wurmi_12 Posted May 19, 2010 Share Posted May 19, 2010 Hallo, suche dringend Hilfe. Hoffe es kann mir jemand einen Rat bzw. Tipp geben. Habe meine 2 Ragdolls von einer alten Dame übernommen. Sie war mit Ihren 9 Katzen völlig überfordert und hat sie daher abgegeben. Habe schon viel über die Rasse gelesen aber mein Kater legt ein völlig untypisches Verhalten an den Tag. Habe die beiden (Kater "Suki" - 2 Jahre alt; Kätzchen "Aimee" - 1 Jahr alt) seit 1 Woche bei mir. Aimee ist ein richtiger Wirbelwind. Ein immer gut gelaunter Sonnenschein. Sie hat sich schnell bei mir eingewöhnt und fühlt sich sichtlich wohl. Mein Katerchen "Suki" macht mir da schon mehr Sorgen. Er ist sehr ängstlich und zurückhaltend. Er hat Angst vor jeglicher Art von Geräuschen und Bewegungen. Manchmal erschreckt er sich auch vor Aimee (wenn sie ganz wild spielt). Wenn es ganz ruhig ist kommt er schonmal aus seinem Versteck und lässt auch streicheleinheiten zu. Sobald aber eine Bewegung im Raum ist, verschwindet er schnell. Auch hat er jetzt schonmal ganz zaghaft gespielt. Aimee vertreibt ihn dann meist indem sie mitspielen will. Das verschreckt ihn wohl. Genauso sieht es auch beim Futter aus. Er will fressen ... und sofort muss sie auch schauen was es da gibt. Dann überlässt er ihr den Platz und geht. Habe das Gefühl das Aimee das alles für ein Spiel hält, er jedoch irgendwie dadurch eingeschränkt wird. Weiß nicht genau ob er vielleicht nur scheu ist weil er erst 1 Woche hier ist oder ob er schon immer so scheu war. Die Vorbesitzerin konnte sich nie um ihn kümmern und wenn sie ihn mal gekämmt hat, dann war sie scheinbar nicht sehr einfühlsam. Leider habe ich miterleben müssen wie sie die Katzen anfässt. Als sie ihn mir vorgestellt hat, kam sie und hielt ihn an einem Beinchen fest. Daher habe ich ihn auch sofort mitgenommen. Ich war entsetzt darüber wie man nur ein Tier so anfassen kann. Es liegt auch die Befürchtung nahe das er eine Art "Trauma" erlitten hat. Wer kann mir helfen. Wüsste gerne war der kleine hat und vorallem wie ich ihm helfen kann. Möchte nichts falsches tun. Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben wie ich am besten mit ihm und auch ihr umgehe. Viele Grüße Wurmi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heavenly Posted May 19, 2010 Share Posted May 19, 2010 Hallo Wurmi, herzlich willkommen hier! :welcome: es ist immer wieder furchtbar zu lesen, dass es so viele Menschen gibt (wie diese Vorbesitzerin), die Tiere quälen! Umso schöner ist es dann zu hören, dass es Menschen wie Dich gibt, die diese Tiere retten! Ich denke aber, dass das mit Suki nur eine Frage der Zeit ist. Ich befinde mich zur Zeit in einer ähnlichen Situation wie Du. Ich habe vor 1 1/2 Wochen einen 8-jährigen Ragdollkater übernommen. Allerdings hat dieser vorher keine schlechten Erfahrungen sammeln müssen, er hatte ein super Zuhause, musste aber gesundheitsbedingt abgegeben werden. Er ist auch ziemlich ruhelos, miaut total viel und sucht seine alte Familie. Hört er Geräusche, die er nicht kennt (z.B. im Treppenhaus) verkriecht er sich auch für Stunden unters Sofa. Das ist aber schon nach ein paar Tagen viel seltener vorgekommen. Fressen tut er auch ganz schlecht. Trockenfutter nimmt er sich nur wenige Stücke und beim Nassfutter frisst er nur die Soße. Ich merke aber, dass er Hunger hat! Ich glaube, er frisst gerade so viel, dass es gerade so reicht. Ich habe mit der Vorbesitzerin gesprochen und diese findet das Verhalten ganz normal und nicht besorgniserregend. Sie geht von einer Eingewöhnungsphase von mindestens 4 Wochen aus. Ich denke, es wird sich bei Dir alles einspielen, wenn Du ihm Zeit gibst. Zieht er sich zurück, würde ich ihm die Zeit lassen und ihn nicht bedrängen. Du hast ja auch den Vorteil Aimee zu haben. Ich denke, bei ihr hast Du richtig Glück gehabt, dass sie sich so schnell eingewöhnt hat. Sie ist aber auch erst 1 Jahr alt. Bald wird er sich sicher Aimees Verhalten abgucken! Liebe Grüße Sarah Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rocky Posted May 19, 2010 Share Posted May 19, 2010 Hallo Wurmi, auch von mir ein herzliches :welcome: hier im Forum. Oh man, als ich deine Schilderung der Vorbesitzerin gelesen habe, ist es mir schon wieder kalt Rücken rauf und runter gelaufen. Wie schön, dass du gleich reagiert hast, und die Beiden zu dir genommen hast. Wenn du nicht das Gefühl hast, dass Suki etwas fehlt, würde ich abwarten. Man weiss ja nicht was er in der Katzengesellschaft mitgemacht hat. Vielleicht gab es da einen dominanteren Kater, der ihn drangsaliert hat. Suki muss sich dann erst daran gewöhnen, dass er sich jetzt frei und ohne Angst bewegen kann. Das mit dem Zurückweichen beim Futter erlebe ich immer wieder. Es gab bei meinen Katzen immer eine, die den anderen den Vortritt gelassen hat. Ob das auch etwas mit der Rangordnung der Katzengesellschaften zu tun hat :keineahnung: Jetzt habe ich zwei Brüder von sehr unterschiedlicher Statur. Der Kleine weicht auch immer zurück wenn der "Dicke" zum Fressen kommt. Dabei verstehen sie sich sonst super und eigentlich ist der Kleine der Frechere. Jetzt haben der kleine Paul und ich ein Geheimnis. :zwinkern: Mittags wenn Moppelchen Charly schläft und nix mitkriegt, kommt Paul sich in der Küche eine kleine Extraportion abholen und von den Leckerstangen bekommt er immer etwas größere Stückchen. Viele Grüße Gaby Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain) Link to comment Share on other sites More sharing options...
wurmi_12 Posted May 19, 2010 Author Share Posted May 19, 2010 Vielen Dank für eure Antworten. Ich hoffe so sehr das Ihr recht habt. Eigentlich mögen ja Ragdoll´s nicht alleine sein. Aber bei Suki habe ich oft das Gefühl das er mehr ein Einzelkater zu sein scheint. Gibt es solche Ausnahmen auc Oder meint Ihr das er sich an das toben von Aimee gewöhnen wird. Denke mal das er das nicht kennt weil die Vorbesitzerin keinerlei Spielzeug hatte und auch Aimee das bis dato noch nicht kannte. Kann ich ihm irgendwie helfen sich schneller einzugewöhnen? Bin da sehr ungeduldig weil er es ja so gut haben könnte und sich selbst dagegen noch so sperrt. Würde ihn gerne schmußen und lieb haben! Naja aber ich werde geduldig sein und hoffe das er bald warm wird. Danke nochmal für eure Tipps! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heavenly Posted May 19, 2010 Share Posted May 19, 2010 Hallo Wurmi, ja, es gibt auch Ragdolls, die lieber alleine gehalten werden. Aber eher selten. Ich glaube nicht, dass man das so früh schon bei Suki beurteilen könnte. Ich kenne das selber mit unserem Sammy. Ich weiss, dass er die Zeit der Eingewöhnung braucht. Aber irgendwie bin dann manchmal auch zu ungeduldig. Muss mich dann zwingen, mich zurückzuhalten. Habe jetzt auch gemerkt, dass es einfach Zeit braucht. Katzen sind auch ganz schöne Gewöhnungstiere. Auch wenn Suki es nicht gut hatte in seinem alten Heim, so muss er sich trotzdem an die neuen Gegebenheiten gewöhnen. Ich glaube, Du kannst ihm nur helfen sich einzugewöhnen, indem Du ihm die Ruhe gibst, die er noch braucht. Wenn er dann selbst ankommt, würde ich mich auch mit ihm beschäftigen. Eine Woche ist doch auch erst eine ganz kurze Zeit für ein erwachsenes Tier. Liebe Grüße Sarah Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted May 19, 2010 Share Posted May 19, 2010 Hallo Wurmi! Herzlich Willkommen hier. Du ich glaube der Kater ist traumatisiert und zwar richtig schlimm. Von Deiner Erzählung her passen die beiden Katzen nicht zusammen. Du hättest 2 Katzen nehmen sollen, die sich auch gut verstehen. Wenn die Kätzin dominiert wird es für ihn noch schwerer, ein normales katzeleben aufzunehmen. Was er nun braucht ist Ruhe und viel Geduld. Er braucht normalerweise jemanden, der sich mit traumatisierten Tieren auskennt. Das regelt sich nicht mit "spielen" streicheln und Futter hinstellen. Ehrlich gestanden ist mir schlecht geworden beim Lesen, wie diese Frau die Katzen behandelt. :kotz: :kotz: :kotz: Das darf und kann man dem Tierschutz melden- es ist Tierquälerei! Wie kommt man an so eine Frau? Ist sie Schwarzzüchterin? LG Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heavenly Posted May 19, 2010 Share Posted May 19, 2010 Hallo Liz, kann man nach so kurzer Zeit wirklich schon sagen, dass die Beiden nicht zusammen passen? Und das er ganz schlimm traumatisiert ist? Verstehe mich nicht falsch, ich stelle Deine Aussagen in keiner Weise infrage. Ihr habt viel länger Katzen als ich und somit auch viel mehr Erfahrung. Mich interessiert nur, ob man sowas schon so schnell erkennen kann. Liebe Grüße Sarah Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eddy Posted May 19, 2010 Share Posted May 19, 2010 Oh ganz übele Geschichte. Bei uns hat auch die "kleine" Oberzicke die Hosen an. Dante mein schöner Kater ist sehr schüchtern. Wird auch von ihr angschrien und er packt seinen Schwanz ein und geht rückwärts. Jetzt haben wir 4 Katzen, Dante hat durch Eddy mehr Selbstbewustsein bekommen. Eddy geht auch dazwischen wenn die Ragdoll`s streiten. Dante hat sich zum Spielleader entwickelt und der Rest spielt föhlich mit. Abwarten. Lieben Gruß Sabine Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
trotzdem Posted May 19, 2010 Share Posted May 19, 2010 Hallo Wurmi, von mir auch erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Der Grund weshalb es dich zu uns getrieben hat, ist wirklich schrecklich! Ich selbst kenne diese Situation ebenfalls, da ich mich hier auch angemeldet habe nachdem ich ein "Sorgenkind" aufgenommen habe. Meine Süße wurde ca. 1 Jahr in einem Hinterzimmerchen "gehalten" aufgrund extremer Komplikationen gegenüber der Katzengruppe. Durch diese Segregation wurde ihre Abneigung vermutlich noch zusätzlich verstärkt, da sie andere Tiere nun wirklich absolut hasst und es nicht möglich ist, sie gemeinsam mit anderen Tieren leben zu lassen. Ich bin mir sicher, dass solche Tiere "individuelle Traumata" entwickeln durch ihre traurigen Lebenserfahrungen. Dein Suki hat sicherlich auch einiges zu verarbeiten- ich bin jedoch der Meinung, dass eine Person mit ganz ganz viel Geduld, Zeit und Liebe so etwas wieder gerade biegen kann. Natürlich braucht das liebevolles Feingefühl, unendliche Geduld und ständige "Sonderbehandlung". Das wird nicht einfach, aber es ist möglich! Meine Süße verhält sich mittlerweile auch (fast) ganz normal. Nur ihr Hass gegenüber anderen Tieren ist leider geblieben. Und wegen dem Fressen: vielleicht solltest du sie vorerst lieber getrennt füttern, damit Suki mal zur Ruhe kommen k a n n und in RUHE etwas zu sich nimmt. Ich drück dir ganz fest die Daumen- und Respekt, dass du solche Tiere aufgenommen hast! Ich freue mich immer sehr, wenn Menschen Sorgenkinder anstatt "kleine süüüüße Babykitten" retten und ihnen ein verantwortungsvolles neues Zuhause bieten. Daumen hoch! Isabell Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted May 19, 2010 Share Posted May 19, 2010 Hallo Wurmi, auch von mir ein ganz herzliches :welcome:. Ich denke Du mußt Geduld haben. Was ist für die armen Tiere schon eine Woche. Sie müssen erst einmal all die Veränderungen realisieren. Ein neues Umfeld,neue Gerüche,neue für sie fremde Menschen,und,und und. Ich würde ihm erst einmal ganz viel Ruhe und Zeit geben. Versuch doch beide zur gleichen Zeit aber an verschiedenen Plätzen zu füttern.Notfalls sogar ganz getrennt füttern. So hat er vielleicht etwas mehr Ruhe beim Fressen. Hab Geduld! Ich wünsche gutes Gelingen. Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
wurmi_12 Posted May 20, 2010 Author Share Posted May 20, 2010 Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Einträge. Gestern abend haben die beiden das erste mal zusammen und friedlich ihr Futter verputzt. Aimee hat den schüchternen Suki auch fressen lassen. Hab mich total gefreut darüber. Glaube das wird schon noch klappen mit den beiden. Habe gelesen das es ein Zeichen von Zuneigung ist wenn sich Katzen untereinander den Kopf ablecken. Naja und gestern abend haben meine beiden das getan. Erst hat Aimee unseren Suki geputzt und später dann Suki die kleine Aimee. Ach die beiden sind sooooo süß :streicheln: :knuddel: Hab heute Nacht ganz bewusst bei den beiden im Wohnzimmer geschlafen weil ich auch gelesen habe, dass sie Nachts die Nähe suchen. Habe gehofft das Suki dann ganz von selbst zu mir kommt ... und siehe da ... er kuschelte sich ganz fest an mich. Zwar immer noch mit einem seeehr wachsamen Auge aber er hat sich getraut. :jubel: Nur meine Aimee hat seit 2 Tagen öfter mal Ihre 5 Minuten. Natürlich muss man berücksichtigen dass sie ja eigentlich noch ein Baby ist aber findet ihr es normal wenn sie wie eine angestochene durch die Wohnung rennt, nicht rechtzeitig bremsen kann (Laminat ist eben glatt) und gegen die Wände und Möbel rutscht. Das macht mir echt Angst. Hab nur Sorge das sie sich dabei mal verletzen könnte. Manchmal tut das schläge! Dann ist sie wie eine wilde ... Ist das noch ein spielerisches Verhalten oder doch schon bedenklich? Sorry, die Fragen klingen in Euren Ohren bestimmt doof aber ich habe sie ja erstmal da raus holen wollen und weiß daher noch nicht soviel über diese Rasse. Mein erster Kater war eine ganz normale Hauskatze. Er ist genauso wie Aimee so abgegangen aber bei ihm änderte sich das leider nicht, auch nicht nach der Kastration. Er war total aggresiv und ausgeflippt. Aber leider weiß ich auch nicht was da bei ihm passiert ist. Erst mit den Jahren wurde er ruhiger. Aber ganz weg war diese Aggresion nie. Naja ich hoffe mal das das bei Aimee nicht auch so wird. Denke mal sie wird vielleicht ruhiger wenn sie kastriert wird. Würde mich freuen wenn Ihr dazu eure Meinungen oder Erfahrungen schildern würdet. Das hilft mir doch alles sehr. Vielen Dank :top: :danke2: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rocky Posted May 20, 2010 Share Posted May 20, 2010 Hallo Wurmi! Na siehste, das hört sich doch schon alles super an. Die dollen 5 Minuten sind völlig normal. Ich denke aber nicht, dass sie unbedingt nach der Kastra enden :rofl: Unsere Jungs sind 10 Monate und seit über 4 Monaten kastriert. Ich kann dir sagen, die gehen ab wie "Schmitz' Katze". Ich bin immer froh, wenn es draussen trocken ist, weil sie sich dann im Garten austoben können. (Gut - ausser wenn Paul in den Teich fällt). Wenn das nicht möglich ist, kommt abends beim Fernsehgucken schon mal in Nasenhöhe der Paul vorbeigeflogen. Charly ist nicht minder wild, ihm fehlt es nur aufgrund seines Kugelbauches an Flughöhe. :rofl: Ich habe in der Vergangenheit festgestellt, dass diese "Anfälle" nie aufhören, sie werden nur mit zunehmendem Alter seltener. Übrigens, dass es verschiedene Bodenbeläge gibt, daran müssen sich die Fellpopos auch erst gewöhnen. Mein erster Kater ist über Monate fast täglich mitsamt seiner Futterschüssel in der Heizung gelandet. Er konnte sich lange nicht merken, dass im Flur Teppichboden war und in der Küche Fliesen. (Sah dann aus wie im Zeichentrickfilm!) Viele Grüße Gaby Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain) Link to comment Share on other sites More sharing options...
MJgirl Posted May 20, 2010 Share Posted May 20, 2010 Bei uns sind die 5 min auch ganz normal. Chicco gurrt erstmal ganz aufgeregt und dann gibt's kein Halten mehr. Deejay guckt dann zunächst leicht verwirrt, macht dann aber munter mit :lol:. Die beiden fangen damit meist 30min bis 1h nach dem Essen an - warum weiß ich auch nicht. Es ist auf jeden Fall lustig mit anzusehen :rofl: :rofl: :rofl: Lg, Anja Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted May 20, 2010 Share Posted May 20, 2010 Azumi wird nächsten Monat 3 Jahre alt, kastriert ist sie auch schon seit mehr als 2 Jahren. Ihre 5 Minuten hat sie aber immer noch und zwar mindestens 2mal täglich. Im Vergleich zu ihr sind meine beiden Maine Coon Kater echte Schlafsäcke :rofl: Ich finde es aber klasse, wenn das Mädchen hier die Bude rockt und die beiden Jungs ein bischen aufmischt. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted May 20, 2010 Share Posted May 20, 2010 Ja das klingt doch super. :top: Das wird schon mit Deinen 2 Schmusern. Ach ja und zu den berühmten 5 Minuten,die haben auch unsere 6 und 8 jährigen Kastraten noch. :lol: Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
wurmi_12 Posted May 21, 2010 Author Share Posted May 21, 2010 Hallo ... Danke für eure hilfreichen und ermunternten Worte. Bin echt zuversichtlich mit den beiden :streicheln: Werde Euch in den nächsten Tagen noch ein Foto der beiden hier anhängen. Muß nur erstmal rausfinden wie das geht :koppkratz: Viele Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted May 22, 2010 Share Posted May 22, 2010 Hallo und auch von mir noch ein liebes Willkommen ! Klasse, dass Du beide Katzen da rausgeholt hast !!! :respekt: Und wie die anderen bin ich der Meinung: Das wird schon ! Ist doch auch schon super ! Also: Nur Geduld ! Und ich denke, dass es gut ist, dass die beiden zusammen bei Dir sind ! Nun, meine ältere Katze (Leni) ist hier eingezogen, als sie schon fast drei Jahre alt wurde. Sie hat sich TOTAL zurückgehalten und auch meine kleine Julie (sie war da fünf Monate alt) sehr lange nicht an sich rangelassen. Für sie war es ja alles völlig neu ! Ich habe sie auch nicht bedrängt. Es hat gedauert, aber jetzt ist sie mein großes Schmusepüppchen ! Und bemuttert auch Julie - total schön ! :peace: Und selbst die "vornehme" und sehr gelassene Leni kriegt manchmal noch ihre "Anfälle" und peest durch die Bude, dass einem Hören und Sehen vergeht !!! :kreisch: Freue mich schon auf die Fotos ! Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
wurmi_12 Posted May 23, 2010 Author Share Posted May 23, 2010 Hallo ... wollte euch ja ein paar Fotos einstellen. Kann mir jemand helfen? Wie genau kan ich das denn machen? Vielleicht sind ja meine Bilder auch zu groß. Welche Größe dürfen die denn max. haben? Wie kann ich eigentlich mein Profil-Foto einstellen? Würde gerne ein Foto der beiden als Profilbild haben. Zum Momentanen stand ... die beiden krempeln mir gerade die Bude auf links :respekt: man sind die süüß !!! Ich liebe die beiden jetzt schon ohne Ende :knuddel: Freue mich jeden Tag über eure Worte! Ihr seid mir eine große Hilfe und ich bin froh hier gelandet zu sein :winke2: Danke und noch einen wunderschönen Feiertag für euch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest taluna Posted May 24, 2010 Share Posted May 24, 2010 Hallo Wurmi, ich arbeite mitunter mit diesem Programm, um die Fotogröße anzupassen. Einfach ausgwähltes Foto hochladen, kopieren und dann hier einsetzen:-)) Bilder & Foto-Upload für Foren und Auktionen. Kostenlos. PICR.DE PicR bietet einen rasant schnellen und vor allem kostenfreien Bilderupload-Service. PicR ist nicht kommerziell und hilft, dauerhaft Fotos in Foren oder Auktionen zu veröffentlichen. Und das alles ohne nervige Werbelayer oder Popups. GlG Tanja Link to comment Share on other sites More sharing options...
wurmi_12 Posted May 27, 2010 Author Share Posted May 27, 2010 Hallo an alle, Hier mal wie versprochen ein paar Bilder von meinen beiden süßen ... Hoffe das klappt alles :koppkratz: http://up.picr.de/4445683.jpg http://s1.up.picr.de/4445684.jpg http://s2.up.picr.de/4445700.jpg http://s3.up.picr.de/4445704.jpg http://s4.up.picr.de/4445710.jpg Liebe Grüße wurmi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rocky Posted May 27, 2010 Share Posted May 27, 2010 Hallo Wurmi, tolleFotos :danke: :danke: :danke: Da hast du zwei wirklich süße Schnubbel. Und wie schön sie da zusammenliegen, das sieht doch echt schon nach Harmonie aus. Viele Grüße Gaby Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain) Link to comment Share on other sites More sharing options...
MJgirl Posted May 27, 2010 Share Posted May 27, 2010 Na da haste aber 2 hübsche Katzis . Die sehen ja ausgesprochen entspannt aus :streicheln: Lg, Anja Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baby-Puck Posted May 27, 2010 Share Posted May 27, 2010 Das sind aber zwei schöne Schmuser. :lol: Und so wie sie so da liegen,scheinen sie ein Team zu sein. Liebe Grüße Connie mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted May 27, 2010 Share Posted May 27, 2010 :genau: :genau: Echt, Du hast zwei tolle Tiere !!! :peace: Die Zeichnung (bico = Aimee ?) ist ja total niedlich ! Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
wurmi_12 Posted November 10, 2010 Author Share Posted November 10, 2010 Hallo ... nach langer Zeit möchte ich mal wieder mitteilen wie es meinen beiden fellnäschen geht. Die anfänglichen Probleme sind weg! Die beiden sind soo toll. Suki ist richtig toll geworden ... er hat seine scheu verloren und ist der Schmusetiger schlecht hin. Er setzt sich nun auch mal durch wenn Aimee ihn plagt :o) Die beiden verstehen sich so super!!! Und die beiden hören ganz toll. Ruft man sie flitzen sie ganz schnell zu mir, wenn ich nach hause komme dann begrüßen sie mich mit Männchen machen und einem ganz süßen "Duett" aller Miau miau ... auch mit unserer Hündin klappt das super. Aimee meint scheinbar unsere Hündin wäre ein etwas zu groß geratene Katze. Suki gibt Köpfchen ... süüüßßßß, spielt verstecken mit mir und relaxt am liebsten mit mir auf der couch :streicheln: Und Aimee ist einfach immer und überall dabei ... sie kocht mit mir, duscht mit mir, räumt die EInkaufstüten mit mir aus und am PC tickern mag sie auch :rofl: Ich hätte gar keine besseren Katzen bekommen können, nachdem mein verstorbener Alwin die Messlatte ziemlich hoch gelegt hat. Viele Grüße und einen kätzischen Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now