Jump to content
  • 0

jechte Ragdoll


wenke
 Share

Question

Hab mal eine Frage bei uns kommt Samstag immer die Zeitung und da verkauft jemand angeblich jechte Ragdolls für 250 euro das kann aber nicht sein oder ich habe für meine mehr als das doppelte bezahlt und der steht immer in der zeitung mm
Link to comment
Share on other sites

11 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Guest Girlie

wenn du dich erkundigt hast wirst du wissen, dass 500 Euro auch zu bilig ist.

Ragdolls vom Züchter können gar nicht teuer genug sein. so verhindert man, dass sie unnötiges Leid erfahren.

 

Gerade in der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, alles möglichst billig ins Haus zu holen um es bei Bedarf mehr oder weniger nett- zu entsorgen. Inzwischen gibt es auch schon viele Rassekatzen "ohne Papiere" in Tierheimen .

 

Wer für 250 Euro anbietet ist nichts weiter, als ein besch....ener :kotz: :kotz: :kotz: Geldmacher! Ein Mensch der sein Hartz IV auf kosten der Tiere aufbessert, oder Alkoholiker, die sich damit ihren Stoff finanzieren! Ich kann diesen Mist bald nicht mehr lesen .

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Sorry- ich habe gelesen du hättest das doppelte bezahlt. Tut mir leid, ich sehe gerade etwas schlecht :fahne:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Wenke,

 

Liz hat es eigentlich schon auf den Punkt gebracht, solche Anzeigen sind fast immer von Vermehrern, sprich, es wird auf Kosten der Katzen und ihrer Jungen überall gespart.

 

Da wird mit Katzen gezüchtet, die eigentlich als Liebhabertiere von einem Züchter abgegeben wurden, sinnvolle Gesundheitsuntersuchungen und Impfungen werden nicht vorgenommen, die Katzen werden mit minderwertigen Futtersorten ernährt, ein Wurf jagt den nächsten und die Kätzchen werden dann noch ungeimpft, ohne Entwurmung und Gesundheitscheck viel zu früh abgegeben mit fadenscheinigen Behauptungen, wie "Die Katzenmutter duldet die Katzenkinder nicht mehr und wird richtig aggressiv" usw. und zu guter Letzt haben diese Kätzchen dann nicht einmal Papiere und wenn man nachhakt, dann kommen Behauptungen wie "Die Papiere sind nur für die Zucht selbst wichtig" oder "Der Verein schreibt mir sonst vor, wie teuer ich die Katzen verkaufen muß" u.ä.

 

Und dann gibt es natürlich noch die Vermehrer, die groß auf den Polenmärkten einkaufen gehen und und die armen Kreaturen dann hier gerne für viel Geld als vermeintliche Rassekatzen verkaufen...hauptsache die Optik stimmt.

 

So und jetzt beiße ich erst einmal in meine Tischkante....

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:kreisch: Irene,aber nicht eine Ecke rausbeißen! :kreisch:

 

Sehe es genau wie ihr.

Wenn ich mir vorher Gedanken mache was für ein Tier ich möchte und ich mich für eine Rasse entscheide,weiß ich das ich dafür auch dem entsprechend bezahle.

Befasse mich dann bei allen Fragen um das Tier auch mit dem Preis,das ist normal.

Aber nicht um mir das billigste Tier zu kaufen,sondern um zu wissen,was ich zu sparen hab.

Kann ich es im Moment nicht,na dann warte ich.

Solange es immer Leute gibt,die Rassetiere wollen und dabei nur die Preise vergleichen um so ein Tier günstig zu ergattern,solange werden die Vermehrer und Geldgeilen Säcke :sorry:,Tiere als Gebährmaschinen mißbrauchen :aargh: und sich auf Kosten der armen Tiere bereichern. :kotz:

 

All jenen Schnäppchenkäufern sollte man mal zeigen,wie oft die armen Tiere unter erbärmlichsten Zuständen gehalten werden. :kotz:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo

 

Eine Züchterin.. hat geschrieben das sie ihren Wurf für 250€ abgibt da es ein nicht gewollter Wurf war..... sie nimmt sonst das dreifache.....

 

mhhh......

 

Kann man das glauben

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja und morgen ist Weihnachten,weil der Osterhase dieses Jahr frei hat. :aargh:

 

:sorry: Aber es ist hier ja nun schon einige Male geschrieben worden,das es den edlen Damen und Herren solcher Schnäppchen nur ums blanke Geldmachen geht.

Ihre Tiere sind in den meisten Fällen nur Zuchtmaschinen,die entsorgt werden wenn sie nicht mehr können,weil sie dann keinen Wert mehr haben. :kotz:

Man glaubt ihr wirklich die tollen,ach so lieben preisgünstigen,sogenannten Hobbyzüchter tun es aus Menschenfreundlichkeit???

 

Mir geht der Hut hoch wenn ich immer höre oder lese wie freundlich diese Anbieter doch sind und vor allem wie Herz zerreißend warum sie nur dieses Mal die Kitten so günstig abgeben.

 

:angugg: Schaut doch mal hinter die Kulissen und hinterfragt mal genauer.

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

es gibt keinen Grund, einen ungewollten Wurf billig abzugeben.

Das ist Chickenshit! :wut: :wut:

 

Ansonsten schließe ich mich Connie an!

 

Wir haben das Ganze hier schon x-Mal in epischer Breite durch diskutiert.

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Girlie

es gibt keinen Grund, einen ungewollten Wurf billig abzugeben.

Das ist Chickenshit! :wut: :wut:

 

Ansonsten schließe ich mich Connie an!

 

Wir haben das Ganze hier schon x-Mal in epischer Breite durch diskutiert.

 

 

LG Liz

 

:genau: :genau: :zustimm: :zustimm:

 

Aber wie ihr seht, fallen immer wieder welche darauf rein (oder wollen darauf reinfallen ......) :hammer:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ein Grund, warum der nicht geplante Wurf billiger sein soll fällt mir schon ein. Dann nämlich, wenn die Katze öfter geworfen hat, als es die Vereinsstatuten erlauben und der Verein die Papiere für die Kleinen verweigert. Das wäre aber auch der absolute Grund, die Kitten nicht zu kaufen, denn mit dem Kauf würde man die Ausbeutung der Mutter unterstützen.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Helga

Ein Grund, warum der nicht geplante Wurf billiger sein soll fällt mir schon ein. Dann nämlich, wenn die Katze öfter geworfen hat, als es die Vereinsstatuten erlauben und der Verein die Papiere für die Kleinen verweigert. Das wäre aber auch der absolute Grund, die Kitten nicht zu kaufen, denn mit dem Kauf würde man die Ausbeutung der Mutter unterstützen.

 

Mir fällt noch einer ein, Helga. Nämlich wenn der Kater einer anderen Rasse angehört. Das war nämlich mal die Begründung einer Arbeitskollegin meiner Schwester gegenüber, warum sie ihre Kitten billiger und ohne Stammbaum abgegen hat, natürlich hat man die Kitten unter der Rasse ihrer Mutter abgegeben (BKH anstatt BKH-Hauskatzen-Mix), kann man ja mehr Geld mit machen :wut:

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.