Jump to content

Schmerzmittel nach Kastration


MJgirl
 Share

Recommended Posts

Hallo liebes Tierarzt-Team

 

Ich habe vor einer Woche meinen Kater Deejay ( 7 Monate alt ) kastrieren lassen. Das hat auch alles gut geklappt und er ist wieder topfit. Allerdings wurde mir bereits in der Voruntersuchung gesagt ich würde ein Schmerzmittel für ihn mitbekommen, dass ich ihm in den folgenden 3-4 Tagen nach der Kastration geben sollte. Das Mittel, welches ich dann bekam heißt Metacam (Wirkstoff: Meloxicam). Zunächst war ich auch froh darüber, weil ich auf keinen Fall riskieren wollte, dass er Schmerzen hat. Hier im Forum wurde mir dann aber von allen gesagt, dass sie nichts bekommen hätten und es sehr ungewöhnlich wäre einem Kater Schmerzmittel nach der Kastration zu geben. Er machte auch nicht den Anschein als hätte er Schmerzen. Ich habe ihm die Tropfen dennoch wie verschrieben 2 Tage gegeben. Dann schrieb mir eine Userin, dass dieses Mittel nur wenig getestet wurde und nicht ganz unerhebliche Nebenwirkungen hat. Außerdem ist es primär für Gelenkbeschwerden gedacht.

Jetzt wollte ich mal eine unabhängige Meinung hören. Ist es jetzt erst neu, dass man Schmerzmittel auch Katern verabreicht nach der Kastration oder war das völlig daneben von den Tierärzten? Hätte man mir vielleicht ein anderes Mittel mitgeben sollen, wenn überhaupt nötig? Bin nämlich ein bisschen verunsichert und habe das Mittel nach den 2 Tagen auch entsorgt.

Vielen Dank schonmal im voraus.

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja,

 

ich kenne Metacam als "gängiges" Schmerzmittel für Katzen . Ob Beinbruch, Blasenentzündung oder nach Operationen wurde es bei meinen Katzen von verschiedenen Ärzten und Tierkliniken verabreicht.

Meine Kater haben allerdings nach der Kastra direkt eine Spritze bekommen und nichts weiter. Vielleicht war Dein Tierarzt einfach nur vorsichtig?

Ich hab auch immer -bei langwierigen Erkrkankungen- zu Hause selbst entschieden, obs echt notwendig ist, also ob für meine Begriffe Katz Schmerzen hat oder nicht, habe das aber auch so vorher mit dem TA abgesprochen. Natürlich hat jedes Medikament Nebenwirkungen und Risiken..... ist ja bei Medis für uns Menschen nicht anders...

Ich denke aber, dass Du Dir nicht allzuviele Sorgen machen brauchst, das war ja jetzt eine "einmalige" Angelegenheit. Sollte später mal etwas langwieriges auftreten, dann kannst Du immer noch den TA befragen bezügl. Langzeitanwendung und Risiken dadurch.

Liebe Grüsse

Elke

Barny und Sally mit Dosenöffnerin
Link to comment
Share on other sites

P.S.

 

ich habe angefangen, mir in ein kleines Buch grundsätzlich allles, was mit Tierarzt zu tun hat, aufzuschreiben.

Also z.B. am soundsovielten entwurmt, geimpft, etc. mit Gewicht der Katze, oder z.B. Blasenentzündung, diese und jene Medikamente für die Dauer von x-Tagen.

Zum einen kann ich dann nachhalten, welche Katz welche Medikament wann bekam, was schonaml bei einem Tierarztwechsel wichtig sein kann - oder beim Notdienst etc.

Außerdem -wenn ich in Urlaub bin- konnen meine Eltern (Katzensitter)das Büchlein mitnehmen, wenn mit den Tieren was ist

 

LG

ELke

Barny und Sally mit Dosenöffnerin
Link to comment
Share on other sites

@Elke - ich glaub ich sag es jetzt zum 100. Mal - hier antwortet nur das [GLOW=#FF0000]Tierarztteam[/GLOW]

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

oh sorry

bin neu hier, mir wurde es zum ersten mal gesagt....

 

kann man da nicht eine "schreibsperre" für Nicht-Tierärzte reinbauen?

 

Sonst mußt Du es evtl. noch 100mal sagen ?!?

 

nochmal sorry

elke

Barny und Sally mit Dosenöffnerin
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

gewöhnlich werden bei Kastrationen von Katern keine Schmerzmittel für die Folgetage verordnet.

Ein Fehler war das aber nicht, vielleicht war der TA etwas zu besorgt.

Grundsätzlich würde ich es aber nicht anwenden, da es ein ziemlich starkes Schmerzmittel ist und wie alle Präparate mit Nebenwirkungen verbunden sein kann.

Link to comment
Share on other sites

  • Similar Topics

    • Verhalten nach Kastration

      Hallo,   gestern ist unser Kater kastriert worden, er hat das gut überstanden und gestern abend war er wieder fit. Er bestieg gestern abend seinen gleichaltrigen (7 Monate) Bruder....ist das normal, das kastrierte Kater trotz der Kastration noch besteigen? Zeigt er so seine Dominanz, oder dauert es eine Weile bis er mit dem Besteigen aufhört?   Mache mir deshalb zwar keine Sorgen aber es interessiert mich wie sich Eure kastrierten Kater verhalten.     LG Frank

      in Behaviour

    • Kastration nach Giardien

      Hallo,   Wie ich bereits schon in zwei weiteren Threads erwähnthabe, hat Samson leider Giardien mitgebracht. Beide wurden mit Spartrix behandelt (2 Tage, 6 tage Pause, 1 Tag). Gestern war der letzte Behandlungstag. Ich habe mich beim Tierlabor in Freiburg beraten lassen und mich dort zur Testung für einen Crypto-ELISA Test entschieden. Dieser soll frühestens nach 7 Tagen zu einem zuverlässigen Ergebnis führen. Kann ich also in 6 Tagen anfangen Kotproben (über 3 tage) zu sammeln? Mein Proble

      in Allgemeinmedizin

    • Kastration bei Katze - Leistenschnitt

      Hallo,   habe gehört, dass es bei Katzen auch den Leistenschnitt für die Kastration geben soll. Der soll für die Katzen angenehmer sein, als der Bauchschnitt, weil die Wunde kleiner wäre und daher besser verheilen würde. Stimmt das?   Vielen Dank und viele Grüße   Matilda.

      in Fragen an den Tierarzt

    • Question: Kitten Gewicht? Kastration?

      Hi,   wir haben seit ein paar Wochen zwei ganz süße Ragdoll Kater und nun kommen Fragen über Fragen. Zuerst habe ich das "Problem" das die zwei einen unbändigen Appetit haben. Sie bekommen bei uns hauptsächlich Nassfutter da der eine Kater etwas wählerisch ist und kein Trockenfutter frisst. Nun hauen die zwei am Tag aber mehr wie 800 g weg, ist das normal? Sie sind heute 5 Monate alt geworden und Guinness wiegt 2810g und Nougat 2290g ist der eine zu schwer, der andere zu leicht oder sind solche

      in Newbie Questions

    • Geschwisterpaar halten, ohne Kastration. Geht das?

      Hallo,   habe mal eine Frage an euch. Die beiden Kittis meiner Eltern sind Geschwister (Neo= Kater und Fusel= Katze) sie sind am 14. Juli geboren und stammen aus einer Hobbyzucht bei Würzburg. Meint ihr es ist möglich den Kater nicht zu kastrieren und beide während Fusels Rollgkeit auseinander zu halten?   Danke für eine Antwort.

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.