Jump to content

HCM-Mischerbig...


Guest taluna
 Share

Recommended Posts

Guest taluna

Guckt mal, in die kleine Maus habe ich mich wahnsinnig verliebt. Sie ist aber HCM-mischerbig Trägerin, einseitige Allele oder wie man es nennt.

Ich habe schon einiges gelesen, von Hoffnungsvoll und weniger Aufbauendes. Hat jemand von Euch damit Erfahrung und kann etwas in Richtung Lebenserwartung aussagen.

Sorry, bin ein wenig durcheinander, weil ich mit der kleinen Maus mitfühle und sie schon ziemlich lieb habe.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 71
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Baby-Puck

    14

  • Heavenly

    9

  • samtpfoetchen

    8

  • Jamie

    4

Hallo Tanja,

 

HCM mischerbig heißt nicht das sie HCM hat und das HCM jemals ausbrechen wird. Nur bei mischerbigen Tieren sollte man auf jeden Fall jährlich mindestens aber alles 2 Jahre zum Herzschall gehen. Ich finde es schon toll das die Züchterin damit nicht hinterm Berg hält.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Ach Tanja, die ist ja wirklich süß! :nuggln:

Hab keine Ahnung von HCM mischerbig, aber das musste mal gesagt werden ;)

 

Hab die Anzeige letztens glaub ich auch irgendwo gesehen. Waren die nicht ganz in Bayern?

Kann jedenfalls nachvollziehen, dass Du Dich verliebt hast.

 

Und wenn Irene sagt, dass das nicht ausbrechen muss?

Würdest Du ein "gesundes" Kitten nehmen, kann das ja auch krank werden. Man steckt ja nie drin. Ich finde, deswegen muss man es nicht unbedingt sein lassen. Ich würde vielleicht nur nicht den normalen Preis zahlen.

 

Aber Du bekommst hier sicher noch fachkundigere Antworten.

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tanja

 

Da muss ich Irene recht geben, wirklich super das die Züchterin so offen damit umgeht, schön wenn alle so wären!

Es ist wirklich nicht so einfach mit den mischerbigen Tieren...

Du kannst Glück haben und sie wird steinalt und es passiert gar nichts, es kann

aber auch anders kommen.

Ganz wichtig fände ich, dass dieses Tier nicht in der Zucht landet!!!

Wenn Du dich mit dem Thema beschäftigt hast und -falls es zu einer Erkrankung kommen sollte - gut damit umgehen kannst, fände ich es toll wenn Du diesem kleinem Mäuschen eine Chance gibst !

Wenn Du -wie Irene auch schon schrieb- regelmäßig zum schallen gehst, kann

man auch eine Herzerkrankung bei der Katze relativ gut behandeln!!!!

Dickes Lob, dass Du dich vorher so gut informierst !!!

Echt Klasse !

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Tanja!

 

ich stimme Irene und Grish voll und ganz zu.

 

zu sagen wäre, wenn die Krankheit ausbricht ist sie beherrschbar. Durch gute Einstellung mit Medikamenten kann selbst die kranke Katze uralt werden!

 

In seltenen Fällen kann man den Dingen nur ihren Lauf lassen. Aber es kann, wie Heavenly sagt sein, dass man eine vermeintlich gesunde Katze zu sich holt und sie wird später krank. Man steckt nicht drin.

 

Prognosen gibt es bei Herzerkrankungen eher nicht. Auch der Kardiologe steckt nicht drin!

Mein Tierarzt hat Quincy eine Prognose gestellt- hätte er sich sparen können. Quincy überlebt die Zeit bereist seit fast 2 Jahre :rofl: :rofl: Es waren 3-12 Monate gedacht! Und Quincy hat Wasser in der Lunge- da staunt man nur so oder? Es ist rein gar nichts zu merken.

 

Solltest Du das hübsche Schätzchen zu Dir holen wollen musst Du wissen, dass u.U. erhebliche Kosten auf Dich zukommen. Ein Herzultraschall, ohne EKG, kostet ca. 120 Euro. Medikamente sind nicht ganz so schlimm- aber mit bis zu 20 -30 Euro im Monat sollte man rechnen.

 

Das schreibe ich nur, weil es zwar sehr schön ist, wenn man eine Risikokatze zu sich holt- aber man soll dann auch wissen, dass es Geld kostet.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hallo ihr Lieben,

 

ich komme gerade aus dem Tierpark und habe toal hunger, musste aber erstmal nachschauen, ob ihr mir geantwortet habt.

ich freue mich richtig, weil es klingt hoffnungsvoller, als ich mir selbst seit gestern angelesen habe. Bei einem Link klang es für mich so, dass die mischerbige Katze in der Regel nicht älter als 2-3 Jahre wird und da kamen natürlich gleich Bilder von fiiiete hoch. Wobei meine Freundin meint, gerade Fiiiiete ist ein gutes Beispiel, dass ich es machen sollte, weil auch wenn sein Leben kurz war, hatte er eine so schöne zeit bei mir.

Danke Liz, dass Du mir eine grobe Abschätzung gegeben hast, was an Tierarztkosten auf mich zukommen kann. Ich möchte an dieser Stelle gestehen, diesbezüglich werde ich von einer aktiven Tierschützerin unterstützt. Sie gehört quasi zu unserem Rudel und bekommt täglich bilder per Mail geschickt, und ich habe Freude an ihrer Rückmeldung, das nimmt dem Singledasein auch einen großen Schrecken.

Egal, auf jeden Fall weiß sie schon bescheid und ich bespreche es mit ihr ganz offen. Sie hat gesagt, bis zu drei Tieren steht sie 100pro hinter mir und trägt sämtliche Tierarztkosten, morgen treffe ich mich mit ihr und wir werden noch Einzelheiten besprechen.

Der Kaufpreis über 400,-€ is noch einkleines Problem für mich, kennt ihr sicherlich, das Konto wird für eine Leidenschaft schon mal überzogen. Vielleicht ist aber meine Grenze schon erreicht. Wie gesagt, ich stecke mitten in der Entscheidungsphase, weil ich mich ja auch auf Toms Geschwister gefreut habe. Schade, dass ich nicht vier Katzen haben kann.

so, jetzt muss ich erstmal was essen und ein bisschen runter kommen, über weitere Antworten freue ich mich natürlich.

 

Liebe Grüße

Tanja

und die Züchterin macht wirklich einen ganz seriösen Eindruck, die Lütte würde sie mir dann bringen...

Link to comment
Share on other sites

Das sind wirklich alles hübsche Tiere! Und die Kleine hat so eine dicke Knutschschnute... hach

Kannst mir ja für Sammy gleich jemanden mitbringen lassen ;)

 

Vielleicht ist das ne doofe Frage, aber kommt es zur mischerbigkeit wenn eines der Elterntiere HCM hat?

Falls es so ist, hätte die Züchterin überhaupt mit einem kranken Tier züchten dürfen?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hallo Sarah,

 

Die Katzenmama ist HCM-Trägerin, per ultraschall lässt sich aber nur der Ist-zustand des Herzens kontrollieren und dadurch ist sie als Trägerin nicht aufgefallen. Der Papa ist HCM-negativ und von daher mischerbig. so habe ich es bis jetzt verstanden. Was ich halt immer wieder lese, sie sind zwar Trägerin, es muss aber nicht ausbrechen.

Gar nicht so schlecht die Idee, dass die Züchterin gleich zwei Mädels hoch in den Norden bringt:-)) Dann könnten wir uns auch beistehen und wenn alles gut läuft gemeinsam freuen. Ich tendiere ja zu der Knuuutschi. Ich weiß blöder Name, aber immer wenn ich sie mir anschaue (und das tue ich ziemlich häufig) denke ich an Knutschi. Ihre Schwester in Blue/white is auch Trägerin und ...ich bin mir halt noch unschlüssig, sie oder knutschi:-)) würdest Du mir dann die Wahl lassen. Guck mal, ich habe schon Angst, dass etwas dazwischen kommt. Eine der drei Geschwister ist HCM frei. irgendwie kann ich aber nicht so selektiv sein und möchte einer von den betroffenen zur Seite stehen. Die HCM-freie würde 800,-€ kosten. Sie sind dann aber schon kastriert und werden erst mit 16 Wochen abgegeben...

LG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tanja,

 

wollte mal fragen ob es sich um Solid Ragdolls handelt? Ich kenne mich da nicht so aus. Auf jeden Fall sind es süße Mäuse äh Katzen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hi Tanja,

 

also wenn Du sogar Unterstützung von der Tierschützerin bekommen kannst, würde ich an Deiner Stelle auch einer Trägerin die Chance geben.

 

Aber das ich mir eine mitbringen lassen würde, war nicht ganz ernst gemeint. Ich möchte noch abwarten, wie Sammy sich die nächsten Tage benimmt. Nur wenn alle Stricke reissen, würde wir uns schon jetzt eine zweite Katze holen. Noch möchte ich das nicht überstürzen.

Und ich liebäugel auch eher mit Bicolour. Auf jeden Fall etwas helles als Kontrast zu Sammy ;) Und ich wollte mich dann eher im Hamburger Züchterbereich bewegen (voher besuchen und all das).

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Ja, das mit vorher besuchen ist wirklich schön. Da habe ich mich vorhin gerade mit meiner Nachbarin drüber unterhalten und ich denke da an Toms Geschwisterchen:-)) und z.Zt. liegt meine Entscheidung wirklich bei 50 zu 50. Viele raten mir zu warten und es zu genießen, wenn ich die Kittenaufzucht selbst mit verfolgen kann.

Ich habe mich schon sehr in Tom verliebt, so ein weiches Fell habe ich bei einer Katze noch nie erlebt und er ist auch von seinem Charakter so einmalig, Ragdoll-Einmalig:-))

Also, es bleibt spannend.

Liebe Grüße

Tanja

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna
Übrigens habe ich jetzt wieder gelesen, dass die Krankheit bei vielen heterozygot Trägern ausbricht. Es ist wirklich nicht leicht und das kann nur ich selbst entscheiden, in wieweit ich mich auf das Risiko einlassen möchte bzw. kann. Ich kann nur immer wieder sagen, die Erlebnisse mit Fiiiiete, daran habe ich heute noch zu tragen.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Tanja,

 

es ist wahr,entscheiden kannst Du nur allein.

 

Ich habe das Gefühl z.Z.leben 2 Herzen in Deiner Brust.

Das eine möchte schon gern das Abbild vom Tom und das Warten fällt Dir schwer.

Das andere möchte aber jetzt gleich und zwar das Knutschekätzchen.

 

Ich stimme meinen Vorrednern zu das es super anständig von der Züchterin ist so ehrlich zu sein.

Wer weiß wieviele Träger als Kitten abgegeben werden,wo man es nicht weiß.

Wo man es auch nie erfährt weil es nicht zum Ausbruch kommt.

Und wenn es doch geschieht wird man ganz sicher auch zu seinem Liebling stehen und alles Mögliche tun um zu helfen,nur mit dem Unterschied das man es vorher halt nicht wußte.

Man kann sich streiten was besser ist.

Weiß man es von vornherein,schreckt es leider viele ab,oder man bangt ständig wann was passiert.

Weiß man es nicht,ist man im nachhinein ärgerlich,weil einen keiner aufgeklärt hat.

Das Wissen darum ist jedoch in jedem Fall richtig und wichtig,wenn es um Zucht geht.

Ich glaube bei den glücklichen Umständen das Dich eine Tierschützerin bei anfallenden TA-Kosten abpolstert,würde ich mich für die kleine Knutschmaus entscheiden.

Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

Deine Entscheidung mußt Du wirklich für Dich ganz allein fällen.

 

Liebe Grüße Connie

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tanja :] (immer wieder komisch seinen eigenen Namen in der Begrüssung zu nennen :P )

 

na die kleine Dame kenn ich doch auch schon aus Anzeigen! :rotwerd: Ich versuch mich schon seit Tagen & mitterweile glaub' ich schon fast zwei Wochen davon 'abzuhalten' ihrer Züchterin nicht evtl doch zu schreiben. Ich hätt doch so so gern ne Blue Solid.. aber bei mir sieht's im Moment mit dem Abholn der Kleinen dann so schlecht aus & alles.. also hab ich mich krampfhaft versucht abzulenken, obwohl's mir genauso ging wie dir. Ich hab die Bilder gesehn & war so begeistert. Fand alle 3 ganz zauberhaft. & München ist ja eigentlich auch nicht SOOO weit von mir (wohne in der Nähe von Augsburg, falls dir das was sagt ^^) Lass uns / mich =) auf jeden Fall wissen, wie du dich ggf. entschieden hast. Weißt du vllt ob die beiden Schwesterchen noch zu haben 'wären' .. wenn ich irgendwann nicht mehr gegen mein 'Verlangen' & meine innere Stimme, die mir die ganze Zeit schon sagt 'Versuch's doch wenigstens mal.. los!' ankämpfen kann.. :rofl:

& zu der HCM-Träger-Sache, was die anderen geschrieben haben, würd ich mal als richtig einstufen. Ich will hier nicht mit meinem Halbwissen ankommen.. sollte ich mich dazu entscheiden, evtl. ihrer Züchterin zu schreiben (falls bis dahin überhaupt noch eines der Kitten zu vergeben ist..) werd ich mich auf jeden Fall auch nochmal genau damit auseinandersetzen. Fakt ist würde ich nur sagen, man steckt leider wirklich nicht drin - aber für mich wär's kein Grund & dass sollte es bei dir ja auch nicht sein, wenn die Kleine es dir so angetan hat :) , sie nicht zu 'nehmen'.

 

Ganz liebe Grüße, von der anderen Tanja :]

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hallo Connie,

 

genau so fühle ich, kaum denke ich, ich habe eine Entscheidung getroffen, schlägt die Gegenseite wieder zu. Ich hätte nie gedacht, dass ich so von dem Virus so infiziert werde, dass ich es mir sogar mit vier Katzen vorstellen könnte, aber wenn die Tierarztkosten im Ernstfall nicht gedeckt werden können, nein, da bekomme ich Respekt, ist eigentlich erst durch Fiiietes Krankheit ausgebrochen. Früher habe ich mir um diesen Kostenfaktor eher keine Gedanken gemacht.

 

GlG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Oh hallo Tanja,

mir kommt`s jetzt auch so vor, als ob ich mit mir selbst spreche :rofl: :rofl: :rofl:

Ich weiß wovon Du spricht, obwohl ich noch unentschlossen bin, mache ich mir auch Gedanken, ob vielleicht wenn ich mich dann entschieden habe, die Zuckerschnute schon vergeben ist.

 

GlG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Genau :rofl: Man zweifelt schon für nen Moment an seinem Verstand. :lol:

Zumal ich auch nie ne andere Tanja in meinem Bekanntenkreis hatte - somit ist's doppelt ungewohnt. :rofl:

 

Ich hab im Moment das Gefühl ich müsste an den Wänden hoch.. meine Unsicherheit & das Verlangen hinzuschreiben, kennen grad keine Grenzen mehr. :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna
Oh man Tanja, wiiiiiiiiiiiiie gut kann ich dich verstehen. Ich lasse mir bis morgen Zeit. Ich hoffe, sie reserviert mir die Kleine:-))
Link to comment
Share on other sites

Guest taluna
Hey Tanja, und dann sind wir beide noch Trippel-As, bedeutet das, wir sind ungefähr zeitgleich hier im Forum eingestiegen???? Oder hängt es mit der Anzahl der Beiträge zusammen???
Link to comment
Share on other sites

:lol: Hallo Ihr 2 Tanja's

 

:welcome: im Club der Raggi-Virus-Kranken! :rofl:

Euch hat ja echt das Fieber gepackt.

 

Bin gespannt wie es bei Euch weiter geht.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna
Hab mir gerade Deine Galerie angesehen, Du hast aber auch drei Traumkatzen da und klappt es untereinander gut, gibt es auch mal Rangelein und dann wieder kuscheln??? Mit Luna und Felix klappt es richtig gut, sie spielen (laufen durch die Wohnung), jagen, kuscheln sich und ja eigentlich habe ich Luna erst einmal quietschen gehört.
Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hallo Connie,

 

ich glaube wir beide (ich spreche für Tanja einfach mit:-)) sind auch gespannt, wie sich alles entwickelt. Ich versuche wirklich den Ball flach zu halten und mich nicht verrückt zu machen. Was am meisten hilft ist, mir ins Bewusstsein zu rufen, das ich bereits zwei wundervolle Schätze habe:-)) Morgen werde ich mich noch mal mit meiner Freundin austauschen und dann auch eine Entscheidung treffen.

 

LG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.