Jump to content
  • 0

Bedenken bei Kittenkauf


Danny1102
 Share

Question

Hallo Zusammen,

 

auf diesem Wege möchte ich mich erstmal herzlich vorstellen. Ich heiße Daniela, bin ca. 30 Jahr alt ;o) und mein Lebensgefährte und ich wohnen am schönen Niederrhein.

 

Vor ca. 3 Wochen starb eine meiner geliebten Samtpfoten ganz plötzlich und unerwartet an einer Herzkrankheit. Als dies in der Tierklinik festgestellt wurde, war es leider schon zu spät, mein Schatz hatte Thrombosen im Herzen und die Therapie hat leider nicht angeschlagen. Nun ist sie vor fast 3 Wochen über die Regenbogenbrücke gegangen und mein 2. Samtpfötchen Shila (Halb-Perser) trauert unendlich, da sie auch noch nie alleine war.

 

Da ich als Kind / Teenager eine Siamkatze (alter Typ) hatte, war meine erste Überlegung, mir nochmal eine Maskenkatze zuzulegen. Durch Zufall kam ich dann auf die Ragdoll und war sofort fasziniert und infiziert :o).

 

Nun zu meinen Problem: Dadurch, das ich ein abgabe bereites Kitten gesucht habe, da Shila ja sehr leidet, bin ich auf deine-tierwelt auf eine Züchterin gekommen.

 

Die Züchterin ansich ist auch super nett, sie kommt aus dem Ostblock, Züchtet scheinbar professionell (wenn ich das überhaupt beurteilen kann). Das kommunizieren gestaltet sich leider nur etwas schwierig. Sie hat mir 2 Ihrer Kitten angeboten, mit Stammbaum, geimpft, entwurmt und gechipt. Sie wollte mir Samstag das Kitten bringen. Das Kitten soll 600 Euro kosten.

 

Hier kommen nun meine Bedenken: da ich mich erstmal nicht zwischen beiden entscheiden konnte, bat sie mir an, mit beiden zu kommen und wir sollten uns ein Kitten aussuchen. Aber das ist doch eine totale Strapaze für das Kitten, oder? Das sind immerhin insgesamt 1500km.

 

Und nun mein Hauptproblem: wenn ich bei Euch auf die Züchterseiten gucke, sehen die Kitten mit 12 Wochen schon kräftig aus. Die Züchterin hat mir aber heute aktuelle Fotos geschickt und ich habe das Gefühl, die Kitten sind viel jünger.

 

Deshalb wende ich mich nun an Euch. Ich möchte die Fotos hier nicht einstellen, da ich niemandem in den Rücken fallen möchte, aber ich würde Euch die Fotos gerne privat zusenden, wenn Ihr Euch bei mir meldet, um dazu Eure Meinung zu hören. Ich wäre Euch darüber wirklich dankbar, ich habe irgendwie ein komisches Bauchgefühl. Vielleicht täusche ich mich auch.

 

Ich hoffe auf Emails von Euch und bedanke mich schon mal ganz lieb.

 

Liebe Grüße

 

Danny

Link to comment
Share on other sites

17 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Danny!

 

Erst einmal ein herzliches :welcome: hier bei uns im Forum!

 

Also ich denke es wird schon keine Schwarzzüchterin sein, da sie Dir Papiere für die Tiere bieten kann. Wenn Du den Impfpass in Händen hältst, kannst Du sehen, ob das Kitten die 2. Impfung bekommen hat, diese erfolgt erst mit der 12. Woche. Sicherlich ist der Weg eine Strapaze für das Kitten und ich würde soetwas nicht machen, aber vielleicht spekuliert sie ja darauf, dass Du Beide nimmst...

Ich bin leider nicht so erfahren, habe jetzt gerade erst meinen 1. Wurf, daher würden mir Fotos nicht allzuviel sagen...

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du gute Antworten aus dem Forum erhältst!

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Hallo Danny! von mir auch ein herzliches :welcome:

 

Möglicherweise sind die Bilder von den Babys nicht aktuell?

 

Wie Iris schreibt, Stammbaum und Impfpass sind schon mal OK.

 

Was ich nie machen würde, Kitten zu mir nach Hause holen, ohne mir vorher ein Bild von der Züchterin und der Zucht gemacht zu haben.

 

Man muss sich doch erst einmal kennen lernen. Der persönliche Eindruck- sehen wie die Kitten leben- ist doch wichtig?

 

Ich würde da nicht so übereilt handeln. Deine Katze trauert um ihren Gefährten. Das heißt nicht, dass sie jetzt gleich ein Katzenbaby haben möchte.

 

Damit kannst du sogar noch tiefe Verwirrung auslösen. Sie wird nicht wissen, dass es gut gemeint ist.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo und danke schon mal für die ersten Antworten. Also die Fotos sind laut der Züchterin ganz frisch gemacht, extra für mich.

 

Sie schrieb mir heute, das die Kitten gestern das 2. Mal geimpft wurden und das sie Tollwut bekommen haben.

 

LG

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Danny,

 

frage doch die Züchterin einfach mal nach den Gewichten von den Kleinen, da können wir dir auch helfen ob sie eher schmächtig sind oder nicht. Nur vom Bild ist es etwas schwierig einzuschätzen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Sie spricht ja kaum deutsch, das ist ja das Problem. Wir telefonieren zu dritt mit Übersetzung oder per Email. Das ist ja auch so eine Sache, die mich stört und stutzig macht, auch wenn sie traumhafte Tiere hat.

 

Aber wenn ich nach dem Kauf mal Fragen habe oder Hilfe brauche, gestaltet sich das als sehr schwierig. Sie schreibt zwar gebrochen deutsch, aber sprechen am Telefon kann sie nicht.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Danny,

 

auch von mir ein herzliches :welcome:.

Ich glaube,ich würde da die Finger von lassen.

Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.

Denn Du findest mit Sicherheit auch Kitten bei hiesigen Züchtern,wo Verständigung und Austausch besser gewährleistet ist.

 

In Sachen Trauer habe ich erst kürzlich etwas recht interessantes und auch für mich recht Neues gelesen.

 

...aus dem Buch:"Aller guten Katzen sind...?" - Der Mehrkatzenhaushalt von Sabine Schroll

 

Ersetzen einer Partnerkatze

Katzen,die eine sehr enge Bindung an eine befreundete Partnerkatze haben,leiden sehr unter dem Verlust,wenn diese Katze stirbt oder verschwindet.

Die Trauerphase mit Unruhe und Suchen der Partnerkatze,mangelndem Appetit bis zur Depression dauert meistens 2-3 Wochen,in seltenen Fällen entwickelt sich daraus eine chronische Depression.

Viele Besitzer holen sich sofort eine neue Katze,um in gut gemeinter Absicht,der vereinsamten Katze mit einem neuen Gefährten zu helfen.Die Entäuschung ist groß,wenn die verunsicherte neue Katze mit Angstzuständen,Distanzierungsaggression oder sogar Unsauberkeit oder Markierverhalten reagiert.Aus der Sicht der trauernden Katze ist das nur all zu verständlich-wer möchte schon in dieser schwierigen Phase mit einem Wildfremden auf engstem Raum zusammen sein?

In anderen Fällen beobachtet man nach der ersten Trauerphase ein richtiges Aufblühen,der zurückgebliebenen Katze.

Es wird ganz offensichtlich,dass sich der Bewegungsspielraum dieser Katze in psychischer wie auch räumlicher Hinsicht erweitert hat.

Wenn Sie nach dem Verlust einer Katze wieder eine andere Katze haben wollen,sollte Sie auf jeden Fall drei bis sechs Wochen warten,bis sich die trauernde Katze erholt hat.

Wenn diese nach einigen Tagen sichtlich aufblüht und Sie sie kaum wiedererkennen,dann ist es eine Überlegung wert,ob Sie ihr mit einer neuen Partenerkatze das Leben wirklich verschönern.

Je älter die alleingebliebene Katze ist,desto schwieriger wird es,einen neue Partnerkatze zu finden.Es gilt dann sogar die goldene Regel,das 2 Jungkatzen besser sind als eine,weil sie für die ältere dann eine geringere Belastung sind.

 

Das mal als Auszug aus dem,was ich gelesen hab.

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Conny,

 

danke für den Text, er ist wirklich interessant. Habe ihn in ähnlicher Form schon mal gelesen. Shila trauert auf jeden Fall, Depressionen hat sie noch nicht, denke ich :o). Sie ist halt mit Ihren 10 Jahren noch sehr verspielt und nun hat sie niemanden mehr zum kuscheln und spielen, außer halt ihre Dosis. Aber das ist halt was anderes. Sie war immer mit mehreren Katzen zusammen, ist unheimlich sozial und anhänglich anderen Samtpfoten gegenüber, kuschelt sich an ihre Partner und streitet nie. All das hat sie nun aber nicht mehr, weil über die Jahre meine Samtpfoten über die Regenbogenbrücke gegangen sind und sie nun die einzige in unserer Wohnung ist.

Wir haben so eine große Wohnung und sooooooooo viel Liebe zu geben, es wäre schön für uns alle drei :o)

 

LG

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Danny,

 

ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob ich bei der Züchterin ein /oder zwei Kitten nehmen würde.

 

Es ist zwar nett von der Züchterin, dass sie Dir die Kitten nach Hause bringt, aber so kannst Du Dir, wie Girlie schon sagte, keinen Eindruck davon machen, wie sie ihre Katzen hält.

 

Wenn Kitten einen solchen langen Weg zurücklegen, sollte meiner Meinung nach schon abslolut klar sein, dass Du sie auch haben möchtest und die Beiden/oder nur eines, nicht wieder den weiten Weg zurück muss/müssen. Ich fände die Strapaze viel zu groß.

 

Und wenn die Züchterin beide mitnimmt, obwohl Du eigentlich nur eins haben möchtest, finde ich das irgendwie komisch. Selbst wenn sie hofft, dass Du dann beide nimmst, so finde ich, dass das eine sehr merkwürdige Strategie ist.

Ein seriöser Züchter sollte seinen Tieren doch die Anstrengung ersparen und nicht hoffen, seine Kitten loszuwerden, indem Dir eines evtl. leid tut.

 

Und nehmen wir mal an, dass sie nun bei Dir eintreffen und Dir beide Kitten aus irgendwelchen Gründen nicht zusagen. Magst Du dann sagen, dass sie beide wieder mitnehmen soll und Du keines nimmst, obwohl sie sich den weiten Weg gemacht hat? Klar, das kannst Du, aber es würde eine sehr unangenehme Situation sein.

 

Du musst letztendlich auf Dein Bauchgefühl hören. Vielleicht liege ich ja auch falsch damit, dass ich das alles komisch finde, ich bin keine Züchterin und habe noch nicht einmal eine Ragdoll.

Aber mein Bauchgefühl sagt mir das. :keineahnung:

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Danny,

 

ich kann Dich schon verstehen und würde sicher ähnlich handeln.

Aber dann sicher nicht so einen Kauf starten.

Und ich gebe da Heavenly in jedem Punkt recht.

 

Gib doch mal bei Google Ragdollzüchter ein.

Da findest Du jede Menge.

Und einige davon haben ganz sicher auch Kitten.

 

So habe ich die Züchterin gefunden,von der wir im Mai unsere Kitten bekommen.

 

Ich wünsche Dir viel Glück!!!

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Heavenly,

 

das sehe ich ja alles genau so, es ist alles total komisch. Es ist schon für ein Kitten anstrengend genug, aber einem Kitten sinnlos diesen Weg zuzumuten, finde ich absolut nicht in Ordnung. Das habe ich der Züchterin auch gesagt.

 

@ Conny: ich denke auch, das ich auf mein Bauchgefühl höre. Ich wollte eigentlich Shila zuliebe ein abgabe bereites Kätzchen dazu holen, aber dann warte ich lieber noch einen Monat und habe ein gesundes Kitten von einem deutschen Züchter.

 

Ich danke Euch allen auf jeden Fall für die Herzlichkeit und die netten Antworten, das ist leider nicht in allen Foren so.

 

Werde jetzt mal langsam ins Bett schleichen.

 

Gutes Nächtle und noch mal danke.

:danke:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:welcome: :welcome: :welcome: Danny!

 

Eine Nachbarin!!! Ich wohne auch in Dinslaken!!!

 

Hallo Danny,

als erstes mal: Fühl' dich richtig gedrückt als Trost, dass du deine Maus über die Regenbogenbrücke gehen lassen mußtes. Jeder hier weiß wie schwer das ist.

 

Jetzt kommt meine ganz persönliche Meinung zu dem Kittentransport:

Ich würde es nicht machen. Du weißt nicht, ob die Kleinen aus einem wirklich guten Zuhause kommen oder aus einer osteuropäischen Zuchtstation. Da ist es m.E. immer besser, wenn man sich die Katzis in ihrem "Zuhause" ansehen kann. So leid es mir für solche armen Tierchen tut, aber solange diese "Züchter" Kunden haben, hört das Elend dieser Tierchen nie auf.

 

Ich denke auch, dass du nicht unbedingt in Zugzwang bist. Vielleicht ist es besser, wenn du deiner trauernde Maus Shila noch etwas Zeit gibst.

 

Ich stand vor Jahren vor der gleichen Entscheidung. Meine Perserkatze war damals auch ca. 10 Jahre alt als ihr Katzenpartner starb und trauerte sehr. Man hatte mir geraten, entweder eine Katze/Kater in ähnlichem Alter zu nehmen oder 2 Jungtiere. (1 Jungtier, dass unaufhörlich spielen und tobel will, ist für eine Katze in dem Alter etwas anstrengend) Ich entschied mit für 2 weibliche Kitten, die zufällig bei uns in der Katzenhilfe abgegeben worden sind. Es entstand zwar nie die große Liebe zwischen der Altkatze und den Kleinen, aber man akzeptierte sich.

 

Viele Grüße

 

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Guten Morgen alle Zusammen,

 

erstmal vielen lieben Dank nochmal für Eure Ratschläge, ich fühle mich sehr gut aufgehoben.

 

Ich habe heute morgen der Züchterin abgesagt und mich einfach auf mein Bauchgefühl verlassen. Es waren zu viele Punkte, die mich gestört haben. Außerdem hat sich mein Bauchgefühl bis jetzt immer verlassen. Sie schrieb mir gestern Abend noch, daß die Stammbäume mit der Post unterwegs sind und sie hofft, daß sie rechtzeitig ankommen würden. Das war dann der letzte Punkt, wo ich gesagt habe: stop.

 

Ich möchte ihr wirklich nicht unrecht tun, aber ich habe ein ungutes Gefühl und deshalb lasse ich es. Das habe ich ihr auch geschrieben. Auch das ich die Kommunikation im nachhinein als schwierig ansehe, wenn ich mal Fragen habe oder Hilfe benötige. Wie soll ich sie anrufen, wenn sie mich nicht versteht.

 

Und meine Angst besteht einfach darin, daß ich mir die kleine Knutschkugel hole und sie dann vielleicht so krank ist, daß ich wieder in die Klinik muss und bangen muss etc. Das ertrage ich im Moment einfach nicht nochmal.

 

Also habe ich es gelassen.

 

@Gaby: Hallo zurück aus Dinslaken. Wo wohnst Du denn, wenn ich fragen darf? Ich wohne im Bruch, auf der Seite von der Augustastr.

Das freut mich ja, da habe ich ja dann schon die erste Kontaktperson, die ich fragen kann :o)))

 

Ich habe gestern noch mit 2 netten Züchtern gesprochen, wo ich ein gutes Gefühl habe, nun warte ich lieber noch und entscheide mich in Ruhe. Werde am Wochenende mal in mich gehen :lol:

 

Das Problem mit den 2 Kitten ist, daß mein Lebensgefährte eigentlich eher der Hundetyp ist. Er liebt meine Shila heiß und innig (weil sie einfach ein Traum einer Katze ist) und hat sich nun auch in die Rasse Ragdoll verliebt. Aber ich glaube, 3 sind ihm eine zuviel. Und das muss ich akzeptieren. Als wir uns vor Jahren kennengelernt haben, hatte ich 5 Katzen. Das er nicht "reiß aus genommen" hat, war alles. Leider sind sie die letzten Jahre alle von mir gegangen (Altersschwäche, Übernakotiesiert durch eine Ärztin etc, hatte ich auch damals bei mietzmietz.de geschrieben und nun noch Sammy zuletzt). Aber ich weiß, das es ihm dann doch zuviel wäre.

Und ganz ehrlich, ich muss schon hart stricken für 600 Euro und das x2 ist wirklich viel für mich. Ich wollte auch noch einen neuen Kratzbaum kaufen, einen habe ich mir jetzt schon von Banana Leaf gegönnt, aber das kostet alles viel Geld.

 

Deshalb versuche ich, ein ruhigeres Kitten zu bekommen, welches dann auch zu meiner Shila passt. Sie liebt zum Glück alles Tiere, auch fremde Riesenhunde etc. Da mache ich mir überhaupt keine Sorgen, sie ist wie gesagt eine absolute Traumkatze.

 

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Danny!

 

Ich denke, es war die richtige Entscheidung! Lass das ganze mal ganz ruhig angehen! Und wenn Dein Lebensgefährte mit zur Züchterin fährt und sich die Kitten ansieht und Du noch ein bisschen Zeit zum Sparen hast, wer weiß, vielleicht werden es ja doch zwei... Aber selbst wenn nicht, kannst Du Dich in aller Ruhe umschauen, bis das passende dabei ist!

Ich drücke Dir in jedem Fall ganz fest die Daumen, dass Du Dein Traumkätzchen findest!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Das hast Du gut entschieden. Baugefühl ist immer OK. Wenn man darauf hört, läuft es meist sehr gut!

 

Es müssen ja nicht 2 Kitten sein- wobei es auch die Ragies im Doppel billiger gibt :zwinkern: :zwinkern:

 

Da Ragies auch sehr gut sozialverträglich sind, wird es bestimmt eine gute Freundschaft mit Deiner Shila!

 

Es kann halt nur sein, dass sie von dem Jungspund etwas genervt ist. Junge Katze zu alter Katze ist halt nicht gerade ideal.

 

Und bitte nicht glauben, dass Ragies ruhige Tiere sind- Holla da geht die Post ab, wenn die los legen. :rofl: :rofl:

 

Ich selbst bin untertäniges Personal bei 2 fliegenden Ragdolls :muahaha:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Liz,

 

ich sehe es, Dein Bild spricht Bände :o).

 

Aber glaube mir, meine Shila ist keine Oma, sie ist ein Jungspund. Im Wesen super lieb und ausgeglichen, aber ihre dollen 5 Minuten hat sie jeden Tag. Dann wird die Treppe mit einem buschigen Eichhörnchenschwanz hinauf gerast, dann wieder hinunter und dann rast sie wie ein krummer Sägebock durch unser Wohnzimmer und jagt ihre Mäuse. Ich denke, das wird schon alles passen. Nur mit uns Dosis spielen ist halt auf Dauer auch langweilig :o).

 

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Danny,

 

dann wohnen wir ganz nah zusammen. Wir wohnen hinter Bienemann, vom Parkplatz aus kann man unser Haus sehen (haha, nur für Eingeweihte) Ich schicke dir eine "persönliche Nachricht" mit meiner Anschrift.

 

Ich denke, deine Entscheidung war goldrichtig. Bauchgefühl ist immer wichtig. Dass du bei der Anzahl der Katzis Rücksicht auf deinen Lebensgefährten nimmst, ist total o.k. Das Miteinanderleben ist nunmal ein einziger Kompromiss, sonst kann man es gleich lassen. Wenn deine Shila so sozialverträglich und noch so verspielt ist, wird es bestimmt mit einem Jungtier in Ordnung sein. Unsere Cindy war da eher so eine Primadonna.

 

Tja, dann auf gute Nachbarschaft :)

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

@ Rocky: Ja dann auf gute Nachbarschaft. Das ist ja witzig, beim kleinen Bienemann gehe ich jeden 3. Tag einkaufen. Hi hi, dann werde ich mal nach deinem Haus spannern ;o)

 

LG

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Kittenkauf

      Hallo zusammen!   Hab mich grad angemeldet und vorgestellt!   Nun gleich zu meinem ersten Beitrag!! Wir bekommen ja Anfang Juli unsere 1. Ragdoll! Nun ist die Sache so, dass wir ja schon lange auf der Suche nach einem entsprechenden Ragdoll Kater waren. Fündig übers Internet bei einer Cattery, Anzahlung geleistet, Vertrag per Mail bekommen!! Soweit, sogut! Jetzt wollten wir einen Besuchstermin ausmachen, kommen aber aus zeitlichen Gründen nicht zusammen (wenn wir Zeit, kann Züchterin nicht u

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.