jasmin Posted March 28, 2010 Share Posted March 28, 2010 hallo foris, über ostern fahren wir mit unsern katzis zu meinen eltern auf dorf und wollen sie dort rauslassen da es ja nicht für lange ist wollte ich fragen was ihr von halsbändern zum ungezieferschutz haltet und ob sie überhaupt was bringen!? danke für eure antworten :peace: Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naddel Posted March 28, 2010 Share Posted March 28, 2010 Hi! Also ich halte von diesen Dingern nichts. Aber ich kann dich beruhigen, wir leben auch auf dem Land und unsere Katzen gehen raus in den Garten. Sie haben auch kein Ungeziefer. Wünsch euch viel Spass. Allerdings kann es sein, wenn deine Katzen dort raus können und Zuhause nicht, dass sie dich dann nerven werden. Unsere schreien wie verrückt, wenn ich nicht schnell die Tür aufmache. LG Naddel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted March 28, 2010 Share Posted March 28, 2010 Hallo Jasmin Halsbänder sind ungesund. Besser wäre es beim Tierarzt etwas zu holen. Wenn es kalt bleibt sind Zecken noch kein Thema. Aber eventuell Flöhe. Und natürlich Würmer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunita70 Posted March 28, 2010 Share Posted March 28, 2010 Hallo...hab eigentlich immer gemeint, dass man, wenn man z. B. umzieht, die Katze nicht raus lassen sollte, weil sie sonst nach Hause läuft. Ich hätte da meine Bedenken! LG Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted March 28, 2010 Share Posted March 28, 2010 Ich würde mir auch direkt etwas vom TA holen. Die Halsbänder sind sehr umstritten. Es gibt sogar Katzen die darauf allergisch reagieren. Liebe Grüße Connie Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted March 28, 2010 Share Posted March 28, 2010 Die meisten Halsbänder verlieren ihre Wirkung wenn sie nass werden. Ein kurzer Regenguss und die Katze nicht schnell genug rein gebracht und Du kannst das Ding wegschmeißen. Außerdem nehmen die Katzen beim Putzen leicht den Wirkstoff auf. Ein weiteres Risiko ist, dass die Katze mit dem Halsband irgendwo hängen bleibt und sich stranguliert. Hol Dir lieber beim TA ein Spotonpräparat. Aber achte darauf, dass es nicht nur gegen Flöhe hilft, sondern auch gegen Zecken. Die können schon ab 7°C aktiv werden. Sie treten bei diesen Temperaturen zwar nur vereinzelt auf, aber mir wäre eine schon zuviel. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
jasmin Posted March 29, 2010 Author Share Posted March 29, 2010 also mit dem rauslassen ist das kein problem das die nach hause lufen könnten denn zum einen ist das ganze gelände ausbruchssicher wegen der hundezucht meiner eltern und zum zweiten soll es ja auch nur für ein paar stunden am tag sein denn ich will es ja nicht übertreiben sie waren ja noch nie draußen. war heute beim TA und habe mir 2präperate geholt zum einen gegen würmer und das andere gegen flöhe zecken und milben :peace: Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfshertz Posted August 23, 2012 Share Posted August 23, 2012 beim Thema "Ungeziefer" kamen mir andere Gedanken: Wir sprachen mit einer Tierärztin über unsere Ragdolls. Mimchen hat, anders als der Kater, ein sehr weiches Fell. Würde unsere Katze Freigang erhalten, sei's mittels Balkon, Garten oder als Streuner, könnten Milben sich unterm Schwanz einnisten. Das Problem bei unserer ist tatsächlich das Fell. Manchmal bleibt etwas hängen. Sie ist selbstverständlich stubenrein, sauber und putzt sich regelmäßig. Aber es kann vorkommen (selten), dass ein bisschen dranbleibt. Und dann kämen draussen Fliegen und Milben, die ihre Eier dort hineinlegen und sie im Enddarm ausbrüten lassen. Das hört sich etwas komisch an, ist aber bei meiner Tierärztin schon passiert. Eine (glücklicherweise nicht unsere) MaineCoon ist deswegen verstorben. Die TA riet uns dringend ab, dieser einen Katze (beim Kater ist es wegen des Fells was anderes) in irgendeiner Form Freigang zu gewähren. Einem Halsband gegen Flöhe (z.B.) würde auch auch abraten. Eine Katze ist kein Hund. Du müsstest es so fest anlegen, dass es für die Katze schon nicht mehr gut ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now