Jump to content

Bienen und Wespen....


Guest taluna
 Share

Recommended Posts

Guest taluna

Die Jagdsaison ist eröffnet, in unserem Fall meine ich die jagd auf Insekten. Meine Beiden können sich diesbezüglich herrlich auf einen groooßen Balkon austoben, nur mir bleibt oft das Herz stehen. Wenn ich sehe sie Jagen und fangen eine Biene oder Wespe, kreische ich schon manchmal leise auf und laufe mit einem Marmeladenglas hinterher.

Habt ihr diesbezüglich schon negative Erfahrungen gemacht oder können sie die Gefahrenquelle gut händeln. Eine Freundin von mir meint, sie speicheln die Biene ein und vermeiden so den gefährlichen Stich im Mundbereich.

Also, ich bin ziemlich unruhig, die beiden unbeaufsichtigt zu lassen, selbst, wenn ich nur kurz mit meinem alten Hund um Block gehe.

 

bin gespannt auf eure Antworten.

 

Lieben Gruß Tanja

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Tanja,

 

ich kann deine Bedenken und Sorgen sooo gut nachvollziehen! *g* :)

Ich bin allerdings auch ein allgemein sehr ängstlicher Mensch, manchmal vielleicht auch übertrieben zweifelnd und besorgt.. :keineahnung: ;)

Und ich hab leider selbst extrem Angst vor Wespen (und Allem, was diesen Viechern irgendwie ähnlich sieht!) :lol: :kreisch:...

Wenn ich eine Wespe sehe, dann laufe ich sofort weg.

Mir ist dann in dem Moment auch völlig egal, ob bzw. wie hysterisch ich auf meine Umwelt wirken muss.

Bei mir setzt der Verstand dann total aus und alles in mir schreit "PAAANIK: FLUCHT!" :schocker: :rofl:

 

Jedenfalls weiß ich leider nicht, ob Katzen allein durch ihren Speichel vor Stichen geschützt werden. Irgendwie kann ich persönlich mir das kaum vorstellen.. :keineahnung:

 

Andererseits: Es gab schon immer Insekten und Katzen. Ich hab auch noch nie von einem Vorfall bezüglich eines Bienenstichs bei einer Mieze gehört. Hrm.

 

Vielleicht weiß ja die ein oder andere hier mehr dazu? =)

 

Liebste Grüße,

Bonnie und Isabell

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Wespenstiche bei Katzen sind genauso gefährlich/ ungefährlich wie für Menschen, sticht sie in den Mund (beim Schlucken), kann deine Katze ersticken. Genauso wie wir Menschen kann sie auch Allergisch reagieren.

Sollte sie an der Pfote oder sonst wo zu stechen, in jedem Fall nach schauen ob der Stachel raus ist und beobachten, notfalls zum Tierarzt gehen.

 

Ich habe immer Apis mellifica zu Hause ..... je nachde, welche Potenz bei niedrigen Potenzen (D4/D6/D12...) mehrmals täglich ca. 5 Globuli.

Bei einer D30 oder C30 reicht erstmal eine einzige Gabe a 5 Globuli.

Das hilft eigentlich sehr gut.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tanja,

 

deine Sorgr kann ich nachvollziehen. Ich habe auch immer etwas Angst, wenn ich die Jagerei nach den "Gelbgestreiften" sehen. Ich versuche meinen Katzis auch immer zu erklären: "Jungs, nix was brummt oder gelbgestreift ist ins Maul nehmen. Aber glaub mal nicht, dass meine Warnung die beiden wirklich interessiert :koppkratz:

 

Und irgendwie hatten fast alle meine Katzen in der Vergangenheit irgendwann mal eine dicke Pfote. Zum Glück ist es nie wirklich schlimm geworden. Nur die Gestochenen haben danach einen Bogen um die Brummsummsen gemacht. Tja, jeder hat ein Recht auf seine eigenen Fehler :opa1: :lol:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

ja, das thema hat mich gestern auch mal wieder beschäftigt: zwei riesige wespen haben sich in meiner wohnung getummelt und momo ist wie verrückt hinterhergehechtet. :schocker:

ich wollte die sch.. viecher mit dem glas fangen und hab dabei wohl auch etwas unkontrolliert rumgequietscht, was meine miezen von mir nicht gewohnt sind. momo saß urplötzlich da und hat mich minutenlange beobachtet mit einem blick, als wolle er sagen: "die hat nicht mehr alle tassen im schrank" :rofl:

ich hatte jetzt die hoffnung, dass er verstehen könnte: großes hässliches brummselviech = frauchen hat angst = tier unbedingt meiden.

befürchte aber, dass das so nicht funktioniert.

 

hab auch riesige angst, dass meine süßen mal gestochen werden, weil ich sie tagsüber auch auf dem balkon springen lassen will....

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Esrtmal, tut gut zu lesen, dass ich mit meiner Panik nicht alleine da stehe und doch stehe ich in einem Zwiespalt, lasse ich sie auch alleine auf dem Balkon, wenn ich nicht zu Hause bin oder nicht. Mein großer Kater erlebt jetzt seinen dritten Sommer und die Sommerzeit zuvor, konnte ich einfach nicht anders und habe ihnen (inkl. Fiiiete) ihren Spass auf dem Balkon gelassen, auch wenn ich unterwegs war, jedoch meist nur kurze Zeitstrecken.

@ Gerdi: über Deinen Tipp von Apis mellifica bin ich Dir sehr dankbar, werde ich mir auch besorgen.

 

LG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Quincy wurde von einer Hummel ins Mäulchen gestochen. Wir sind zum Tierarzt- umgehend! Gelernt hat er daraus gar nichts.

 

Beide jagen alle Tiere! Auch Wespen und Bienen. Wenn ich sie dabei erwische, unterbinde ich das.

 

Mein erster Kater hat keinerlei gefährliche Brumselflieger gejagt. Er war ein ganz schlauer Schatz.

 

Ich selbst habe keinerlei Angst vor den Tieren- Hummeln liebe ich direkt.

 

Wespen und Hornissen sind ganz faszinierend. Wenn man nicht wild nach ihnen schlägt, tun sie einem gar nichts.

 

Ich pflanze naturnah auf meinen Balkon- heißt es gibt auch Futter für Insekten.

In freier Natur erlernen Katzen den Umgang mit für sie gefährlichen Tieren.

Meine Katzen müssen das noch lernen- ich denke schon, dass sie eines Tages auch wissen, was nicht so gut ist!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ja das kenne ich,als mein Lucky (hauskatze ) noch ein Kitten war kam ich Abends von der Arbeit und sah Lucky mit der Dicken Pfote.Sie war doppelt so dick wie die Anderen.Er ist Freigänger und ich konnte es mir nur so erklären das es ein Stich war.War aber nicht so schlimm er hinkte nicht einmal.Und am nächsten Tag war es auch schon abgeschwollen.Das kann man auch schlecht verhindern,der Jagdinstinkt ist größer.LG sannie :post:
Link to comment
Share on other sites

Also ich habe mit Apis-Mellifica C 30 bei Mensch und Tier gute Erfahrungen gemacht.

 

Schaut auch mal hier:

 

WWW.HOMOEOPATHISCHE-HAUSAPOTHEKE.DE

  Apis mellifica D6, C30, C200  (Honigbiene) !!! Achtung: Bei bestehender Allergie gegen Insektengift nur Mittel ab C30 anwenden! ...

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wespen!

      ich bin in letzter zeit immer sehr sehr besorgt um meine fellnase weil sie ja generell sehr gerne käfer und andere insekten die sich schnell umher bewegen jagt, sie mit den pfoten anstubst um zu spielen oder mit dem mäulchen schnappt. bei käfern und so ist das ja nicht so schlimm aber was ist mit wespen oder anderen giftigen tieren die zustechen können? die jagt sie nämlich genauso und ich bekomm jedesmal nen herzinfarkt wenn ich das sehe. gerade eben war eine wespe in meinem zimmer die ich eige

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.