Jump to content
  • 0

Grundsätzliche Anfängerfragen ;-)


lisa051084
 Share

Question

Ich bin seit gestern stolze Besitzerin eines 10monate alten ragdoll katers

der süße ist nicht kastriert und kam zu mir,weilsein frauchen ihn nichtmehr halten konnte..nun wie es so ist,bei lisa klingelt immer alles an der haustür,was sein tier nichtmehr gebrauchen kann...:-)

 

jetzt habe ich das katerchen hier sitzen,was sich seit gestern abend im 2. geschoß unseres hauses verkrümelt und die ganze ziet unterm bett im bettkasten sitzt und sich höchstens mal mit einem leckerchen rauslocken lässt...gestern abend,aslwir im bett lagen war er total verschmust,aber seit heute morgen nihctmehr...

 

jetzt ist es ja so,dass ich auhc noch eine hündin habe,die mit dem kater zwar kein problem hat, ganz im gegenteil, sie würde ihn sihc gerne mal näher betrachten, aber der kater will von ihr nichts wissen und kommt wohl auhc wegen ihr nichtmehr ins erdgeschoß

ich möchte ja aber auch nicht,dass der arme skiddles nun die ganze ziet alleine im obergeschoß sitzen muss....hat jemand iene ahnung,wie man die beiden zusammenbringen kann?skiddles kennt hunde eigenltlch schon von seinem vorbesitzerund die waren wesentlich größer,meine hündin hat ja nur bissel mehr wie dackelgröße...

außerdem habe ich nun gehört,dass ragdolls angeblich sehr empfindliche katzen sie sollen,die wegen jeder kleinigkeit protestpinkeln....skiddels ist nihct kastriert und eine bekannte sagte mir,dass dann erst recht noch schlimmer werden würde und er überall makieren würde, daswürden alle unkastrierten kater machen und wenn ich ihn jetzt nicht sofort kastrieren lassen würde,dann würde ich das netmehr weg kriegen,wahrscheinlich wäre es mit 10 monaten eh schon zu spät.

 

jetzt hat er mir heute ins zimmer meines sohnes auf eine decke die zum spielen am boden lag gepinkelt und heute abend habe ich entdeckt, dass er ins bett meines sohnes gekackt hat.....

macht er das weil er neu ist,ist das reiner protest oder was kann das sein?

 

wäre skiddles vielleicht besser in einer familie ohne kinder, ambesten mit nur einer person,die sihc ganz und gar um ihn kümmern kann,aufgehoben?oder meint ihr das gibt sich alles noch,auch was die hundesache betrifft??

 

ich hoffe,dass ich hier ein paar fragen beantwortet bekomme, denn wie schon erwähnt, bin ich ganz überraschend zum katzenbesitzer geworden und habe keinerlei erfahrung,bin eigentlich eher der hundetyp....

 

lg lisa, die unerfahrene, überrumpelte katzenmama

Link to comment
Share on other sites

23 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Lisa,

 

zuerst einmal sei willkommen im Forum.

 

Nimm es mir bitte nicht übel,aber wenn ich das so lese kräuseln sich bei mir die Nackenhaare. :schocker:

 

Du hast seit gestern einen 10 monatigen Kater.

Erwartest heute das er gesellig und ohne Scheu ist. :kreisch:

Das geht nicht!

Er braucht nun erst einmal Zeit und Ruhe um sich einzugewöhnen.

Dann läßt Du Dir bereits nach einem Tag von Leuten einreden was Ragdolls doch für unschöne Gewohnheiten hätten und überlegst bereits nach einem Tag,ob er nicht woanders besser aufgehoben wäre??? :kreisch:

Sorry,aber da drängt sich mir die Frage auf wieso hast Du ihn eigentlich aufgenommen wenn Du eh der Hundetyp bist,wie Du sagst???

Aus Mittleid nimmt man kein Tier auf und denkt am nächsten Tag an Weitergabe! :schocker:

 

Nun zu Deinen Fragen.

Jeder potente Kater markiert.Das ist keine Frage der Rasse.

Protestpinkeln machen verhaltensgestörte Katzen,auch egal welcher Rasse.Die Ursache ist meistens im Fehrlverhalten der Menschen zu finden.

Dann eine Kastration mit 10 Monaten ist keinesfalls zu spät,sollte aber bald passieren.

Wenn Du das Tier Hals über Kopf ohne Vorbereitung genommen hast,erlaube mir die Frage hast Du für ihn eine Katzentoilette und Streu?

Wenn ja,wo steht sie?

Weißt Du was für Streu er gewöhnt ist?

Denn da gibt es gewaltige Unterschiede,die Katzen auch veranlassen nicht ihre Toilette zu benutzen

Vielleicht ist das ja schon Ursache genug das der arme Kerl auf den Teppich pinkelt und ins Bett kackt.Um es mit Deine Worten auszudrücken.

 

Je öfters ich das hier lese um so kribbeliger werde ich.

Denn das sind meistens die Tiere die dann mit Verhaltensprobleme von Hand zu Hand gehen,bis sie dann irgendwo im besten Fall im Tierheim landen.

 

:sorry: Wenn ich mit meiner Meinung vielleicht mit der Tür ins Haus falle.

Vielleicht verstehe ich ja auch etwas falsch.

Aber von einer stolzen Besitzerin erwarte ich überlegtes Handeln und nicht nach 24 Std.schon ein Denken an Ab- oder Weitergabe des armen Tieres.

 

Sorry aber da kommt mir :kotz: :kotz: :kotz:

 

Denn bevor ich mir so ein Tier ins Haus hole,egal ob aus Not oder nicht,informiere ich mich!!!

Das sollte oberstes Gebot für jedes Tier sein!!!

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Lisa,

ich habe zwar (noch) keine Ragdoll, bin gerade in der "Schlaumachphase", aber ich habe/hatte insgesamt 4 Katzen. Den einen Kater habe ich mit 1 Jahr kastrieren lassen. Er brauchte sehr viel Zeit hier anzukommen. Er kam aus einer Familie it kleinen Kindern, die ihn immer schikaniert haben. Darum habe ich den Tierarzt-Stress möglichst lange hinausgezögert...es gibt bestimmt Leute, die das nicht vernünftig finden, aber ich hatte das Gefühl, dass es besser war ihn erst mal mit Samthandschuhen zu behandeln, er hatte schließlich schlimmes erlebt. Sprich,Kastration mit 1 Jahr und kein Markieren. Das Pinkeln ins Bett (ich gehe mal von einem gut erreichbaren Katzenklo mit ihm bekannter Katzenstreu aus) kenne ich von der Katze meines Freundes, sie machte in MEINE Hälfte auf MEIN Kopfkissen. ( Das gab mir ordentlich zu denken!) Allerdings tat sie dies, als sie mal eingesperrt war...also unsere Schuld! Trotzdem, meine Katzen hätten in die hinterste Ecke gemacht und niemals ins kuschelige Bett...

Ich will sie gar nicht vermenschlichen, aber sie gab mir das Gefühl, dass sie es blöd fand, dass ich den Platz neben meinem Freund im Bett hatte... Seit sie also gewonnen hat und regelmäßig (heimlich) unter die Bettdecke darf (natürlich will sie nur unter die meines Freundes!!) ist es nie wieder passiert.

 

In deinem Fall denke ich daher, dass er einfach Angst hat und daher nicht aus deiner Sicht"normal" handeln kann. Gib ihm Zeit. Meine nicht-Ragdolls haben ca. 14 Tage gebraucht, bis man behaupten konnte, dass sie sich selbstbewusst in meiner Wohnung bewegen. Angeblich geht es bei dieser Rasse schneller, weil sehr vertrauensvoll. (hab ich gelesen)

 

Zum Thema Hund:

Habe auch zwei kleine Hunde. Sie sind beide sehr lieb und mögen Katzen.

Meine Katzen kennen also alle diese zwei Hunde und trotzdem machen sie ein wahnsinns Spektakel, wenn sich doch ein Freund mit seinem Hund erdreistet zu Besuch zu kommen. Die Kater wollen ihn verhauen und die Katzen fliehen unters Bett. Hund ist also noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange nicht gleich Hund. Gib deinem Katerchen Zeit Fuß zu fassen und sag deinem Hund, dass er ihn erstmal in Ruhe lassen soll, sonst stresst das nur unnötig.

Ich wünsche dir Viel Erfolg und berichte mal, wie sich das Zusammenwohnen weitergestaltet.

http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_020.gif

LG Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Lisa,

 

zunächst ein herzliches :welcome: hier im Forum.

 

Ich denke, du bist ein Mensch, der immer zuerst sein Herz und dann den Kopf einschaltet. Gut, dass es auch solche Menschen gibt. Manchmal muss einfach schnell geholfen werden.

 

So, nun lass es uns mal ruhig angehen.

 

Tessa und Connie haben ja schon einiges geschildert und erklärt.

 

Ganz wichtig: Der Kater braucht Zeit. Er ist aus seiner gewohnten Umgebung gerissen worden und muss sich erst völlig neu orientieren.

Wichtig ist, dass alles was er macht freiwillig ist und er jederzeit die Möglichkeit hat sich irgendwo zurückzuziehen - natürlich mit ungehindertem Zugang zu seinem Katzenklo und zum Futter.

Wenn er sich in vorzugsweise in einem Bettkasten verkriecht, stell ihm in dieses Zimmer ein Katzenklo und Futter und Wasser. Nur bitte das Klo nicht direkt neben das Fressen. Wir mögen ja auch nicht wenn unser Klo neben dem Esstisch steht :-)

 

Dass Skiddles Hunde gewöhnt ist, bedeutet nicht, dass er sofort alle fremden Hunde lieben muss. Wenn du deine Freunde magst und mit Küsschen begrüßt, machst du es ja auch noch lange nicht mit jedem Fremden, oder? :-)

 

Also, sieh zu, dass er zunächst seine Ruhe hat. (Das müssen zunächst auch evtl. Kinder und Hund akzeptieren.) Er wird schon irgendwann von sich aus kommen, und wenn er sich dann eingewöhnt hat, sollte er schnellstens kastriert werden. Ich sehe es da genau wie Tesse, nicht in einer so neuen Situation auch noch gleich Tierarztstress.

 

Wünsche dir viel Glück mit deinem neuen Familienmitglied und drücke die Daumen, dass er sich schnell einlebt.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Quincy war auch ein unkastrierter Notfall.

 

Obwohl er offensichtlich krank war und nicht kastriert, habe ich ihn aufgrund seiner Vorgeschichte, in Absprache mit meinem Tierarzt, ankommen lassen.

 

Nachdem ich seine Züchterin ausfindig gemacht hatte (den Impfpass hat man ihn gelassen- aber nachträglich gefälscht) meinte sie auch, er kann und soll erst einmal Ruhe finden.

 

Ich verstehe, dass man Notfälle aufnimmt. Aber wie Connie (Babypuck) bereits geschrieben hat- man kann echt ungeduldig werden, wenn man derartige Dinge lesen muss.

 

Auch wenn er ein Tier ist- kackt er nicht. Mir fehlt in Deinen Zeilen der Respekt vor den Tieren. Ich bin ein empfindsamer Mensch und kann sehr gut zwischen den Zeilen lesen. So gesehen hat Connie aus dem Bauch heraus, richtig vermutet.

 

Meine Frage ist auch, weshalb hjolt man sich ein Tier ins Haus und lässt sich von Freunden erzählen, welche Eigenarten doch so eine Ragdoll hat. Schon mal überlegt das Katze immer Katze ist?

 

Wohl mal blenden lassen von der Schönheit des Tieres und nun funktioniert das Teil nicht wie gewünscht. Das war auch Quincys Schicksal. Ein wunderschöner Kater - der durch das "Herumreichen" schwerst erkrankt ist. So wurde er beim letzten Besitzer innerhalb 24 Stunden angeboten- alternativ Tierheim. :kotz: :kotz: :kotz:

 

Gruß Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Lisa,

 

so ein Tier, egal welche Rasse, brauch Zeit sich einzugewöhnen gerade wenn es etwas "älter" ist.

 

Das nur Ragdolls markieren ist völliger Blödsinn dies tut fast jeder Kater, auch dies ist nicht Rassetypisch. Wobei in deinem Fall denke ich eher wirklich an Protest. Ich würde dir wie es Rocky bereits schreibte mal ein anderes Katzenstreu probieren und noch eine weiter Katzentoilette aufstellen.

Ich würde jetzt Skiddles (ein schöner Name) einfach etwas Zeit geben er braucht Ruhe und viel Geduld. Auch das mit deinem Hund wird werden. Lege doch einfach Skiddles eine Decke von deinem Hund hin damit er daran ausgiebig riechen kann.

 

Skiddles würde ich persönlich wenn die Eingewöhnungsphase vorüber ist kastrieren lassen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also erst mal danke, an alle die mir hier nicht gleich die schlimmsten Vorwürfe gemacht haben (von der Schönheit blenden lassen usw....)

 

Vielleicht habe ich mich gestern Abend auch ein wenig falsch ausgedrückt, geschrieben versteht man Dinge sowieso anders, als wenn man sihc gegenübersteht und darüber reden kann.

 

Also erst mal möchte ihc sagen, dass es eigentlich nicht meine Art ist Tiere überstürzt zu mir zu nehmen, ich hatte schon mal eine Weile mit dem Gedanken gespielt, mir eine Samtpfote zuzulegen, damals sollte es eine Maine Coon sein, allerdings war ich die ganze Zeit viel imTierschutz tätig und hatte hier oft Wechse lvon Notfallhunden die in ihren Familien nicht mehr bleiben durften oder andere schlimme Dinge durchlebt hatten.

Diesen Stress wollte ich der Katze nicht antun und hatte mich daher erst mal gegen eine Samtpfote entschieden.Nunja..jetzt ist Skiddles nunmalda und ich hab ihn schon in mein Herz geschlossen,also habe ihc meinem Verein dirket mal gesagt,dass ich jetzt erstmalalsPflegestelle ausfallen werde ;-)

Als ich geschrieben habe,dass ich eher der Hundemensch bin, meinte ich damit nihct, dass ich Katzen nicht mag oder sowas, sondern lediglich, dass ich mich mit ihnen nun mal leider nicht so auskenne....denn die ticken ja logischerweise doch ganz anders als Hunde und haben ahuc ganz andere Bedürfnisse.

 

Ich habe auhc nicht geschrieben, so wie ich es hier unterstellt bekomme,dass cih Skidles direkt wieder abgeben möchte...ganz im Gegenteil, Skiddles kam als Notfall hier her... die Frau wollte lieber ihre Main Coon Kater behalten und bedingt durch Umzug bei dem sie angeblich nur 2 Kater mitnehmen kann musste Skiddles eben weichen.Er war halt nicht kastriert, hatte im Gegensatz zu den Coonies keine Papiere und wurde dadurch wohl eher uninteressant.

 

Mittwochmorgen rief die Frau an und fragte mich, ob ich Skiddles aufnehmen könnte....für mich war der Fall klar, bevor Skiddles ins Tierheim kommt oder sonstwas übernehme ich ihn...also bin ich losgefahren und habe erst mal eingekauft....das nötigste, Katzentoilette, Streu (nein ich wusste nicht welches die benutzt haben,das wussten sie selbst nihctmehr....wie auhc immer das geht, aber ich habe danach gefragt, auhc welches Futter er bekommen hatte, da ich das von den Hunden auch so kenne, dass sie möglichst ihr gewohntes haben sollten und erst langsam umgestellt werden.) Futter......

Dann kam Skiddles...ich kenne das ganze halt nur von der Zusammenführung von Hunden...ich hab Ducky erstmal auf ihren Platz geschickt, damit sie ihn nicht gleich in seiner Box überfällt und habe die Box ins Wohnzimmer gestellt und vorne aufgemacht, Skiddles aber nicht rausgeholt,er konnte selbst entscheiden, wann und ob er rauskommen möchte....er kam natürlich nicht, erst Abends, als Ducky draußen zum URINIEREN war ging er kurz auf Erkundungsgang, verschwand aber sofort auf dem Schrank,als die Hündin wieder hereinkam.

Wir haben ihn dann zum schlafen mit nach oben genommen,weil cih die Tiere nicht alleine zusammen lassen wollte und auch um ihm seine Katzentoilette und seinen Fressplatz zu zeigen. Diese Sachen hatte ich extra im oberen Stockwerk plaziert, dass er für seine Geschäfte und zum Fressen Ruhe vor Ducky hat.

Seitdem verweilt er auhc dort oben, bis gestern Abend unter dem Bett im Bettkasten, bis auf den einen Rundgang bei dem er eben wie gesagt bei meinem Sohn auf die Decke URINIERT und in seinem Bett KOT HINTERLASSEN HATTE. (an dieser Stelle sei nochmal erwähnt,dass ich das wort kacken jetzt nicht wirklich als schlimm empfand und dass ich auhc nicht der Meinung bin, dass diese Wortwahl mit mangelndem Respekt gegenüber Tieren zu tun hat, ganz imGegenteil, wenn jeder soviel Respektvor Tieren hätte, wie ich, dann gäbe es im Tierschutz wesentlich weniger schlimme Fälle um die man sihc kümmern muss. Ich habe mcih auhc schon gewagt, als meine Kinder klein waren, zu sagen, dass der Kleine in die Hose gekackt hat...was habt ihr denn gesagt??"der hat da reingekotet"????? also jeder ist ja anderer Ansicht, aber ich fand das noch nie schlimm.....)

Gestern Abend war das erste Erfolgserlebnis zu sehen....ich hatte Leckerlies besorgt für Skiddles und die Kinder haben ihm davon hingehalten und ihn so unter dem Bett rausgelockt, ich muss sagen ich habe sehr einfühlsame Kinder, auhc wenn sie erst 5 und 6 Jahre alt sind, haben sie von mir immer gelernt, dass man Tieren Zeit lassen muss, dass man Tieren nicht wehtun darf usw. und sie kennen sich ja auhc aufgrund der vielen Pflegehunde, die schon hier waren gut mit eingeschüchterten Tieren aus und haben Geduld.

Als wir dann im Zimmer meines Sohnes noch eine Gutenachtgeschichte gelesen haben, kam Skiddles und leistete uns Gesellschaft, er legte sich dirket zwischen meine Kids auf den Rücken und ließ sihc den Bauch kraulen. Dieser Anblick hat mich sehr gefreut!

Die Idee mitden Leckerchen ist wohl aufgegangen,denn als Skiddles heute Morgen meine Kids gehört hat ist er sofort aus meinem Bett gesprungen und raus zu ihnen in den Flur gelaufen und hat sich kraulen lassen.Sie haben ihm dann auhc gleich wieder ein Leckerchen gegeben (ob das jetzt auf Dauer gut ist weißich nihct, aber ich denke halt grade für den Anfang ist es nicht schlecht, wenn er mit den Kids was positives verbindet,oder?!)

Als die Kinder dann runter ins Edrgeschoß sind ist er ihnen auhc direkt ein paar Stufen nach unten gefolgt, hat sihc aber dann doch nicht ganz nach unten getraut

Ich hab dann Ducky in den Garten gelassen und habe Skiddles mit einer extragut riechenden Portion Nassfutter den Rest der Treppen runterlocken können. Im Wohnzimmer hat er dann erst mal vorsichtig geschaut ob der Hund da ist und dann hat er sihc aber entspannt und auf der extra für ihn eingerichteten Fensterbank sein Futter gefressen

Danach hab ich noch ein wenig mit ihm auf der Couch geschmust um dann nach ca. einer Stunde Ducky wieder ins Wohnzimmer zu lassen, natürlich mit geöffneter Tür, dass Skiddles jederzeit nach oben flüchten kann, wenn er will.....er denkt aber garnihct daran...hat sich Ducky erstmal eine Weile aus der Ferne angeschaut, aber nach kurzer Zeit sind die beiden auhc problemlos aneinander vorbeigelaufen, er hat sogar aus Ducky Wassernapf vorhin getrunken ich dachte ich seh net richtig *freu*

 

Vor einer halben Stunde hat es dann doch mal gekracht... Ducky kam ihm wohl doch zu nah und er hat ihr dann mal ein paar auf die Nase gehauen, allerdings ohne die Krallen auszufahren...die arme Maus wusste garnet wie ihr geschieht und ist nur im Kreis gerannt und hast gejault, natürlich immer wieder gegen ihn gerannt und er hat dann natürlich immer wieder draufgehauen..... jetzt gehen sie sich erstmal aus dem Weg, aber Skiddles denkt garnicht mehr dran nach oben zu flüchten, er war gerade kurz mit mir oben, ist auf seine Toilette gegangen und hat dort einen Haufen gemacht und ist dann ganz von alleine ohne mich wieder runter gegangen, jetzt liegt er entspannt auf der Couch und döst vor sich hin.

 

Mir ging es in meinen Fragen gestern nicht darum, dass ich Tips haben wollte, wie ich meinen Kater am schnellsten "funktionsfähig" mache, mir ist durchaus klar, dass Katzen länger brauchen als Hunde, aber wie sich das ganze eben zeigt und ob es da Hoffnung gibt da kenn ich mich eben net aus... es kommt auhc bei Hunden vor, dass es eben garnicht passt und dann muss man auhc einen anderen Platz finden, im Interesse des Tieres. Ich habe Skiddles auhc ursprünglich nur aufgenommen um ihm vorrübergehend ein Zuhause zu bieten, aber schon nach kurzer Zeit war mir klar, dass ich das nichtmehr übers Herz bringe, wenn er sihc hier auch wohlfühlt, weil ich weiß, dass Katzen sich mit ständig wechselnden Orten ja noch schwerer tun als Hunde.

 

Auch habe ich keine bekannten direkt danach ausgefragt, welche Macken diese Rasse hat,ich hatte mit einer "Bekannten" eines Tierschutzvereines wegen einem anderen Fall telefoniert und wir sind eben auhc auf Skiddles gekommen und dass er ja eigenltich nicht bei mir bleiben sollte, wenn ich ien Zuhause finde....klar als sie gehört hat,dass es sich um eine Edelkatze handelt wollte sie ihn mir direkt abschwatzen um ihn über ihren Tierschutzverein zu vermitteln....da sah man wohl schon das große Geld für den Tierschutzverein...da diese Dame auhc Katzen hat, fühlte sie sich wohl dazu verpflichtet, mir einiges über Ragdolls zu erzählen...die Informationen hätte sie von ihrer Tierärztin usw...ich habe ja nicht gesagt, dass ich das einfach alles glaube oder sonstwas, auch ich habe mir denken können,dass sie mir dasTier nur madig machen wollte.... ich informiere mich immer über Tierarten die ich bei mir habe, aber es scheint mir nie richtig mir nur eine Meinung anzuhören und noch weniger halte ich davon, mich im Internet schlau zu machen auf etlichen Seiten,denn da schreibt eh jeder was anderes.

Deswegen hatte ich mich in diesem Forum angemeldet,da ich der Meinung war, dass hier mit Sicherheit viele erfahrene Ragdollbesitzer sind, die mir bestimmt helfen können.

 

So jetzt hab ich eien halben Roman geschrieben, aber ich wollte nicht nochmal missverstanden werden,ich danke allen, die die Geduld haben bis hierher alles zu lesen und hoffe dass die Sache jetzt vielleicht etwas klarer ist als am Anfang.

 

LG Lisa

 

ach by the way...ich entschuldige mich fürdie Rechtschreibung, aber meine Tastatur spinnt und wenn ich dann noch so schnell und so viel schreib, dann passiert das leider öfter.... ;-)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Lisa,

 

ich denke dir wollte keiner von uns Vorwürfe machen. Du bist eben ein sogenannter Hundemensch und wir sind Katzenmenschen und haben was Katzen betrifft doch schon einige Erfahrungen und wollten dir gerne Tipps zur Eingewöhnung von Skiddles geben.

Ich denke mit Ducky wird das auch noch was die stecken eben die Reviere ab. Es freut mich auf jeden Fall das Skiddles sich doch so schnell gefangen hat.

Ach und über Bilder würden wir uns auch freuen!

 

LG Irene

 

P.S. ich würde in den nächsten Wochen einen Termin zur Kastra machen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Lisa,

 

da Du,wie ich lese selber Tierschutz betrieben hast und bis jetzt Pflegestelle für Hundi's warst,müßtest Du verstehen,das man auf Deinen Beitrag erst einmal nervös reagiert.

Ich habe selber auch bis vor 3 Jahren Pflegi's über den Tierschutz gehabt und weiß daher auch wie Tiere mitunter aus den fadenscheinigsten Gründen von Hand zu Hand gereicht werden,das am Ende nur noch arme verstörte Wesen übrig blieben,die keiner mehr wollte.

 

Mich irretierte halt am Ende Deines Beitrages das Du in Frage stelltest ob er nicht doch woanders,z.B. in einer Familie ohne Kinder besser aufgehoben wäre.

 

Und mich störte das was andere Dir da an Ratschlägen gaben (in Deinem 1.Beitrag).

 

Und die Wortwahl paßte dann halt zum Gesamtbild ganz gut.

Das man den Eindruck bekam und dachte,Oh Gott der arme Kater!

 

Sicher kann man sich darüber streiten ob man kacken sagt oder schreibt.

Finde ich aber blöd darüber zu diskutieren,denn es gibt wichtigere Themen.

Ich habe es halt so hier noch in keinem Thread gelesen und fand es alles ein wenig unsensibel.

Wenn es aber von Deiner Seite so nicht gemeint war,dann entschuldige.

 

Wie gesagt durch meine frühere Arbeit als Tierpflegerin und später Pflegestelle habe ich genug gesehen und erlebt,das erst einmal alles auf rot sprang als ich Deinen 1.Beitrag las.

 

Doch nun zum Thema.

Es ist eigentlich schon fast alles gesagt worden,von den Fori's hier.

Sicher haben Katzen ein anderes Verhalten als Hunde.

Aber bei beiden gilt: "Gib ihnen Zeit und Raum zum eingewöhnen!"

Das er sich von Deinen Kindern schon animieren läßt,ist doch ein gutes Zeichen.

Ich denke auch das alles zuviel Aufregung am Anfang für ihn war.

Und dann kam der blöde Umstand hinzu das Du keinerlei Hinweise auf Streu und sonstiges hattest.

Denn Katzen reagieren da manchmal echt sauer drauf.

Denn Streu ist nicht gleich Streu.

 

Schön das Du versuchst dem Kleinen ein neues Heim zu geben.

Und für ihn auch erst mal die Pflegestelle hinten an stellst,denn das wäre wirklich zuviel für ihn.

 

Katzen sind von Haus aus ganz reinliche Tiere.

Und wenn er sich sicher fühlt und in Ruhe seine Toilette findet,denke ich klappt es auch mit der Sauberkeit.

 

Und übrigens Kinder und Tiere sind eines der schönsten Kombinationen.

Und die Kinder müssen nicht groß und alt sein um sensibel genug für Tiere zu sein.

Es ist das was wir ihnen vorleben.

Ich finde man kann nie früh genug damit anfangen ihnen zu zeigen das jedes Lebewesen unseren Respekt verdient hat und würdig ist in Ruhe und Fieden zu leben.

 

Ich wünsche Dir und Deinen Kindern ganz viel Feude an und mit Skiddles.

Und wenn er festes Vertrauen zu Euch gefaßt hat,dann kommt das mit Eurem Hund von ganz allein.

 

Unser Pucki hat damals 14 Tage lang unsere Kessy bitterböse angefaucht und nach ihr geschlagen.

Heute schlafen sie in einem Körbchen und Kessy wird liebevoll von Pucki geputzt. :lol:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Lisa,

 

nachdem ich deinen ausführlichen 2. Beitrag gelesen habe, muss ich sagen, du hast alles gut gemacht und richtig gehandelt. Leider kam es in deinem ersten Beitrag etwas verfälscht rüber. Ich hatte das Gefühl, dass er in völliger Panik geschrieben worden ist.

 

Aber jetzt hört es sich doch schon richtig gut an. Also, ich denke das wird schon bald ganz super.

Mit Hund und Katze wird es bestimmt auch bald was. Da Skiddles ja ohne Krallen gehauen hat, zeigt es doch, dass er eigentlich nur angeben will. Er wollte sich Ducky eben nur etwas vom Hals halten.

 

Ich wünsche euch ein gaaanz tolles Zusammenleben mit Skiddles und noch viel Spaß hier zukünftig im Forum.

 

Viele Grüße

 

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

schön, dass sihc ja dann doch alles nach meinem 2.beitrag geklärt hat ;-)

 

ich habe ja auhc schon geschrieben, vielleicht habe ich mich teilweise auhc einfach falsch ausgedrückt gestern abend, aber ja irgendwie wasr der post auhc mehr oder weniger in panik geschrieben, denn wie schon erwähnt, nachdem skiddles erst mal da war und vor allem, nachdem er einen namen von mir bekommen hatte war mir klar,dass cih diesen kater nichtmehr hergeben möchte

dawar ich natürlich nach diesen ganzen aussagen der anderen tierschützerin und den umständen wie das hier zuhause abgelaufen ist mangels meiner wenigen ahnugn, ganzschön voller angst,dass das hier nicht hinhaut und dass ich schweren herzens skiddles zuliebe doch ein ruhigeres zuhause für ihn suchen werden muss und das bring ich ja jetzt schon nichtmehr über´s herz!

 

ich hatte zwar schon viele pflegis,aber man gewöhnt sich nie daran die tiere einfach wieder abzugeben, so bin ich ja auch zu meiner hündin gekommen....sie war einfach was ganz besonderes und das ist skiddles auch....

 

das mit den bildern ist so ne sache...würd ich ja liebend gerne einstellen,aber ich hab keine ahnung wie das geht :rotwerd:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

achso..ich hab da grade mal wenn ich schon dabei bin noch ne frage...was füttert ihr euren katzen?auch da hab ich ja garkeine ahnung, meiner hündin koche ich, aber was man da bei katzen macht weiß ich leider garnicht!

 

und welches streu könnt ihr besonders empfehlen??da gibt es ja auhc tausend varianten,muss zu meiner schande gestehen, dass ich jetzt einfach mal ein billiges genommen hatte um überhaupt was zuhause zu haben, da ihc eh net wusste, welches er vorher hatte...hab jetzt das von thomas.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Lisa,

 

ich persönlich nehme Golden Gray Masters, sprich ein feines Klumpstreu mit Babypuderduft. Es gibt auch eines vom Frssnapf ich glaube dies heiß Exilent oder so.....?

 

Bei Futter musst du darauf achten das eben kein Zucker drinne ist und viel Fleischanteil hat. Dies gilt für Trockenfutter wie auch Nassfutter.

 

Nassfutter z.B. gibt es Grau, Almo Nature, Shesir...

 

Trockenfutter z. B. Orien, Acana.....

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich benutze auch das Golden Grey Masters Katzenstreu. Damit bin ich wirklich zufrieden :genau:

Nassfutter: Porta 21, Shesir, Almo Nature, Miamor Feine Filets, Grau...

Trockenfutter: Orjen, Royal Canin Sensible 33 und demnächst möchte ich Acana ausprobieren :)

 

Wünsche dir alles gute mit deinem Schätzchen. Ich glaube schon, dass du das hinkriegst...

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

  • 0

danke, ich geh heute eh nochmal einkaufen, da werd ich mich auch nochmal in aller ruhe nach solchen sachen umschauen.

bin heute morgen sooo happy!!

katerchen und hündin liegen gemeinsam bei uns auf der couch.....bild hab ich gemacht so gut es ging...hatte angst,dass wenn ich aufsteh, dass dann alles wieder rum is....

jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie man bilder einstellt....

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das freut mich total für dich :jubel:, die beiden werden bestimmt noch beste Freunde :taetscheln:. Also ich kauf das meiste davon in Onlineshops (z.B. zooplus). Vieles gibt es nämlich nicht im normalen Zoofachhandel, hab z.B. noch nirgends Porta 21 oder das Streu zu kaufen gekriegt :keineahnung:. Weiß auch nicht woran das liegt...

Nochmal viel Spaß mit deinem Neuzugang

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Lisa,

 

die Bilder dürfen nicht so groß sein höchsten 200KB haben. Danach musst du unten auf Dateianhänge klicken und die Bilder hochladen. Max 5 pro Antwort.

Falls deine Bilder zu groß sind gibt es die Möglichkeit dir kostenlos ein Bildbearbeitungsprogramm runterzuladen und damit kannst du die Bilder verkleinern.

 

LG Irene

 

P.S. ich persönlich habe IrfanView gibt dies mal in Google ein

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:respekt:

 

Hallo liebe Lisa,

erst Mal zolle ich Dir meinen Respekt und sage auch noch ein herzliches Willkommen im Forum !

 

Es freut mich, dass sich der arme Kater und Deine Hündin schon sooo schön angefreundet haben - in sooo kurzer Zeit !

 

Er spürt bestimmt, wie sehr Du ihn in Dein Herz geschlossen hast und dass Du alles für sein Wohlbefinden tust !

 

Ich wünsche Euch, dass es so wunderbar weitergeht ! :smilie_love:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Na das klingt doch alles prima.

Denke das wird schon alles. :lol:

 

Man braucht halt Geduld,

Mensch wie Tier!

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

ich melde mcih dann auhc mal wieder,die letzten beiden tage waren einfach viel zu schön um drfinne zu sitzen und am pc die zeit zu vertreiben...

 

aber einen kurzen bericht wollte ich euhc dann doch mal abliefern ;-)

 

wir soind soo glücklich, mittlerweile ist alles hier so,alswäre es nie anders gewesen...skiddles kommt mit mirmorgends direkt runter ins erdgeschoss, liegt zwischen den hunden rum ( ich hab noch 2 hunde von meiner freundin hier, die bei uns über pfingsten zu besuch ist, beide katzen gewöhnt...)

er sit so selbstsicher geworden innerhalb dieser kurzen ziet...von angst keine spur!

er trinkt mitden hunden aus einem napf, liegt hier gemütlich in der sonne und hat sie auhc nicht ien einziges mal mehr gehauen!

auch weiß er mittlerweileganz genau, wo sein klo ist und benutzt auhc nur noch dieses, kein makieren oder protestpinkeln und keine häufchen mehr im bett!

 

er geht sogar schon mit uns raus auf die terasse,da hab ich zwar immer bissel angst, weil er theoretisch schon weg könnte, wenn er es drauf anlegen würde, aber er will einfach immer dabei sein....alleine drinnen ist es ihm zu langweilig.nur in den garten darf er noch nicht mit raus,das trau ich mich nicht,am ende ist er doch weg und wir hatten mal einen kater...weiß ja auhc net, ob er wieder zurückkommen würde...

 

nachmittags will er dann seine ruhe haben,dann verzieht er sich nach oben, legt sich auf seinen stammplatz unter meinem bett und bleibt dort bis abends...dann kommt er wieder runter,legt sihc zwischen die hunde,oder auf die couch und will geschmust werden

 

also einfach ein super toller kater, wir sind alle so froh, dass wir uns entschieden hatten ihn zu behalten!die leute die ihn abgegeben haben können ienem nur leid tun, denn sie haben ein wunderbares familienmitglied verlohren...wobei er auch dort ja wohl auhc nicht so wohl gefühlt hat, denn laut den vorbesitzern war er dort ja ganz anders.....

das ganze war wohl also ein glücklicher zufall für uns alle!!!

 

bilder stell ich die tage mal ein, wenn mein mann wieder arbeiten geht und die kids im kiga sind, jetzt verbring ich den tag lieber noch mit meinen lieben!

 

lg und viel spaß noch bei dem schönen wetter, lisa

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:jubel: :jubel: :jubel:

 

Wie wundervoll ! Das klingt doch fantastisch !!!

 

SUPER !

 

Kann mich nur wiederholen: Es freut mich sehr für Euch !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Lisa,

 

schön zu lesen,das sich alles so positiv entwickelt.

Das er wenn Ihr alle draußen seid,ungern allein drin ist kann ich bis zu einem gewissen Grad verstehen.

Aber einen ungesicherten Freiluftgang,egal ob Terasse oder später vielleicht auch Garten,da hätte ich persönlich Bauchweh.

Denn Katzen sind keine Hunde,auch wenn sie noch so anhänglich sind.

Man kann nicht erwarten das sie unbedingt auf Zuruf zurück kommen,wenn sie erst einmal was entdeckt haben,was ihr Interesse weckt und sie lockt auf Wanderschaft zu gehen.

Ein ungesicherter Freigang birgt soviel Gefahren!

Mir wäre das Risiko zu groß.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

  • 0

da muss ich dir recht geben baby puck

ich habe mir überlegt, ihm ein geschirr zu kaufen, dann kann er wenigstens mal mit nach draußen und sich umschauen.

aber jetzt warten wir erst mal ab.

 

hab es grade geschafft nmal wenigstens ein bild von skiddles in meine galery hochzuladen...der rest kommt noch, muss heute erst mal noch mit den kindern in die logo

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Lisa,

 

einen Traumtypen hast du da!! Bin gespannt auf mehr Bilder.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Anfängerfragen zur Anschaffung und Haltung

      Anschaffung:   Welche Katze passt zu mir? Es gibt eine Vielzahl von Katzenrassen. Es sollte gut überlegt werden, welche Katze zum neuen Zuhause passt.   - Wohnen kleine Kinder im Haushalt oder ist ein Baby in Planung? - Wieviel Platz haben die Katzen zur Verfügung? - Gibt es die Möglichkeit eines gesicherten Balkons oder Terrasse? - kann ich die Bedürfnisse der Charaktereigenschaften für die geplante Anschaffung der Rasse erfüllen?   z.B. Britisch Kurzhaar oder Ragdolls sind gemütliche K

      in Newbie Questions

    • Question: Haufenweise Anfängerfragen

      Wir holen am 6. Januar unsere Finja vom Züchter und ich hab vorher noch ein paar Fragen...   Wie gewöhne ich die Katze an unsere Meerschweinchen? Sie leben in einem ca 2m hohen Eigenbau, der oben zur Hälfte offen ist. Sämtliche Etagen sind mit an jeweils 2 Seiten mit Plexiglas bzw Spanplatten verkleidet. Bei den Plexischeiben ist ein jeweils ca 15-20cm breiter Spalt für die Luftzirkulation und zum Füttern der Wutzen. Kann sie dadurch kommen? Oben könnten wir ein Netz drauf legen. Oder sollen wi

      in Newbie Questions

    • Question: Ein paar Anfängerfragen

      Hallo Ihr,   hmm, ich habe da nochmal ein paar Anfängerfragen, die bestimmt wirklich sehr anfängermäßig sind ;-)   Ich würde gern wissen, ob man pauschal sagen kann, wo im Verhalten beim Kater und einer Katze der Unterschied liegt. Als Laie hört man immer nur, man sollte bloß einen Kater nehmen, die wären auch anhänglicher. Ist da was dran?   Dann habe ich gehört, dass man dem Züchter eine Bestätigung vorlegen muss, dass man den Kater kastrieren lassen hat. Gilt das für Katzen auch? Müssen

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.