Guest Girlie Posted April 13, 2010 Share Posted April 13, 2010 Ich lese gerade im Thread bei Fragen an den Tierarzt. Der Tierarzt gibt gute Hinweise, was die Katze die sich das Fell abschleckt, haben könnte und die behandelnde Tierärzin der Katzenbesitzerin verordnet diese Mittel? Beide Mittel sind dazu geeignet, einem Tier Ängste zu nehmen!! Entweder die Katze hat Angst oder sie ist krank! Wenn sie krank ist, kann man doch nicht so behandeln?? Zylkène Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen Allgemeine Angaben Bei Neugeborenen bzw. Katzen- und Hundewelpen werden Milchmahlzeiten überwiegend durch das Enzym „Trypsin“ verdaut, während mit zunehmendem Alter auf eine „Pepsin“-Verdauung umgestellt wird. Einem durch Trypsin-Verdauung entstehenden Peptid wird die entspannende und beruhigende Wirkung nach dem Stillen bzw. Säugen zugeschrieben. Zylkène enthält das Einzelfuttermittel „Caseinhydrolysat“, hergestellt durch enzymatische Caseinhydrolyse mittels Trypsin, wobei eben dieses Peptid (Alpha S1 typsinisiertes Casein) als Hydrolyseprodukt entsteht. Es wirkt, wie bei Hunde/Katzenwelpen, beruhigend auf den Organismus und beeinflusst das Wohlbefinden positiv. Es empfiehlt sich, Zylkène mindestens 2 Tage vor einer gewünschten beruhigenden Wirkung zu geben. Wird eine längerfristige entspannende und beruhigende Wirkung angestrebt, sollte Zylkène zunächst für eine Zeit von 1-2 Monaten gegeben werden, wenn nötig aber auch länger. Angaben von Intervet Dokument nicht gefunden. – MSD Tiergesundheit Deutschland WWW.INTERVET.DE Dokument nicht gefunden. Das von Ihnen angefragte Dokument ist auf dieser Website leider nicht verfügbar.Bitte überprüfen Sie die angefragte Adresse. Navigationsmöglichkeiten: Home page Suche Da kann ich nur den Kopf schütteln- die Katze soll also durch dieses Präparat incl. Feliwell geheilt werden :koppkratz: :koppkratz: Halleluja! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kleine Elfe Posted April 13, 2010 Share Posted April 13, 2010 Hallo, ich würde mal sagen, da du nicht den Hauch einer Hintergrundgeschichte hast, warum er/sie es mir verordnet hat, würde ich mal sagen: Voll mit dem Thema daneben.... Wie wärs beim nächsten mal mit einer PN? Warum er dies verordnet hat, was hier zu Hause abgeht? mh? .... nein , statt dessen legst du es direkt als " :koppkratz: :koppkratz:" ab Lilly hat zu Hause Stress seit dem mein Kater Onni (findelkind) eingezogen ist, wird von einer zur anderen Ecke gejagt wenn er langeweile hat und kurz danach fängt sie mit ihrem hecktischen putzen an. Ich gehe einfach erstmal davon aus dass sie total gestresst ist und möchte mit diesen Mittel dagegen steuern! Vielleicht hat dir dies ein wenig Licht in die Sache gebracht, das nächste mal wärs angemessen wenn du mich erstmal fragen würdest. Danke MfG Kathleen edit: und nochwas, hätte ich irgendwelche Meinungen von den Membern hier gewollt, dann hätte ich es in den anderen Foren reingeschrieben, dass du einfach so ein Topic über diese Sache aufmachst finde ich nicht so toll, ich bitte dass dies hier geschlossen wird!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted April 13, 2010 Share Posted April 13, 2010 Tut mir leid Kathleen - Du hast vollkommen recht. @Liz, dass Du anscheinend grundsätzlich jede Verordnung und jeden Ratschlag eines Tierarztes in Frage stellst, find ich so langsam unmöglich und auch bedenklich. Es ist ja nicht das 1. Mal. Wenn man Dir so zuhört, ist anscheinend jeder Tierarzt - außer Deinem - eine totale Niete und nur Du hast für alles eine Antwort. Für Ratschläge ist hier jeder dankbar - aber auch für mich zählt das, was mein Tierarzt mir rät und sonst keiner - egal wie belesen er aus dem Internet sein mag - Tierarzt ist er deswegen noch lange nicht. :geschlossen: Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts