Jump to content

kennt jemand von euch diesen Tierschutz Verein?


Katzy
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Foris,

 

im Internet finden man sehr viele Themen zum Tierschutz etc. Ich persönlich bin für Tierschutz (ist ja klar, habe 3 Katzen), bis ins kleinste Detail allerdings wohl schwierig einzuhalten , wenn man bedenkt, daß man zu Hause fleischfressende Raubtiere hat....

 

Ich wollte mal eure Meinung zu dieser Internetseite wissen:

WWW.QUALVOLLE-EINSCHLAEFERUNG.DE

 

Einerseits sehr viele Informationen auf der Seite zu lesen, wo ich teilweise sehr geschockt war, aber andererseits keine Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail Adresse dabei, ich wollte tatsächlich da mal anrufen, da ich doch ein paar Fragen hatte....

Ich weiß immer nicht im Internet, ob einige Seiten wie diese "echt" sind. Ich habe da immer etwas Angst, naiv dazustehen, weil ich immer gleich alles glaube, weil es um Tierschutz geht...

 

Viele Grüße

Steffi

Link to comment
Share on other sites

also ich habe auf dieser seite alle kontaktdaten sogar von partner stiftungen gefunden einfach mal weiter stöbern
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

:keineahnung: Hmmmm.....,hab so auf Anhieb auch nur Bankverbindung für Spenden und das Impressum mit Postanschrift der Vorsitzenden Gefunden. :weissnich:

 

Ist zwar alles sehr umfangreich und vieles kennt man auch von anderen Seiten,aber wenn man wirklich Kontakt sucht finde ich es ebenfalls unübersichtlich.

 

Ich bin bei soetwas eher vorsichtig und es gibt genügend Tierschützer vor Ort in fast jeder Region,die man direkt ansprechen kann.

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich habe mich in 2007 sachkundig gemacht. Wußte also, dass T61 ohne vorherige Narkose nicht gegeben werden darf.

 

Mein Tierarzt verwendet das Mittel nicht! Er hat Narkose und ein anderes Mittel genommen. Den Namen habe ich vergessen, aber es war eines, für das man eine Genehmigung braucht.

 

Mein Kater ist schmerzlos eingeschlafen!!

 

hier ein Link aus dem Jahr 2004! Bis dahin durften viele Tiere

 

http://stresshormone.de/TieraerztekammernUeberT61.htm

 

und hier das Schreiben des Tierschutz!

 

WWW.QUALVOLLE-EINSCHLAEFERUNG.DE

 

das ist ja identisch mit dieser Gabriele Lang vom Tierschutz. Sie hat sich ganz schön eingesetzt!

 

 

Wie gesagt, ich habe mich damals ausgiebig mit Euthanasie beschäftigt und für meinen Nicky die Bestmögliche Variante gewählt. Ich kannte diese Daten und hatte echte Angst davor, dass man meinen Schatz zu Tode quält!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

...

Wie gesagt, ich habe mich damals ausgiebig mit Euthanasie beschäftigt und für meinen Nicky die Bestmögliche Variante gewählt. Ich kannte diese Daten und hatte echte Angst davor, dass man meinen Schatz zu Tode quält!

LG Liz

 

Das ist ja total schockierend !!!

Ich kann nur den Kopf schütteln ...

 

Wie grausam Menschen sein können !!! :aargh:

 

Ich verstehe das nicht !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

:kreisch: :kotz: :kreisch:

 

...

 

ach du meine Güte !!!

 

Kann mich Stefanie nur anschließen. :( :( :(

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Original von Jamie

 

Das ist ja total schockierend !!!

Ich kann nur den Kopf schütteln ...

 

Wie grausam Menschen sein können !!!

 

Ich verstehe das nicht !

 

Die brutalste,herrschsüchtigste,von sich selbst so eingenommene,und mörderischste Bestie in der Tierwelt ist der Mensch!

 

Tiere töten zum Selbsterhalt und um zu überleben,aber nie aus niedere Bewehgründe.

Mag manches für Tierfreunde brutal erscheinen hat es doch irgendwo einen Sinn.

Der Mensch hingegen tötet nicht nur aus Hunger-NEIN!,denn er tötet auch aus Lust um sich mit der Schönheit von Tieren sinnlos zu behängen,mit Pelzen.

Dafür müssen unendlich viel Tiere erst leiden,in qualvoller Käfighaltung,um dann für Pelzmäntel zu sterben.

Elefanten müssen sterben wegen des Elfenbeins.Wale wegen Tran,Strauße werden gefangen gehalten wegen ihrer Eier und des Fleisches und,und,und......

Man könnte die Liste leider um sooooo vieles erweitern.

Menschen töten um sich mit Trophähen zu rühmen,weil das Tier für solche Bestien,denn Menschen mag man solcher Greaturen nicht nennen,einfach nichts sind außer das was man damit verdienen kann.

Im kleinen Rahmen sind es,wie hier auch schon im Forum angesprochen,die sogenannten Vermehrer und im großen Rahmen Wilderer,Schwarzhändler,Trophähenjäger und viele ach so Reiche die zu Hauf Pelze haben müssen. :kotz:

Und leider ist gerade auch bei Hunden und Katzen die Tierquälerei ein riesiges Thema.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Liebe Connie!

 

man darf darüber nicht nachdenken sonst kommt man aus dem :kotz: nicht mehr raus!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ich musste mit fast allen meinen Sternenkatzen den schweren Gang zur Regenbogenbrücke gehen. Alle haben vor der letzten Spritze ein Narkosemittel bekommen und wir hatte die Gelegenheit den Moment des Hinübergleitens ganz ungestört mit unseren Tieren zu verbringen. Ich war hinterher immer beruhigt, weil meine Tiere in meinen Armen so friedlich eingeschlafen sind und habe das immer als Vorteil, den die Tiere sterbenskranken Menschen gegenüber haben, gesehen.

 

Wenn ich das jetzt lese, bin ich so dankbar, dass wir so eine Erfahrung nicht machen mussten.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo liebe Gaby!

 

Mein Nicky ist auch Zuhause in seiner vertrauten Umgebung und in meinen Armen eingeschlafen. Diesen Freundschaftsdienst würde ich allen meinen Katzis erweisen.

 

 

Es ist wirklich ein Vorteil, dass man Tieren Leid ersparen kann.

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

Hallo liebe Gaby!

 

Mein Nicky ist auch Zuhause in seiner vertrauten Umgebung und in meinen Armen eingeschlafen. Diesen Freundschaftsdienst würde ich allen meinen Katzis erweisen.

 

 

Es ist wirklich ein Vorteil, dass man Tieren Leid ersparen kann.

 

GLG Liz

 

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Sehe und halte es genau so!!!

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Oh, es sind beängstigende Vorstellungen ....

 

Im Moment denke ich, dass man es auch für sich selbst so haben möchte, also ... den Abschied des geliebten Tieres in den eigenen Armen ...

 

... WIE TRAURIG ! :(

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Original von Jamie

Oh, es sind beängstigende Vorstellungen ....

 

Im Moment denke ich, dass man es auch für sich selbst so haben möchte, also ... den Abschied des geliebten Tieres in den eigenen Armen ...

 

... WIE TRAURIG ! :(

 

Oh nein,es ist durchaus auch das Beste und Beruhigenste für das Tier das auf seine letzte Reise ist.

 

Und für mich als Dosi,dem das Tier immer Freude bereitet hat,ist es das Mindeste was ich ihm in seiner schwersten Stunde geben kann und meines erachtens auch muß.

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

:zustimm:

Ja, klar, dass man gerade (auch) in dieser ""Situation"" für sein Tier da sein möchte !

 

Was ich meinte ist, dass ich mir vorstelle, dass man selbst es auch für sich "braucht", noch dabei sein zu können genau in dieser Zeit, mit dem sterbenden Tier ...

 

Also nicht nur, weil es für das Tier so richtig und angemessen ist ...

 

Ich meine, ich möchte das (gute ? / tröstende ?) Gefühl haben, ich war bis zuletzt für meinen Schatz da (ich finde es so endlos traurig, daran zu denken, ganz schlimm).

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

ich hätte meinen merlin auch so gern in den arm genommen als er gestorben ist aber ich durfte ihn nach seiner schweren op nicht hoch nehmen (wegen dem externen fixateur) und als er starb kam es auch so plötzlich denn er war fast wieder komplett nach der narkose aufgewacht und dann kam der kreislaufkolaps und das herz hatt mit einmal ausgesetzt da sein körper so schwach war. ich mache mir bis heute vorwürfe das ich ihn nicht in meinen armen halten konnte und ihm die angst nicht nehmen konnte.
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

:taetscheln: Jasmin,

 

ich denke das ist ein besonderer Umstand,wo ich zwar Deine Gefühle verstehen kann,wo es nun aber mal anders nicht machbar war.

Was ich meinte mit dabei sein und sie nicht allein zu lassen ist,wenn man genau weiß das der letzte Weg nun ansteht,das man da zugegen ist.

Denn leider gibt es dann Tierhalter die das andere Menschen machen lassen,den letzten Gang zum TA.

Oder das Tier dem TA nur übergeben und selber davon gehen ehe es geschehen ist.

Das finde ich so furchtbar,denn die Tiere spühren es und haben selbst in der letzten Stunde ganz große Angst.

Wir können ihnen diese Angst zwar nicht nehmen,aber das Gefühl da sein sein,das können wir vermitteln.

Und ich denke schon,so schlimm der Moment wenn sie dann einschlafen für uns als Mensch ist,es dem Tier doch gut tut das wir bis dort hin bei ihm waren.

Das ist jedenfalls meine feste Überzeugung!

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

ja meine ist das auch! ich hatte 15 jahre lang einen hund bin mit ihm aufgewachsen und wir waren unzertrennlich aber als ich 17 war und sie 15 begann ihr körper sich aufs sterben vorzubereiten sie wurde immer schwächer. da wir nicht daran denken wollten das es soweit ist haben wir den tierarzt gerufen der ihr eine aufbauspritze gab naja 2tage später ging es ihr genau so schlecht wie vorher sie schwankte erbrach schleim konnte nicht mehr fressen und war total apartisch und blieb dann nichts anderes übrig als den TA noch einmal zu rufen um sie zu erlösen sogar meine eltern waren total fertig. ich hatte mich schon vorher gegenüber meinen eltern immer geäußert das ich doch gerne meinen hund auf dem arm halten würde wenn es soweit sie sagten immer ja es sei kein problem aber als es soweit war sollte ich ins haus gehen und das war so schrecklich für mich. ich konnte mich nur vorher verabschieden sie musste ihren weg ohne mich gehen und als ich sie danach sah war ich schockiert sie war so kalt und es war keine spannung mehr in den gliedern und das gesicht total verzogen als wenn sie schmerzen hatte. mir kommen heute immer noch die tränen wenn ich daran denken muss es ist einfach nur schrecklich.
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

@Jasmin

 

Ich denke Deine Eltern meinten es auch nur gut mit Dir.

Dir sollte eben etwas erspart bleiben,obwohl ich auch da eine andere Meinung hab.

Denn das Sterben gehört nun einmal mit zum Leben.

Sicher gehen die Ansichten wie man mit einer derartigen Situation um geht weit auseinander.

Kenne ich auch aus eigener Erfahrung.Bin damit auch schon angeeckt.

Will auch nie behaupten,das meine Ansicht die richtige ist.

Aber ich denke auch Kindern,Heranwachsenden und auch jungen Menschen sollt man die Möglichkeit geben allein zu entscheiden in wie weit sie so eine Situation meistern.Denn oft verhalten wir ach so Erwachsenen uns falsch aus Schutzinstinkten heraus.

Was durchaus keine Kritik an Deine Eltern sein soll!!!

Denn sie wollten Dich durchaus sicher in aller Form,in guter Absicht schützen.

Da ich selber schon immer Tiere hatte,sind auch meine Kid's mit Tieren groß geworden.

Unsere Jüngste mußte letztes Jahr ihr über alles geliebtes Häschen gehen lassen.

Kurz zur Vorgeschichte.

Unsere Tochter darf ihre eigenen Tiere haben,unter unserer Obhut versteht sich.

Sie kümmert sich wirklich täglich liebevoll um "ihre" Tiere.Füttern,Wasser & Kontrolle macht sie ganz allein.Beim Saubermachen helfe ich ihr natürlich,weil sie es von ihrer körperlichen Situation her nicht allein kann.

Nun erkrankte ihr Kaninchen an einer tödlichendenden Geschwulsterkrankung,was wir aber zu Beginn noch nicht wußten.

Es fraß nicht mehr und nahm ab.Besuch beim TA!Nun es wurde zur künstlichen Ernährung geraten.

Selbstverständlich übernahm ich es.Aber meine Tochter wollte es selber tun.Ich zeigte es ihr und übergab es in ihre Hände und blieb dabei.Sie machte es hingebungsvoll und Klasse.

Zeitlich ganz akribisch genau erfüllte sie diese Aufgabe und das Häschen nahm auch alles an.

Ich sah aber das es nichts brachte und keine Besserung eintrat.

Dann wurden auch äußerlich die Geschwulste spühr-und sichtbar.

Ich bereitete meine Tochter in Gesprächen darauf vor das es passieren kann,das es ihr Blümchen nicht schafft.

Ich machte wieder einen Termin beim TA und mir war klar das es der letzte Gang sein wird.Ich sagte meiner Tochter das wir nochmal zum TA gehen werden,wir aber damit rechnen müssen,das man ihrem Blümchen nicht mehr helfen kann und das wenn es so kommt wir das Häschen dann lieber zur Regenbogenbrücke hoppeln lassen sollten,weil es dann dort nicht mehr leiden muß.

Sie fragte natürlich was die Regenbrücke ist.Ich zeigte ihr sogar hier im I-net die Seite davon,die ja schön beschrieben ist.

Auch fagte ich sie ob sie mitkommen möchte zum TA oder ob ich lieber mit Blümchen allein gehen soll.

Sie wollte dabei sein.

Im Wartezimmer fragt ich sie nochmals,ob sie nicht doch lieber draußen warten möchte,was sie verneinte.

Im Sprechzimmer selber wurde sehr schnell klar was nun passiert.

Ich war ein wenig hin und her gerissen,was das Beste ist.Auch die TÄ fragte meine Tochter ob sie lieber draußen auf die Mama warten möchte.

Tapfer und mit Tränen in den Augen verneinte es meine Tochter.

Sie war sogar so stark die TÄ zu befragen was denn nun mit ihrem Blümchen passiert.Diese war so einfühlsam es ihr auch wirklich altersgerecht zu beschreiben,was ich Klasse fand.

Aileen beschloß dabei zu bleiben.

Sie weinte und streichelte ihr Kaninchen bis alles vorbei war.

Mir selber schnürte es den Hals zu.

Aber ich bin der Überzeugung es war richtig.

Aileen hatte danach Redebedarf und ich versuchte alles zu beantworten.Sie hat sich eine kleine Welt gebaut und stellt sich vor das ihr Häschen nun im Tierhimmel glücklich ist und ich lasse ihr diesen Glauben.

Sie sagte am Abend zu ihrem Papa,das ihr Blümchen sehr fehlt,sie aber froh ist selber gesehn zu haben das er ganz ruhig eingeschlafen ist.Es kam dann an meinen Mann die Frage,wie Blümchen dann aber wieder wach im Tierhimmel wird?

Mein Mann meisterte das prima.Er erzählte ihr das hinter der Regenbogenbrücke ja die herrlich,saftig grüne Wiese auf die Tiere dort wartet.Der Duft und das fröhliche Treiben der Tiere dort das Blümchen weckt und es ganz sicher ganz fröhlich dort nun schon hoppeln wird.

Meine Schwiema fand es ungeheurlich,das ich das Kind mit dabei hatte,als das Kaninchen eingeschläfert wurde.Auch bekam ich hier und da komische Blicke als man es hörte.

Für mich selber weiß ich aber das es richtig war.

Denn Aileen da zu der Zeit 8 Jahre,hat weder einen Schaden davon getragen noch hatte sie Alpträume.

Sie konnte selber sehen das nichts böses ihrem Tier geschah.Durfte anschließend in meinen Armen weinen und alle ihr auf der Seele liegenden Fragen wurden zu ihrer Zufriedenheit von der TÄ und uns Eltern beantwortet.

Sicher keine leichte Entscheidung,aber in meinen Augen die einzig richtige.Und Später sagte Aileen einmal das es für sie schlimm gewesen wäre,wenn ich mit Blümchen zum TA gegangen wäre und ohne wiedergekommen wär.

Und das betsätigte mir:"Alles richtig gemacht!"

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

ich finde es sehr toll das ihr euer kind so mit einbezieht ihr macht wirklich alles richtig
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

@ Jasmin

 

Alles ganz sicher nicht.

Aber wir geben unser Bestes!

Muß dazu sagen hab auch einen ganz tollen Mann,der da zu 99 % mit am gleichen Strang zieht.

Und das macht vieles leichter.

In meiner 1.Ehe,aus der meine 2 bereits großen Jungs stammen,stand ich immer mit allem allein und da lief vieles ganz anders und auf sie konnte ich nicht immer so eingehen wie ich es vielleicht auch dort schon immer gern gewollt hätte. :rotwerd:

Aber es ging nicht,was mir im Nachhinein oft recht leid tut,weil ich heute die Unterschiede sehe.

Was die beiden aber nicht so sehen wie ich.

Mein Großer meinte dazu mal:"Mutti,du hast alles mögliche für uns getan und warst immer da wenn wir dich brauchten.Mach dir also mal darüber keine Gedanken!"

Aber die mache ich mir an und wann eben doch.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Tierschutzbund warnt: Hinter diesen Handelsnamen verbirgt sich Katzenfell

      Zitat „Pelzkrägen an Winterjacken und Co. sind leider auch in dieser Saison wieder angesagt – kein Problem für alle, die dem Tier zuliebe zum Imitat greifen?!“ Quelle: Fellbesatz von Katzen

      in Cat News

    • Question: Wie habt ihr gemerkt, dass die Chemie zwischen Euch stimmt?

      Hallooo an Alle!!   Bald dürfen zwei Fellnasen bei mir einziehen - freu mich, wie ein Schneekönig ;-).   Nur: wie habt Ihr gemerkt, dass die Chemie zwischen den Katzen und Euch stimmt? Sind sie grad auf Euch zugelaufen, angemaunzt?   Danke Euch!!

      in Newbie Questions

    • Question: Wie geht es euch bei der Eingangstür wenn ihr das Haus verlasst?

      Hallo ihr erfahrenen Katzenfreunde!   Kurz bevor wir Familienzuwachs bekommen, stellen sich uns natürlich einige Fragen. Unter anderem würde mich sehr interessieren wie es euch geht, wenn ihr das Haus verlasst. Versuchen eure Katzen sich mit euch aus der Tür zu schleichen und stürmen auf die Tür zu, sobald diese offen ist oder nehmen sie eueren Abschied eher stressfrei und gelassen.   Bin schon sehr gespannt auf eure Berichte :-)   glg Sandy

      in Newbie Questions

    • Question: Reinrassige Ragdoll aus dem Tierschutz?

      Wir bekommen bald unseren ersten Ragdollkater (Leo) aus dem Tierschutz. Er sitzt momentan noch im Tierheim in Marbella und wartet auf einen Flugpaten. Ich wollte mal hier die Expertenrunde fragen, ob es sich tatsächlich um einen reinrassigen Ragdoll handeln könnte. Ich habe mich sofort in ihn verliebt und wenn nur die Hälfte stimmt, was man über Ragdolls sagt und nur die Hälfte der Tierschutzbeschreibung stimmt, dann habe ich das große Los gezogen. Wer gibt denn sowas einfach her? http://www.h

      in Newbie Questions

    • Kennt jemand von euch Panys?

      Hallo ihr Lieben,   bin heute beim stöbern auf folgende Seite gestoßen:   http://www.rittersteinwiesen.panys.info/index.php?lang=de   Kennt das Futter jemand von euch bzw. habt ihr schon Erfahrungen damit? Vom Lesen her klingt es ja nicht schlecht. Aber Papier ist ja bekanntermaßen geduldig.

      in Wet food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.