Jamie Posted March 15, 2010 Share Posted March 15, 2010 Hallo Ihr Lieben, ich brauche bitte dringend Eure Ratschläge !!! Freunde haben seit ein paar Monaten einen Maine Coon Kater (* 05/2009). Sie haben vor, für eine Woche in Urlaub zu fahren und haben mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, in dieser Zeit ihren Kater bei mir zu beherbergen bzw. zu betreuen. Was mich betrifft freue ich mich und möchte ihnen gerne den Gefallen tun und fühle mich geehrt über ihr Vertrauen, aber ich habe ein paar Bedenken … Wichtiger ist ja, wie es für Julie und Leni sein wird und natürlich auch für den kleinen Kerl hier bei mir ? Wir haben vereinbart, dass sie ihn in ein paar Tagen schon mal vorbeibringen für ein bis zwei Stunden, damit wir vorher versuchen können, zu schauen, ob es überhaupt funktionieren kann. Und später soll er auch seine Decke, sein Futter und sein gewohntes Katzenklo und Streu bekommen. Aber … Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass Julie (wird am 21. ein Jahr alt) sich mit den beiden Kitten meiner Nachbarin bestens versteht, während Leni (ist „schon“ dreieinhalb Jahre alt) nach wie vor eher Abstand hält … Könntet Ihr mir bitte mitteilen, was Ihr davon haltet ? Ich hoffe, Ihr habt ein paar Meinungen / Ideen dazu, gerne auch Anregungen und / oder Kritik … :danke: Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
AnkiPanki Posted March 15, 2010 Share Posted March 15, 2010 Hallo liebe stephanie, also ich würde das glaub ich nicht so machen. die tiere aneinander zu gewöhnen, bedeutet immer streß.. was ja kein problem ist, wenn man tiere dauerhaft aneinander gewöhnen möchte, bspw wenn einee weitere katze einzieht etc.. aber die tiere diesem stress auszusetzen um mal eben eine weiter katze für 1 woche aufzunehmen würde ich nicht machen. ich würde eher für die woche zu deinen bekannten fahren und ihn dort pflegen. Vllt hat ja jemand schon andere erfahrungen gemacht als ich, aber ich kann dennoch für mich sagen, dass ich es nicht probieren würde. zumal weißt du denn, ob der kater geimpft, entwurmt etc ist? man kann sich durch so ein späßchen ja auch krankheiten ins haus holen, da katzen, wenn sie unter stress stehen, sowieso viel empfindlicher sind was das angeht.. Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.. Liebe Grüße Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted March 15, 2010 Author Share Posted March 15, 2010 Hallo liebe Anke , ich muß Dir Recht geben !!!! Deine Bedenken sind zutreffend ! Vielen lieben Dank dafür ! Nur - dort hinfahren schaffe ich leider nicht. Nun denn, trotzdem bin ich sehr gespannt, was dazu noch gesagt wird (hoffentlich) ... Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung ... Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Ich kann mich Anke nur anschließen. Dazu kommt noch, dass Maine Coons genau so gesellig sind wie Ragdolls. Momentan wird der Kleine wohl einzeln gehalten. Wenn er eine Woche lang Deine beiden um sich hatte und sie sich gerade aneinander gewöhnt haben, geht er wieder nach Hause und ist dort wieder allein. Kann mir nicht vorstellen, dass der Kater das dann noch toll findet. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Helga das habe ich heute morgen auch gedacht. Er wird alleine gehalten und soll dann noch alleine bleiben. Ist bestimmt eine große Belastung für den armen Kerl. Ich würde eher jemanden suchen, der da übernachtet. Das arme Tier eine Woche alleine in der Wohnung- ne das ist nicht so toll! LG Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Ich schließe mich da all den Vorrednern an. In einem anderen Beitrag,wo es bereits auch schon mal um Katzenbetreuung ging hatte ich es schon einmal geschrieben,das eine Urlaubsbetreuung der Schmuser in den eigenen 4 Wänden immer die idealste Lösung ist. Denn wenn die Dosis weg sind und Fremdbetreuung ansteht,bleibt so wenigstens das Umfeld vertraut. In Deinem Fall kommt ja noch erschwert hinzu,das die arme Maine Solo ist,dem Stress der Umgewöhnung ausgesetzt wird,bei Dir kennen lernen darf tierische Gesellschaft zu haben,sich dann wieder zurück umgewöhnen muß um dann dort zu merken wie einsam sie doch ist. Arme Maine-i. Die meisten Störungen im Verhalten der Katzen treten nach einer Fremdbetreuung in für sie fremder Umgebung auf. Kann Dich verstehen,das Du es für Deine Freunde gerne tun würdest. Aber in wieweit tut man damit der Katze gut? Liebe Grüße Connie Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted March 16, 2010 Author Share Posted March 16, 2010 :danke2: :danke2: Hallo Ihr Lieben, hm hm, das klingt alles sehr einleuchtend !!! Zum Thema Alleinsein habt Ihr auch völlig Recht ! Zum Glück hatte er bis vor kurzem noch Gesellschaft, jedoch ist seine Mit-Katze vor ca. vier Wochen gestorben, was er ja auch zu verkraften hat. So wie ich weiß gibt es aber auch Überlegungen, dass er wieder einen Kumpel oder eine Freundin bekommen soll ... In dem Haushalt leben auch noch ein Hund, ein Hase etc. Hm hm hm ... :koppkratz: Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Liebe Stefanie wenn er noch Hund (Freund) und Hase (leckerchen :rofl:) hat, dann ist er ja nicht total alleine. Und künftig wieder einen Kumpel oder Freundin das ist :top: Ist ja traurig, dass sein Freund nicht mehr da ist. Das kann uns, die wir 2 Katzen haben auch passieren. Ich glaube mit Hund und Hasi ist er dann Zuhause doch am besten aufgehoben. Ganz liebe Grüße Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted March 17, 2010 Author Share Posted March 17, 2010 Hi liebe Liz, tja, der Hund fährt mit in den Skiurlaub !!! Und der Hase muß ja arbeiten - schließlich steht OSTERN vor der Tür !!! (Nein, wie bin ich lustig !) :peace: Nee, keine Ahnung, wo der sich hinverkrümeln wird bzw. wer ihn versorgt. Also wäre der Kater wohl doch alleine ... Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 der Hase muß arbeiten *andiestirnklatsch* hab ich doch total vergessen :rofl: :rofl: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now