Jump to content

Hilfe - Momo frisst nicht


Blue
 Share

Recommended Posts

hallo ihr lieben,

 

ich bin am verzweifeln: momo (15 monate alt) frisst kaum was. er war ja schon immer furchtbar wählerisch. trofu fand er schon immer viel besser, aber ich hab gottseidank immer ein nafu gefunden, von dem er wenigstens ein bisschen gefressen hat.

erst wars ne zeitlang shah vom aldi, das war nach ein paar wochen anscheinend ungenießbar. dann bin ich auf bozita mit flusskrebsen gestoßen, das fand er überraschend lecker, seit ein paar wochen ist das aber auch völlig indiskutabel. meine letzte rettung war immer miamor lachs - das hat ihn eigentlich immer überzeugt. seit 2 tagen wird auch das nicht mehr angerührt.

 

ich kann euch sagen, der treibt mich irgendwann noch in den wahnsinn!!

 

tja, und seit 2 tagen findet nicht mal mehr trofu großen anklang!

ich habe von proplan 3 sorten (für kastraten, für wohnungskatzen und diät (wegen lilly)). außerdem bekommt lilly auch mal das diättrofu von royal canin und hills - da bekommt er dann auch manchmal bisschen davon, wenn er will.

und es war immer so, dass wenn eine der sorten nicht gewünscht war, ich mit einer der anderen einen treffer hatte.

 

heute hab ich im fressnapf gestöbert und hab ein paar sorten mitgenommen, die ich noch nicht ausprobiert hab. u.a. sheba, weil ich dachte, das muss er doch mögen. keine chance. auch das wird verschmäht. er frisst nach halbherziger rumschleckerei vielleicht grad mal 2 bröckchen, dann latscht er wieder von dannen.

lilly, die arme maus, hockt nach verschlingen ihres diätnafus daneben und hat bald schaum vorm mund wegen den vielen leckereien.

 

dann hab ich mit den trofu-behältern geschüttelt. früher ist er da immer wie ein blitz angerannt gekommen. heute: null reaktion.

schon heute morgen hat er kaum gefressen.

 

was soll ich denn noch machen????? :dontknow: er mag kein rohes fleisch, nix leicht gedünstetes, keinen quark, kein rohes ei, nix von alledem.

ist er der erste kater, der am vollen napf verhungert???

wenn ich dieses theater tagein tagaus noch jahrelang mitmachen muss, bin ich reif für die klapse! :aargh:

 

ansonsten macht er einen völlig normalen eindruck: er spielt, er schnurrt, er ka..t ganz normal wie immer. im januar war ich beim ta, um die jährlichen impfungen machen zu lassen und da wurden die zähne als kerngesund beurteilt.

 

hat irgendjemand genauso einen problemfall zuhause?

 

lg

blue

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Blue,

 

oh je, Du machst Dir ja richtig viele Sorgen und total viel Mühe, das richtige Futter für ihn zu finden ...

Wenn ich das richtig verstehe, fehlt ihm aber nichts, oder ?

Was wiegt er denn ? Sagt der TA, er sei zu dünn ?

 

Leider kann ich Dir nicht wirklich helfen ...

 

Ich habe (auch) eine kleine zarte Maus, die sehr sehr wählerisch ist und nur ißt wie ein Spätzchen.

Julie ist jetzt 11 Monate alt und wiegt ca. 3,2 kg, sprich sie ist sehr schlank.

Sie ist immer in Bewegung und hellwach, also scheint ja alles okay zu sein ...

Laut ihrer Züchterin ist die Mutter auch nicht viel "massiger"...

 

Ich biete ihr manchmal alles Mögliche an und freue mich immer, wenn sie dann mal reinhaut - bloß nach 2-3 Happen macht sie schon wieder Schluss ... Aber, was soll ich machen ?

Ich hoffe, sie weiß selbst am besten, was gut für sie ist ...

Vielleicht gefällt es ihr auch, zu sehen, was ich noch hervorzaubere für sie ...

 

Hm, vielleicht doch noch eine Idee: Hast Du es auch mal mit etwas anwärmen probiert ??

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

hallo jamie,

 

oh, das beruhigt mich ja ein bisschen, dass du ähnliche probleme hast..

 

momos gewicht ist, denke ich, ok: 4,6 kg. allerdings so wenig wie die letzten 3 tage hat er noch nie gefressen - wenn er so weitermacht, nimmt er sicher schnell ab. :dontknow:

er macht jedenfalls keinen kranken eindruck.

was soll ich auch machen - reinstopfen kann ichs ihm schlecht.

das mit dem anwärmen ist ein guter tipp - werd ich gleich mal austesten. :danke2:

 

irgendwie ist er auch ein totales sensibelchen: manchmal hab ich den eindruck, er frisst eher, wenn ich direkt neben ihm auf dem boden hocke oder ihn während des fressens gar zwischen den beinen sitzen hab. hätte eher getippt, dass sich katzen dadurch gestört fühlen. aber es war schon so, dass ich ihm den napf hingestellt hab und sobald ich weggehen wollte, hat er aufgehört zu fressen.

heute morgen hat er wenigsten bisschen trofu gefressen. der napf mit der auf ein neues angetesteten nafu-sorte hills wurde angeschleckt, aber stehen gelassen (ok, abhaken: sheba, hills,...). :rolleyes:

 

und ganz toll ist, dass ich mir um lilly auch sorgen mache: sie ist NIE satt - egal ob diät- oder normales futter. gestern hat sie 4,8 kg gewogen (gleiches alter wie momo, aber zierlichere statur). auch laut ta sollte ich bei ihr aufpassen. aber obwohl ich seit wochen diätfutter gebe und mich selber dazu zwinge, ihr nicht zu viel zu geben (was schrecklich schwer ist, wo sie doch so ne süße maus ist und ich sie doch eigentlich lieber verwöhnen will), nimmt sie zu!!

 

ich gebs auf :weissnich:

 

lg

blue

 

ps.: mit meinem ganzen von momo verschmähten nafu-vorrat kann ich bald auf den handel gehen... :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Also, das erinnert mich voll an Julie und Leni - lach !

Julie mag es auch, wenn ich dabei bin und am besten, wenn ich sie füttere ... ich habe sie wohl sehr verwöhnt ! Hihi !

Sie hat immer neue Ideen ...:kreisch:

Manchmal wartet sie, bis ich ihr ein paar "Bröckchen" TF auf das Nassfutter lege, zu verrückt !

Oder sie will erst ins Regal gehoben werden, um runterspringen zu können - zum Kaputtlachen.

Wenn ich das Theater nicht „mitspiele“, fängt sie dann aber doch an, etwas zu sich zu nehmen.

 

Ja, sie fühlt sich auch schnell gestört beim Essen.

Leni dagegen isst und isst und isst… Ich hatte Angst, sie würde platzen, aber es hat sich alles eingespielt ! Sie wiegt ein Kilo mehr als Julie, sieht aber doppelt so schwer aus …

Sonst war es echt schon stressig, die eine sollte essen, wollte aber nicht, und umgekehrt !!!

 

Wenn ich noch meine persönliche Meinung ergänzen darf: Ich würde Deiner armen Lilly kein Diätfutter geben. Das ist, glaube ich, nur Mist – wie bei Diät- oder Light-Lebensmitteln für Menschen …

Kein Wunder, wenn sie nicht satt wird …

 

Wie ist das eigentlich mit 15 Monaten ... sie sind ja noch in der Entwicklung ... ?!?

 

Du kannst Deine Vorräte also vielleicht bei Euch loswerden …

Ich wünsche Dir Geduld und Zuversicht !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Also ich würde dieses Diätfutter auch nicht geben, denke wenn du ein hochwertiges Futter gibst wird sie vielleicht auch nicht so viel fressen. Ich finde das Gewicht was du schreibst nicht schlimm, mein Angelo wiegt mit 7,5 Monaten 4,6 Kg. Deine sind ja doppelt so alt. Mit deinem Kater kann ich dir leider nicht weiterhelfen, tut mir leid.
Link to comment
Share on other sites

ja, wahrscheinlich habt ihr recht damit, dass das diätfutter nix bringt... obwohl da extra was draufsteht von irgendwelchen fasern (?) oder sowas, was ein sättigungsgefühl verursachen soll... kattovit weight control - kannt das vielleicht jemand? (das light-futter von royal canin fand selbst mein kleines allesfresserchen nicht so doll). ich hatte halt bei zooplus bei den bewertungen gelesen, dass da manche mieze schon pfunde verloren hat... (die hoffnung stirbt zuletzt). :weissnich:

 

es hat mich schon bissi erschreckt, dass die tierärztin gesagt hat, lilly sollte jetzt nicht mehr zunehmen. sie ist halt schon ein richtiges klösschen (dafür aber doppelt so niedlich) :knuddel:

wobei: manchmal hab ich das gefühl, dass der ta bei uns von ragdolls null ahnung hat... :koppkratz:

 

als ich lilly noch normalnafu gegeben hab, hat sie auch nie genug bekommen - ich glaub, die würde futtern bis es ihr zu den ohren rauskäme... :rolleyes:

 

aber witzig: jamie, deine julie und mein momo scheinen seelenverwandt zu sein. das theater mit trofu-bröckchen auf dem nafu kenn ich zu gut!! probier mal bierhefeflocken aus (gibts z. b. im dm) - das findet momo klasse.

 

aber wie gesagt, es tut schon gut, zu hören, dass sich noch andere mit solchen kleinen fell-diven abmühen. :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

noch ne kleine anmerkung: ich weiß schon, dass die ragdolls richtig schwer werden können. aber ich glaube, es ist innerhalb der rasse auch unterschiedlich und sollte vielleicht schon noch in einem verhältnis zur statur sein. momo z. b. wird den pfoten nach ein großer kater - der kann ruhig noch ein paar kilos zunehmen (was er aber leider boykottiert) (hier fehlt ein "seufz-smilie" :zwinkern:)

 

bei lilly allerdings resultiert das gewicht augenscheinlich leider tatsächlich aus fett. sie hat nen ziemlich dicken bauch, von evtl. fühlbaren rippen keine spur und ich denke, ich muss bei ihr leider aufpassen (ich merk das schon an ihrem verhalten - sie ist viel fauler und bequemer als momo).

Link to comment
Share on other sites

Hallo Blue,

 

falls es dich ein wenig tröstet, meine beiden Jungs sind auch Ragdoll-"Fliegengewichte" Bei Gandalf kannst du von Momos Gewicht noch fast 1 kg abziehen, dann weißt du wieviel er wiegt und Ishum hat ein ganz klein wenig mehr als dein Momo und meine beiden sind schon in einem "gesetzteren" Alter (Ishum wird 8 und Gandalf 7 Jahre alt im März).

 

Du schreibst, daß Momo in den letzten Tagen weniger futtert als ohnehin gewöhnlich, wäre es möglich, daß er vielleicht ganz leicht erkältet sein könnte? Bei uns schwanken die Temperaturen im Moment ziemlich, und da kann man sich schnell mal was einfangen und bei Katzen reicht es oft schon, wenn nur der Geruchssinn leicht beeinträchtigt ist und dann bewährt es sich meist, wenn man Naßfutter leicht vor dem Füttern erwärmt, weil es dann intensiver riecht.

 

Bei Lilly würde ich dir auch eher raten, lieber auf Diätfutter verzichten, sondern lieber den Weg zu gehen, die Menge an normalen Futter zu kürzen und alles was sie mehr haben möchte, sollte sie sich verdienen müssen, denn auch Diätfutter nutzt nichts, wenn die Katze sich nicht zusätzlich mehr bewegt. :zwinkern:

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Hallo Blue!

 

Lass das mit dem Diätfutter! Deine Katzen haben - in meinen Augen - ein völlig normales Gewicht! Eine kleine Speckfalte am Bauch ist bei Ragdolls auch durchaus normal! Füttere hochwertiges Futter, das gut verwertet werden kann und halte die Fütterungszeiten ein. Jedes Tier ist anders, so wie wir Menschen auch, der eine frisst halt etwas mehr, der andere weniger... Aber an dem Gewicht Deiner Katzen ist nichts auszusetzen!

Um Lilly ein bisschen anzuspornen, kannst Du Leckerlies auf dem Kratzbaum verstecken und/oder Dir z.B. ein Katzenfummelbrett bauen! Lass einem Lichtfleck nachjagen oder ihrem Katzenspielzeug! Dann ist sie sicherlich auch nicht mehr so träge! :zwinkern:

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Da die Ragdoll bis zu 3 - 4 Jahre brauchen, bis sie komplett ausgewachsen sind, würde ich nie im Leben Diätfutter geben.

Für mich käme auch danach kein Diätfutter in Betracht- einfach viel zu ungesund für Katzen. Die brauchen keine unverdaulichen Fasern- wir dürfen Katzen nicht mit Menschen vergleichen.

 

Beim Menschen hilft auch nur vernünftige, vollwertige Ernährung.

 

Ich kann also meinen Vorrednerinnen nur Zustimmen!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

danke für eure beiträge!

 

hab lilly gestern wieder mit normalem nafu gefüttert. sie hockt halt nach leerschlabbern des napfs nach wie vor vor dem näpfchen und miaut mich an. soll ich ihr mal so viel geben bis sie von alleine wegläuft? (wär mal interessant, ob sie überhaupt mal genug hat) :zwinkern:

 

übrigens: ich spiele seit einiger zeit wieder jeden abend mit den beiden und kann lilly ab und zu schon noch zum toben animieren. aber ich hab das gefühl, je älter sie werden, desto weniger spielzeug gibt es, was sie noch animieren kann.

zu den "verdienten" häppchen: ich habs auch schon mit clickertraining probiert. momo kann jetzt pfötchen geben :peace: (so süß). aber bei lilly klappt das nicht. wenn sie merkt, dass ich ihr das leckerli nicht gleich gebe, ist sie beleidigt und trabt von dannen. tststs...

 

wie wärmt ihr denn das nafu? in der mikrowelle?

 

und noch ne frage:

ich gebe den beiden morgens nach dem aufstehen (6.00 uhr) und abends, wenn ich von der arbeit komme (18.00 uhr) ihr futter. lilly frisst ihren napf in einem rutsch komplett leer. momo frisst, wenn ich glück hab, ein kleines bisschen und läuft dann davon. deshalb würde ich momos futter gerne stehen lassen, damit er sich im lauf des tages bedienen kann. wenn ich das allerdings so machen würde, würde lilly den "futterplatz" erst verlassen, wenn sie alle näpfe leergefuttert hat. :rolleyes:

 

was sollte ich in diesem fall am besten tun?

sein futter wegwerfen, in der hoffnung, er hat bei der nächsten mahlzeit mehr hunger und futtert leer?

sein futter irgendwohin stellen, wo er, aber nicht lilly hinkommt?

 

ich hab das ja schon so gehandhabt: die küchentheke ist eigentlich für beide tabu (mag nicht, wenn sie mit pipi-pfoten in meinem kochbereich rumlatschen und auch wegen heißer herdplatten...).

natürlich ist es bei miezen ja so, dass sie "tabubereiche" trotzdem "begehen", wenn der dosi weg ist (sieht man an hinterlassenen spuren oder dosi hat auch schon auf frischer tat ertappt :zwinkern:).

jedenfalls ist es komischerweise so, dass lilly nicht hochspringt. entweder weil sie meine autorität nicht untergraben will :rofl: oder sich nicht traut - keine ahnung. also hab ich das restfutter von momo tagsüber schon mal auf der küchentheke stehen lassen und abends hab ich gesehen, dass es weniger war. ich weiß, es ist inkonsequent, aber was dosi nicht weiß (oder sieht) macht sie nicht heiß.

ich weiß deshalb, dass lilly nicht hochspringt, weil der napf in dem fall abends komplett leer wäre.

diese handhabung ist lilly gegenüber nicht fair, das weiß ich auch und ich will ja keinen futterneid schüren.

 

aber was für eine alternative hab ich? habt ihr ideen?

Link to comment
Share on other sites

Ich mache jeden Morgen den TroFu-Napf mit 2 Tagesrationen für Mino und Louis voll. Die können sich also die ganze Zeit bedienen und es hat sich auch noch nie einer überfressen. Allerdings kennen die das auch von klein auf. Monty ist ein Nassfutter-Fresser (er bekommt Bozita mit Soße) und frisst TroFu, wenn er zu großen Hunger hat. Vielleicht solltest du das mal mit ihr probieren?! Dann muss sie nicht das Gefühl haben, evtl. verhungern zu müssen. Meine Züchterin hat auch immer gesagt, dass die Katzen in dem Alter noch so viel fressen dürfen, wie sie möchten, weil sie ja noch wachsen. Nur ist ja leider (oder zum Glück?!) jedes Tier anders. Aber Diät-Futter würde ich auf gar keinen Fall geben. Oder du versuchst es bei Momo mit Vitaminpaste, die auch ein bisschen appetitanregend wirkt. Oder ein bisschen Katzenmilch ans Futter kippen, das mögen angeblich viele. Meine allerdings nicht :)
Link to comment
Share on other sites

Original von Blue

...

wie wärmt ihr denn das nafu? in der mikrowelle?

...

 

Hm, ich persönlich halte GAR NICHTS von der Mikrowelle - im Zusammenhang mit Lebensmitteln !

Es gibt angeblich Untersuchungen, wonach Katzen, die mit in der Mikrowelle angewärmtem Essen ernährt werden, nicht sehr lange überleben ...

Ich weiß es nicht ... ist ja auch egal, ich habe mittlerweile meine Vorbehalte. :koppkratz:

 

Ich wärme das Essen ggf. in einem Topf oder vermische es mit etwas heißem Wasser. Es sollte aber auch nicht zu warm sein, finde ich.

 

Weiterhin viel Erfolg !!!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Original von Blue

wie wärmt ihr denn das nafu? in der mikrowelle?

 

Da hier ja hauptsächlich nur Melange Nafu futtert, benutze ich meistens die Alu-Schälchen oder aber auch mal die Beutel und die lassen sich solange sie verschlossen sind wunderbar aufwärmen, wenn ich sie ein paar Minuten in kochendes Wasser lege, habe ich mal was offenes, dann gebe ich das Futter einfach in den Napf (meine sind Schälchen aus Pyrex-Glas, also hitzebeständig) und stelle den ins heiße Wasserbad. Melange mag es am liebsten, wenn das Futter so handwarm ist.

 

Was das Spielen angeht, bin ich ein wenig überfragt, da mein Trio sehr spielfreudig ist, braucht es nie viel Überredungskunst, Mäuschen geworfen und Fellball flitzt hinterher, Bällchen geworfen und Fellball flitzt hinterher, Laserpointer und die Kleine kommt von links und der Große von rechts angestürmt. Und die Einzige, die hier nach der abendlichen Spielstunde in den Seilen hängt, das bin ich :rofl:

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

so, hab das jetzt mit dem anwärmen ausgetestet - fehlanzeige. schade. katzenmilch mag er auch nicht - das thema hat sich also auch erledigt.

 

nun ja. wenigstens trofu frisst er ja - zwar nicht viel, aber immerhin.

 

hab heute seit langem mal einen napf voll mit trofu stehen lassen - auch um lilly die vermutliche angst, elendig verhungern zu müssen, zu nehmen. :zwinkern: ihr köpfchen hängt jetzt immer wieder über dem näpfchen - das nicht geleerte näpfchen scheint ihr keine ruhe zu lassen. :hm:

 

wenigstens zum toben konnte ich sie heute bewegen - nicht lange, aber immerhin. :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Oh, das ist ja schade und tut mir sehr leid.

 

Ich kann Dich so gut verstehen, wegen Julie, meinem "schmalen Hering" (hat sie jetzt hoffentlich nicht gehört).

Manchmal kann ich Julie zu etwas Cosma Glory "überreden" ...

Thunfisch mag sie, glaube ich, immer (aber ...)

Und sie liebt dieses neue TF von Porta 21 (aber ...)

Schon schwierig !!! :keineahnung:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

hast du schon mal ein Hähnchen gekocht und angeboten?

Mit wenig Wasser kochen so dass der Sud gelieren kann.

 

Das Fleisch kleine schneiden und schön mit Glibber (gelierte Soße) bedecken.

Der Geruch von Hähnchen ist für Katzen immer interessant.

Allerdings auch von knusprig gebratenem! Würze sollten die Tiere nicht abbekommen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

:top:

 

Original von Blue

.... aber witzig: jamie, deine julie und mein momo scheinen seelenverwandt zu sein. das theater mit trofu-bröckchen auf dem nafu kenn ich zu gut!! probier mal bierhefeflocken aus (gibts z. b. im dm) - das findet momo klasse. ... :

 

@Blue

Das mit den Bierhefe-Flocken ist klasse !!! :danke3:

Beide mögen es und Julie haut richtig rein !

 

Bierhefe-Tabletten hatte ich schon, gebe sie aber nur als Leckerlis.

 

Was macht Momo ???

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

oh, das freut mich jetzt aber richtig, dass ich auch mal nen guten tipp gegeben hab :jubel:

 

momo ist leider unverändert - ich check das nicht. vor kurzem hab ich seit langem ne dose shah aufgemacht und davon hat er tatsächlich, zwar nicht viel, aber immerhin gefressen. am nächsten tag wars wieder bäh. :koppkratz:

ansonsten ist er putzmunter wie eh und je, verspielt und sogar verschmuster als sonst.

was mich wundert ist, dass sein verhalten vor 1-2 wochen eigentlich von einem tag auf den anderen eingesetzt hat. er war zwar schon immer ein verwöhntes leckermäulchen, aber wenn ich mal seinen geschmack getroffen hab, hat er schon fast sein ganzes näpfchen leergefuttert (bozita und miamor). und jetzt scheint er - außer auf leckerlis - auf nix mehr richtig abzufahren. als ob er einfach keinen hunger hätte. :hm:

ich hab mir ja schon überlegt, ob er vielleicht verdauungsprobleme oder bauchweh hat. aber ich hab in die ragdoll- oder insgesamt katzen-kenntnisse unseres tas nicht allzuviel vertrauen, sonst wär ich dort mal vorbei. da momo aber wie gesagt putzmunter ist, hab ich in der richtung nichts weiter unternommen. er macht seine häufchen - im vergleich zu lillys sind sie kleiner und härter. aber das hängt wohl damit zusammen, dass er hauptsächlich trofu futtert und davon nicht so viel. :keineahnung:

 

ich dachte, ich beoabachte die sache jetzt mal weiter...

 

lg

blue

Link to comment
Share on other sites

@Blue

Ja, hast Du !!! :peace:

 

Fragt sich nur, wie lange es funktioniert ... wie bei Momo !

 

Aber mir ist gerade noch ein Gedanke gekommen. Die Züchterin von Julie und Leni erwähnte mal, dass das TF ja sehr reichhaltig sei.

Du sagst, er bekommt nicht viel ?!? Aber, könnte er vielleicht davon schon satt sein ?

 

Und noch was zu Lilly...

Meine gemütliche Leni fängt an durch die Wohnung zu rasen wie eine Verrückte, wenn ich das TF einzeln werfe ... !

Es reizt sie sogar mehr, den winzigen Stückchen hinterher zu flitzen und es zu suchen (spannende Beute ?), als einfach das vor ihr liegende TF (langweiliges Zeug ?) zu essen !!!

Jedenfalls verschafft ihr das ja auch (zusätzliche) Bewegung und etwas Abwechslung :zwinkern:.

 

Hm, sicher hast Du das schon probiert, oder ?

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

*lacht* ja, das trofu werfen praktizier ich bereits - wie du vermutest :zwinkern:

 

das finden beide klasse und ich mach das eigentlich fast täglich - ist für mich eine bequeme art der bewegungsmotivation meiner miezen (besser als auf dem boden rumzurobben und alu-bällchen zu werfen und wieder unterm schrank vorzuangeln.... was ich allerdings auch noch häufig mache.... was tut man nicht alles für seine herzkirschen?! :taetscheln: )

 

anmerkung zu lilly: seit ein paar tagen lass ich lilly futtern und stell das trofu nicht mehr weg, wie mir einige empfohlen haben.... nun ja, mit dem erfolg, dass lilly mir nun zwar nicht mehr permanent maunzend in die küche hinterherjagt, aber dass sie nun auch nach wenigen tagen stolze 5,1 kg auf die waage bringt... ob das die richtige taktik ist???

 

lg

blue

Link to comment
Share on other sites

Hmmm...

 

Also als Riolu noch kleiner war ist er immer zu den Näpfen und hat eins leergefressen und dann noch von einem weiteren genascht... Das war eine ganz Menge! Ein bisschen zu viel! Ich hab dann einfach mal weniger in die Näpfe gemacht. Riolu hat weiterhin ein Napf leergefressen und noch ein bisschen genascht. Aber ja nun insgesamt weniger gefressen! Es war also nur eine Marotte! Kein unbändiger Hunger! Und, nachfüllen kann man ja immer noch, wenns nicht reicht!

Also versuch es doch mal mit etwas weniger Futter...

 

GlG

 

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

ja, iris, so werd ichs wohl machen müssen, da momo ja sowieso immer vom vollen napf weglatscht und lilly vom gesicht abzulesen ist: "hurra, der olle geht, dann ist das auch für mich" (es ist ja auch echt witzig: da sie ihren napf ruckzuck leer hat, hockt sie in einigem abstand neben momo und wartet bis er vom napf wegläuft, dann macht sie so einen witzigen juchzer - echt so goldig - und rennt an seinen napf - zum schießen :knuddel:)

 

nun ja, lange rede kurzer sinn, ich denke, ich muss mich einfach damit abfinden, dass ich ein zu übergewicht neigendes vielfresserchen und einen mäkeligen hering zuhause hab.... :weissnich:

 

lg

blue

Link to comment
Share on other sites

Hallo Blue,

 

kann es sein, dass Momo vielleicht an einem Haarballen "arbeitet". Ich hatte in der Vergangenheit Fellpopos, die extrem wenig gefressen haben bis sie das doofe Ding losgeworden sind. Manche reagierten sogar vorher mit Durchfall. Bis der TA und ich dahinter gekommen sind, dass hat auch gedauert. :koppkratz:

 

Tja, und zu dem unterschiedllichen Gewicht :dontknow:

Ich hatte immer wieder kleine "Fresser" und kleine "Futternörgeler". Ich glaube, es ist wirklich normal, dass die Katzis so unterschiedlich fressen und das Futter auch unterschiedlich umsetzen.

 

Ich habe ja auch zwei total unterschiedliche Brüder zuhause. Sie werden am 15. erst 8 Monate. Der kleine Paul ist eher ein mäkliger Fresser, alles muß erst 10x gerochen und geleckt werden. Selbst bei seinen geliebten Sticks muss erst wer weiß wie oft getestet werden. Da muss ich immer mit einer Hand seinen Bruder Charly abwehren, weil der es nicht versteht, warum Paul immer so ein Gesch... um alles macht.

 

Naja, das ist natürlich auch einer der Gründe warum sie sooo unterschiedlich im Gewicht sind. Paul wiegt ca. 4kg und unser Charly hat es inzwischen auf 6,4 kg geschafft. Kommentar der TÄ "er ist ja ein junges Ragdöllchen". Deshalb sehe ich es jetzt doch recht entspannt. Gut, Leckerchen werden sparsam eingesetzt, aber ansonsten kriegen die ganz normales TroFu von RC und Nassfutter mit Soße (Sorte, was man gerade so mag?) Da wird dann eh fast nur die Soße abgelutscht. :koppkratz:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Ich schon wieder!!!!

 

Ich habe unlängst in dem Buch "Schmitz' Katze" über eine Familie gelesen, deren Katze nur frißt wenn sie dabei gestreichelt wird.

 

Wäre das vielleicht einen Versuch wert :rofl:

 

Also, ich will hier niemanden veralbern. Wollte nur mal los werden, dass auch andere Dosis mit allen Mitteln kämpfen :lol:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katze frisst nicht mehr

      Hallo zusammen, wir haben zwei Ragdoll, bisher immer eine Sorte Barf gefüttert. Nun hat der Hersteller aufgehört zu produzieren, Futter steht also nicht mehr zur Verfügung. Haben schon versucht nach Anleitung Bsrf selber herzustellen, leider ohne Erfolg, unser Kater frisst auch relativ problemlos anders Futter, nur unser Kätzin verweigert komplett die Nahrung. Haben schon 10 verschiedene Trockenfutter, bestimmt 15 verschiedene Nassfutter ausprobiert, sie frisst einfach nichts anders. Jetzt hat s

      in Other questions on the subject of cats

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.