Jump to content
  • 0

Werden Raggis Nach Kastrieren Noch Anhänglicher


wenke
 Share

Question

meine Frage ist werden Raggis nach dem kastrieren noch anhänglicher danke schon mal in vorraus für die antworten lieben Gruss wenke
Link to comment
Share on other sites

9 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
also davon habe ich nichts bemerkt sie sind eigendlich wie immer stinken nur nicht mehr :lol: und sind ruhiger geworden :peace:
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich denke auch das die Anhänglichkeit eher eine Charakterfrage ist.

Bei freilaufenden Katzen behauptet man,das sie nach der Kastration anhänglicher seien.

Aber da sehe ich eher den Grund des häuslicher werdens darin,das sie nicht mehr auf Brautschau gehen und deshalb mehr bei Haus und Herr sind. :lol:

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

kann mich meinen vorrednerinnen nur anschließen: ich hab bei meinen süßen nach der kastration keine veränderung festgestellt. denke auch, dass die anhänglichkeit ne charakterfrage ist... (...wobei: anhänglich sind unsere raggies doch alle, oder? meine sind jetzt nicht immer die verschmustesten, aber sie sind immer da, wo ich bin). :streicheln:

 

lg

blue

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

da sie sich nicht mehr nach einem Geschlechtspartner umsehen müssen, konzentrieren sie sich auf das Wesentliche und das sind dann wir :rofl:

 

Sie werden durch die Kastration nur ausgeglichener. Wer vorher schmusig war, wird es danach auch sein. Es kann aber auch sein, dass manche Katzen eine lange Anlaufzeit brauchen, bis sie richtig schmusig werden. Die Chemie zwischen Katz und Mensch muss auch stimmen. Auch Katzen haben Aversionen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@wenke: hmmh, bei mir ist keine pn angekommen???? :keineahnung:

 

@girlie: ich bin mir ziemlich sicher, dass die chemie zwischen meinen süßen und mir stimmt und sie keine aversion gegen mich haben. ich glaube einfach, dass es - wie bei den menschen - verschiedene charaktere gibt und es nicht unbedingt sein muss, dass ne raggie ohne ende verschmust ist. meine beiden schmusen auch ab und zu, aber die normale hauskatze meiner eltern z. b. war viel verschmuster.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Blue- bitte nicht persönliche nehmen. Das war nur ganz allgemein gemeint.

Mein erster Kater (ein Perser) war keine Schmusebacke, Er hat mich geliebt, aber auf seine Art. Ich habe nicht die Erwartung gehabt, dass er als "Liebesbeweis" den ganzen Tag an mir klebt.

 

Mir ist sehr klar, dass jedes Tier seine besonderen Eigenarten hat.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:lol: Also noch hab ich ja keine Raggi. (Wenn sie auch schon geboren sind.)

Aber meine 2 Katerchen (beides Kastraten) sind gaaaaaaanz unterschiedlich. :kreisch:

Der Schwarze,unser Purzel kommt nur zum Schmusen wenn "ER" es will.

Und dann auch nur bei mir.Mein GG kann locken und betteln was willste,den blinselt er nur gönnerhaft an,aber mehr nicht. :aetsch1:

Unser Pucki hingegen ist da ein ganz anders Kaliber.

Der will ständig begrabbelt werden. :taetscheln:

Schmeißt sich wenn's sein muß einen sogar direkt vor die Füße nur um Berührungen zu erhaschen.

Kuschel ich mich abends in meinen Sessel kommt er laut mauzend angerannt um sich ja ganz schnell dazu zu kuscheln.Er fliegt förmlich auf meinen Schoß. :muahaha:

Und wehe ich gehe abends noch mal in den Keller oder auf den Wäscheboden. :schocker:

Dann sitzt er an der Tür und schreit wie ein Kind hinterher,bis ich wieder da bin.

Es hört sich manchmal sogar an als riefe er "Mama" :zwinkern: ,

so sehr zieht er in seinem Katzenjammer sein Miau.

Da hilft auch nicht wenn andere Familienmitglieder ihn rufen oder locken. :lol:

Tagsüber ist ihm das Wurscht! :lol:

Aber er geht auch zu allen anderen Familienmitgliedern schmusen und kuscheln wenn ich keine Zeit dafür hab.

Also ganz anders als Purzel.

 

Pucki ist aber auch sonst aufgedrehter und fast schon ein kleiner Clown,während Purzel ein ganz lieber und ruhiger Geselle ist.

Seine ruhige Ausstrahlung fasziniert mich immer wieder.

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Wenke,

 

ich kann jetzt nur von Ishum und Gandalf ausgehen und davon was ich als anhänglich empfinde.

 

Bei Ishum hat man von der Kastration gar nichts gemerkt, er war genauso ausgeglichen und anhänglich wie vorher auch, obwohl er erst mit 1 Jahr kastriert wurde.

 

Mein frühreifes Früchtchen Gandalf, da hat man die Kastration sschon bemerkt, war er vorher sehr unruhig und hat sich ständig an Decken, Kissen oder Stofftieren vergangen, wurde er nach der Kastra wieder ruhiger und entwickelte sich zu einem "Spielkind".

 

Allerdings muß ich auch sagen, Ishum und Gandalf sind mir von Anfang an auf Schritt und Tritt gefolgt und haben einfach die Nähe genossen, auch als sie noch nicht so gern geschmust haben wie heute.

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Lustige Macken eurer Raggis

      Was ist euch an euren Raggis so an Gewohnheiten u. Eigenschaften aufgefallen ?   Mein Hugo läßt sich am liebsten auf einen Handtuch o. Lappen wie ein Wischmopp durch die Wohnung ziehen http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/a065.gif Zum schlafen brauch er immer ein Kissen oder Teddy etc. unter seinen Kopf http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/d035.gif Am Trinkbrunnen wird immer erst mal die Trinktemperatur mit den Füßchen probiert http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a020.gif

      in Behaviour

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Ab wann kastrieren?

      Guten Morgen   Ich habe mal eine Frage, ab wann sollte man die Kleinen kastrieren bzw. ab wann kann man sie kastrieren lassen?   LG Violet

      in Kastration

    • Tierheilpraktikerin werden?

      Ich hatte den Eindruck, dass meine Katze unter schweren Depressionen gelitten hat. Sie lag nur noch in der Ecke, hat kaum gefressen und auf nichts mehr reagiert. Daraufhin habe ich einen herkömmlichen Tierarzt konsultiert, der sie komplett durchgecheckt und festgestellt hat, dass bei ihr körperlich alles in bester Ordnung ist. Da das Drama aber kein Ende nahm, hab ich mich an eine Tierheilpraktikerin gewandt, die mit Hilfe einer Bachblüten-Therapie ruckzuck alles hingebogen hat. Meine Katze

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Mit wie viel Monaten(also mit welchem Alter) kastrieren?

      Hallo! Unsere Süße ist jetzt 8 Monate alt und rechne jeden Tag damit, daß sie rollt. Beobachte jede Bewegung die mir komisch vor kommt... :keineahnung: (Gibt es die Tage davor eigentlich schon irgendwelche Anzeichen?) Ich habe zwar schon bei der Katze meiner Eltern miterlebt wie das ist, wenn Katzendamen rollen (sie wurde dann kastriert), aber bei der eignen ist man ja schon aufgeregter. Meine Frage ist nun, da es mit 8 Monaten ja jeden Tag los gehen kann: Mit wie vielen Monaten kann man d

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.