Jump to content

Perser-Ragdollmix?


Silko
 Share

Recommended Posts

Ähm.......kann das sein das ich das richtig sehe auf dem Bild.

 

Das soll doch eine Perser die wie eine Ragdoll aussieht sein oder?

Entweder ist das eine Fotomontage (was aber nicht danach aussieht) oder da hat doch jemand eine Perser mit einer Ragdoll gekreuzt.

Oder sehe ich das total verkehrt an?

:lol:

was-ist-das.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Admin,

 

Sieht aus wie ein Perser mit Maske in Seal, ist der schön.Kann ich so einen haben als Liebhabertier.Müßte jetzt nur noch Schnäuzchen haben wie mein Chico das würde mir noch besser gefallen.Creme-point, blue-point, und lilac-point habe ich schon gesehen mit Schnauze.

 

Diese Augen :-)))))))))))

 

Nachtrag:Hab mich mal schnell Schlau gemacht gibt sogar Perser in Seal mit Schnauze wie Süß.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo Silco,

das ist kein Mix...das ist eine Perser-Colorpoint! Die gibt es schon wesentlich länger als die Ragdoll. Gezogen aus Perser und Siam...ursprünglich. Die gibts aber schöner mit anständiger Nase...leider haben die aber auch meist deftig Unterwolle :kreisch: Noch ein weiterer Unterschied, die Perser-Colorpoint ist eine Langhaar und die Ragdoll eine Halblanghaar...siehe auch hier --> klick

Link to comment
Share on other sites

Ich finde Perser mit Nase süß, und ich mag auch Himalayans (soweit ich weiss, ist das sozusagen der Begriff für Point Perser... da macht man ja gerne den Eindruck als wenn eine andere Farbe auch eine andere Rasse ist. Kann aber auch sein, dass die auch andere Standards haben, ich weiss es nicht).

 

Aber was mich auch von Persern mit Nase abschreckt: Die Fellpflege! Bei einer Raggie ist das keine halbe Katastrophe, wenn ich mal einen Tag nicht bürsten kann. Bei einer Perser schon.

 

Und Perser auf dem Campingplatz im Rasen? Neee...

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Hallo, hier mal zum Vergleích der Standart und der Ursprung!

 

Perser-Colorpoint (Himalayan)

Ursprung:

1924 gab es einen ersten Kreuzungsversuch in Schweden, 1930 gelang eine ähnliche Verpaarung in den USA. Dort wurde 1935 dann auch die erste Colourpoint geboren. Seit Ende der vierziger Jahre begann man in Großbritannien mit der zielgerichteten Zucht. Das auffallendste Merkmal an dieser Rasse ist das "Himalayan" genannte Fellmuster, das man normalerweise bei Siamesen findet. Die Bezeichnung "Himalayan" wird für jedes Tier gebraucht, dessen Körperfell blass ist, aber an Ohren, Schnauze, Pfoten und Schwanz eine dunkle Färbung aufweist. (war mir auch NEU :)

Körperbau:

Stämmig ,mittelgroß mit kurzen, kräftigen Beinen. Kopf breit, rund mit kurzem Gesicht und kleinen, weit auseinander stehenden Ohren.

 

Fell:

Seidig, lang und dick.

 

Augen:

Groß, rund und voll; strahlend blau.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich muss mich lowly anschließen, mag die eingedrücken Nasen auch nicht wircklich, Perser sind halt einfach nicht mein fall aber wie gut das geschmäker unterschiedlich sind.

 

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

Also ist Himalayan nur ein anderes Wort für "Point" ? :keineahnung:

Also manchmal müssen sich die Zuständigen gedacht haben "Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?"

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.