Jump to content

Rolligkeit


Guest Doris
 Share

Recommended Posts

Guest Doris

Hallo,was kommt zuerst?

die Dauerrolligkeit oder die Zyste, dass ein Zusammenhang besteht ist ja klar!

Man sagt wenn die Katze dauerrollig ist können sich Zysten bilden,

aber auch umgekehrt soll es sein!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doris,

 

ich habe damit (und da bin ich froh darüber) noch keine Erfahrung mit gemacht. Aber ich hoffe dir können andere Züchter helfen würde mich nämlich auch interessieren.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo Irene,

Ich auch nicht :jubel: ...aber bei D' Laila habe ich immer Angst das es passieren könnte :kreisch: Sie war letztes Jahr 3x rollig und 2x so ein Ansatz zum rollen,war aber kein richtiges rollen. Leider hatte ich ja keinen Kater für Sie. Dieses Jahr war sie bisher 1x rollig und im Moment ist da schon wieder so etwas unterschwelliges...mal schauen was draus wird !? Bisher war ja alles noch im normalen Bereich...mach mir halt nur so meine Gedanken! Man wird ja auch mal von anderen drauf angesprochen.

Nunja hoffe das mein Kater denn beim nächsten rollen bei einer meiner

Mädels, soweit ist :lol:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

hallo doris,

 

bei katzen weiß ich das nicht, aber die hündin meines bruders hatte in den letzten jahren mehrere op´s wegen zysten gehabt. laut TA sollte die entweder früher kastriert worden sein oder wenigstens einmal gedeckt (was ich schwachsinnig halte, da die Tierheime überfüllt sind) und dann eine kastration vorgenommen werden.

 

ich denke das die zysten von alleine kommen also mit der rolligkeit nicht viel gemeinsam haben außer und das ist auch nur das was ich selber vom TA gehört habe wenn eine katze dauerrollig ist.

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo Sharon,

Zysten können dadurch entstehen weil des öfteren kein Eisprung stattfindet. Heisst... eine Katze die rollt und nicht gedeckt wird hat keinen Eisprung!

Es gibt Katzen die haben eher eione Veranlagung Zysten zu bilden als andere. Daher stimmt es mit der Dauerrolligkeit nicht immer!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doris !

 

Ich hab auch zwei Damen, die alle 2 bis 3 Wochen rollen, wenn sie nicht gedeckt werden. Eine hat dieses Jahr durch den Streß über ein Kilo abgenommen.Ich hatte große Sorge, dass sie Zysten entwickelt. Gottlob hat sie beim Fremddecken aufgenommen.

Zysten entstehen durch unvollständige Eisprünge. Eine Zyste ist eigentlich eine aufgequollene Eizelle, die eben nicht gesprungen sondern hängengeblieben ist. Sie nimmt dann Platz weg und verhindert eine Befruchtung neuer Eizellen.

Receptal kann diesen Prozess verhindern, indem es die Eier die schon vorhanden sind springen läßt.

Bei einer Freundin hat es der Kater dann wider Erwarten doch geschafft zu decken und es kamen 5 gesunde Kitten zur Welt.

 

Lg

Santoshi

www.tramuntana-ragdolls.de
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich finde es auch ein interesantes Thema, aber woran kann man merken, dass seine Katze Zysten hat (z.B. wenn sie nicht frisst) ?

 

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo Santoshi,

was mich interessiert... wenn eine Katze schon Zysten hat, ob Receptal dann noch bei den kommenden Rolligkeiten zu einem Eisprung verhilft.

Ich denke es wird wahrscheinlich von der Menge und Größe der Zysten abhängen!

 

Hallo Yvonne,

ich denke ein Indiz für Zysten ist wenn eine Katze trotz erfolgreicher Deckungen (mehrfach) nicht aufnimmt ...man sollte es zumindest in Erwägung ziehen.

Manchmal kann man man im Ultraschall feststellen ob Zysten vorhanden sind...aber auch hier, nur wenn sie groß genug oder in mehrfacher Anzahl vorhanden sind.

Ansonsten hab ich noch nie gehört das eine Katze nicht mehr frisst, wegen Zysten.Zumindest nicht solange es nicht eine Gebärmuttervereiterung ( Pyometra) ist...die auch oft erst zu spät bemerkt wird.

Dort sind die Anzeichen schon ...Inappetenz, Mattigkeit, Austrocknung und Erbrechen erste Symptome!

Auch bei einer Gebährmutterentzündung ist Inappetenz ein erstes Anzeichen, wobei dann vermehrter Durst und Fieber auftritt

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Rolligkeit mit fünf Monaten?

      Hi nochmal...   unsere Kleinen sind nun bald 5 Monate alt. Seit zwei Wochen bemerke ich nun, dass sie aktiver, teilweise schon fast aggressiv herumtollen. Sie jagen sich unerlässlich durch die Wohnung, miauen oder rennen ohne Grund irgendwas hinterher, dass da aber nicht ist.   Spielen kenne ich von den Beiden bisher ganz anders, soll heissen, sie balgten miteinander, spielten mit ihren Bällen, erkundeten und warfen Sachen runter..   Es ist alles wie sonst auch. wir haben nix umgestellt ode

      in Newbie Questions

    • Farbveränderungen durch Rolligkeit???

      Hallo,   ich möchte mal von euch wissen,ob ihr es auch schon gesehen habt,das sich die Farbe (Points) von einer rolligen Katze sich verblasst hat.   Ich war habe mit meiner Freundin eine Züchterin besucht und diese Mutterkatze hatte Farbveränderungen im Gesicht und an den Ohren (Hinterseite).   Habe jetzt mal gegoogelt und habe auf einer Seite gelesen,das es durch die erhöte Temperatur durch die Rollikeit sein kann,das die Point heller oder die hellen Stellen (das beige) wieder durchkommt.  

      in Kastration

    • Rolligkeit

      Meine Kätzin ist mittlerweile 1 jahr und 4 monate alt und war immer noch nicht rollig. was kann ich tun.

      in Fragen an den Tierarzt

    • Question: Rolligkeit

      Hallo Ihr Lieben,   meine Katze Kyra (1J) ist erstmalig rollig. Das ist nicht zu überhören und zu übersehen. Wie lange hält so eine Rolligkeit ungefähr an? Nach der ersten Rolligkeit sollen wir laut TA die Katze zum Kastrieren bringen. Wie lange nach dem Ende sollte ich das tun?   vg Jost

      in Newbie Questions

    • Rolligkeit?!

      Hallo! Bei Julie habe ich in letzter Zeit festgestellt, dass sie viel "meckert" und heute Nacht hat sie sich hingelegt, wie sich sich während ihrer Rolligkeit immer hingelegt hat, also: vorne runter, hinten Popo in die Höhe. Sie ist jetzt um die 2 1/4 Jahre alt und etwas länger als 1 1/2 Jahre kastriert.   Kann es sein, dass Katzen, obwohl sie kastriert sind, so etwas wie eine abgeschwächte Rolligkeit erleben, oder was könnte das sonst sein?   GLG Vanessa

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.