Jump to content
  • 0

Preisunterschiede???


GabyB.
 Share

Question

Hallo,

 

ich trage mich ja mit dem Gedanken mir eine oder auch zwei Katzen zu kaufen.

 

Nun muss ich aber feststellen, dass es enorme Preisunterschiede gibt, und auch ob das Tier nur als Liebhabertier oder als Ausstellungs- bzw. Zuchttier verkauft wird.

Ich versteh es im Moment nicht so ganz, vielleicht könnt ihr mir das erklären.

 

Auch hab ich schon häufig auf Züchter HP gelesen, dass die Papiere erst nach Kastration rausgegeben werden.

 

Dass es eine Katze nicht für 100,00 € gibt ist mir klar, aber die Preise schwanken von 320,00 € bis 1500,00 €. :keineahnung:

Liebe Grüße

 

Gaby

 

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 0

Du hast doch Rassehunde.

Dann wirst Du doch auch wissen das es da sehr verschiedene Preise gibt.

Einmal die ohne Papiere.

Dann die mit Wegwerfpapieren.

Dann die mit vernünftigen Papieren.

Und natürlich nicht zu vergessen, die Edelmixe. :rofl:

 

Bei den Katzen ist es auch so.

Allerdings habe ich bei den Ragdolls bis jetzt nur von einer Spanne von 600 bis 850 Euro gehört.

Zuchtkatzen sind natürlich teurer.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Und immer wieder die liebe Preisfrage. :kreisch: Kann mich sundog nur anschließen.

 

Pi mal Daumen würd ich sagen: Alles unter 550,-- unseriös (natürlich wenn wir hier von Kitten reden). Ab 1.000,-- aufwärts Zuchttier (Preis erklärt sich von selbst) und manche Züchter machen halt nochmals einen Unterschied zwischen Liebhaber- und Showtier.

 

Es gibt aber hier auch schon soviel Beiträge zu diesem Thema, das ich das jetzt hier nicht noch näher erläutern werde.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ach Entschuldigung, hab ja nicht gewusst, dass das hier ein so heikles Thema ist.

Dachte eher, bevor ich hier tausende Beiträge durchlese, frag ich einfach.

Aber so wie es aussieht, werd ich wohl doch lesen müssen.

Liebe Grüße

 

Gaby

 

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von sundog

Du hast doch Rassehunde.

Dann wirst Du doch auch wissen das es da sehr verschiedene Preise gibt.

Einmal die ohne Papiere.

Dann die mit Wegwerfpapieren.

Dann die mit vernünftigen Papieren.

Und natürlich nicht zu vergessen, die Edelmixe. :rofl:

 

Bei den Katzen ist es auch so.

Allerdings habe ich bei den Ragdolls bis jetzt nur von einer Spanne von 600 bis 850 Euro gehört.

Zuchtkatzen sind natürlich teurer.

 

Ja ich weiß, dass es da auch Preisunterschiede gibt, aber nicht soooo extrem.

 

Hab im Internet eine Katze gesehen, die wurde für über 1000,00 € angeboten und ist schon kastriert (freühkastriert), dass ist mir nur verdemmt teuer vorgekommen.

 

Wollte hier auch keine Diskussion aufkommen lassen. :rotwerd:

Liebe Grüße

 

Gaby

 

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Gaby,

 

also die Liebhaberpreise gehen so ab 550 Euro bis etwa 700 Euro! Es hängt auch stark von den Farben ab und ob sie rein traditionell gezogen sind oder z.B. die sogenannten neuen Farben haben.

Ich gebe z.B. auch Preisnachlaß wenn man 2 Tiere bei mir kauft.

Für mich sind Liebhabertiere auch gleich Ausstellungstiere soweit sie nicht extrem verzeichnet sind, aber dies vermerke ich im Vertrag. Soviel solltest du schon investieren und dir den Züchter auch genau anschauen. Eventuell besuche 2-3 Züchter um dir ein Bild zu machen.

 

1000 Euro aufwärts kostet ein Zuchttier!

 

1000 Euro für ein Liebhaberkitten ist wirklich stark überzogen auch wenn es frühkastriert wurde.

 

Hoffe ich habe dir ein wenig helfen können.

 

Schau dich mal bei

um da findest du eventuell auch ein Züchter in deiner Nähe.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Heavenly

Hallo Sundog,

 

was ist mit "Wegwerfpapieren" gemeint?

Das sind Papiere die nichts wert sind.

Zum Beispiel wo sich ein paar Familienmitglieder oder Freunde zusammen getan haben und einen Verein gegründet haben.

Einfach Vereine die keine besonderen Auflagen haben.

Es gibt auch Papiere die irgendwo in einem Hinterzimmer gedruckt werden.

Die sind natürlich auch nichts wert.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sundog,

 

hast du damit schon schlechte Erfahrungen gemacht?

 

Ich denke man kann den Züchter fragen welchem Verein er angehört und mal auf die Homepage des Vereins gehen ob dieser seriös ist oder nicht!

 

Da gibt es auch eine schöne Seite

WWW.CATTERYS.DE

Catterys ist die Seite im Netz, die sich vollumfänglich unseren geliebten Samtpfoten widmet. So bieten wir hier natürlich zahlreiche Tipps …
da stehen Vereine wie auch Ausstellungstermine.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Irene.Ja ich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Allerdings mit einem Hund.

Genau so wie Du es schreibst ist es richtig.

Nach dem Verein fragen und im Netz nachschauen.

Bei mir war es so das es diesem Verein 2 Mal gab.

Also die Abkürzung.Und das hab ich nicht gewußt.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich habe ganz sicher hier im Forum so ziemlich am wenigsten Ahnung von Ragdolls. Ich habe seit 2 Wochen meinen ersten Ragdoll. Aber diesen Stempel "unseriös" zu verallgemeinern finde ich verkehrt. Oft mag es so sein. Aber ich habe meinen Kater für 150,- Euro von einem Liebhaber gekauft. Er hat eine Ragdolldame und hat sich für einen einmaligen Wurf vorm kastrieren einen Deckkater für 150,- Euro geholt. Da er sich nicht bereichern wollte, sonder nur diesen Wurf haben wollte und die Babys ohne Papiere sind, hab ich ihn so günstig bekommen. Er ist reiner Liebhaberr dieser Rasse und hat kein Interesse an Ausstellungen etc. Seine Katze ist wunderschön, ebenso wie die Kitten. Sie sind alle gepflegt und geimpft und führen ein wundervolles Katzenleben. Eine Kitte hat er behalten.

Ich selbst lege ebenfalls keinen Wert auf Papiere. Ich liebe meinen Kater als Kater und seine Gesundheit und sein Wohlergehen haben höchste Priortät, nicht irgendwelche Papiere!!! Fussel ist eben mein Fussel!!! Er braucht keine "Beweise" wer er ist. Ich liebe diese Rasse für ihr Wesen und natürlich für ihre Schönheit. Gestern war ich beim Tierarzt zum Nachimpfen. Er wiegt mit knapp 14 Wochen 2670 gramm und ist im besten Zustand!!!!!° Nix von wegen unseriös!!!! Schwarze Schafe gibt es überall, aber bitte nicht verallgemeinern!!! Sicher gibt es auch teure Katzen, mit denen nur Geld verdient werden soll!!!!! :kreisch:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sanni!

 

Wenn du dich im Internet umschaust wirst du viele Ragdolls finden ohne Papiere. Wir die Ragdolls züchten möchten den Rassestandart erhalten. Wenn ich solche aussagen höre kriege ich das :kotz:

Die Aufzucht von Kitten ist eine sehr teure Angelegenheit, und auch bei einem preis ab 550,- € hat ein Züchter so gut wie garnichts verdient. immer mehr Leute meinen : Ich habe eine reinrassige Ragdoll ohne Papiere! Woher willst du das denn wissen?

Dann werden diese wiederum als Zuchttier benutzt und wieder sind Kitten da "ohne Papiere reinrassig."

 

Lächerlich!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Oh mein Gott, ich kann nicht glauben, dass die ganze Sch... jetzt schon wieder von vorne anfängt. Ich hab da keine Lust mehr drauf. :kotz:

 

Da es ja anscheinend mittlerweile ein Glücksfall ist, wenn sich hier jemand neu anmeldet, der eine richtige Ragdoll erworben hat, hat sich dieses und auch andere Ragdollforen in ein paar Jahren ja sowieso erledigt, da es keine Ragdolls mehr geben wird.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie
Original von Sanni

Ich habe ganz sicher hier im Forum so ziemlich am wenigsten Ahnung von Ragdolls. Ich habe seit 2 Wochen meinen ersten Ragdoll. Aber diesen Stempel "unseriös" zu verallgemeinern finde ich verkehrt. Oft mag es so sein. Aber ich habe meinen Kater für 150,- Euro von einem Liebhaber gekauft. Er hat eine Ragdolldame und hat sich für einen einmaligen Wurf vorm kastrieren einen Deckkater für 150,- Euro geholt. Da er sich nicht bereichern wollte, sonder nur diesen Wurf haben wollte und die Babys ohne Papiere sind, hab ich ihn so günstig bekommen. Er ist reiner Liebhaberr dieser Rasse und hat kein Interesse an Ausstellungen etc. Seine Katze ist wunderschön, ebenso wie die Kitten. Sie sind alle gepflegt und geimpft und führen ein wundervolles Katzenleben. Eine Kitte hat er behalten.

Ich selbst lege ebenfalls keinen Wert auf Papiere. Ich liebe meinen Kater als Kater und seine Gesundheit und sein Wohlergehen haben höchste Priortät, nicht irgendwelche Papiere!!! Fussel ist eben mein Fussel!!! Er braucht keine "Beweise" wer er ist. Ich liebe diese Rasse für ihr Wesen und natürlich für ihre Schönheit. Gestern war ich beim Tierarzt zum Nachimpfen. Er wiegt mit knapp 14 Wochen 2670 gramm und ist im besten Zustand!!!!!° Nix von wegen unseriös!!!! Schwarze Schafe gibt es überall, aber bitte nicht verallgemeinern!!! Sicher gibt es auch teure Katzen, mit denen nur Geld verdient werden soll!!!!! :kreisch:

 

bist ein Fake oder was?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ups! Mehr sag ich jetzt nicht! Mag nicht mehr!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hmm, wir unterscheiden bei der Ragdoll-Haltung immer zwischen Züchter und Liebhaber. Irgendwie scheint das Wort Liebhaber aber nicht immer zu passen fällt mir auf...

Nicht jeder, der eine Ragdoll hat, scheint ein Liebhaber derer oder der Rasse zu sein. Liebhaber ist für mich jemand, der diese Katzen ehrt und liebt. Das kann niemand sein, der aus Geizgeilheit einfach mal zuschlägt...

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@GabiB.: Ein reinrassiges Liebehaberkitten würde ich sogar sagen kostet zw. 650 - 800€. Zuchttier ab 1200€.

Man kann schnell auf die Schnautze fallen,wenn man den falschen Züchter auswählt... hatte ich leider auch erlebt. Geiz ist da nicht geil.

 

@Sanni: ????? Ich denke, dich kann man leider jetzt evtl. nicht mehr belehren, oder?? Schade!

 

@Sarah: top auf den Punkt gebracht :top: :top: :top:

 

LG

Eines der schönsten Geräusche der Welt, nennt man: SCHNURREN!! =^..^=
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo ihr Lieben,

 

dass ist ein Thema bei dem ich mich nicht raushalten kann. Es geht hier doch um Ragdolls und wenn ich mich für die Rasse Ragdoll entscheide, dann will ich doch nicht nur das Aussehen sondern auch das tolle Wesen der Ragdoll. Und nicht ein Perser/Birma mix bekommen. Und zu dem Thema * ich brauche keine Papiere* und *die Züchter sind alle nur auf´s Geld aus*, da bekomm ich echt einen Hals. Wir tun alles für unsere Tiere und haben keine Probleme damit, dass wir von einem Verein kontrolliert werden, wie oft unsere Katzen Babys bekommen und wie sie gehalten werden, wann und wie die Babys abgegeben werden dürfen. Wir haben keine Geheimnisse, kann sich jeder von überzeugen. Die Vereine haben sich bei ihren Regeln schon was gedacht.

Man muß sich nur die Kleinanzeigen mal anschauen , da bekommt man oft das Gruseln. Da werden Tiere viel zu früh , ungeimpft, trächtig ,total krank u.s.w abgegeben. Sorry, aber dafür hab ich 0 Verständnis. Leider finden solche Leute immer wieder Käufer die erst am Schluß merken, dass sie am falschen Ende gespart haben und sie den Preis dann doch bezahlt haben. Und das alles auf dem Rücken der armen Tiere.

 

LG

Christina

Wie konnte ich nur so lange ohne Katze überleben??? :keineahnung:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Da habe ich - gleich in meinem ersten Thread - mal ne Frage....

 

Da ich selber (im Verein!) Hunde züchte ist es für mich selbstverständlich das ich eine Rassekatze auch nur beim eingetragenen Züchter erwerben werde und nicht bei einem "Nur-einmal-Junge-Haben" oder beim Privatvermehrer.

 

Was mich in Erstaunen versetzt ist die Tatsache das es bei Katzen anscheinend völlig unterschiedliche Preise für Liebhabertiere und Zuchttiere gibt.

Dies ist bei Hunden nämlich NICHT so.

Da kosten idR (beim seriösen Züchter) alle Welpen des Wurfs gleichviel. Ausgenommen Welpen mit Fehlern.

 

Gibt es einen Grund warum das bei Katzen anders ist?

Was ist wenn ich mir ein(günstigeres) Liebhabertier kaufe und nach 2 Jahren doch gerne damit züchten möchte?

 

Bitte um Aufklärung!

Liebe Grüße Bri

 

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten

Oscar Wilde

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Bri!

 

Als Liebhabertierverpflichtest du dich die Katze kastrieren zu lassen. Erst mit dem Nachweis der kastration/sterilisation werden dir die Papiere ausgehändigt. Ansonsten, sollte so etwas heraus kommen bist du zur Schadensersatzzahlung verpflichtet. Das wird üblicherweise im Kaufvertrag festgehalten. Du solltest schon vorher wissen was du möchtest. Züchten ja oder nein. Danach sucht man sich ja auch seine Katze aus.

 

L.G.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von SammyBlue2008

Hallo Bri!

 

Als Liebhabertierverpflichtest du dich die Katze kastrieren zu lassen. Erst mit dem Nachweis der kastration/sterilisation werden dir die Papiere ausgehändigt. Ansonsten, sollte so etwas heraus kommen bist du zur Schadensersatzzahlung verpflichtet. Das wird üblicherweise im Kaufvertrag festgehalten. Du solltest schon vorher wissen was du möchtest. Züchten ja oder nein. Danach sucht man sich ja auch seine Katze aus.

 

L.G.

 

 

Es gibt aber wohl auch Verbände, die ihren Mitgliedern mehr Spielräume zugestehen.

Ich musste mich nämlich weder als Liebhaber noch als Liebhabertier ( :D)

zu einer Kastration (des Katers) verpflichten.

Sogar ein späterer Entschluss zu einer Zucht wäre möglich gewesen, allerdings mit einer Nachzahlung und nur mit Zustimmung der Züchterin.

Aber da hatte ich ja vorher schon Deinen letzten Satz beherzigt.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Prinzipiell ist es auch bei Katzenzüchtern möglich, dass man ein Kitten als Liebhabertier kauft und dann gegen einen Aufpreis die Zuchtgenehmingung erwirbt. Das macht allerdings nicht jeder Züchter. Wenn ich als Züchter losziehe, dann ist für mich klar, dass ich ein Zuchttier erwerben möchte.

 

Ich wollte nochmals was zu den Preisen bei seriösen Züchtern sagen. Ich selbst hatte im Sommer meinen ersten Wurf und war ziemlich fassungslos, dass ich eine Vielzahl von Anfragen hatte, die schlichtweg unverschämt und unseriös waren. Ich frage mich, was denken sich die Leute. Die Aufzuchtzeit war sehr anstrendend aber auch unbeschreiblich schön und die Kosten waren recht hoch. Ich bin froh, dass meine drei Süßen ein tolles Zuhause bekommen habe bei Menschen, die es zu schätzen wissen bei einem seriösen Züchter zu kaufen. Bei einem Preis von 150 Euro wäre meine Aufzucht nicht leistbar, es sei denn ich wäre Millionär und wollte etwas Gutes tun. Regelmäßige Tierarztkontrollen, hochwertiges Katzenfutter und die Decktax für einen geeigneten Kater,... sind schon recht kostspielig.

 

Wenn ihr wirklich ein Fan der Rasse seit, dann müsst ihr halt zwischen 600-700 Euro bezahlen, da führt kein Weg dran vorbei. Wenn das mit der Schwarzzüchterrei so weitergeht und alle nur noch auf den Preis achten, dann werden zukünftig viele seriöse Züchter sich ihre Zucht nicht mehr leisten können. Das Ende vom Lied ist, einrassige "Ragdolls" wird es kaum noch geben.

 

Aber es gibt Gott sei Dank auch noch viele Menschen, die unsere Arbeit wertschätzen und bereitwillig und gerne den angemessenen Preis zahlen.

Ein Dank nochmal an dieser Stelle an alle wirklichen Liebhaber :danke:

 

LG

Silvia

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

ich bin überglücklich mit meinen "richtigen" Raggies. Sie sind ein Geschwisterpaar. Natürlich mit Papieren. Sie liegen grade beide bei mir da sie heute ihre "endgültige" OP hatten.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Die Masse an "Schwarzzüchtern" macht uns Hundezüchtern ganz genau die selben Probleme.

Anrufer von Leuten die einen Welpen SOFORT und natürlich in Wunschfarbe/Wunschgeschlecht haben möchten, natürlich mit bester Sozialisierung und Gesundheitsfürsorge aber nichts dafür zahlen möchten kenne ich zu Genüge.

Ich weis wieviel man in die Elterntiere steckt. Untersuchungen auf Erbkrankheiten, Trächtigkeitsuntersuchungen, Auswahl des geeigneten Deckpartners(+ Fahrt dorthin evt mit Übernachtung), hochwertigstes Futter. ect....

Daher bin ich selbstverständlich auch bereit einen angemessenen Preis für eine Rassekatze zu zahlen.

Da brauchen wir nicht drüber diskutieren.

 

Mich hat halt nur verwundert das es bei Rassekatzen anscheinend Preisunterschiede innerhalb eines Wurfes gibt. Denn das ist bei RasseHUNDEN eher unüblich.

Denn die Aufzuchtskosten sind ja bei jedem Welpen gleich hoch. Oder werden künftige Zuchttiere anders behandelt?

Ausnahme natürlich wenn man vor der Abgabe schon Fehler (zB Zahlfehlstellung, Fehlfarbe ect) sehen kann. Dann kann der Preis auch mal ein wenig niedriger ausfallen.

Aber für den halben Preis werden Liebhaberhunde nicht abgegeben.

Wenn Zuchttiere etwas teurer sind dann weil man sie bei bestimmten Züchtern erwirbt die besonders wertvolle/seltene Blutlinien haben.

Liebe Grüße Bri

 

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten

Oscar Wilde

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Das mit dem halben Preis ist auch nicht bei allen Rassekatzen so. Wir hatten diese Diskussion auch schon mal innerhalb unseres Vereins. Bei anderen - eher weit verbreiteten Rassen - sind die Preisunterschiede häufig nicht so hoch. Auch unterscheiden manche Züchter zwischen Zucht-, Show- und Liebhabertieren. Es gibt keine einheitliche Richtlinie.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.