Jump to content

Mögen sie sich nicht mehr?


Tichala
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

 

ich melde mich aml wieder, da meine beiden Fellnasen mir wieder Rätsel aufgeben.

 

Eigentlich haben die beiden (10 Jahre katriert Hauskater und 6 Monate Ragollkater) gut verstanden. Der kleine wollte nur die letzten Zeit immer mal den Rang aus machen und war sehr grob.

 

Jetzt wurde er am Freitag kastriert, alles gut gelaufen und er ist wieer auf den Beinen.

ABER seit seiner Rückkehr verzieht sich der alte Kater nur noch und kommt gar nicht mehr aus dem Arbeitszimmer raus. Er scheint echt Panik vor dem Kleinen zu haben und verschwindet sofort wenn dieser in sichtweite ist ...

 

Der Alte tut mir unendlich leid, da sich unser Leben ja meist nicht im Arbeitszimmer abspielt und er jetzt sehr alleine ist.

 

Hat jemand von Euch sowas schon mal erlebt oder evtl. gelöst? :keineahnung:

 

LG,

 

Sabrina

....ich wählte es wieder, das Leben als Katz! Goethe

 

Mein Blog :winke:

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Es scheint mir, dass der Altersunterschied hier etwas problematisch ist.

 

Dann ist es so, dass der Kleine nun kastriert ist, aber weder er noch Dein "alter" Kater wissen das.

Es dauert Monate, bis der Hormonspiegel auf Null ist.

 

Wenn er alleine beim Tierarzt war, riecht er auch noch ganz fremd!

 

Da passt im Augenblick nicht viel zusammen. Vielleicht versuchst Du es mit Pheromonen? Feliwell ist da hilfreich.

 

Da es akut nach dem Tierarztbesuch passiert ist- denke ich, dass es hauptsächlich am Geruch liegt :koppkratz:

 

Ich habe meine beiden Katzen immer gemeinsam zum Tierarzt geschleift, damit da ja keine Missverständnisse aufkommen. Rückblickend war das sehr gut, weil sie sich auch immer gleich gegenseitig getröstet und den fremden Geruch auch dem Fell geschleckt haben.

 

Im Grunde läuft es bei Dir jetzt auf eine Zusammenführung hinaus.

 

Vielleicht wissen die Züchter da mehr, die haben ja die meiste Erfahrung!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Meine Kater wurden kastriert, bevor sie geschlechtsreif wurden. Trotzdem rochen sie direkt nach der Kastra nicht nur nach Tierarzt, sondern auch ganz intensiv nach potentem Kater. Falls das bei Deinem Kleinen auch der Fall ist, würde das erklären, warum der Senior sich zurückzieht. Er fühlt sich einer Konfrontation mit einem kraftstrotzenden "potenten" Jungspund nicht gewachsen. Wie Liz schon schrieb: Er weiß ja nicht, dass der Jüngere kastriert ist und kann sich nur auf seine Nase verlassen.

 

Der Geruch müsste aber innerhalb weniger Tage verschwinden.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.