Jump to content

katzennetz


jasmin
 Share

Recommended Posts

hallo liebe foris,

 

da wir ja nun kurz vor weihnachten in die neue wohnung gezogen sind und dort einen schön großen balkon haben wollen wir nun wo es wärmer wird ein katzennetz anbringen.

nun ist meine frage was für ein netz würdet ihr für eine ragdoll empfehlen und welche halterung macht sich am besten und ist am einfachsten anzubringen?

Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Liebe Jasmin!

 

Um diese Fragen zu beantworten müsste man wissen, was für eine Art Balkon es ist und ob Du da Löcher bohren darfst.

 

Als Netz empfehle ich die grüne Variante mit Metall verstärkt. Ist etwas teurer, hält aber super gut. Diese Art Netz benutze ich schon seit 1995! Ist unkaputtbar :peace:

 

Es gibt Teleskopstangen, die nach innen einen stumpfen Winkel haben- keine Ahnung so was um die 30° vielleicht- diese lassen sich ohne Bohren an Balkongeländer befestigen. Es gibt aber auch Stangen, die man an zwischen Fußboden und Decke spannen kann.

 

Wie gesagt- es kommt auf den Balkon an. Ich habe mein Netz an Haken in die Decke eingeschraubt- (super toll, da Holzdecke) und das Netz dann mit dem dazugehörigen Spannseil am Geländer befestigt.

 

hab mal ein paar Bilder! Man kann sehen, dass der Balkon nicht so leicht zu vernetzen ist- aber es geht!

 

http://thumbs.picr.de/3923640.jpg http://thumbs.picr.de/3923641.jpg http://thumbs.picr.de/3923642.jpg http://thumbs.picr.de/3923643.jpg

 

Ein Bild um mal zu sehen, wie nah meine Katzen am fliegenden Futter lebt :lol:

Link to comment
Share on other sites

naja ich habe zweierlei meinungen die verwalterin sagte bei der wohnungsübergabe das bohren kein problem sei da der block von außen noch nicht morderniesiert ist, aber als ich sie heute nochmals versucht habe zu erreichen sagte mir ihre vertretung das sowas allgemein nicht erlaubt sei. will mir morgen noch mahl die meinung der verwalterin anhören und wenn es doch nicht erlaubt ist werde ich versuchen etwas mit den teleskop stangen herraus zu schlagen.

aber hält sowas mit teleskopstangen denn auch gut? nich das die katzen sich mal daran hängen und das ganze abstürzt.

Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Jasmin,

 

ich hatte meinen letzten Balkon und auch in der neuen Wohnung den großen Balkon (auf dem Kleinen nur an den Seiten, ansonsten hatte ich das Glück, daß dort bereits Haken angebracht waren) mit Teleskopstangen vernetzt, die zwischen Boden und Decke gespannt werden und kann zumindest sagen, daß die Stangen die ich habe, wenn sie richtig eingespannt sind sehr gut halten.

 

Die Jungs haben die Haltbarkeit zwar noch nicht ausprobiert, aber mich selbst (knapp 70 kg) hat es schon einmal gegen das Netz gebrettert und das haben sie ohne nachzugeben überstanden. Hat mich doch sehr beruhigt, immerhin wohne ich im 12. Stock.

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Also am besten wir wirklich ein Metall verstärktes Netz sein, ich habe mir ein verbissfestes sehr teures gekauft und was ist passiert ich gucke aus dem Fenster sehe meinen kleinen wie er mit dem Kopf durch das Netz da steht, ich in Panik rauss weil ich dachte er wird gleich erwürgt da das Netz 3x3cm Maschenweite hat! Da zieht der kleine seinen Kopf rein und schaut mich an hatte er doch in mein verbissfestes Katzennetz ein Loch genagt!

Dieses Jahr gibt es ein Metall verstärktes!

 

Gruss Pia

http://www.bavayia.ch/banner.gif

 

das Leben ist ein Spiel...

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Bist Du Dir sicher, dass es ein Katzi war, was Du da aus dem Netz gezogen hast?

Vielleicht war es eine Biberkatze :rofl: :rofl: :rofl:

 

Metallvertärkt ist bei diesen Rabauken ganz wichtig!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jasmin,

 

wir haben stehts gute Erfahrung damit gemacht solche Fragen auch schriftlich an den Vermieter zu stellen und auf schriftliche Antworten zu bestehen,weil da hat man dann schwarz auf weiß,was einem zugesagt wurde.

Und man geht späteren Streitigekeiten wie,ja....aber es wurde doch gesagt..... :keineahnung:,

aus dem Weg.

Wir hatten trotz unseres Minizoos noch nie Probleme mit Vermieter oder Nachbarn. :lol:

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

habe leider eine negative nachricht von unserer wohnungsgesellschaft bekommen da unser balkon zur straßenseite liegt und das wohl dem aussehen des hauses schadet wenn er auf der anderen seite gewesen wer dann hätte man es machen können! es tut mir so leid für meine katzis!heul
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Das ist natürlich doof...

aber du kannst trotzdem deine Tiere auf den Balkon lassen, also statt das du es hochziehst machst du es gerade rüber du brauchts da nicht den ganzen Balkon zu decken aber einfach so das sie nicht rüber springen können, dann darfst du sie halt nicht ohne Aufsicht lassen!

 

Gruss Pia

http://www.bavayia.ch/banner.gif

 

das Leben ist ein Spiel...

Link to comment
Share on other sites

das problem ist nur das dieter so flink und neugierig ist und da wir im 1stock wohnen kann es sein das sie ruck zuck weg sind das ist mir zu gefährlich!!!! was haltet ihr von ketzenleinen?
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Klar das ist auch ne Möglichkeit das mach ich bei meinen wenn wir zusammen in den Garten gehen, mein Garten ist zwar auf drei Seiten zu und auf der offen kommen alles nur Gärten aber ich will nicht Katzen suchen gehen müssen!

Du musst sie nur so schnell wie möglich daran gewöhnen versuch es am ersten Tag so 5Min. und dann steigerst du es bis es sie nicht mehr stört da um den Bauch und Rücken was zuhaben und am Anfang immer ohne die Leine wenn sie daran gewöhnt sind kannst sie an die Leine nehmen.

http://www.bavayia.ch/banner.gif

 

das Leben ist ein Spiel...

Link to comment
Share on other sites

habe es ja gestern schon ausprobiert! naja bei lucky war es super er war total lässig aber dieter ist total durchgedreht :kreisch:
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

na ich habe es ja dann direckt ab gemacht da ich angst hatte das er sich verletzt
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Hi

 

Kenne das auch von meiner Shiva. Meine Tochter hat ihr mal ein Geschirr von der Katze einer Freundin angezogen. Sie ist auch total durchgedreht und damit in der Wohnung herumgerast. Wir haben das sein lassen. War einfach nur Stress für sie.

 

LG

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Jasmin,

 

das ist ja schade,aber gib die Hofnung nicht auf. Wir hatten in der vorigen Wohnung 2 Generationen Perserkatzen ohne Netz auf dem Balkon in der 1. Etage. Natürlich zu Anfang nicht ohne Aufsicht rausgelassen und sobalb sie den Versuch starteten auf die Brüstungsmauer zu springen, ein lautes Nein und Katzi gleich runtergehoben. Etwas später dann wirklich sehr nachdrücklich mit der Hand am Po geschoben, bis sie quasi von der Mauer springen mussten. Und, (jetzt muss ich was gestehen, und ich weiss, dass jetzt einige Foris wirklich aufstöhnen werden) für Unbelehrbare kam manchmal die Wasserspritze zum Einsatz. Ehrlich, es gab nur einen kleinen Spritzer aus der Blumenspritze, es kam kein C-Rohr zum Einsatz, dass die Katzis von der Brüstung spülte. Aber uns war es wichtig, dass unsere Puschelmonster das zu ihrer Sicherheit wirklich und nachhaltig begriffen. Später konnten wir sogar wieder einen Tisch aufstellen und unsere Mäuse haben darauf gesessen und über die Brüstung gesehen und Passanten angemeckert. Wir konnten sie dann über Stunden völlig alleine draussen lassen, was sie gerade in den Abendstunden im Sommer immer sehr genossen haben. Also, vom Temperament her, denke ich unsere Raggies müssten das auch so lernen. Wie weit dein temperamentvoller Dieter da mitmacht, muss du vielleicht einfach ausprobieren.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

also ich habe da echt angst vor da wir vor der tür eine hauptstraße haben und einen baum direckt vorm balkon. was da alles passieren kann will ich mir gar nich vorstellen :koppkratz:
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Original von Rocky

Wir konnten sie dann über Stunden völlig alleine draussen lassen, was sie gerade in den Abendstunden im Sommer immer sehr genossen haben. Also, vom Temperament her, denke ich unsere Raggies müssten das auch so lernen.

 

Also bei aller Liebe, aber da hätte ich keine 5 Sekunden Ruhe und wollte das auch für alles Geld der Welt nicht ausprobieren.

 

Ich habe das Glück (bzw. meine Katzen :lol:), dass ich sowohl einen Balkon mit Katzennetz habe sowie auch seit letztem Jahr meine Terrasse eingezäunt habe. :jubel: Und wenn ich da so meine Raggies beobachte, weiß ich, dass ich die nie ohne Schutz irgendwo rauslassen würde. Denn wenn die Jungs einen Vorgel sehen, sind die nicht mehr zu halten. Und obwohl der Zaun 2 m hoch ist, zähle ich regelmäßig nach, ob noch alle da sind. :angugg:

 

Das ist wirklich sehr schade, wenn man das seinen Katzen nicht bieten kann. Sie lieben es und sind sogar im Winter draußen.

 

Also sollten wir hier mal ausziehen, muss es auf jeden Fall wieder eine Wohnung mit Balkon sein, den ich dann auch mit einem Netz versehen darf.

 

Das ist aber auch sehr kleinlich von den Vermietern. Das Netz ist doch kaum zu sehen. Die manchmal an jedem Balkon angebrachte Satellitenschüssel ist um vieles häßlicher. :genau:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Die manchmal an jedem Balkon angebrachte Satellitenschüssel ist um vieles häßlicher. :genau:

 

Das habe ich mir noch gar nie überlegt, aber da stimme ich dir vollkommen zu!!! Bei meinem Katzennetz im dritten Stock sieht man sozusagen nur die Stangen. Wenn ich die dunkel angemalt hätte, würde man so gut wie gar nichts sehen. Hmm...Pflanzen sind ja wahrscheinlich bei dir erlaubt Jasmin...könntest du das Katzennetz nicht ein bisschen damit tarnen? :koppkratz: Die Variante ohne Netzt...puuuh...da hätte ich keine ruhige Sekunde!

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

ja also boren und so is ja erlaubt die sind echt ziemlich kleinlich hier und ich habe angst wenn ich es trotzdem mache ärger mit der wohnungsgesellschaft zu kriegen.

die wariante ohne katzennetz würde ich auch nicht ausprobieren das ist mir hier einfach zu gefährlich. ich werde es mit der katzenleine probieren eine habe ich ja noch von meinem perser lucky findet es ja suoer aber dieter muss ich noch rumkriegen. habe dafür eine rollleine für hunde denn die katzenleinen sind einfach zu kurz

Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Es hatt keinen Sinn wenn es wegen so etwas Ärger gibt versuchs nur weiter mit dem Geschirr, dein Dieter hat jetzt zuerst ein wenig Stress aber dafür nachher mehr Qualität und gerade im Sommer willst du sicher deinen Balkon auch nutzen können und deine zwei nicht drinnen lassen müssen!

Die Rollleinen sind gut auch das ergibt mehr Freiheit für deine Tiere und du musst ihnen nicht die ganze Zeit nachlaufen!

Du hast jetzt noch schön Zeit um Dieter daran zugewöhen der Sommer ist ja noch nicht da!

 

Ich wünsch dir und Dieter viel Erfolg!!!!!!!

 

Lieben Gruss Pia

http://www.bavayia.ch/banner.gif

 

das Leben ist ein Spiel...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katzennetz & Vermieter

      Ich habe ein blödes Problem! Kurz nachdem Sammy zu uns kam, haben wir unseren doofen Balkon Katzensicher gemacht. Doofer Balkon deswegen, weil der so liegt, dass jeder den sehen kann und es sehr windig dort ist. Zum draußen sitzen eignet er sich daher nicht so gut, wir nutzten ihn deshalb eigentlich nur zum rauchen. Seitdem unser Sohn da ist, rauchen wir nicht mehr in der Wohnung. Nun hatten wir uns Sichtschutz aus Holz gekauft (damit es nicht so zieht) und ein Katzennetz angebracht. Die Kat

      in Security

    • Katzennetz schwarz oder weiß?

      Hallo!   Es ist bald unser Haus fertig und meine Katzen bekommen extra einen riesen großen Balkon. Jetzt bräuchte ich Eure Hilfe. Soll ich ein schwarzes Netz oder weißes nehmen? Es sollte nicht so auffallen, da der Balkon an der Hauptseite liegt. Bei Betiba hab ich gesehen, dass die sehr günstig sind, aber sind die auch wirklich stabil und wieviel m braucht man bei einem 16m2 Balkon?   Über gute Tipps bin ich sehr dankbar.     Liebe Grüsse! Angie

      in Security

    • katzennetz erlaubt in der schweiz?

      hallo!   ich habe da ein problem! ich habe zwei balkons, die durch eine brüstung aus dünnen eisenstäben abgegrenzt sind. die katzen können da wunderbar rausschauen und da ich den balkon nur öffne, wenn wir zu hause sind, hatte ich bis jetzt kein netz und es ist auch nie was passiert. nun hatte unser hausverwalter die "wunderbare" :kotz: idee, dass alle vermieter eine blickdichte bambusverkleidung anbringen müssen. meine nachbarin hat sich beim mieterverband schlau gemacht und die haben gesagt,

      in Security

    • befestigung katzennetz?

      Hallo zusammen!   Ich habe mal eine Frage, und zwar bin ich gerade in eine neue Wohnung gezogen und möchte den Balkon mit einen Katzennetz sichern. Das Problem ist nur, dass der Balkon irgendwie komisch gebaut ist, so dass mir noch keine Lösung eingefallen ist, wie ich ein Netz am einfachsten anbringen könnte. Am besten ich mach heute Nachmittag mal Fotos und stelle sie hier rein, dann könnt ihr euch den Balkon anschauen und mir hoffentlich viele nützliche Tips geben.   Ach ja, schwarze Ne

      in Security

    • Katzennetz auf Terrasse

      Hallo Ihr Lieben,   kurze Frage....wir haben im 5. Stock einen überdachten Balkon mit angrenzender Terrasse. Habt ihr eine Idee wie genau man diés sichern kann? Deckenspanner gehen ja leider nicht. Über hilfreiche Infos wäre ich sehr dankbar!!   Liebe Grüße und :winke: bis bald (hoffentlich)   Patty

      in Security

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.