Jump to content

länger warten mit Kastration - größere Tiere ?


leonloewe
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr lieben Raggi-Fans !

 

ich bin seit Oktober voll verliebt in meinen Diego und hätte so was vorher nicht gedacht... :o)

 

Er ist nun 8 Monate alt und schon ganz schön groß, wiegt 4,3 kg....

 

Fettschwanz - ja - aber kein Markieren bisher... nur beißt er mich immer öfter "liebevoll" :o)

 

ich habe schon öfter gelesen, dass man, wenn man so einen richtigen Riesenkater haben will, möglichst lange warten soll mit der Katration...

 

was meint Ihr dazu ???

 

*lächel* Stefanie

Stefanie Neu-Mama von Diego
Link to comment
Share on other sites

Also unser Tierarzt meinte genau zu dieser Frage einmal.

Wer will das sein Kater die typisch ausgeprägten Katerbacken haben möchte.(Gesichtsform),sollte das Kastrieren später machen.

Auf Größe und Wachstum des Tieres selber habe die Kastration keinerlei Auswirkung.

Unsere Kastraten sind zwar keine Raggis.

Und wir haben sie früh Kastrieren lassen.

Aber jeder der sie das 1.x sieht staunt was für große und prächtige Tiere es sind.Selbst als Hauskatze.

Unser Schwarzer wiegt 5,5 kg und ist recht hochbeinig und nicht fett,aber sehr groß.

Unser Pucki wiegt ca.5kg.Also auch kein Kleiner und auch nicht fett,aber doch groß.

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hi Stefanie,

 

es gibt diverse Studien darüber, das sogar frühkastrierte Kater nicht kleiner oder leichter sind als ihre erst mit 6 Monaten oder 1 Jahr kastirerten Geschlechtsgenossen. Auch auf die Katerbacken soll es keinen Einfluss haben.

 

Was dir aber passieren kann, ist das ein Kater, hat er erst mal mit dem markieren angefangen, sich dieses auch nach erfolgter Kastration nicht wieder abgewöhnt. Daher kann ich dir nur raten:

 

Mach so schnell wie möglich einen Termin bei deinem TA !!!!

 

LG Daggi

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

das ist völliger Quatsch das die Kater größer werden, wenn Du sie möglichst lange potent hälst, eher im Gegenteil, viele Kater haben Stress wenn sie potent gehalten werden und werden total dürr und schlacksig.

 

z.B. mein Ragdoll - Liebhaberkater wurde bereits mit 5 Monaten kastriert, er wog mit 1 Jahr schon 7,5 kg! Er ist ein Riesenkater, so wie man sich eben einen großen Ragdollkater wünscht.

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

ich stimme Grish voll und ganz zu.

Potente Kater sind nicht so eindrucksvoll, wie kastrierte.

Das ist übrigens erwiesen.

 

Manche Tierärzte bilden sich anscheinend nicht weiter. :keineahnung:

Vieles was vor x Jahren mal als Richtig galt, ist längst widerlegt.

 

Heute ist es so, dass alleine durch den Klimawandel die Katzen früher geschlechtsreif werden. Sie bekommen in immer jüngeren Alter Babys.

 

Hab ich in der "geliebte Katze" gelesen.

 

Da ist auch wieder einmal ein Bericht über Kastration drin.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben!

Viiiiielen Dank für die Antworten!!!

Ich habe am Freitag Termin beim TA zum kastrieren!

Immerhin ist Diego 8 1/2 Monate alt und das mit dem Streß könnte sein! Er hat die letzten Monate jede Woche 100-200g zugenommen und seit 2 Wochen nimmer...

Und irgendwie ist er sehr unruhig seit einer Woche....

Jetzt habe ich das Gefühl es richtig zu machen!

Ich berichte Euch wie es war !

Ganz liebe Grüße aus der schönen West-Pfalz,

Stefanie

Stefanie Neu-Mama von Diego
Link to comment
Share on other sites

Da drücke ich Dir ganz dolle die Daumen, dass alles gut über die Bühne geht. :peace:

 

Wirst sehen, er wird das ganz schnell vergessen.

 

Zumindest Katers nehmen es wie echte Männer :rofl:

Link to comment
Share on other sites

Auch von mir sind alle Daumen gedrückt! Du wirst sehen, das ist alles halb so schlimm und wenn er dann mal kastriert ist, wirds ihm wieder besser gehen.

 

Alles Liebe!

Link to comment
Share on other sites

Ja auch ich drücke ganz feste die Daumen mit.

 

Katerchen's haben soetwas relativ schnell hinter sich.

Bei Miezen ist es da schon ein wenig anders.

 

Wir werden Freitag an den Diego denken.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hier werden auch alle Daumen gedrückt.

 

Immerhin, für Kater ist das ja ein recht schneller Eingriff. Meinen Jungs hat man, nachdem der Nakoserausch überstanden war nicht im mindesten angemerkt, das da irgendwas gewesen wäre.

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Other for cats attitude and care

    • Verhalten nach Kastration

      Hallo,   gestern ist unser Kater kastriert worden, er hat das gut überstanden und gestern abend war er wieder fit. Er bestieg gestern abend seinen gleichaltrigen (7 Monate) Bruder....ist das normal, das kastrierte Kater trotz der Kastration noch besteigen? Zeigt er so seine Dominanz, oder dauert es eine Weile bis er mit dem Besteigen aufhört?   Mache mir deshalb zwar keine Sorgen aber es interessiert mich wie sich Eure kastrierten Kater verhalten.     LG Frank

      in Behaviour

    • Kastration nach Giardien

      Hallo,   Wie ich bereits schon in zwei weiteren Threads erwähnthabe, hat Samson leider Giardien mitgebracht. Beide wurden mit Spartrix behandelt (2 Tage, 6 tage Pause, 1 Tag). Gestern war der letzte Behandlungstag. Ich habe mich beim Tierlabor in Freiburg beraten lassen und mich dort zur Testung für einen Crypto-ELISA Test entschieden. Dieser soll frühestens nach 7 Tagen zu einem zuverlässigen Ergebnis führen. Kann ich also in 6 Tagen anfangen Kotproben (über 3 tage) zu sammeln? Mein Proble

      in Allgemeinmedizin

    • Kastration bei Katze - Leistenschnitt

      Hallo,   habe gehört, dass es bei Katzen auch den Leistenschnitt für die Kastration geben soll. Der soll für die Katzen angenehmer sein, als der Bauchschnitt, weil die Wunde kleiner wäre und daher besser verheilen würde. Stimmt das?   Vielen Dank und viele Grüße   Matilda.

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.