Jump to content
  • 0

Züchter bzw. Ragdollclubs


Heavenly
 Share

Question

Hallo Ihr Lieben!

 

Ich hab mal wieder ne typische Anfängerfrage...

Was hat das eigentlich mit den Züchterclubs und Vereinen auf sich? Hab ich es richtig verstanden, dass es in Deutschland für Ragdollzüchter mehrere davon gibt? Wenn ja, warum ist das so? Warum gibt es nicht nur einen Verein, in dem dann alle die Ragdolls züchten, Mitglied sind?

Ich hab schon gelesen, dass eine Züchterin die Bedingungen eines Vereins nicht erfüllt hat und dann da raus flog. Es wurde dann geschrieben, dass diese sich dann einfach einen anderen Verein suchen würde.

Ich kenne zb. die HP von IG-Ragdoll. Da gibt es ja u.a. ein Züchterverzeichnis. Da sind dann aber wahrscheinlich nur die Züchter aufgelistet, die im IG-Ragdoll Mitglied sind? Die Frage stelle ich deswegen, weil ich aus Hamburg komme und es dort nur einen in Hamburg gibt. Heißt das, das wenn ich auf einer anderen Vereinsseite gucke, dass es dort vielleicht noch andere bzw. mehrere Züchter in Hamburg gibt? Das wäre ja auch sehr mühselig, alle Vereinsseiten ausfindig zu machen.

Deswegen meine Frage, warum es in Deutschland mehrere Vereine gibt. Ich verstehe den Sinn nicht so ganz.

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

6 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Danke Irene!

Aber warum gibt es denn nun mehrere Vereine?

Wenn ich zb. züchten wollen würde (nur rein theoretisch), kann ich mir denn quasi irgendeinen Verein einfach aussuchen?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja!

 

Du stellt bei Deinem Wunschverein einen Aufnahmeantrag!

 

Salopp gesagt, es gibt ja auch mehrere Sportvereine...

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi Heavenly,

 

es gibt dutzende Vereine in Deutschland bei denen du Ragdollzüchter sein kannst, allerdings sind da dann nicht nur Ragdollzüchter Mitglied, sondern auch Perser, NFO, BHK und was es da sonst noch alles gibt. Der Verein stellt dir im Falle eines Wurfes die Stammbäume für die Kitten aus, veranstaltet Shows, gibt dir Unterstützung in Zuchtfragen usw. egal welche Rasse du züchtest. Welchem der vielen Vereine du dich anschließt bleibt dir selbst überlassen, oft wählt man einen Ortsansässigen, aber wir sind z.B. im Bavarian, obwohl wir in NRW wohnen. Einem Verein MUSS man als Züchter angeschlossen sein, welchem bleibt einem wie gesagt selbst überlassen !

 

In der IG Ragdoll KÖNNEN Ragdollzüchter Mitglied sein, egal welchem Zuchtverein sie sonst angeschlossen sind. Die IG stellt aber keine Stammbäume aus und man muss auch nicht da Mitglied sein um zu züchten. (wir sind es z.B. nicht)

 

Meines Wissens nach gibt es nur einen einzigen Verein in Europa (wenn ich mich irre korrigiert mich), indem nur Ragdollzüchter vertreten sind (keine anderen Rassen) und der auch Papiere (Stammbäume) ausstellt.

Dies ist der VdOR in der Schweiz. Dort werden allerdings nur Ragdollzüchter aufgenommen, die ausschließlich die traditionellen Linien der Ragdoll züchten. Man kann dort auch Mitglied sein und zusätzlich noch in einem "normalen" Katzenverein und seine Stammbäume bei diesem normalen Verein beantragen. Aber nur entweder oder, da muss man sich vorher festlegen.

 

Hoffe ich habe deine Frage ausführlich genug beantwortet, wenn was unklar ist, frag einfach nochmal nach !

 

LG Daggi

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Danke Daggi,

nun hast Du alle offenen Fragen geklärt :respekt:

Wir hatten ja mal einen Rassehund und da gab es nur einen Verein für alle Züchter in ganz Deutschland (meines Wissens nach jedenfalls). Allerdings war die Rasse damals auch relativ selten, vielleicht lag es auch daran und es ist heute auch anders.

LG Sarah

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Heavenly,

 

es gibt einen weiteren Verein in Europa in dem nur Ragdollzüchter und Ragdolllfreunde Mitglieder sind.

Es ist die Ragdoll-Arbeits-Gemeinschaft e. V.

Wir haben im Jahr 1995 eine Arbeitsgemeinschaft für Ragdolls gegründet. Im Jahr 2005 haben wir uns dann in einen Spezialverein für Ragdolls umgewandelt und uns auch der TICA einem großen amerikanischen Verein und Dachverband angeschlossen.

Weitere Informationen kannst Du unserer Website entnehmen:

 

LG Gudrun

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Woran wirklich guten Züchter erkennen?

      Hallo,   wie bereits in der Vorstellung erwähnt sind wir auf der Suche nach einem guten Ragdoll - Züchter, da nächstes Jahr unsere erste Ragdoll einziehen soll. Leider kennen wir uns mit Katzen - Züchtern wenig aus und müssen uns daher auf unseren eigenen Eindruck verlassen - und vor allem auf das Bauchgefühl.   Abgesehen davon dass die Tiere natürlich gesund, gut versorgt, liebevoll betreut usw. sein müssen, frage ich mich, welche Kriterien noch mit einwirken sollten um eine gute Entscheidun

      in Newbie Questions

    • Question: Züchter Auswahl

      Hallo ihr Lieben!   Ich bin gerade dabei mir mehrere Züchter anzusehen,d.h. ich war schon bei einigen Kuschelterminen. Heute gefiel mir ein Kätzchen ganz besonders gut, vom Charakter aber auch vom Aussehen her. Jedoch war sie hinten ein bisschen verschmiert und ich mache mir sorgen, dass es eventuell krank sein könnte. Die Züchterin meinte, dass die Kleinen erst lernen müssen sich anständig zu säubern, die anderen waren allerdings ganz sauber. Meine Frage ist also, ist das normal oder sollte ic

      in Newbie Questions

    • Question: Ragdoll Kitten vom selben Züchter vertragen sich nicht.

      Hallo,   Ich habe von der Züchterin von der ich meinen Kater habe noch 2 RagiMädels bekommen.   Obwohl sie sich kannten, vertragen sie sich nun garnicht mehr. Die kleine Knurrt und faucht den Kater an. Wenn ich die trenne, sitzt der Kater vor der einen Seite der Tür und die kleine vor der anderen Seite und beide heulen, sie rennt ihm auch immer nach nur um ihn an zu gehen...   Hat jemand Tipps?

      in Newbie Questions

    • Seriöse Züchter

      Hallo liebe Foris.   Da hier ja auch einige Maine Coon Halter im Forum sind, wollte ich mal fragen ob es eine Seite gibt, die der ig-ragdoll.de ähnelt. Hintergrund ist, dass eine Freundin mich gefragt hat, ob ich seriöse MC-Züchter im Norden (speziell MV) kenne. Ihr Kater ist jetzt mit 6 Jahren vermutlich an HCM gestorben. Von der "Züchterin" wurde sie damals nicht über diese Erkrankung informiert und war entsprechend schockiert und traurig über den plötzlichen und unerwarteten Tod ihres Liebli

      in Maine Coon

    • Erste tagung der dgk-dvg für tierhalter und züchter

      Ich habs mal unter Sonstiges gepackt.   Geht eigentlich jemand aus dem Forum am 21.10. nach Düsseldorf auf die Messe? http://www.experten-erklaeren.de/katzen/programm/   VG Birgit

      in Other cat diseases

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.