stefan-hst Posted April 6, 2010 Share Posted April 6, 2010 Hallo Leute ... meine kleine Ragdollmaus benimmt sich seit gestern sehr merkwürdig. Sie ist jetzt 20 Wochen alt und ist seit gestern extrem(wesentlich extremer als sonst) schmusig, rollt sich aufn Boden hin und her, gurrt(nicht mit schnurren zu verwechseln) wenn man sie streichelt und miaut in einer tour. Sie kann doch nicht etwa schon rollig sein oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mami Posted April 6, 2010 Share Posted April 6, 2010 Doch, das kann schon sein! Wenn sie beim streicheln den Po anhebt und in Deine Richtung schiebt und dann womöglich noch den Schwanz zur Seite neigt, dann ist sie definitv rollig! Natürlich ist es noch sehr früh, aber jede Katze ist anders! GlG Iris So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen! www.fairywings-ragdolls.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted April 6, 2010 Share Posted April 6, 2010 Zumindest weißt das hier beschriebene Verhalten voll auf Rolligkeit hin. Und ja,es gibt auch Katzenmädchen,die frühreif sind. :lol: Liebe Grüße Connie Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
stefan-hst Posted April 7, 2010 Author Share Posted April 7, 2010 na Prima, jetzt hab ich 2 rollige Muschis im Haus :rofl: ich hab mal genau nachgezählt... sie ist heute genau 22 wochen alt... wann ist denn das beste alter zum Kastrieren, denn jetzt bin ich der Meinung ist sie noch etwas zu früh oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted April 7, 2010 Share Posted April 7, 2010 Sobald die Rolligkeit abgeklungen ist, kann kastriert werden. Mach am besten so schnell wie möglich einen Termin beim TA aus. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
trotzdem Posted April 7, 2010 Share Posted April 7, 2010 hey Stefan Ich kann dir ebenfalls nur empfehlen, so schnell wie möglich einen Termin abzumachen und sie dann (nach der Rolligkeit- die wird wohl vermutlich nicht länger als 7 Tage dauern bei so einer jungen Dame und dem "ersten Mal" ) kastrieren zu lassen. Meine Geschichte zur Rolligkeit: Meine Mieze war dauerrollig als ich sie von ihrer Vorbesitzerin bekam. Sie war schon über 2 Jahre alt und wurde aufgrund von Komplikationen mit der Katzengruppe einzelnd in einem separaten Zimmerchen gehalten, in dem sie offensichtlich Monate lang rollig war und es niemanden gestört hat. :( Als ich sie dann kastrieren lassen habe, war sie demnach auch noch rollig (es hörte bei ihr eben nicht mehr auf!). Die Tierärztin war ganz erschüttert darüber und meinte, dass sie noch nie zuvor eine dermaßen dauerrollige Kätzin operiert hätte. Sowas birgt immer Risiken, da die Gebärmutter deutlich stärker durchblutet ist etc. Aber wenn eine Katze schon dauerrollig ist, bleibt keine Wahlmöglichkeit mehr... Lange Rede kurzer Sinn:Mach dir keine Gedanken, deine Maus wird einfach nach den heißen Tagen kastriert und dann ist alles wieder gut. Ich drück euch beiden die Daumen. Liebste Grüße Bonnie und Isabell Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli Link to comment Share on other sites More sharing options...
stefan-hst Posted April 7, 2010 Author Share Posted April 7, 2010 oki das klingt ja alles sehr gut, ich dachte nur das sie noch etwas jung sei... ich werd die geschichte mal beobachten denn heute benimmt sie sich wieder ganz normal, ohne irgend einen hinweis auf rolligkeit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted April 8, 2010 Share Posted April 8, 2010 Ich finde es ein sehr spannendes Thema ! Erst vor kurzem habe ich dazu gelesen, dass es in anderen Ländern üblich sei, die Katzen schon sehr früh zu kastrieren, da es extrem unproblematisch für die Tiere sei, wenn sie noch sehr jung sind. Der Text war von der Tierhilfe Kassel e.V. zum Thema Frühkastration ([URL]www.cat-care.de[/URL]). Demnach werden heutzutage die Katzen durchschnittlich bereits mit fünf Monaten geschlechtsreif ! Und als idealer Kastrationszeitpunkt wird der [B]dritte Lebensmonat [/B]genannt. Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
trotzdem Posted April 8, 2010 Share Posted April 8, 2010 Ja, den Artikel kenne ich auch. Grinst. Ich frage mich allerdings, ob es tatsächlich so sein kann. Hrm, irgendwie erscheint mir der dritte Lebensmonat (ehem 12 Wochen!) seeehr früh. Da verabschieden sie sich ja gerad erst von ihrer Mami und den Geschwistern.. :keineahnung: Nunja, wer weiß. Vielleicht am besten auch mal verschiedene Tierärztinnen ansprechen und verschiedene Argumentationen anhören. Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted April 9, 2010 Share Posted April 9, 2010 TA's haben dazu auch unterschiedliche Meinungen. Ich denke mal das es auch eine Frage des Vertrauens an die Kompetenz seines TA's ist. Unterm Strich würde für mich das Beste für die Miez im Vordergrund stehen und für viele andere hier ja auch. Meine Kastraten habe ich mit 6 und 7 Monaten kastrieren lassen. Und das haben sie supi gut verkraftet. Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted April 10, 2010 Share Posted April 10, 2010 Original von trotzdem Ja, den Artikel kenne ich auch. Grinst. Ich frage mich allerdings, ob es tatsächlich so sein kann. Hrm, irgendwie erscheint mir der dritte Lebensmonat (ehem 12 Wochen!) seeehr früh. Da verabschieden sie sich ja gerad erst von ihrer Mami und den Geschwistern.. :keineahnung: Nunja, wer weiß. Vielleicht am besten auch mal verschiedene Tierärztinnen ansprechen und verschiedene Argumentationen anhören. :keineahnung: 12 Wochen, da hast Du Recht ... da sind sie echt noch halbe Babies !!! GANZ WINZIG ... Aber, die Argumente in diesem Text sind meinerseits sehr gut nachvollziehbar, auch durch die genauen Angaben (Daten aus Untersuchungen etc.) ... Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted April 10, 2010 Share Posted April 10, 2010 Ich persönlich finde ja 12 Wochen auch recht früh. Aber es gibt durchaus auch Katzenzüchter,die ihre Kitten bereits so früh kastrieren lassen und erst danach in ein neues Zuahuse abgeben. Habe es bei einigen sogar auf der HP bei Kittenangabe gelesen. Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted April 11, 2010 Share Posted April 11, 2010 Ich hatte früher auch Bedenken in Bezug auf Frühkastration. Heute sehe ich das etwas anders. Würden mehr Züchter ihre Liebhaberkitten frühkastriert abgeben, bliebe so mancher Katze das Leben als Gebärmaschine bei Schwarzzüchtern erspart. Bedenkt, wie oft man in den Kleinanzeigenmärkten liest "Kitten ohne Papiere, aber die Eltern haben Stammbaum". Ich bin Liebhaber ohne Zuchtambitionen und hätte heute keine Probleme damit, mir ein frühkastriertes Kitten zu holen. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted April 11, 2010 Share Posted April 11, 2010 Original von Helga Ich hatte früher auch Bedenken in Bezug auf Frühkastration. Heute sehe ich das etwas anders. Würden mehr Züchter ihre Liebhaberkitten frühkastriert abgeben, bliebe so mancher Katze das Leben als Gebärmaschine bei Schwarzzüchtern erspart. Bedenkt, wie oft man in den Kleinanzeigenmärkten liest "Kitten ohne Papiere, aber die Eltern haben Stammbaum". Ich bin Liebhaber ohne Zuchtambitionen und hätte heute keine Probleme damit, mir ein frühkastriertes Kitten zu holen. Ja Helga, dahingehend gebe ich Dir vollkommen recht. Und ich denke das es so auch von den Züchtern gedacht ist. Aber ist es nicht trotzdem schlimm,das man zu solchen Maßnahmen greifen muß,sicherlich zum Schutze der Liebhaberkitten das sie nicht zu Schwarzzuchtmaschinen gemacht werden? Immer ist es der Mensch,der Mißbrauch mit den Tieren betreibt und die Tiere sind es die Solche Maßnahmen über sich ergehen lassen müssen um sie eben vor solchen Menschen zu schützen. Und das finde ich zum :kotz: !Das Mensch fast immer schuld an allem Übel hat. Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted April 11, 2010 Share Posted April 11, 2010 das wird ja auch bei ganz normalen Hauskatzen so gemacht. Verschiedene Tierschutzorganisationen befürworten das sehr, weil so Katzenelend vermindert wird. Wäre ich Gesetzgeber würde ich bestimmen, dass Katzen und Hunde kastriert werden müssen- sei denn man weist nach, dass man Züchter ist. Züchter und nicht Vermehrer! Eine entsprechende Petition habe ich mit unterschrieben. Wird aber nichts werden- denke ich. Die Tierheime sind übervoll mit "Wegwerf-Katzen" und Hunden! Von all den anderen Tieren ganz zu schweigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted April 11, 2010 Share Posted April 11, 2010 Hallo Liz, solange Tiere vorm Gesetz als Sache gesehen werden,wird sich dahingehend ganz sicher nichts ändern. Und das Tierheime und Tierorgas Tiere kastriert vermitteln ist zwar gewollt und gewünscht,was ich auch begrüße,aber die Finanzen sprengen leider auch an und wann dieses Vorhaben. Wir haben unsere Kessy vor 8 Jahren auch unkastriert aus dem Tierheim,wo eigentlich alles bereits kastriert sein sollte.Und es als Bedingung in der Tierheimordnung für Abgabetiere steht. Man sagte uns damals das dafür im Moment die notwendigen Gelder fehleln und die TA-Kosten auch so schon hoch genug sind. Was man machte war,das man uns unterschreiben ließ,das wir uns verpflichten nicht zu züchten. Doch mal ehrlich,wer will das dann kontrollieren??? Wir haben Kessy selber kastrieren lassen,weil ich selber verpfechter dessen bin. Aber auch bei Orgas sehen Theorie und Praxis leider auch oft unterschiedlich aus. Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now