Jump to content

vereinzelt längere Haare ?!


trotzdem
 Share

Recommended Posts

Juhu- Mädels :winke2:, ich hab eine bescheuerte Frage::hm:

 

Meine Zuckermaus hat irgendwie unterschiedlich lange Haare.

Besonders am Rücken und am Schwanz sind vereinzelt Haare viiiiiiiiiiel länger als die restlichen des Fells. :keineahnung:

 

Wie kann das sein? Haben eure das auch? Ist das normal???

 

Meine Tierärztin hat gesagt, dass sich das Fell noch verändern kann.

Farblich als auch von der Länge, da sie noch keine 3 Jahre alt ist.:haewiejetzt:

 

Was meint ihr dazu? Kann es daran liegen? :koppkratz:

Wachsen ihr jetzt vereinzelt längere Haare und die anderen "wachsen langsamer" nach

..oder wie?:weissnich:

 

Bitte entschuldigt solche blöde Fragen, aber das würde mich wirklich mal interessieren. :D

 

Es sieht so lustig aus irgendwie. Besonders, wenn die Kleene vor dem Fesnter (viel Licht) liegt. Dann leuchten diese einzelnen Haarsträhnen besonders heraus.

 

Herzallerliebst,

das Fellmonster Bonnie und ihr Frauchen Isabell

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Tja- meine haben auch vereinzelt längere Haare. :peace:

Ist normal!

 

Ist solange normal, bis eine/er etwas anderes behauptet :rofl:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist normal. Hier mal ein Auszug aus dem FIFe Standard:

 

 

"Fell - Struktur

mittlere Länge, dichte, weiche und seidige Textur, liegt am Körper an und bricht sich in der Bewegung. Das Fell ist am Hals am längsten und umrahmt den äußeren Gesichtsrand, wodurch sich das Aussehen eines Lätzchens ergibt. Im Gesicht ist das Fell kurz und wird ab Kopfende über die Schultern zum Rücken hin länger. An den Seiten, am Bauch und am Hinterteil ist es mittellang bis lang, an den Vorderbeinen kurz bis mittellang"

 

Meine Tierärztin hat gesagt, dass sich das Fell noch verändern kann.

Farblich als auch von der Länge, da sie noch keine 3 Jahre alt ist.

 

Auch das ist korrekt. Eigentlich sogar bis zu 4 Jahren. Den Unterschied merkt man besonders beim Winterfell.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Aha, in Ordnung.

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten :)

 

Ich hatte auch schon gegoogelt, aber mir waren die allgemeinen Antworten halt zu schwammig.

Jetzt kann ich mir sicher sein, dass mit meiner Maus alles okay ist.

Supi ^^

 

Ich danke euch,

Isabell

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Asthmaindiz oder doch nur Haare würgen!?

      Hallo   Hätte auch mal eine Frage da mir eine meiner zwei Raggi-Kitten (5 Monate) etwas Kopfzerbrechen bereitet.   Sie hatte von Anfang an etwas Probleme mit der Bodenheizung - hat immer ein Auge zusammengekniffen (hab das abklären lassen und der Doc meinte es liegt keine Verletzung vor sondern die trockene Luft sei schuld) - wir hatten teilweise grad mal ne Luftfeuchtigkeit von 30% gehabt. Haben dann begonnen mehr zu lüfen, nasse Tücher aufzuhängen etc. Wurde dann auch besser Ebenfalls ha

      in Fragen an den Tierarzt

    • Haare

      Hallo,   Ich moechte gerne zwei Ragdolldamen (3 und 4 jahre) bei mir aufnehmen. Habe jetzt allerdings die vielen verzweifelten forumeintraege diverser besitzer gelesen, die alle nicht wissen, wohin mit dem ganzen fell..   Meine mutter hat eine langhaar hauskatze und die haart kaum....   Wie viele haare verlieren ragdolls tatsaechlich...???? Wie kann man dem am besten gegenwirken? Und wie oft muesst ihr eure wohnung saugen?   Danke schon mal :-)

      in Sonstiges zur Fellpflege

    • Kotz...würg.....Haare

      Hallo liebe Foris, meine 3 Jährige Ragdolldame, die übrigens sehr "putzsüchtig" ist, kotzt und würgt Haare mindestens 1 mal pro Woche aus. Ist das normal??? Das ist aber erst seit ca. 2 Wochen so. Keine Futterumstellung, keine sonstige Veränderung. Sie frisst normal und verhält sich auch wie immer. Der gleichaltrige Kater tut das nicht. Muss ich das etwas anders machen??? Bitte um Eure Hinweise. Danke vielmals und liebe Grüße aus Wien.

      in Behaviour

    • Haare kürzen??

      hallihallo,   diesen winter habe ich jetzt schon ab und an beobachtet, dass sich meine süßen mit ihrer langmähnigen halskrause ein bisschen quälen: wenn sie sich putzen, bleiben die langen haare am hals oft an ihren zähnchen hängen und die armen puschel versuchen, sie abzubeissen oder mit der zunge irgendwie wieder aus dem mäulchen zu bugsieren. ich hab nicht das gefühl, dass sie das so doll finden und hab mir deshalb überlegt, ob ich die haare am hals ein bisschen kürzen soll. allerdings find

      in Sonstiges zur Fellpflege

    • Verliert Haare am Auge!

      Hi ihr Lieben! Hab mal eine Frage. Bei Mingo gehen um ein Auge Haare aus. Was könnte das sein? Mach mir Sorgen.   LG Naddel

      in Augen

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.