Jump to content

Verhalten nach Kastration


Guest Bjarney
 Share

Recommended Posts

Guest Bjarney

Huhu zusammen,

 

meine heiß und innig geliebte Pheline musste ja nach dem Kaiserschnitt diesen Wurfes kastriert werden.

 

Nun ist sie wieder genauso wie sie war, bevor die Hormone einschossen. Sie ist noch verschmuster und anhänglicher. Egal wo ich auch sitze oder bin, dauert es nur kurze Zeit und sie schnurrt in meiner Nähe (auf meinem Schoß, neben mir liegend usw) . Zum Glück gibt es auch keine Streitigkeiten mit den anderen. Sie ist eine so, so ,so , so, so, so, so, so, so, so tolle Katze :jubel: :]

 

Habt ih da auch solch schöne Erfahrungen mit dem Verhalten machen können?

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Meine weibliche Fellgurke hat sich nach der Kastra überhaupt nicht verändert. Nur in der ersten Nacht nach der OP war sie wahnsinnig anhänglich und hat sogar mit auf dem Kopfkissen geschlafen. :) Ansonsten ist sie die alte Zicke :)
Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

ich weiß ja nicht, wann das mit der eventuellen Verhaltensänderung nach der Kastration beginnen soll!!?? :keineahnung:

 

Am 02.04.07, also vor 5 Tagen, wurde unser 7 Monate altes (junges)Schatzi auch kastriert - war an diesem Abend oberanhänglich (ließ sich auf der Couch nur Kraueln und wollte gar nicht aus dem Arm raus) und ist nun glaube ich wieder der Gleiche wie vorher!! :jubel: einerseits und schnief andererseits!!

 

Nachts kommt er zwar laufend an und schnurrt und will Stunden gekrault werden (wo wir doch auch mal schlafen wollen) und tagsüber kommt er immer noch nicht auf die Couch zum Kraulen - geschweige denn auf den Schoß. Schoß - das Wort kennt Ben glaube ich nicht!

 

Aber jeder hat halt seinen eigenen Charakter! Ben ist trotzdem zum Fressen süß!

 

Oder weiß doch jemand genauer über die eventuelle Wesenänderung mehr und kann sagen, wann mit so ein bischen mehr "Schmusigkeit" gerechnet werden kann. Unsere Züchterin Mandy durfte ja vor kurzem bei einem Besuch auch erleben, wie iegen der Kleine ist!! :zwinkern:

 

L. G.,

plück

plück (Petra)
Link to comment
Share on other sites

Hmmm...außer daß bei einigen meiner Katzen nach der Kastration der Taillenumfang zugenommen hat *hüstel*, habe ich keinerlei nennenswerte Wesensveränderungen festgestellt. Die Oberschmuser waren nach wie vor oberschmusig und die etwas weniger Schmusigen genauso wie vorher...

 

LG, Chrissi

Link to comment
Share on other sites

Tja also meine Julie war nach der Kastration wie ausgewechselt , allerdings im guten Sinne , denn vor der Kastration war sie voll faul und hat Dingen (denen sie eigentlich hinterherrennen sollte) nur dämlich hinterhergestarrt , als ich sie geworfen hab. Nach dieser Kastration aber konnte sie gar nicht mehr genug davon bekommen dem Flummi oder ihrem Schnürsenkel hinterherzufetzen , und sie ist auch nicht zickiger geworden und ist auch noch genau so oft zu mir auf den Schoß gesprungen und hat bei mir im Bett geschlafen wie vorher. Irgendwie scheint ihr diese Kastration gut getan zu haben :keineahnung: und ich hoffe , dass sie nicht auch noch ihre Lauffreude verliert und irgendwann nur noch durch die Gegend rollt . Das wär nämlich gar nich schön :( .

LG

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

kann auch noch über eine neue Beobachtung von unserem kastrierten Katerchen berichten bzw. der Julie nur beipfichten mit dem Bewegungsdrang.

 

Ben ist seit zwei drei Tagen nach der Kastration am rumrennen wie ein Irrer! Spielt unendlich gerne Verstecken und Fangen mit uns und rennt endlich mal wieder richtig. Hat mich total gewundert.

 

Nur auf den Schoß kommt er nach wie vor nicht. :weissnich:

 

L.G.,

plück (Petra)

plück (Petra)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Petra,

 

unsere Jungs haben zwar nicht die gleichen Mütter, sind sich aber sonst anscheinend ziemlich ähnlich.

 

Habe mit meinen Beiden leider auch nicht die Schmuser bekommen, die ich mir gewünscht habe. Auf den Schoß zum Schmusen -- was ist das????? :schocker: Lediglich morgens, wenn ich aufstehen muss und eigentlich keine Zeit habe, hat mein Angelo seine 5-Minuten-Schmuse-Phase und das war’s dann aber auch. ;(

 

Ich habe eigentlich gedacht, dass ist bei mir so, weil sie halt zu Zweit sind und alles gemeinsam machen (was natürlich sehr schön ist) und mich deswegen nicht so brauchen. Aber Du hast ja nur Ben.

 

Hat sich nach der Kastration leider auch nicht geändert. Und seit das Wetter so schön ist und sie auf den Balkon können, bin ich sowieso abgemeldet.

 

Ich liebe sie natürlich trotzdem abgöttisch und knutsch sie dann auch unter Protest (ist im Moment wegen der Haare zwar etwas schwierig, weil man hinterher selbst eine Ragdoll ist). Wäre aber schon schön, wenn sie freiwillig kämen. Geb ehrlich zu, dass ich schon ein wenig neidisch bin, wenn ich hier lese, was manche für Ober-Schmuser haben. :kreisch:

 

Na ja, vielleicht kommt es ja noch, wenn sie älter werden …..?? :lol:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dani,

 

Rubens wurde ja vor etwa 5 Wochen kastriert und er ist kein wenig ruhiger geworden stellt noch mehr an holt immer von ganz oben Dinge vom Schreibtisch und schleppt sie bis runter ins Wohnzimmer. Möchte am Wohnzimmerfenster alles was sich draußen bewegt am liebsten fangen (geht leider nicht durch die Scheibe :naenae:) Ansonsten ist er nach wie vor der Oberschmusser der Nation er uns seine Mutter liegen seit Neuestem zusammen auf meinem Schoß (gott sei Dank ist er so groß ;-)) Er schnurrt sobald man ihn anfasst. Ich kann nur sagen ein wandelnder Ragdollvirus. Aber die anderen aus dem Wurf sind genauso schmussig.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Verhalten nach Kastration

      Hallo,   gestern ist unser Kater kastriert worden, er hat das gut überstanden und gestern abend war er wieder fit. Er bestieg gestern abend seinen gleichaltrigen (7 Monate) Bruder....ist das normal, das kastrierte Kater trotz der Kastration noch besteigen? Zeigt er so seine Dominanz, oder dauert es eine Weile bis er mit dem Besteigen aufhört?   Mache mir deshalb zwar keine Sorgen aber es interessiert mich wie sich Eure kastrierten Kater verhalten.     LG Frank

      in Behaviour

    • Kastration nach Giardien

      Hallo,   Wie ich bereits schon in zwei weiteren Threads erwähnthabe, hat Samson leider Giardien mitgebracht. Beide wurden mit Spartrix behandelt (2 Tage, 6 tage Pause, 1 Tag). Gestern war der letzte Behandlungstag. Ich habe mich beim Tierlabor in Freiburg beraten lassen und mich dort zur Testung für einen Crypto-ELISA Test entschieden. Dieser soll frühestens nach 7 Tagen zu einem zuverlässigen Ergebnis führen. Kann ich also in 6 Tagen anfangen Kotproben (über 3 tage) zu sammeln? Mein Proble

      in Allgemeinmedizin

    • Kastration bei Katze - Leistenschnitt

      Hallo,   habe gehört, dass es bei Katzen auch den Leistenschnitt für die Kastration geben soll. Der soll für die Katzen angenehmer sein, als der Bauchschnitt, weil die Wunde kleiner wäre und daher besser verheilen würde. Stimmt das?   Vielen Dank und viele Grüße   Matilda.

      in Fragen an den Tierarzt

    • Question: Frage zum verhalten von Ragdoll Pärchen

      Hallo,   Vor einem Jahr haben wir unser Ragdoll Männchen Balou bekommen. Wir haben lange überlegt und haben uns nun entschlossen ein Weibchen dazu zu holen. Die kleine (Lily) ist nun 14 Wochen, und unser Kater wie geschrieben 1 Jahr. Sie leben in einer Wohnung wir haben um die 70m² (ziehen aber bald um) Balou ist ja nun schon Geschlechtsreif und beißt sich mal im Nacken fest aber eher selten und nur spät abends das können wir ja dann kontrollieren und reagieren. Sie kann ja nicht nun trag

      in Newbie Questions

    • Unsittliches Verhalten

      Immer wenn meine Frau (in der Küche) nicht sehen kann, was hinter ihr vorgeht, erschrickt sie in letzter Zeit häufig, weil jemand ihr ziemlich derb an den Po fasst. Anfangs verdächtigte sie ihren Ehemann. Nachdem sich aber herausgestellt hat, dass es der "Nebenbuhler" ist, obwohl der danach völlig unschuldig dreinschaut oder sich schlafend stellt , überlegen wir schon, ob wir ihn wegen unsittlicher Berührungen anzeigen sollen. Wie seht ihr das?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.