Jump to content

Geschwollene Augenlider


VanessaBS
 Share

Recommended Posts

Mein Kater hat seit 3 Tagen geschwollene Augen. Zuerst habe ich gedacht, er hat sich irgendwo gestoßen oder eine Bratsche von seinem Bruder bekommen, aber dann wurde das Lid auch noch rot und das andere Auge auch noch dick. War gestern bei meiner Tierärztin und sie vermutet eine Allergie oder Parasiten. Meine anderen beiden Jungs haben aber nichts, darum würde ich Parasiten ausschließen, zumal meine Jungs nur in der Wohnung leben. Jucken tut es nicht (was ich bei einer Allergie aber vermuten würde) und es ist auch keine komische Flüssigkeit im Auge. Die Hornhaut ist auch in Ordnung. Die TÄ hat mir Corti Biciron mitgegeben. Hattet ihr das auch schon mal? Oder kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch machen kann oder woran es liegen könnte?

 

LG Vanessa

Link to comment
Share on other sites

Hm, leider weiß nich da auch nicht weiter ...

Ich hoffe, die Medizin bringt eine Linderung !!

 

Vielleicht kannst Du ja mal berichten, ob es schon wirkt !!!!

 

Ich wünsche ganz schnell GUTE BESSERUNG !!!! :taetscheln:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Was Du noch probieren könntest, ist Euphrasia! Hol dir die Einzeldosen aus der Apotheke und mache morgens und abends ein Tröpfchen in jedes Auge... Euphrasia ist für gereizte und entzündete Bindehaut und rein homöopatisch!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Ui, das ist ein guter Tipp! Ich habe eben gleich mal meine Freundin in der Apotheke angerufen, ob ich ihm beide Mittel gleichzeitig geben kann, und sie meinte das ist kein Problem. Also werde ich das mal holen und hoffe, dass seine Augen bald wieder so schön sind, wie es sich für eine Ragdoll gehört!

Vielen Dank für die Gute-Besserungs-Wünsche, ich werd's ihm nachher ausrichten :)

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch gute Erfahrung mit Euphrasia gemacht.

Wünsche ebenfalls dem Süßen gute Besserung!

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Ich hoffe, wünsche dir, dass es keine Parasiten sind. Mein Azzurro hatte ja vor ca. einem halben Jahr Kratzer am Kopf von denen ich nicht wusste, woher sie stammen. Habe ihn auch nicht kratzen gesehen. Shiva hatte gar keine Anzeichen und auch meine Katzen leben in der Wohnung. Bin mit ihm in die Tierklinik gefahren und die Ärztin schloss Parasiten aus. Dann waren auf einmal alle Wüstenrennmäuse meiner Tochter tot. Habe sie dann genauer angeschaut, und sah die Parasiten. Habe dann mit Klebestreifen ein paar Exemplare in die Tierklinik gebracht. Es waren Raubmilben!!! Mir läufts jetzt noch kalt den Rücken runter. Habe dann etwas bekommen, womit ich die Katzen behandelte. Danach war's gut. Auf jeden Fall sind diese Viecher extrem klein!!! Aber ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen und wünsche dir wirklich von ganzem Herzen, dass es nicht sowas ist!

 

Liebe Grüsse

 

Sunita

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Ich habe ihm heute auch noch Euphrasia gekauft. Er findet es natürlich doof :D Aber die Schwellung ist schon etwas durch das Cortison zurückgegangen und die Lider sind nun rosa. Ich denke das hilft ihm. Er kratzt sich auch nicht daran. Werde jetzt wieder das alte Klumpstreu verwenden (ich hab vor 2 Wochen mal ein neues ausprobiert, leider staubt es etwas mehr), denn ich vermute, dass er darauf allergisch reagiert. Besser gesagt ich hoffe es ;) Aber wie gesagt, Parasiten schließe ich aus... Und wenn es in ein paar Tagen immernoch nicht 100%ig ok ist, will meine Tierärtzin irgendwas am Auge abschaben und ins Labor geben, dann können wir auch sicher sein, dass es keine Parasiten sind. Ich halte euch auf dem Laufenden!

Und vielen Dank nochmal für eure Beiträge :)

Link to comment
Share on other sites

Na, das ist doch prima !!!!!

 

Euphrasia habe ich auch schon benutzt bei Julie, aber da war es bei Weitem nicht so schlimm mit ihren Augen wie jetzt bei Deinem Tiger, sonst hätte ich es auch schon erwähnt (kannst das Thema ja mal suchen, ich glaube es war "Tränendes Auge" ... :koppkratz:)

 

Weiterhin gute Besserung (und ich hoffe auf neue - positive -Informationen !!!) !!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Es ist und bleibt kompliziert mit Monty...

Meine TÄ ist sich sicher, dass er eine Allergie hat. Symptom ist nach wie vor, dass die Haut über seinen Augen juckt und er sich das Fell wegkratzt. Auf Cortison reagiert er sehr gut, dann ist auch alles nach 1-2 Tagen weg. Aber so bald die Wirkung nachlässt, kratzt er weiter.

Eine Futtermittelallergie schließen wir aus, da er weder Durchfall noch sonst irgendwas hat. Es müsste wohl eine Kontaktallergie sein - ich hab inzwischen mein Duftöl aus der Wohnung verbannt und lasse viel frische Luft rein... Aber irgendwas scheint wohl immer noch da zu sein, was seine Haut reizt. Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen mit Katzen und Allergien? Meine einzige Möglichkeit ist, wenn ich nicht noch einen Geistesblitz habe, 4-6 Wochen mit einem Antihistamin zu überbrücken bis das Cortison aus seinem Körper raus ist, und dann einen Bluttest machen zu lassen. Aber ich habe das Gefühl, die Lösung liegt ganz nah... Es geht ihm ja wirklich nicht schlecht! Hab schon überlegt ihm immer mal Zinkpaste gegen den Juckreiz auf die Haut zu schmieren. Ich weiß echt nicht mehr weiter...

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Bitte keine Zinkpaste- er schleckt das ab!

 

Pilz ist definitiv ausgeschlossen? Schon mal ein Hautgeschabsel untersuchen lassen?

 

Bei Allergie kommt vieles in Frage- es gibt Katzen die reagieren auf Menschen allergisch (kein Witz!!)

 

Hier mal von Laboklin ein Link

WWW.LABOKLIN.DE

 

Du ich drücke Dir ganz dolle die Daumen, dass ihr bald fündig werdet!!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Er hat das jetzt schon seit mehreren Wochen, darum schließt meine TÄ einen Pilz oder sonstige Parasiten aus. Sie meint das würde dann viel schlimmer bzw. ganz anders aussehen.

Vielen Dank für den Link, Liz! Wusste gar nicht, dass Katzen auch gegen Pollen allergisch sein können :)

Aber heute ist Tag 9 nach der Cortison-Spritze ohne Duftöl in der Wohnung, und der Juckreiz ist nicht mehr so stark wie sonst. Werde am Wochenende das ganze Wohnzimmer putzen und alle Kuschelplätze waschen etc., vielleicht bringt das ja was... Ansonsten hilft wohl nur der Allergietest :(

Wobei ich ja nicht glaube, dass es was ganz Schlimmes ist, weil meine Züchterin sehr genau auf die Genetik achtet und bei ihr noch keine Allergien aufgetreten sind. Aber so rede ich mir das vielleicht auch nur ein bisschen schön :D

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Ich habe ganz vergessen euch zu schreiben, was Monty hatte...

Zu Weihnachten habe ich von meiner Schwester ein Duftöl geschenkt bekommen, das sie irgendwann auf die Heizung gestellt hat, weil man es kaum gerochen hatte. Ich habe es dann mal mit ins Büro genommen, damit es aus der Wohnung raus ist und ich abwarten konnte, ob der Juckreiz verschwindet. Er tat es :) Und nun ist alles wieder in Ordnung. Also Vorsicht mit Duftölen, ätherische Öle vertragen angeblich viele Tiere nicht. Aber das muss man auch erstmal wissen :)

Link to comment
Share on other sites

Tja,, so einfach kann es manchmal sein - man muss es halt nur wissen.

 

Gut, dass Monty überstanden hat und danke für die Info, werd ich mir merken. Eigentlich bin ich ja nicht der Typ für Duftöl aber man kann ja nie wissen. Jedenfalls bin ich jetzt gewarnt.

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Ja, zum Glück ist es so gut ausgegangen !

 

Manchmal hat man ja auch gerne duftende Kerzen (eher im Winter) ... :keineahnung: ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Geschwollene Lymphknoten?

      Guten Abend,   Ich möchte noch einmal auf Frodo zurück kommen, vlt erinnert ihr Euch?   Wir hatten die 3 monatige BE Kontrolle letzte Woche- bei einem dritten TA. Untersuchung war ok, kein Fieber, Zähne fürs Alter ok (also kein sichtbarer FORL akut) und das Blut ist besser: das ALT von ~460 runter auf ~220, Rest der Leberwerte wieder ok- d.h. Mariendistel wirkt super, gibt es nun weiter bis zum nächsten Kontrolltermin. Die Nierenerte sind dezent (0,9) angestiegen, jedoch noch in der Norm.  

      in Sonstige Katzenkrankheiten

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.