Jump to content

Wie oft Füttern?


Heike80
 Share

Recommended Posts

Hallo!

 

Ich wollte mich mal erkundigen wie man Katzen richtig füttert. Ich habe einen Hund und sie bekommt morgens und abends Futter. Als Welpe hat sie viermal täglich bekommen. Kann man das bei Katzen auch so machen?

Manche lassen ja das Futter den ganzen Tag rumstehen. Muss das so sein? Ich würde das ungern machen da sich wohl der Hund dann auch daran bedient (ein sehr sehr verfressenes Exemplar. :zwinkern:)

Ach ja und bei meinem Hund wechsel ich ab und zu mit Trocken und Nassfutter ab. Wäre das so o.k.?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike!

 

Als unsere Kätzchen (von meinen Eltern) noch klein waren, haben wir sie 3-4x täglich mit kleinen Portionen hochwertigem Nassfutter gefüttert und für zwischendurch eine Handvoll Trockenfutter in einer Schüssel herumstehen gehabt. Nach und nach haben wir sie dann auf 2 feste Fütterungszeiten umgewöhnt. Trockenfutter gibts bei uns nur mehr als Leckerlie, weil es einfach nicht gut für Miez' ist.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Jap!

Genau so ist es gut! Liz hat schon alles gesagt! :zustimm:

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

hmm also die TF-sache verwirrt mich. Viele hier sind der Meinung es sei nicht gut für die Katzen, an anderer Stelle liest man dann aber, dass es bei einigen fast ausschließlich gefüttert wird :hm: Was ist denn nun richtig? Woran macht ihr denn fest, dassTrockenfutter nicht so gut ist? Was sagen denn z.B. Tierärzte zu dieser Thematik? :keineahnung:

Danke schonmal für die Antworten

Link to comment
Share on other sites

Hi MJgirl!

 

Ich glaube, dass viele Tierärzte sagen, dass Trofu super ist, weil sie von Ro**l C**n*n und diversen anderen Firmen gesponsert werden und weil sie zum Teil auch einfach nicht wissen, dass Trofu schlecht für die Katze ist, weil der Schwerpunkt ihres Studiums nicht auf Katzenernährung liegt.

 

Meine Katzen bekommen kein Trofu, weil es die Nieren und die Zähne ruiniert. Die Bröckchen sind oft so klein, dass sie sie im Ganzen runterschlucken und nicht zerkauen müssen. Und wenn sie zerkaut werden bleibt der klebrige Brei an den Zähnen hängen und fördert so Zahnstein und Zahnfleischentzündungen. Außerdem sind Katzen Wüstentiere und nehmen ihren Flüssigkeitsbedarf über die Nahrung auf (ich gebe übers Nassfutter immer ein paar kleine Schlucke warmes Wasser). Meistens trinken Katzen erst dann wenn sie schon dehydriert sind. Auf die Dauer schädigt das natürlich die Nieren, wenn Miezi immer nur Trofu bekommt, weil es einfach nicht in ihrer Natur liegt soviel zu trinken wie ihr Körper brauchen würde, wenn du Trofu fütterst. Zudem sind in Trockenfutter meist nur Inhaltsstoffe, die Katz schlecht verdauen kann und eigentlich nicht braucht wie z.B. Zuckerrübenschnitzel, usw. Katzen sind Karnivoren und brauchen Fleisch-Eiweiß als Hauptenergielieferanten und keine Kohlenhydrate wie sie in Trockenfutter massigst vorkommen. Darauf ist ihr Organismus eingestellt.

 

Hier mal ein Link zu einer ganz tollen Seite über Katzen und deren Ernährung:

 

WWW.SAVANNAHCAT.DE

Gesunde und artgerechte Katzenernährung, BARF - Rohfutter für Katzen, ... Dies ist mit Fertigfutter nicht möglich, da das Standardprodukt aller Hersteller

 

Es ist ziemlich viel zum Lesen, lohnt sich aber auf alle Fälle!

 

Jeder soll füttern und mit seinen Lieblingen machen was er gerne möchte, das hier ist einfach nur meine Meinung zur Fütterung mit Trockenfutter :)

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Danke für die schnelle Antwort :danke3:

Ach ja, dass sie nicht so gerne trinken hab ich auch schon gelesen. Wasser übers NF ist ne gute Idee :top: , das werd ich mir auf jeden Fall merken :) Ich dachte immer dass TF gerade vor Zahnstein schützen soll :keineahnung: Wie schützt ihr eure Lieben den sonst davor? Oder ist die Gefahr dafür bei hochwertigem NF generell geringer?

 

Lg

Link to comment
Share on other sites

Am besten kannst du deine Schnuffls davor schützen wenn du ihnen 1-2x pro Woche frisches, rohes Fleisch gibst und das in ca. "gulaschgroße" Stücke schneidest. Da können sie richtig ordentlich daran herumkauen. Ich geb abwechselnd Pute, Huhn, Rind, Hühnerherzen, Hühnermägen oder Hühnerflügel - die sind besonders beliebt *g* Da werden sie zu richtigen Raubtieren ;)

 

Lg

 

PS: Das ist ein Trick der Futtermittelindustrie um Geld zu scheffeln, dass TF gegen Zahnstein helfen soll. Im Gegenteil - es ist so als würdest du ständig nur Chips oder Kekse zum Zähneputzen verwenden ;)

Link to comment
Share on other sites

meine lieben ab und zu ein Eintagskücken- da werden die auch zu rasenden Bestien :lol:

 

ansonsten- stimme dem zu was Liz und Iris bereits gepostet haben :top:

 

LG Liz N° II :lol:

Link to comment
Share on other sites

Wow Liz19,

 

der Link ist ja super interessant. :top:

 

Den sollte jeder Katzenbesitzer lesen!!!

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Original von MJgirl

hmm also die TF-sache verwirrt mich. Viele hier sind der Meinung es sei nicht gut für die Katzen, an anderer Stelle liest man dann aber, dass es bei einigen fast ausschließlich gefüttert wird :hm:

 

Ich bin ja so ein Fall, wenn man mich fragt rate ich auch zu Nafu und Trofu höchstens als Leckerchen und dennoch verfüttere ich selbst zu 90% Trockenfutter und glaub mir, das macht mir schon ziemliche Gedanken und ich habe mehr als einmal versucht meiner Bande Nafu schmackhaft zu machen, mit allen Tricks, die man in Foren und klugen Büchern finden kann, über Trockenfutter mahlen und übers Nafu geben, über Trofu einweichen und Wassermenge erhöhen, Maggi Würze und Nafu erwärmen usw, usw. (Natürlich nicht alles auf einmal und immer mit gebührenden Zeitabstand), aber ich habe hier ein ziemliches Problem, meine Kater sind sehr schlank, Gandalf ist seit seiner Darm OP ohnehin auch wenn frißt nur Haut und Knochen, da ihm 6 cm Dünndarm fehlen. Bei meinem letzten Versuch habe ich drei Tage durchgehalten, die Jungs aber auch, sie haben in der Zeit nichts gefressen, Gandalf hat fast 1,5 kg in diesen drei Tagen verloren und auch Ishum gut 800g, daraufhin habe ich abgebrochen, zum einen weil für Gandalf sonst der Gewichtsverlust lebensbedrohlich geworden wäre, zum anderen birgt Futterverweigerung über 3 Tage hinaus die Gefahr von schweren Leberschäden.

 

Allerdings kommen mir meine Jungs dafür mit dem trinken entgegen und fressen auch ohne maulen "hochwertige" Futtersorten und ich mache solange keine Versuche sie umzuerziehen.

 

Übrigens das das Trofu jetzt den Zähnen besonder schaden würde, kann ich zumindest mit meinen Dreien nicht unterschreiben. Alle drei haben blitzeblanke Zähne, gesundes Zahnfleisch und ein komplettes Gebiß inkl. der "Schneidezähne". Selbst mit Gandalfs Zahnanomalie ist alles in Ordnung. Aber wer weiß, grade bei den Zähnen spielen ja die Gene auch eine große Rolle, vielleicht haben wir da einfach nur Glück.

 

Trotzdem, mir wäre viel leichter ums Herz, wenn die Jungs wenigstens die Hälfte ihrer Tagesration als Naßfutter zu sich nehmen würden (und in dem Fall wäre mir sogar egal welche Marke), das darfst du mir glauben.

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

hi,

 

ich hab auch so einen kleinen nafu-verschmäher zuhause :rolleyes:. mein momo liebt trofu über alles.

am einfachsten konnte ich ihn bisher zu nafu "überreden", wenn ich bierhefe-flocken drüber gestreut hab. das liebt er.

manchmal hab ich zum trofu auch lauwarmes wasser beigemischt, damit er so wenigstens bisschen wasser zusätzlich zu sich nimmt.

 

zu den zähnen: mit "frischfleisch" hab ich wenig chancen - das findet er total bäh. ich geb meinen süßen ab und zu solche zahnpflege-leckerlies in der hoffnung, dass das bisschen was nützt...

 

blue

Link to comment
Share on other sites

@Heike

 

Wir sind nicht nur Namensschwestern, sondern haben auch noch exakt das gleiche "Futterproblem". :schocker:

 

Im Moment bis ich schon ziemlich happy, dass die beiden Jungs zusammen eine halbe Dose Gourmet Gold mit etwas Wasser am Tag fressen (ca. 40 g) und da ist es mir auch sch... egal, dass das kein "gutes" Futter ist. Hauptsache überhaupt etwas Nassfutter. Und ich geb die Hoffnung nicht auf. :rauch:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

@ Heike

 

Schön zu wissen, daß ich da nicht alleine stehe.

 

Melange nascht immerhin ein wenig Nafu und mein Herz macht jedesmal einen kleinen Sprung, wenn ich sehe, wie einer der Jungs dann zumindest 1-2 mal über die Soße schleckt.

 

Ich habe mir hier schon zwei Herzchen angelacht.

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Meeko bekommt einfach nichts zu futtern,...

      ...deshalb muss er jetzt schon beim Besuch sein Glück versuchen. :fahne:       In diesem Sinne wünsche ich ein schönes viertes Adentswochenende.

      in General Cat Talk

    • eintagsküken füttern

      hallo zusammen wollte nur mal wissen wie oft ich so ein küken geben kann und wie ich es ihm "schmackhaft machen kann". habe heute mal probiert aber er hat es nur aufgerissen bis es "geblutet" hat und dann damit gespielt. ab und an mal reingebissen aber eben nicht aufgegessen.(der kater ist 6 monate alt) danke

      in Raw meat feeding

    • Wie oft füttern?

      Hallo Leute!   Ich brauch wieder mal euren Rat. Es geht um Balu (1,3 Jahre) hat mittlerweile 6 Kilo :kreisch:   Ich habe immer in der Früh und am Abend eine Portion Nassfutter gegeben und zwischendurch noch zweimal ein bisschen Trockenfutter als Snack. Das hat dem Kleinen aber irgendwann nicht mehr gereicht. Er hat dann angefangen auf das Regal zu Klettern und das Sackerl mit Trofu runterzuschmeißen, hat ständig gemaunzt, ist auf die Küche gesprungen (was beide nie gemacht haben), und er ha

      in Other cat nutrition

    • Füttern zweier Katzen

      Hab mal ne Frage... Wenn ich (rein theoretisch :rofl:) mir zu Sammy ein Kitten dazu holen würde, welches garantiert ganz anderes Futter essen wird und auch anderes Katzenstreu gewohnt ist (zumindst die erste Zeit), wie mache ich das???   Das Nassfutter getrennt zu geben wird denke ich nicht so das Problem sein.   Nun muss ich dazu sagen, dass Sammy nur das frisst, wo Ihr wahrscheinlich alle die Hände übern Kopf zusammen schlagen würdet: Whiskas und Felix. Das haben wir so übernommen, da di

      in Other cat nutrition

    • Kitten - wieviel füttern?

      Unsere 4 Monate alte May ist wohlgenährt und hat immer viel Appetit   Nun bin ich mir nicht ganz sicher wegen der Futtermenge - wieviel sollte ein Kitten in dem Alter denn normalerweise bekommen? Im Moment bekommt sie 3x täglich, morgens und abends ca. 50-80g und mittags/nachmittags eine kleinere Portion (Nassfutter).   Wenn man sie angreift ist schon ein ziemliches Fettbäuchlein spürbar, also ich finde sie alles andere als dünn . Ich möchte ihr natürlich nicht zu wenig geben, aber halt auch

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.