Gerd Posted April 28, 2010 Share Posted April 28, 2010 Hallo, mein (dreijähriger) Kater hat seit ca. zwei Monaten rechts ein "Klitschauge". Das Auge tränt nicht, ist mal mehr mal weniger leicht gerötet, nicht nennenswert geschwollen; die das Auge umgebenden Haare erscheinen fast weiss. Er kratzt nicht daran, und es scheint ihm nichts auszumachen. Selbstverständlich war ich schon mit ihm bei der TÄ. Sie hat den Tränenkanal überprüft (er war frei), aber keine weitere Diagnose stellen können. Eine Allergie dürfte nicht vorliegen, da ja nur ein Auge betroffen ist. Es hat auch keinerlei Umstellungen beim Futter oder Streu gegeben. Parasiten- oder Pilzbefall, Bindehautentzündung und weitere, in anderen Beiträgen genannten Ursachen können ebenfalls ausgeschlossen werden. Eine mittlerweile zweiwöchige Behandlung mit Euphrasia-Augensalbe blieb bisher erfolglos. Die gleiche Erscheinungsbild hatte er vor einem Jahr auf dem anderen Auge. Nach etwa drei Monaten war es wieder ganz normal (ohne irgendeine Behandlung). Auch wenn sich der Kater mit seinem "Klitschauge" pudelwohl fühlt, mache ich mir dieses Mal etwas mehr Sorgen, so dass ich mich freuen würde, wenn mir hier jemand hilfreiche Ratschläge geben könnte. Mit vielem Dank Gerd http://www.abload.de/img/img_3476ixy7.jpg http://www.abload.de/img/img_3512j5j1.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vulkani Posted April 28, 2010 Share Posted April 28, 2010 Hallo Gerd, du schreibst, dass deine Tierärztin den Tränenkanal überprüft hat, welcher frei war, aber ansonsten keine Diagnose stellen konnte. Was hat sie denn sonst noch gemacht? Da du beschrieben hast, diese Erscheinung wäre schon einmal aufgetreten, würde ich an deiner Stelle einen Augenspezialisten aufsuchen, um hier nicht zu riskieren, dass es chronisch oder evtl. irgendwas übersehen wird, da ja deine Tierärztin scheinbar auch nicht weiß, was es ist. Viele Grüße und gute Besserung Manu VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls www.vulkandolls.de ~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~ *Ernest Hemingway* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted April 28, 2010 Share Posted April 28, 2010 das sieht nach einer Verlagerung des Auges in die Augenhöhle aus. Könnte Enophthalmus ( schmerzhafter Prozess)oder das Horner Syndrom ( Ausfall der symphatischen Nervenversorgung) sein. Auch eine Lidfehlstellung zieht das Auge tiefer in die Höhle! Wie Vulkani schreibt- bitte zum Augenarzt- heißt natürlich Tierklinik mit guten Augenarzt. Bin kein Tierarzt- beschäftige mich im Augenblick aber mit Augenerkrankung. Hallo Heike ich beschäftige mich mit menschlichen Augen- also keine Panik! LG Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmusekatze Posted April 28, 2010 Share Posted April 28, 2010 Hallo Gerd! Ich weiß nicht ob es dasselbe wie bei meinem Kater ist (Schau mal im Forum unter Krankheiten -> Augen -> tränendes Auge -> Seite 3; da sind Fotos von meinem Kater). Er hatte ähnliche Symptome wie du sie beschreibst: Kratzen über dem Auge, sonst verhielt er sich normal. Auge war rundherum etwas geschwollen. Ich war dann bei einem TA der auf Augenkrankheiten spezialisiert ist. Balu hatte klitzekleine Partikel auf der Augenschicht, unter der Nickhaut. Er bekam Augentropfen die ich viermal täglich 10 Tage lang eintropfen musste. Danach waren die Partikel weg. Er hat sich seitdem nie mehr gekratzt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerd Posted April 28, 2010 Author Share Posted April 28, 2010 Das ist jetzt mindestens so viel, wie ich erhofft hatte; dreifachen Dank dafür! Insgesamt haben Eure Ratschläge mehr erbracht, als die bisherige tierärztliche Hilfe und vermutlich auch künftige TA-Besuche. @Vulkani Sonst hat sie weiter nichts gemacht. Nicht einmal Salbe oder Tropfen verschrieben. Die Grüße und den Besserungswunsch gebe ich gerne weiter :danke: @Girlie Von wegen "bar jeglicher Ahnung" und "mit Augenerkrankung kenne ich mich gar nicht aus". Wahrscheinlich hast Du mich sogar auf die richtige Spur gebracht. An Enophtalmus glaube ich allerdings nicht. Zwar liegt das Auge etwas tiefer in der Augenhöhle, aber die Nickhaut fällt nicht vor. Die anderen typischen Ursachen wie Abmagerung (er ist eher zu dick), Flüssigkeitsverlust (kein Durchfall), Muskelkrämpfe und Frakturen sind ebenfalls nicht vorhanden, und - wie gesagt - er hat keinerlei Schmerzen. Aber ein Horner-Syndrom könnte tatsächlich vorliegen. Da - wie ich jüngst gelesen habe - keine Therapie bekannt ist, erspare ich mir bzw. dem Kater weiteres Ungemach und setze darauf, dass die äußeren Symptome sich bald wieder von selbst zurückbilden Schade ist natürlich, dass ich solange mit dem Prachtkerl nicht "angeben" kann. @schmusekatze Deine Beiträge waren eigentlich der Auslöser für meinen Beitrag (mit Verspätung, weil ich spontan nicht in der Lage war hier Fotos einzufügen). Da mein Dicker aber mit Sicherheit keine Partikel unter der Nickhaut hat - er kratzt sich ja auch nicht, weil sie ihn nicht juckt - kann ich ihn (leider) nicht mit Deinem Balu vergleichen und somit wohl auf die Protagent-Tropfen vom Augenspezialisten verzichten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted April 29, 2010 Share Posted April 29, 2010 Dein Prachtkerl ist selbst mit diesem Auge nicht zu entstellen :peace: Ich hoffe sehr, dass sich das bald wieder regelt. So lange er keine Schmerzen hat, ist es nur ein Schönheitsfehler. Ich würde darauf achten, dass der Lidschluß gewährleistet und genügend Tränenflüssigkeit vorhanden ist. Die Hornhaut ist ja sehr empfindlich. Alles gute für das Bärli! LG Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmusekatze Posted April 29, 2010 Share Posted April 29, 2010 Hallo Gerd! Tut mir leid, habe wohl zu voreilig geschrieben. Hab deinen Beitrag nun noch mal durchgelesen und gesehen dass du nichts von kratzen oder jucken geschrieben hast :rotwerd:. Was ich noch sagen will: Die Protagent Augentropfen hat mir eine andere TÄ verschrieben (die keine Ahnung davon hatte, was er haben könnte). Ich hab damals TA gewechselt und nun endlich einen kompetenten TA gefunden und der ist zufällig auf Augen spezialisiert. Von dem habe ich dann andere Tropfen "Betnesoln" bekommen. Gute Besserung für deinen Süßen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now