Jump to content

Erbrechen


AnkiPanki
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

 

seit 3-4 Tagen finde ich morgens immer einen Haufen Erbrochenes. Ich kann weder sagen, wer meiner beiden Fellnasen es war noch warum das Ganze passiert.

Es ist nur einmal am Tag und es sieht nach erbrochener Nahrung aus, allerdings nicht unzerkaut sondern anverdaut. Es scheint leicht gelblich. Magensäure?

Ich habe das Futter nicht umgestellt! Auch sonst habe ich hier nichts geändert.

Blumen gibt es hier nicht --> Also kann ich eine Pflanzenvergiftung ausschließen.

Das Verhalten beider Kater ist absolut normal und unverändert. Sie schmusen, schlafen, spielen, toben, raufen, jagen hintereinander her genauso wie sonst auch. Auch die Nahrungsaufnahme findet unverändert statt.

Achja, Haare sind auch nicht enthalten, die Beiden erhalten regelmäßig Maltpaste.

 

Jetzt meine Frage: Ist dies schon bedenklich und sollte ich zum TA gehen. Ich weiß ja nicht einmal, ob es Jim oder Lionel ist?! Oder gibt es etwas Homöopatisches, das beruhigend auf den Magen wirkt?

 

Ich danke euch jetzt schon mal im Voraus für eure Antworten!

LG

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anke,

 

das ist natürlich blöd, dass nicht feststeht wer da seinen Mageninhalt ausspukt :koppkratz:

 

Mit 2 Fellpopos beim Tierarzt erscheinen und nicht wissen, wer evtl. was hat, ist ja auch nicht so prickeldn.

Da sie sich unauffällig verhalten, würde ich doch mal abwarten, vielleicht arbeitet ja doch einer an einem Haarballen? Manchmal müssen die Katzis üben bis es mit dem Hochwürgen und Ausspucken klappt. Steht den Beiden Gras/Katzengras zur Verfügung?

 

Oder habt ihr so einen Katzenwedel mit bunten Federn? Das war letztens bei uns Grund für einen ziemlichen Schreck. Beim Spielen reißen immer wieder kleine Federteilchen ab und werden dann zum Teil verschluckt. Das kitzelt wohl so im Hals (uaahh, kann ich mir lebhaft vorstellen) das anschließend wie doll gewürgt wurde. (Dieser Wedel wurde inzwischen entsorgt!)

 

Vielleicht hast du ja jetzt am Wochenende Glück und erwischst den heimlichen "Würger".

 

Toi, toi, toi!!!

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Anke,

 

ich kann nur Gaby recht geben, du solltest wissen wer der "Würger" ist!

Wann wurden sie das letzte mal entwurmt?

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Zusammen,

danke erst mal für eure antworten!

da es immer Futter war, was ausgewürgt wurde, habe ich gestern abend mal das Futter weggenommen. Und seit gestern morgen hat auch keiner mehr gebrochen. Habe ihnen jetzt hähnchen gedünstet. Bisher scheint es drin zu bleiben, solange ich nicht weiß, wer der heimliche würger ist, werde ich es mal mit schonkost versuchen.

Also der federwedel kanns nicht sein, da ich um abwechslung im spielzeug zu schaffen, diesen vor 3 wochen erst mal in den schrank verschwinden lassen habe. wüsste auch sonst nicht, was hier verschluckt worden sein sollte.

Ich wollte sie eigentlich jetzt in den Osterferien entwurmen lassen. deswegen würde ich das jetzt nicht ausschließen können. aber habe mir, weil ich auch daran gedacht habe, das erbrochene angesehen und nichts auffälliges darin entdeckt. bei meinem damaligen freigänger kater konnte man dann schon mal im erbrochenen wurmlarven entdecken. er war aber auch ein erfolgreicher jäger ;-)

so, ich werde jetzt mal weiter beobachten, vllt war es ja nur eine kleine magenverstimmung und die schonkost 2-3 tage lang hilft den magen zu beruhigen.

 

aber noch mal meine frage: gibt es etwas homöopatisches, was den magen beruhigt und nicht schadet?

 

werde euch weiterhin auf dem laufenden halten!

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

SEB- ist gut bei Magen und Darmproblemen!

 

Das kannst du auch selbst einnehmen.

 

 

Das Ganze ist alphabetisch gelistet- Bis zu Ulmenrinde scrollen

 

Noch ein Link- aber da musst Du recherchieren! :schocker:

 

 

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

danke schön :-)

Werde die beiden Seite sofort durchforsten!!!

Aber bisher, toi toi toi, scheint auch das mit dem Hähnchen zu klappen. Jedenfalls haben sie nicht mehr gebrochen.

Aber so sehr lecker finden die beide meine Kochkünste scheinbar auch nicht :-( jedenfalls sind nocht reste in den näpfen :koppkratz:

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

wollte euch mal auf den neuesten Stand bringen..

Also ich weiß immer noch nicht, wer der Kotzer hier bei mir ist..

Alllerdings kann ich mit Freude berichten, dass die Schonkost scheinbar geholfen hat und ich seit 2 Tagen kein Erbrochenes mehr gefunden habe..

Drückt mir die Daumen, dass ich bzw. meine Süßen, es überstanden haben.

Ich werde weiter berichten..

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Original von AnkiPanki

... Aber so sehr lecker finden die beide meine Kochkünste scheinbar auch nicht :-( ...

 

Das ist super !!!! :rofl:

 

Aber - ohne Quatsch, ich freue mich, dass Du es so schnell so toll in den Griff gekriegt hast !

Weiter gute Besserung !!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Erbrechen

      Hallo, meine Zuchtkatze war nun zum zweiten Mal nach der Geburt rollig, sodass ich sie das erste Mal habe durchrollen lassen und nun beim zweiten Mal mit der Eingabe von Perlutex begonnen habe. Sie hat gestern jedoch erbrochen. Hat dies jetzt Auswirkungen auf die Wirkung bzw. wie viele Stunden nach der Eingabe wäre dies der Fall? Was muss ich für die zukünftige Verabreichung beachten?   Vielen herzlichen Dank!

      in Fragen an den Tierarzt

    • Erbrechen als nebenwirkung von frontline?

      Hallo,   ich weiß nicht ob ich hier richtig bin um das thema zu schreiben... aber ich hoffe ihr könnt mir helfen...   mein kater hat gestern früh frontline spot-on bekommen. heute morgen hat er nun schon 2 mal erbrochen. ist wie wasser und bräunlich gefärbt und ein wenig futterresten, da er heute morgen noch nicht so viel gefressen hat.   kann das ne reaktion auf das frontline sein?   denn sonst verhält sich der kater normal, bauch ist auch nicht hart und er lässt sich dort auch streicheln.

      in Other cat diseases

    • Schwierigkeiten beim Würgen/Erbrechen

      Hallo Foris     Mir ist schon länger etwas bei Chicco aufgefallen und ich will jetzt mal eure Meinung dazu hören . Also, es ist ja bekannt, dass Katzen hin und wieder Haarballen hochwürgen, weil sie das anders schwer loswerden. Ich glaube Chicco versucht auch die Haare auszu:kotz:, aber es gelingt ihm einfach nicht. Er würgt eine ganze Weile und man hört auch, dass etwas hoch kommt, aber er schluckt das dann wieder runter :kreisch:. Wieso tut er das??? Ich hab mal gelesen, dass Katzen das erst

      in Verdauung

    • Erbrechen - Ursache?

      Liebes TÄ - Team!   Meine Katze (10 Monate) erbricht neuerdings. Es waren keine Haare oder Futterreste. Katzengras steht zur Verfügung.   In dieser Woche hat sie 3 mal erbrochen. Am Dienstag (als ich heimgekommen bin), hat sie lange gewürgt, es ist aber nur Schleim gekommen. Dann habe ich entdeckt, dass sie bereits gebrochen hat. Ein grün - brauner Batzen mit grünlicher Flüssigkeit. Am Samstag Morgen, als ich aufgestanden bin habe ich erneut Erbrochenes entdeckt. Katzengras in gelblicher F

      in Fragen an den Tierarzt

    • Erbrechen

      Hallo liebes Tierarztteam, meine Kleine (jetzt 6 Monate alt) erbricht gelegentlich schon während oder bald nach dem Fressen und isst es dann wieder auf. ??? Seit ich sie habe, bekommt sie Royal Canin Trockenfutter. Manchmal stand sie vor dem Futter und lief maunzend wieder weg, so dass ich dachte, sie mag oder verträgt es nicht mehr. Das war in etwa zeitgleich mit dem Beginn des gelegentlichen Erbrechens. So habe ich zwei neue Sorten gekauft und dazu gemischt. Jetzt hat sie noch leichten Durch

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.