Jump to content

Kastration überstanden


MJgirl
 Share

Recommended Posts

:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:

Hallo ihr Lieben.

 

Deejay wurde heute kastriert und gleichzeitig auch gechipt :). Habe ihn heute um 8Uhr in die Tierklinik gebracht und ihn erst 16:30Uhr wieder mit nach Hause genommen :kreisch:. Die Zeit dazwischen war fast unerträglich :kreisch: :kreisch: :kreisch:. Ich habe mir die ganze Zeit vor Angst fast in die Hosen gemacht und morgens schon geheult bevor ich ihn hingebracht habe :rotwerd:. Niemals hätte ich gedacht, dass es einen so sehr mitnimmt und ich bin unendlich froh, dass das jetzt vorbei ist :jubel: :jubel: :jubel:.

Vorher habe ich mich natürlich hier informiert und mich gewundert, warum alle immer so besorgt und aufgeregt bei diesem Routineeingriff sind - jetzt bin ich schlauer :D! Ich war die ganze Woche wirklich das reinste Nervenbündel, aber jetzt ist wieder alles gut :peace:. Zum Glück war Chicco schon kastriert als ich ihn bekommen habe. Nochmal stehe ich das so schnell nicht durch :zwinkern:.

 

 

LG, Anja

Link to comment
Share on other sites

:respekt:

 

Huh, ich verstehe das sooooooooooo gut !!!!!!

 

Meine Julie ist ja auch mein Augenstern !!! Und dann soll ich ihr so etwas "antun" - auch wenn es natürlich zu ihrem Besten ist und ein Routineeingriff ...

Ich habe mich auch überall "schlau" gemacht und 100 verschiedene TÄ angerufen ... und geheult ... ein Drama !

 

Ich wünsche Euch beiden alles Beste und gute Erholung !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hat Julie es denn auch schon hinter sich? Bei nem Mädchen wäre ich ja noch aufgeregter :kreisch:. Obwohl auch das ja ein Routineeingriff ist, aber irgendwie ist es egal wie viel Routine die Ärzte haben - eine Restangst bleibt immer :genau:. Das zeigt ja nur wie sehr wir unsere Schatzis lieben :smilie_love:

 

 

LG, Anja

Link to comment
Share on other sites

Na dann mal einen Extraknuddler für Deejay! Schön das alles prima verlaufen ist! Und ich kann Deine Gefühle auch voll und ganz verstehen! Mir ging es auch immer so!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Ja ich hab ihn vorhin schon k.o. geknuddelt :knuddel:. Jetzt ruht er sich gerade noch ein bissl aus. Ich kann gar nicht sagen wie erleichtert ich bin, dass alles so gut geklappt hat. Bin überglücklich :jubel: :mx46: :jubel:

Wie lange habt ihr eigentlich Schmerzmittel gegeben? Also wie viele Tage?

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Schön das alles gut überstanden ist. Ich hab das ja dieses Jahr gleich noch zweimal vor mir :schocker:

 

Schmerzmittel gab es aber gar keine - die Jungs waren am nächsten Tag wieder topfit :genau:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Echt nicht? Also Deejay ist jetzt schon wieder fit (hat ja auch schon Schmerzmittel in der Klinik bekommen), aber immerhin ist es ne OP und ich kann mir nicht vorstellen, dass es morgen nicht mehr weh tut :keineahnung:.

Also die Ärzte meinten wenigstens 3-4 Tage sollte ich die Tropfen schon geben. Hatte eigentlich auch vor das so zu machen - bin jetzt ganz durcheinander :haewiejetzt:. Hast du gar nicht erst was mitgekriegt vom Arzt? Also wenigstens bei Bedarf? Beim Menschen würde man doch auch noch Medikamente geben nach einer Operation.

 

 

LG, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja,

 

schön das es Dein Schmuser hinter sich hat.

Dein Gefühlschaos ist normal und Du mußt Dich dessen ganz bestimmt nicht schämen.

Aber nun zu der Frage mit den Schmerzmitteln.

Also das höre ich auch das 1.Mal.

Meine Kastraten haben auch nie etwas mitbekommen.

Hingegen unsere Westidame schon,aber das war ja auch ein erheblich größerer Eingriff.

Aber mach Dich nicht verrückt.

Wenn Du das Mittel mitbekommen hast schau mal nach was es genau ist.

Vielleicht war er ein wenig wehleidig nach der OP,das man es deshalb mitgegeben hat.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Also die meinten schon vor der OP bei der Voruntersuchung am Mo sie würden mir was für die nächsten Tage mitgeben :genau:. Fand das eigentlich auch ganz gut, weil man Katzen Schmerzen ja nicht so schnell anmerkt und dann doch lieber vorbeugen sollte. Natürlich gibt es auch Nebenwirkungen, aber die gibt's ja bei jedem Arzneimittel. Hab jetzt die Packung rausgesucht :angugg:, das Zeug heißt Metacam ( Wirkstoff: Meloxicam ) und ist laut Wikipedia gedacht für entzündliche Gelenkerkrankungen und während/nach Operationen. Ja also bei der Kastration von Weibchen ist es noch wichtiger, der Eingriff ist ja viel invasiver...

 

 

LG, Anja

Link to comment
Share on other sites

Original von MJgirl

Hast du gar nicht erst was mitgekriegt vom Arzt? Also wenigstens bei Bedarf?

 

Nein, ich hab nichts mit bekommen und ehrlich gesagt, auch noch nie davon gehört. Bei einer Katze leuchtet mir das auch eher ein, da ist es ja auch ein Bauchschnitt. Ich hatte aber auch wirklich nicht das Gefühl, dass sie etwas gebraucht hätten.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hmm, nun gut. Ich bin davon ausgegangen, es sei normal danach weiterhin was zu geben :keineahnung:. Aber egal, er macht heute auch einen sehr munteren Eindruck. Hab ihm heute früh ein paar Tropfen wie verordnet gegeben. Sicher ist sicher ;). Außerdem sind die auch entzündungshemmend und das kann ja net schaden :genau:.

Aber gut nächstes Mal bin ich schlauer und werde mal hinterfragen, ob es wirklich nötig ist oder ob sie die Rechnung um eine Zeile erweitern wollten :koppkratz: :ditsch:.

Danke auf jeden Fall für den Hinweis.

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja,

 

wie schön, dass alles gut gelaufen ist. Na, so sind wir Katzenmamas halt, hier wirst du keine finden, die nicht genau so gelitten hat wie du.

 

Übrigens, Schmerzmittel nach der Kastra habe ich auch noch nie für meine Tiere bekommen. Das Metacam kenne ich von zwei meiner Sternenkatzen, die bekamen es, weil sie im hohen Alter schwere Arthrose hatten. Wenn Deejay sich normal verhält und auch nicht wie wild an der Naht leckt, musst du die Tropfen nicht geben.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Ja danke, freu mich auch das es vorbei ist und auch heut nacht nix ungewöhnliches war :D.

Also genäht wurde da auch nix, die meinten zu mir es heilt besser, wenn das offen bleibt bzw das verschließt sich von selbst sehr schnell, sodass sich eine Naht gar nicht lohnen würde :zustimm:. Erschien mir auch logisch, weil es wirklich nur kleine Schnitte sind... Er hat nur gestern als wir zu Hause waren ganz viel da geleckt, aber ich glaube er wollte nur das Desinfektionsmittel wegmachen ;). Heute ist er wieder ganz normal :jubel:

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja,

 

das mit dem nicht nähen war für mich auch neu.

Meine beiden wurden vo ca.8 und 6 Jahren kastriert.

Da hat unser TA ein wenig genäht.

Als wir vor 3 Wochen mit dem Zwergkaninchen meiner Tochter zur Kastration waren,sagte mir die TÄ das man da genau wie bei einer Katerkastration nicht mehr näht,nur noch verklebt. :keineahnung:

War mir auch neu und es soll wohl für die Tiere und den Heilungsprozeß nicht schlechter sein.

Infektionen seien sogar geringer als bei einer Naht,die an und wann ein Tier mal gern anknabbert wenn es spannt.

Also,man lernt nie aus. :lol:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja, ich habe schon einige Katzen kastrieren lassen und man immer Angst um jedes Tier. Vorallem wenn sie dann wieder nach Hause kommen werden sie von den anderen angeknurrt und angefaucht obwohl sie noch gar nicht bei sich sind. Aber das kann man alles gut überstehen, spätestens nach 1 Tag ist alles wieder gut.

Aber das mit den Medikamenten habe ich auch noch nie gehört, egal ob bei unseren Katzen oder bei unserem Hund der jetzt ja aber schon im Regenbogernland ist.

Ich würde solche Mittel nicht geben!!!

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

@Connie: Ja das mit den Nähten hat sie mir auch so erklärt, wird wohl heute generell nicht mehr gemacht und es scheint bei Deejay auch problemlos zu heilen :jubel:.

 

@Heike: Das tut mir Leid mit deinem Hund :(.

Na ja es ist ein ganz normales Schmerzmittel und deshalb denke ich nicht, dass es ihm schadet. Weil wenn man gegen die Wunde kommt ist ihm das schon unangenehm und Chicco versucht ihn beim spielen auch gerne Mal da zu zwicken :kreisch:.

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Metacam ist bisher erst bei insgesamt 4000 Katzen eingesetzt worden. Eine Studie mit 95 Tieren wurde gemacht.

 

Das ist wenig- reicht der Pharamindustrie aber für eine Zulassung bei Katzen.

 

Also- Schmerzmittel ja- aber nur im äußersten Notfall. Eine Kastration ist kein Notfall- der Kater merkt es kaum. Bei Kätzinnen wird es zu OP -einleitung genommen!

 

Zitat: Katze "Verminderung post-operativer Schmerzen Zur einmaligen subkutanen Anwendung einer Dosis von 0,3 mg Meloxicam/kg Körpergewicht (entspricht 0,06 ml/kg Körpergewicht) kurz vor dem Einleiten der Anästhesie.

 

Auf eine genaue Dosierung ist besonders zu achten. Kontaminationen während des Gebrauchs sind zu vermeiden.

 

Die orale Weiterbehandlung mit Meloxicam oder anderen NSAIDs sollte bei Katzen nicht durchgeführt werden, da eine sichere Dosierung für die wiederholte orale Verabreichung nicht etabliert ist.

Die Sicherheit für die post-operative Schmerzlinderung bei Katzen ist nur nach Narkose mit Thiopental/Isofluran dokumentiert.

 

 

Info von ClinicPharm

 

Ich würde die Ärztin darauf ansprechen!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

:kreisch: :kreisch: :kreisch: Krass, ok... Das erstaunt mich jetzt schon. Also eingesetzt haben sie es bei ihm glaub ich schon während der Narkose, allerdings war die Narkose weder mit Thiopental noch mit Isofluran, sondern mit Ketamin was an sich schon analgetisch wirkt... Auf Grund deines Beitrages werde ich es morgen nicht mehr geben. Danke für die Recherche :danke:, werd dann morgen wohl mal anrufen und fragen worauf ihre Empfehlung das Mittel weiterhin zu geben basiert... Bis jetzt dachte ich das wären einfach die neuesten Forschungsergebnisse :keineahnung:

Nochmals vielen Dank

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Original von MJgirl

... werd dann morgen wohl mal anrufen und fragen worauf ihre Empfehlung das Mittel weiterhin zu geben basiert...

 

:mx46:

Hi Anja,

wie geht es mittlerweile ?

Ich hoffe, alles ist bestens !

 

Was hat die TÄ denn gesagt, als Du angerufen hast ???? :winke2:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Würde mich jetzt auch interessieren.

 

Du kannst ja hier mal den Tierarzt fragen? Das wäre eine unabhängige Meinung?

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hmm, hab ehrlich gesagt mit keinem TA gesprochen. Hab halt in der Klinik angerufen und die Schwester schien ganz leicht gestresst zu sein und meinte, dass ich es ihm nicht geben soll, wenn es ihm auch so gut geht... Na gut, ich war da irgendwie nicht auf Krawall gebürstet und wollte mich nicht mit ihr streiten, also hab ich's darauf beruhen lassen:fahne:. Der Arzt, der mir das gegeben hat, war auch zu der Zeit nicht im Dienst und so sehr hat es mich dann auch nicht interessiert, dass ich da einen anderen eventuell genervten Menschen frage:sorry:. Nachdem ich den Beitrag von Liz gelesen hab, war ich wirklich erstmal fertig und hab das Mittel dann auch weggeworfen. Ja meint ihr ich soll mal den Tierarzt hier fragen? Hab mich das bis jetzt nicht getraut, weil es ja eh keine Konsequenz hat - das Mittel ist wie gesagt im Müll :)

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Ja Anja frag mal.

Dann hast Du eine neutrale aber kompetente Meinung.

Und sollte Dein Schätzchen wieder mal zum Doc müssen,

dann hab keine Scheu verabreichte Medi's zu hinterfragen.

Man möchte ja wissen wozu was gut sein soll.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

So hab jetzt die TÄ hier gefragt, mal sehen was sie schreiben :)

 

Na ja, prinzipiell würde ich auch nachfragen, aber wie gesagt, mir erschien das mit der Schmerzmittelgabe logisch. Nun ja, jetzt bin ich auf jeden Fall schlauer. Danke nochmal, dass ihr mich so fleißig aufgeklärt habt :danke2:

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Verhalten nach Kastration

      Hallo,   gestern ist unser Kater kastriert worden, er hat das gut überstanden und gestern abend war er wieder fit. Er bestieg gestern abend seinen gleichaltrigen (7 Monate) Bruder....ist das normal, das kastrierte Kater trotz der Kastration noch besteigen? Zeigt er so seine Dominanz, oder dauert es eine Weile bis er mit dem Besteigen aufhört?   Mache mir deshalb zwar keine Sorgen aber es interessiert mich wie sich Eure kastrierten Kater verhalten.     LG Frank

      in Behaviour

    • Kastration nach Giardien

      Hallo,   Wie ich bereits schon in zwei weiteren Threads erwähnthabe, hat Samson leider Giardien mitgebracht. Beide wurden mit Spartrix behandelt (2 Tage, 6 tage Pause, 1 Tag). Gestern war der letzte Behandlungstag. Ich habe mich beim Tierlabor in Freiburg beraten lassen und mich dort zur Testung für einen Crypto-ELISA Test entschieden. Dieser soll frühestens nach 7 Tagen zu einem zuverlässigen Ergebnis führen. Kann ich also in 6 Tagen anfangen Kotproben (über 3 tage) zu sammeln? Mein Proble

      in Allgemeinmedizin

    • Kastration bei Katze - Leistenschnitt

      Hallo,   habe gehört, dass es bei Katzen auch den Leistenschnitt für die Kastration geben soll. Der soll für die Katzen angenehmer sein, als der Bauchschnitt, weil die Wunde kleiner wäre und daher besser verheilen würde. Stimmt das?   Vielen Dank und viele Grüße   Matilda.

      in Fragen an den Tierarzt

    • Question: Kitten Gewicht? Kastration?

      Hi,   wir haben seit ein paar Wochen zwei ganz süße Ragdoll Kater und nun kommen Fragen über Fragen. Zuerst habe ich das "Problem" das die zwei einen unbändigen Appetit haben. Sie bekommen bei uns hauptsächlich Nassfutter da der eine Kater etwas wählerisch ist und kein Trockenfutter frisst. Nun hauen die zwei am Tag aber mehr wie 800 g weg, ist das normal? Sie sind heute 5 Monate alt geworden und Guinness wiegt 2810g und Nougat 2290g ist der eine zu schwer, der andere zu leicht oder sind solche

      in Newbie Questions

    • Geschwisterpaar halten, ohne Kastration. Geht das?

      Hallo,   habe mal eine Frage an euch. Die beiden Kittis meiner Eltern sind Geschwister (Neo= Kater und Fusel= Katze) sie sind am 14. Juli geboren und stammen aus einer Hobbyzucht bei Würzburg. Meint ihr es ist möglich den Kater nicht zu kastrieren und beide während Fusels Rollgkeit auseinander zu halten?   Danke für eine Antwort.

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.