Jump to content

Haltung dreier Katzen...


Guest taluna
 Share

Recommended Posts

Guest taluna

Hallo ihr Lieben,

 

ich möcht euch jetzt mal fragen und der eine oder andere hat bestimmt Erfahrungswerte. Wie sieht es mit der haltung von drei Katzen aus.

Ich habe einen kanpp 3-jährigen Kater und eine knapp 1-jährige Katze, wie die meisten bereits wissen. beide sind kastriert und die dritte katze oder kater würde auch kastriert werden.

Welches GESCHLECHT WÜRDET IHR RATEN UND UND UND.

Bin gespannt auf eure antworten...

glg tanja

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

ich noch mal:-))

 

Habe mir gerade das Buch von Sabine Schroll: "Aller guten Katzen sind...Der Mehrkatzenhaushalt." bei Amazon bestellt.

Trotzdem, wenn ich etwas zu berichten wisst, nur zu. Ihr stößt auf interessierte, offene Ohren:-))

lg Tanja

Link to comment
Share on other sites

Ich habe ja nicht wirklich Ahnung, aber ich weiss, das so einige hier mehrere Katzen haben.

Ich glaube, das klappt gut.

Frag mal Iris... :rofl:

Und sie hätte sogar die dritte Bewohnerin für Dich! *wink mit zaunpfahl*

hihi

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Ich warte jetzt erstmal das Buch ab und werde mich mit dem Thema beschäftigen, ob z.B. auch was Gutes für die Tiere rausspringt. Die Luna hab ich ja auch hauptsächlich für Felix angeschafft, dass er nicht so einsam ist, er war es zu zweit ja gewöhnt.

Und dann habe ich ja noch meinen 12,5 Jahre alten Hund, den geht es zusehends schlechter, dass käme dann jetzt auch gar nicht gut, wenn ein süßer Wildfang hier die Wohnung aufmischt. Wäre zu egoistisch, nur an mich zu denken.

ja, dann noch die Kostenfrage, die Anschaffungskosten schlagen ordentlich, wenn nicht gar zu sehr, zu buche. Och mensch schade. aber so is es nun mal. Is kein Wunschkonzert hier auf Erden.

Auf das Buch freue ich mich schon, vielleicht kann ich etwas für meine zwei draus lernen. Mag gar nicht meine Antwort abschicken, weil ich die Möglichkeit einer dritten Katze nicht gänzlich ausschließen mag. Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt und unter anderen Umständen, weil ich Single bin und immer auch gucken muss, alles allein gewuppt zu bekommen.

 

GlG Tanja und Co.

Link to comment
Share on other sites

Ob Du als 3. Katze ein weibliches oder männliches Tier holst, hängt vom Verhältnis deiner beiden vorhandenen Katzen zu einander ab.

 

Bei mir waren es zunächst eine weibliche Ragdoll und ein männlicher Maine Coon, praktisch gleichaltrig. Der Coonie wuchs der Raggi recht schnell über den Kopf und wurde beim Toben zu grob. Als 3. Katze kam dann ein weiterer Maine Coon Kater zu uns. Der Gedanke, der dahinter steckte war einfach der, dass Diego dann einen Kumpel für Katerbalgereien hat und Azumi nicht mehr so sehr bedrängt wird.

 

Ich musste aber sehr schnell lernen, dass Theorie und Praxis oft zwei ganz verschiedene Dinge sind, wenn es um Lebewesen geht. Unser 2. Cooniemann hat nämlich eine ausgesprochen weibliche Seite und will keine Katerbalgereien haben. Er spielt lieber mit Azumi die Mädchenspiele. Somit fehlt Diego immer noch ein adäquater Sparringspartner, er muss weiterhin mit Azumi balgen. Allerdings muss er sich schon sehr beherrschen und nicht zu grob werden. Denn wenn er's übertreibt, schreitet Diablo sofort ein und "rettet" seine Prinzessin.

 

Zusammenfassend kann ich nur sagen: Es lief zwar nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber die 3 bilden trotzdem eine sehr harmonische Gruppe und für jeden ist unterm Strich etwas positives dabei heraus gekommen. Am meisten allerdings für Azumi, denn jetzt hat sie 2 Jungs, die sie manipulieren und beherrschen kann.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Original von taluna

ich noch mal:-))

 

Habe mir gerade das Buch von Sabine Schroll: "Aller guten Katzen sind...Der Mehrkatzenhaushalt." bei Amazon bestellt.

Trotzdem, wenn ich etwas zu berichten wisst, nur zu. Ihr stößt auf interessierte, offene Ohren:-))

lg Tanja

 

:top: Eine gute Wahl!!!

Habe das Buch auch.

Da bekommst Du genau all diese Fragen super gut beantwortet.

Es gibt noch ein 2.Buch von ihr was da heißt: " Miez,Miez-na komm!"

Das ist auch :top:

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Oh man Helga, wenn ich Deine Antwort lese, spüre ich: für die Luna könnte es gut und gerne auch noch einen Spielkameraden geben:-))) und ich spüre: es würde klappen, zumal ich überwiegend zu Hause bin und mich viiiiiel mit den Tieren beschäftige.

Ich habe sie sicherlich vermenschlicht, der Vorteil ist, sie reagieren total auf meine Stimme und was ich ihnen erzähle. Sie hören meist, was für liebe sie sind:-)) selbst wenn sie mist gemacht haben. erst ein nein und dann, ihr seid doch sooooooohoooooo lieb:-))) es macht spaß und freude, ihre reaktionen zu sehen.

 

Es fällt mir gerade wieder auf. mit der groß-und kleinschreibweiße schwanke ich manchmal, weil ich mit einer freundin nur klein schreibe, mit einer anderen eher groß. Ich sollte mich mal entscheiden:-)) es kommt doch aber auf den inhalt an:-))

liebe grüße und einen sonnigen Tag

Tanja

Link to comment
Share on other sites

Original von taluna

 

....Es fällt mir gerade wieder auf. mit der groß-und kleinschreibweiße schwanke ich manchmal, weil ich mit einer freundin nur klein schreibe, mit einer anderen eher groß. Ich sollte mich mal entscheiden:-)) es kommt doch aber auf den inhalt an:-))

liebe grüße und einen sonnigen Tag

Tanja

 

:kreisch:Hi Tanja,wir können aber alles lesen was Du geschrieben hast. :rofl:

Und ganz ehrlich?

Auch bei mir schleichen sich beim schreiben Fehler ein.

Und viele die mit der neuen Rechtschreibung arbeiten,werden hier noch mehr Fehler bei mir finden. :rotwerd:

Ist mir aber egal. :sorry:

 

Und nochmal zu Deinem Wunsch nach einer 3.Miez.

Falls Du noch etwas zweifeln solltest,nach dem Lesen des Buches bin ich mir 100% sicher,zieht sie oder er bei Dir ein. :rofl:

Und Amazon.de liefert ja schnell!!!

Gelesen hat man das Buch auch in Null-Komma-Nix.

Und dann bin ich super auf Deine Reaktion gespannt. :zwinkern:

Lass es uns wissen!!!

 

Liebe Grüße Connie

 

Ach ja und wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet,der darf sie gern behalten. :mx46:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hi taluna ;)

Bekanntermaßen haben wir ja auch 6 Ohren in der Familie. Ich wollte unbedingt eine Katze und Sven noch einen Kater, auch damit Omti was zum Balgen hat. ;) Sie verstehen sich gut nur für mein Gefühl könnte ruhig noch eine 4. Katze dazu kommen. Das hat meiner Meinung nach aber noch Zeit und soll auch mein Traum in blue bicolor werden. Derzeit sind wir total glücklich mit dem was wir haben, daher wird eine 4. Katze erst mal Zukunftsmusik sein.

Ich denke auch, daß das Geschlecht von der Beziehung deiner 2 Katzen zueinander abhängen sollte. Aber schön ist es auf jeden Fall. Und ob nun 2 oder 3 Katzen macht nun wirklich keinen Unterschied in der Versorgung. Man muss seine Liebe halt noch mal aufteilen ;). Aber das schaffst du schon.

Link to comment
Share on other sites

Guten Abend!

 

Also ich habe drei Jungs und im großen und ganzen klappt es ganz gut. Zu meinen zwei Kartäusern habe ich mir eine Ragdoll - Kabao - geholt.

Gleich von anfang an, hat er sich zu Kendo (der jüngere der beiden) hingezogen gefühlt und die beiden bilden ein eingeschworenes Team.

Keanu - muss ich leider sagen - wird ein wenig links liegen gelassen bzw. wird ein wenig gemobbt.

Aber es ist Gott sei Dank nicht so schlimm, dass es wirkliche Probleme bereitet.

Und ab und zu wird ja auch mit ihm gekuschelt.

 

Das Zusammenleben mit meinen Dreien ist also nicht ganz so harmonisch, wie ich es mir wünschen würde.

Liebe Grüße

Catbell und ihre 3 K's

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hallo Catbell,

 

hab mir gerade Deine Galerie angesehn und wurde ein wenig traurig. ich musste vor kurzem meinen kleinen Kartäeuser_Mix-Kater einschläfern lassen. Er war ein ganz spezieller und wog gerade mal 2,3 Kilo (wirklich war). Ich vermisse ihn oft beim einschlafen, weil ich beim einschlafen immer abgewartet habe, bis er mir auf den Rücken bzw. auf die Seite gehüpft ist:-)) Mein großer Kater schläft am Fußende ein und kommt in der Nacht oft vorbei und will unter die Decke, dann habe ich ihm im Arm und nur noch sein Köpfchen guckt raus:-)) Dann geht er im Wechsel zu unserem Hund, schnurrt und macht seinen Milchtritt. Mir kraut davor, wenn Joschi nicht mehr ist. Das wird ihn sehr zu schaffen machen. Das wollte ich auch mal als Thema eröffnen, wie Katzen mitunter trauern.

Die Luna schläft immer direkt neben mein Kopfkissen ein, hält aber nicht die Nacht durch und heute war es gegen vier, um die Nachtruhe geschehen, macht aber nichts. Wir sind dann auch wieder eingeschlafen:-))

na ja, erstmal liebe Grüße

Tanja

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Anfängerfragen zur Anschaffung und Haltung

      Anschaffung:   Welche Katze passt zu mir? Es gibt eine Vielzahl von Katzenrassen. Es sollte gut überlegt werden, welche Katze zum neuen Zuhause passt.   - Wohnen kleine Kinder im Haushalt oder ist ein Baby in Planung? - Wieviel Platz haben die Katzen zur Verfügung? - Gibt es die Möglichkeit eines gesicherten Balkons oder Terrasse? - kann ich die Bedürfnisse der Charaktereigenschaften für die geplante Anschaffung der Rasse erfüllen?   z.B. Britisch Kurzhaar oder Ragdolls sind gemütliche K

      in Newbie Questions

    • Question: Ragdoll Katze Allein Haltung

      Hallo, wir schauen uns demnächst ein Tier an dass in Einzelhaltung vermittelt wird- da sie von Artgenossen wenig hält und ihren Menschen und das zu Hause für sich allein haben möchte. Das Tier ist 1 Jahr alt, kastriert, geimpft, gechipt und hat einen Stammbaum.   Hat Jemand von Euch eine Ragdoll in Einzelhaltung und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?   Das Tier soll in eine 100qm Wohnung ziehen, eine Katzenklappe zum gesicherten Balkon steht ihr ebenfalls zur Verfügung.

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.