande

      Meine neuen Lieblingsfotos http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv1.gif     [blink]Mein kleiner Herzensbrecher....[/blink] http://up.picr.de/3849779.jpg Hugos große Liebe..... http://s1.up.picr.de/3849780.jpg Die zwei sind immer zusammen.... http://s6.up.picr.de/3849785.jpg Firoccioo Miss Only Love..... http://s3.up.picr.de/3849782.jpg Mein ein und alles..... http://s4.up.picr.de/3849783.jpg La Bella Luna.... http://s5.up.picr.de/3849784.jpg Mein Hugo... http://s2.up.picr.de/3849781.j

      in General Cat Talk

    • Neue Fotos meiner beiden Jungs

      Hallo, da ich nicht recht wusste, wohin ich das geben soll, füge ich diesen Thread mal hier rein. Falls es ne Fotoecke oder so gibt, dann bitte verschieben .   Habe mal neue Fotos meiner beiden Jungs gemacht. Schleppte sie nach draussen in das Hundegehege, wo sie nicht abhauen können und so konnte ich die besseren Bilder machen.   Ich habe so Freude an den beiden Knutschkugeln... Sie sind jetzt 1,5 Jahre alt und einfach endlos süss...   Nun die Bilder...   Givhatol Hector II, genannt Highl

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.