Jump to content

Ältere Katze & Baby?


Heavenly
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

 

ich bin ja nun schon länger als Raggielose hier im Forum. Bisher haben die Umstände immer nicht gepasst, um eine Ragdoll einziehen zu lassen.

Eigentlich wollten wir nun bis zum Umzug in eine neue größere Wohnung warten und uns dann zwei Kitten holen.

 

Nun sind wir aber auf eine ältere Ragdoll (fast 6 Jahre) aufmerksam geworden, die uns richtig gut gefällt.

Ich habe bereits mit der Besitzerin telefoniert. Sie selbst züchtet und ist die zweite Besitzerin der Katze. Allerdings hat die Katze bei ihr noch nicht aufgenommen und fühlt sich in der Gruppe absolut nicht wohl. Sie wünscht sich einen Einzelplatz bei Liebhabern für sie.

 

Wir denken, dass eine ältere Katze einfach ruhiger ist und unsere jetzige Wohnung vorerst genug Platz bietet. Kitten sind da ja doch um einiges aktiver.

 

Das einzige was mir sonst noch wichtig war ist, dass die Katze kinderlieb ist. Unser Sohn ist erst 8 Monate alt! Die Besitzerin hat aber nur Erwachsene Kinder. Somit ist die Katze nicht kindererprobt. Die Besitzerin sagt aber, dass sie sich da eigentlich keine Gedanken macht, denn die Kätzin soll sehr sehr lieb und verschmust sein. Es würde Ragdolls auch gar nicht ähnlich sehen, auf Kinder loszugehen, sagt sie. Natürlich weiss ich auch, dass Ragdolls in der Regel kinderlieb sind. Aber müssen sie dafür nicht mit Kindern aufwachsen?

 

Unser Sohn kann die Katze zwar noch nicht bedrängen (er kann noch nicht krabbeln), aber er hat gerade Gefallen an Kreischtönen gefunden... :rofl:

Ich habe Angst, dass die Katze sehr genervt sein könnte...

 

Was meint Ihr? Ist es möglich dass es Probleme gibt? Oder sollte man es einfach riskieren?

 

Und ich habe noch eine Frage.

Die Katze ist nicht kastriert. Die Besitzerin sagt, dass man ihr die Rolligkeit kaum anmerkt.

Würdert Ihr in dem Alter trotzdem noch kastrieren? Ich habe mal gehört, dass wenn man so spät kastriert, die "Eigenarten" der geschlechtsreifen Katzen sowieso nicht mehr verschwinden.

 

Nun habe ich einen kleinen Roman geschrieben...

Danke fürs lesen!

Ich freue mich auf Eure Antworten!

 

Liebe Grüße

Sarah

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Eine Katze von knapp 6 Jahren ist noch kein Senior sondern steht in der Blüte ihres Lebens. Sie ist noch anpassungs- und lernfähig genug, um sich an ein Baby zu gewöhnen. Mein Sternenkater James (Maine Coon) war im gleichen Alter als unsere Enkelin geboren wurde. Er hat sie von Anfang an abgöttisch geliebt. Azumi kannte von der Züchterin her auch nur große Kinder und unsere Enkelin war schon 8, als sie bei uns einzog. Trotzdem ist sie ganz vernarrt in Babys. Ich würde es an Deiner Stelle mit der erwachsenen Ragdoll probieren. Schlimmstenfalls wird sie Deinem Sohn aus dem Weg gehen.

 

Zum Thema Kastration: auf jeden Fall und so bald wie möglich. Auch wenn sie still rollt (und damit ihren Zweibeinern nicht so sehr auf die Nerven geht), die Rolligkeiten ohne Eindeckung sind dauerhaft nicht gut für die Katze. Es können sich Zysten bilden, die unter Umständen sogar zu Krebs führen können. Und selbst wenn es keine direkte gesundheitliche Beeinträchtigungen gibt, so ist da doch der hormonbedingte Stress. Den kann und sollte man dem Tier ersparen.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für Deine Antwort, Helga!

Du hast mich schon ein wenig beruhigt.

 

Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass wir uns die Süße am kommenden Samstag ansehen. Bin schon ganz aufgeregt...

Ich wollte unseren Kleinen allerdings nicht mitnehmen. Wir fahren insgesamt 300 km und das würde für ihn großen Stress bedeuten so viel Zeit im Auto zu sitzen. Für uns übrigens auch ;)

Oder wäre es sehr wichtig, dass man gleich sieht, wie die Katze auf ihn reagiert? Ich dachte mir, dass die Katze uns wohl sowieso nur als Besuch sieht und man das erst sehen würde, wenn sie bei uns wohnt, wie sie auf den Kleinen reagiert?

 

Was meint ihr?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Hallöle!

 

Wir haben unsere Kinder grundsätzlich zu den Besuchsterminen mitgenommen. Ich kann Dir also nicht sagen was besser ist...

Was mich ein bisschen stutzig macht, ist die Tatsache, dass die Züchterin nicht auf einer Kastration ihrer Katzendame besteht! Auch, dass sie bereits die zweite Besitzerin ist, irritiert mich ein wenig.

Letztendlich wäre es natürlich schön, wenn sie Euch zusagt, und Ihr ihr damit ein schönes Zuhause bietet! Wobei, wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe, es dann auch bei dieser einen Katze bleibt oder?

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Iris,

 

mich hat das mit der Kastration auch etwas stuzig gemacht. Sie sagte, dass wir das quasi selbst entscheiden können, ob wir sie kastrieren (ich würde es aber machen).

 

Sie sagte, dass die Katze bei der Vorbesitzerin einen Wurf hatte und dann dort mit ihrer Tochter zusammen lebte. Das soll wohl ok gewesen sein.

Dann kam sie zu ihrer jetzigen Besitzerin und dort nahm sie nicht mehr auf. Auch fühlte sie sich in der Gruppe mit mehreren Katzen überhaupt nicht wohl, sie soll sich immer zurückziehen.

 

Ansonsten (bis auf das mit der Kastration) hörte sich alles normal an. Die Katze hat Papiere und ist auf HCM und Leukose getestet.

 

Die Besitzerin meint, es könnte sein, dass eine weitere Katze evtl. ok ist, da es mit ihrer Tochter damals ja klappte. Sie ist da wohl auch etwas unschlüssig. Ich habe mir gedacht, dass ich (falls wir sie überhaupt nehmen) ich erstmal schaue, ob ich vielleicht das Gefühl habe, dass sie einsam ist. Dann würden wir in der neuen Wohnung vielleicht über eine zweite Katze nachdenken. Ich wollte dann quasi mein Gefühl entscheiden lassen.

 

LG Sarah

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sarah!

 

Ich denke, das ist eine tolle Idee!! Ich glaube so würde ich es auch machen!!

 

Drücke Dir die Daumen, das alles prima läuft!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Ja? Meinst Du? Auch wenn das mit der Kastration so komisch ist?

 

Und bist Du auch der Meinung, dass es mit unserem Kleinen gut klappen könnte?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen.

 

Als unsere Tochter Jil geboren wurde, hatten wir ja auch 2 Katzen und Shila war die beste Babysitterin überhaupt. Wenn ich nicht sofort gerannt kam, als das Baby weinte stand sie laut schimpfen vor mir. Bei Blähnungen hat sie sich an den Bauch gekuschelt und geschnurrt was das Zeug hielt. Später als Jil div. Kinderkrankheiten bekommen hat, Shila immer im Bett geschlafen, nur kurz auf`s KK und Fressen. Sie war immer bei meiner Tochter...als sie ins Regenbogenland ging haben wir sie schmerzlich vermißt. Jetzt ruht sie neben ihrer Freundin Winnie in unserem Garten...

 

Lieben Gruß Sabine

Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen!
Link to comment
Share on other sites

Hallo Sarah!

 

Wenn Euch die Katze - und die Züchterin - zusagt, dann würde ich es versuchen! Aber wenn irgend etwas komisch ist, dann würde ich es lassen. Aber wenn Ihr Euch für die Katze entscheidet, dann kann ja - wenn sie sich einsam fühlt - später noch eine weitere Katze einziehen!

Was natürlich immer ist, wenn eine größere Katze einzieht, Du erlebst die Babyphase nicht! Du bekommst quasi eine fertige Katze... Aber wenn Ihr Euch in sie verliebt, dann ist das auch nicht so schlimm!

:zwinkern:

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sarah,

 

eigentlich ist schon alles gesagt worden.

Kind und Katze glaube ich auch nicht das es Probleme geben sollte.

Zumal ja Euer Kleiner sicher da ist wenn die Miez in Euer Heim kommt.

Wenn es bei Katze-Kind-Konstelation Schwierigkeiten gibt,ist es meistens,wenn die Katze zuerst da war,ein Baby hinzukommt und das Katzentier sich vernachlässigt fühlt,weil es vom Dosi plötzlich anders behandelt wird oder Dinge plötzlich nicht mehr darf die es früher durfte.

Oder weil Unruhe in das bis dahin ruhige Katzendasein zieht.

Aber in Deinem Fall kommt ja die Katze in das neue Umfeld und muß sich eingewöhnen.Da gehört Euer kleiner Mann ja von Anfang an mit dazu.

 

Zur Kastration muß ich sagen würde ich es dann bald tun.

Eben auch aus den schon hier genannten Gründen.

 

Na dann drücke ich mal die Daumen das alles klappt und die Süße vielleicht bald Euer ist. :lol:

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Ein Kitten aufwachsen zu sehen, finde ich auch sehr schön.

Aber einem älteren Tier, welches sich in seinem Zuhause nicht mehr wohl fühlt eine Chance zu geben, finde ich auch schön.

Ich habe damals immer Meerschweinchen gehabt, auch einen eigenen Wurf, aber zum Schluss habe ich immer ältere aus der Meerschweinchennothilfe genommen.

Beides ist schön.

Und wer weiss, vielleicht fühlt sich die Katze so ganz allein auch nicht wohl und ich werde ein Kitten dazusetzen.

Wäre das eigentlich generell möglich? Wie war das nochmal?

Gewöhnt sich eine ältere Katze besser an ein Kitten, oder an ein gleichaltriges Tier?

 

Jedenfalls werde ich nach dem Besuch bei der Katze erstmal berichten, wie es war. Es soll auch noch eine andere Interessentin geben. Wenn die schneller ist, bekommen wir sie eh nicht, denke ich.

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Na Sarah,

 

wir drücken mal ganz,ganz fest die Daumen!!! :lol:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Du kannst ein Kitten zu einer älteren Katze nehmen.

 

Ich habe auch 2 erwachsene Tiere genommen- wie Du schreibst- auch schön =)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

 

tja, eigentlich wäre ja erst morgen unser Besichtigungstermin bei der Katze gewesen...

Aber in weiser Vorraussicht habe ich die Besitzerin heute nochmal angerufen, um zu fragen, ob mit morgen alles klar geht.

 

Da hat sie mir mitgeteilt, dass sie vor 2 Tagen gesehen hätte, dass einer ihrer Kater die Katze gedeckt hat...

Sie glaubt zwar nicht unbedingt, dass sie angenommen hat, da sie ja seit 2 Jahren nicht mehr annimmt, aber es sei ja nicht auszuschließen. Wir könnten aber trotzdem kommen!

Ich weiss zwar nicht, was sie sich davon versprochen hätte, aber ich finde das ziemlich sinnlos.

Sie sagte, dass sie in ca. 2 Monaten wüsste, ob die Katze angenommen hat. Das wir sie ja dann evtl. nehmen können, falls eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist.

UND DANN SAGTE SIE: Ich habe wohl einen Fehler gemacht, nachdem ich sie inseriert habe, sie nicht aus dem ZWINGER zu holen, sondern beim Kater zu lassen!!! :haewiejetzt:

ZWINGER???

Davon hatte sie im ersten Gespräch gar nichts erwähnt...

 

Fazit: Ob schwanger oder nicht, natürlich werden wir sie nicht nehmen unter den Umständen und selbstverständlich fahren wir morgen nicht hin.

 

Trotzdem bin ich etwas traurig, man hat sich ja doch irgendwie gefreut...

Und wir hatten schon ein wenig gekauft, für den Fall dass wir sie morgen schon mitgenommen hätten. Auch traurig für die arme Katze!

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Ach Sarah!

 

Das tut mir jetzt aber echt Leid!!! Och Mönsch! Ich kann mir vorstellen, wie ihr Euch jetzt fühlt!!! Ich hoffe, dass ihr bald das richtige Kätzchen findet!!! Und die "Züchterin" finde ich mehr als merkwürdig!

 

Ganz liebe Grüße und fühl Dich gedrückt!

 

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Sie glaubt zwar nicht unbedingt, dass sie angenommen hat, da sie ja seit 2 Jahren nicht mehr annimmt, aber es sei ja nicht auszuschließen. Wir könnten aber trotzdem kommen!

 

Äääähm- wie bitte?! Na die hat ja einen tollen Überblick über ihre Tiere. :kreisch:

 

ch habe wohl einen Fehler gemacht, nachdem ich sie inseriert habe, sie nicht aus dem ZWINGER zu holen, sondern beim Kater zu lassen!!!

 

Huch! Zwinger??? Für Katzen????

Ach du liebes Bisschen! :keineahnung:

An was für eine Tante seid ihr da bloß geraten???

 

Ohjehminee. Das tut mir ehrlich leid.

Dann heißt es wohl Weiterumschauen und Suchen.

 

Viel Glück dabei!

 

LG

Bonnie und Isabell

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Das tut mir auch leid für Dich. Aber grundsätzlich kann ich dazu nur sagen, dass seriöse Züchter ihre Zuchtkatzen, wenn sie sie aus der Zucht nehmen GRUNDSÄTZLICH nur KASTRIERT abgeben. Das hat mich hier von Anfang an gestört. Und zu dem Zwinger will ich mich erst gar nicht äußern. :kotz:

 

 

Original von trotzdem

Sie glaubt zwar nicht unbedingt, dass sie angenommen hat, da sie ja seit 2 Jahren nicht mehr annimmt, aber es sei ja nicht auszuschließen. Wir könnten aber trotzdem kommen!

 

Äääähm- wie bitte?! Na die hat ja einen tollen Überblick über ihre Tiere. :kreisch:

 

@Isabell: Ob die Katze aufgenommen hat oder nicht kann sie jetzt allerdings wirklich noch nicht wissen. :peace:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Danke für Eure Anteilnahme :)

 

Ich fand das mit der Kastration ja auch komisch, aber da sich vorerst alles weitere ziemlich "normal" anhörte, dachte ich mir, das man ja mal hinfahren kann, um sich ein Bild zu machen.

Es hieß auch, das es sich um eine Wohnungskatze handelt - auch die Fotos sind im Haus entstanden. Wie ich schon erwähnte soll die Katze ja auch Papiere haben, auf HCM & Leukose getestet sein sowie regelmäßig entwurmt und geimpft.

 

Wie auch immer, als sie mir sagte, sie könnte evtl. schwanger sein, habe ich noch gedacht, dass sie wenigstens ehrlich ist. Aber als sie dann ganz nebenbei noch die Zwingerhaltung erwähnte, war das Thema durch für uns - auch wenn sie nicht angenommen haben sollte.

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

@ Heike:

@Isabell: Ob die Katze aufgenommen hat oder nicht kann sie jetzt allerdings wirklich noch nicht wissen.

 

Richtig, ob sie nun (=DANACH) "erfolgreich gedeckt" wurde. Meine Empörung bezieht sich auf das "DAVOR":

---> Ich bin der Meinung, eine seriöse Züchterin sollte schon einen Überblick und die Kontrolle darüber behalten, wann welche ihrer Katzen sich mit welchem Kater verpaart.

 

@ Heavenly:

Aber als sie dann ganz nebenbei noch die Zwingerhaltung erwähnte, war das Thema durch für uns - auch wenn sie nicht angenommen haben sollte.

Das kann ich sehr gut nachvollziehen.

Versuch einfach nicht weiter darüber nachzudenken - du ärgerst dich doch nur!

Es ist Früüühling: und auch hier "babyboomt" es doch schon ;)

Es wird sich bald bestimmt noch eine passende Mieze finden lassen.

 

LG

Bonnie und Isabell

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Oh Mann !!

 

Ich kann es Euch gar nicht sagen ... Mir tut diese Katze sooo leid !!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Stefanie,

 

bei mir ist das auch so. Der erste Gedanke war, dass mir die Katze leid tut und ich gedacht habe, man muss sie da erstrecht rausholen.

 

Aber dann siegte die Vernunft. Man darf sowas nicht unterstützen, sonst machen diese "Züchter" ja weiter.

Außerdem habe ich ein Baby, an das ich denken muss. Wer weiss, was die Katze evtl. schon erlebt hat. Entweder wäre sie bei uns dankbar und lieb, aber es könnte leider auch das Gegenteil sein. Das Risiko möchte ich nicht eingehen.

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Irgendwie wirkt es insgesamt doch alles sehr dubios, oder ?

 

:koppkratz: Aber ... wie gesagt: Die armen Tiere !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ältere Katzen direkt nach Einzug impfen lassen?

      Hallo liebe Ragdollfans,   ab nächsten Monat werde ich mich auch endlich als Dosenöffner bezeichnen können Zwei wunderschöne blue mitted Damen ziehen bei uns ein :)   Jetzt habe ich da mal eine Frage bzgl. der Impfungen. Die beiden sind bereits 5 Jahre alt und wurden abgesehen von der Grundimmunisierung noch nie geimpft. Die bisherigen Besitzer begründeten dies mit der ausschließlichen Wohnungshaltung. Das wird bei uns zwar auch der Fall sein, jedoch möchten wir gerne auf Nummer sicher geh

      in Impfungen

    • Allergie / Baby

      Hallo ihr Lieben,   ich weiß nicht, ob ich mit meinen Fragen hier richtig bin, aber ich leg jetzt einfach mal los:   In ca. 3 Wochen erwarte ich mein erstes Baby :nuggln: :jubel: Da ich meine knapp 4 Jahre alten "erstgeborenen Babys", meine über alles geliebten Ragdolls Momo und Lilly, auf jeden Fall behalten wollte und ohne Bedenken mit ihnen weiterschmusen konnte, hab ich zu Anfang meiner Schwangerschaft einen Toxoplasmose-Test bei mir und bei den beiden machen lassen. Ja, und jetzt ge

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Katzen und Baby`s

      Hallo,   da wir ja im Februar unsere kleine Tochter erwarten, habe ich diesbezüglich mal eine Frage. Bisher dürfen ja sowohl Kimmie als als Max sich ganz frei in der Wohnung bewegen (also jedes Zimmer steht ihnen offen, auch nachts).   Da Max ja am liebsten bei seinen Dosis auf der Brust oder dem Bauch liegt, habe ich natürlich bedenken, dass er dies dann auch bei der Kleinen machen würde. Was nicht so gut wäre.   Außerdem möchte ich nicht, dass die Katzen ins Babybett gehen, zumal Kimmie j

      in Other questions on the subject of cats

    • baby-raggie-forum

      :mx46: :mx46: :mx46: huhu, da sind wir!!! herzlich willkommen :mx46: :mx46: alle neu-baby-raggie besitzer/innen :mx46: :mx46:   ganz viel spaß hier und vor allen dingen! ganz viele tolle erfahrungsberichte und FOTOS :jubel: :jubel: :jubel:   @MICHAELA, wir sind jaaaaaaaaaaaa sooooooooo gespannnnnnt.   @ gerdi: her mit neuen luna fotos   @naddel: du auch!!!   @angéla: kim und peggy bitte!!!   und alle anderen auch!!!!   wir freuen uns riesig .......     :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:

      in General Cat Talk

    • Question: Kitten oder ältere Katze?-Ragdoll Anfänger

      Hallo! Mein Partner und ich möchten schon lange eine Katze, nun ist die Entscheidung auf eine Ragdoll gefallen-entweder so eine oder keine. Wir haben allerdings schon 4 Meerschweine und die Frage ist nun welches Tier man besser an die "Mitbewohner" gewöhnen kann. Eine ältere Ragdoll, deren Charakter ja auch schon ausgeprägt und in den meissten Zügen sichtbar ist, oder ein Jungtier. Was meint ihr? Meine Schwiegermutter ist der Überzeugung daß man ein Kitten besser daran gewöhnen könnte. Mich w

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.