Jump to content

Katze leckt sich seit einigen Monaten das Fell weg


Kleine Elfe
 Share

Recommended Posts

Guten Tag,

 

ich habe seit ein paar Monaten das Problem, dass sich meine Katze am unterem Bauch und teilweise an den Vorder- und Hinterbeinchen das Fell wegleckt...

 

Sie wurde 3 mal bisher mit Cortison gespritzt.

 

1 x 1 Woche Wirkung und

2x 1 Monat Wirkung

 

beides half, dass die Haare wieder etwas nachwuchsen, aber auch nur für diesen Zeitraum, danach fängt immer alles wieder an und dann wirds teilweise noch schlimmer... mehr kahle Stellen...

 

Der TA sagt es ist eine allergische Reaktion.

 

Ich denke aber, es könnte etwas anderes sein, da ich weiß, dass meine Lilly auf Fisch allergisch ist und auf Babypuder im Streu und sie davon immer Prusteln auf dem Kopf bekam, glaube ich nicht ganz, dass dieses weglecken eine allergische Reaktion ist und ich kann auch nicht 100% sagen dass während des Cortisons dieser "putzzwang" komplett weg ist.

 

Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit? Soll ich sie von einem anderen TA nochmal komplett auf den Kopf stellen? Röntgen, Ultraschall, keine Ahnung bevor ich evt. eine Nahrungsumstellung mache?

 

Hier ein paar Bilder:

http://i717.photobucket.com/albums/ww179/KleineElfe/li4.jpg

http://i717.photobucket.com/albums/ww179/KleineElfe/li3.jpg

http://i717.photobucket.com/albums/ww179/KleineElfe/lilkrank1.jpg

 

Hier Links vorm Cortison und rechts am ende vom Cortison:

http://i717.photobucket.com/albums/ww179/KleineElfe/lillyfell.jpg

 

LG Kathleen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kathleen,kratzt Sie sich denn auch an den Stellen?Manchmal sind es vielleicht auch Milben.Oder ist etwas anders bei Euch neue Katze oder eine andere Umgebung ?Dann kann es ja auch phychisch sein.Sie leckt sich weil Sie vielleicht Angst hat.Aber es sind alles nur vielleichts das Richtige kann eigentlich nur der TA tun.Mein Hauskater hat jetzt auch wieder Hautprobleme.Es ist Zeckenzeit und er brauch nicht mal welche zu haben aber Lucky bekommt dann immer am Kopf so kleine Pusteln.Er kratzt sie sich dann blutig dann verheilt es aber wieder von Allein.Es kommt mir auch vor als wäre es eine Allergie. LG Sannie :post:
Link to comment
Share on other sites

Original von sannieAber es sind alles nur vielleichts das Richtige kann eigentlich nur der TA tun.

 

Deswegen hatte ich es hierrein geschrieben, damit mir ein TA antworten kann ^^ :keineahnung:

 

Also sie kratzt sich schon oft und "nagt" wie eine verrückte wenn sie sich putzt an den Stellen und richtig macht sie es erst seit Onni ein paar Monate schon bei uns ist und ehrlich gesagt, sie ist schon manchmal tierisch gestresst von ihm. Er jagt sie öfters und sie muss irgendwo hochspringen wo er nicht umbedingt hochspringen will (er ist gott sei dank etwas faul was hochspringen angeht) Ich hatte auch schon sowas wie ein Duftstäbchen verwendet über mehrere Wochen, aber das half nur in dem Sinne dass Onni ruhiger wurde und sie nicht so oft gejagt hat.

Link to comment
Share on other sites

Um noch etwas zusätzlich zu erwähnen:

 

Mein Futter was ich verwende wurde von meinem TA getestet, es ist Getreide, Farb und Konservierstoff-frei und vom Bluttest kam auch heraus dass sie nicht allergisch gegen dieses Futter sein müsste, laut Ergebnis.

 

(Animonda Carny , versch. Sorten)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

solch ein Verhalten kann verschiedene Ursachen haben. Es kann eine Allergie sein, eine Hormonstörung, eine Stoffwechselstörung (Vitamin- oder Fettsäuremangel), psychisch oder parasitär bedingt sein.

Wenn man eine Parasitose ausschließen kann, würde ich auf jeden Fall über eine Blutuntersuchung Futtermittelallergene (tierische Eiweiße, Getreide, Milch etc.) und allgemeine Allergene (Milben, Gräser etc.) bestimmen lassen, da dies sehr häufig die Ursachen sind. Ist dabei keine Diagnose zu finden, kann man über eine Abklärung des Hormonstatus nachdenken. Eine Ergänzung von essentiellen Fettsäuren und Vitaminen über das Futter ist jederzeit möglich. Eine Beeinflussung der Psyche kann mit Pheromonen vorgenommen werden. Das sind körpereigene Durftstoffe, die abgegeben werden, wenn sich die Katzen wohl fühlen. Eine genaue Abklärung sollte auf jeden Fall durchgeführt werden.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

 

Es wurde bei ihr Blut abgenommen und festgestellt, dass sie auf

Farb- und Konservierungsstoffe,

Flohspeichel,

Kuhmilch,

Fisch,

Pute,

und Schwein

 

allergisch reagiert.

 

Diese Sachen bekommt sie auch nicht, dies wurde über den Futtertest so ausgemacht.

 

Ich bemerke wie Lilly manchmal an unseren Jacken leckt oder auch am Schrank, (meistens Abends erwischen wir sie dabei).

 

Kann dies ein Zeichen für ein Vitaminangel sein?

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

das Lecken an Händen oder Gegenständen kann ein Zeichen von Mangel sein. Mangeln kann es an Vitaminen, Salzen, Mineralstoffen, oder Fettsäuren.

Link to comment
Share on other sites

OK Vielen Dank, dann wende ich mich nochmal meinem TA und hoffe dass er sie nochmal auf den Kopf stellen wird.
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich war heut nochmal bei meinem TA und wir haben uns erstmal geeinigt es mit Feliway und Zylkène auszuprobieren ich muss nur nachher nochmal abklären ob das Pulver ok ist, wenn ich es aus der Kapsel mache, da sonst Farbstoffe enthalten sind wogegen sie allergisch ist.

 

Ich hoffe auf baldige Besserung!

 

Wenn damit nix hilft, kann man immer noch eine komplette Futterumstellung machen.

 

LG Kathleen

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

habe jetzt abgeklärt, dass das Pulver unschädlich für sie ist.

 

Grade hat sie ihre erste Kapsel über Futter verdrückt.

 

Ich hoffe man sieht bald eine Besserung!

 

LG Kathleen

Link to comment
Share on other sites

Meine Winnie hat sich auch so geleckt. Ein TA sagte es wäre ein Pilz, ging nicht weg. TA gewechselt fand auch nix...

 

Habe ihr dann eine Katze-Freundin besorgt und siehe da Fell ist wieder gewachsen.

 

Ich mußte zu dieser Zeit viel Arbeiten, daher hatte Winnie sich vor lauter Langeweile blank geputzt....

 

Leider sind die 2 schon seit 4 Jahren im Regenbogenland.

 

Lieben Gruß Sabine

Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen!
Link to comment
Share on other sites

Der Thread kann erstmal geschlossen werden,

es wird jetzt ausgetestet ob sie Stress wegen Onni hat und sich deshalb das Fell wegleckt.

 

Danke

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo,

 

ich wollte nur mal hier aktualisieren, sie hat nun nach der "Therapie" wieder wachsende Haare:

 

siehe hier am 22.04.

http://i717.photobucket.com/albums/ww179/KleineElfe/lil-krank31.jpg

http://i717.photobucket.com/albums/ww179/KleineElfe/lil-krank32.jpg

 

und das hier gestern:

http://i717.photobucket.com/albums/ww179/KleineElfe/lilneukrank1.jpg

http://i717.photobucket.com/albums/ww179/KleineElfe/lilneukrank2.jpg

 

Ein Pluspunkt an Feliway!!! Danke :D

 

LG Kathleen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kathleen,

 

das sieht doch nach gutem Fortschritt aus. :top:

 

Ich drücke euch ganz doll die Daumen und wünsche der kleinen Lilly, dass es wirklich bald wieder richtig in Ordnung ist.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Prima !!!!!

 

Das ist wunderbar ! :jubel:

 

Weiterhin gute Besserung !

 

Und danke für die Info !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.