Jump to content

nie wieder Ragdolls


Ayka
 Share

Recommended Posts

nun habe ich euch sicher erschreckt, aber meine Raggis sind die reinsten Nervensägen. Jeden morgen um 4.00 Uhr ist für mich die Nacht vorbei!!!!Die beiden stolzieren laut mauzend , man kann es fast als brüllen bezeichnen durch die Wohnung. Es ist immer jemand zu Hause, sie werden bespielt und ab Mittag wachgehalten. Aber jeden morgen das selbe Theater. Und man hat den Eindruck wenn einer aufhört macht der andere sofort weiter. Haben schon Katzenerfahrung aber solch laute Katzen kannte ich bisher nicht.

Futter steht auch immer bereit. Warum machen die solch einen Krach???? bzw. was soll es bedeuten???

Ansonsten sind sie lieb und unauffällig.

Link to comment
Share on other sites

haben die 2 immer Futter stehen? Würde eventuell bevor ihr ins Bett geht noch mal Nassfutter geben oder das Futter das die beiden am liebsten futtern.

 

 

Also dieses Verhalten kenne ich überhaupt nicht meine lassen uns schlafen und es sind immerhin 7 Katzen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Oh je das klingt echt anstrengend:schocker:. Also Deejay ( der Jüngere von beiden ) versucht ab um 6 Uhr mit 5 min mauzen mich zum aufstehen zu bewegen, aber wenn ich nicht reagiere gibt er schnell wieder auf. Chicco ist insgesamt sehr ruhig - der würde nie versuchen mich zu wecken:streicheln:. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die beiden nicht bei mir im Schlafzimmer schlafen. Damit wollte ich von vorne herein diesem Problem aus dem Weg gehen :genau:

Hast du beiden denn schon gehabt als sie klein waren oder erst seit kurzem? Seit wann machen die das denn?

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Also ich füttere immer erst kurz bevor wir ins Bett gehen.

Habe sie vor 2 Jahren übernommen, Abgabegrund war Zeitmangel. Nun denke ich das es einen anderen Grund gibt.

Damals kratzten sie auf dem Fenterbrett, auf dem Bücherregal usw.

Kratbäume benutzen sie auch, ist ja nur so ein scharren gewesen. Das habe ich etwas abstellen können. (fliegender Pantoffel) :-)

Aber früh durch die Wohnung zu laufen um die Schreihälse zu bestrafen

ist auch nicht das Wahre. Ansonsten sind sie ja lieb. Aber die Nacht ist eben immer zu kurz....

Link to comment
Share on other sites

dann probiere es doch mal wenn du die Schlafzimmertüre geschlossen lässt.

Am besten gar nicht reagieren.

 

LG Iene

Link to comment
Share on other sites

Ja das würde ich auch so machen wie Irene gesagt hat:zustimm:. Wahrscheinlich schimpfen sie dann zu Anfang erstmal, aber wenn sich nix regt, wird denen das bestimmt auch irgendwann zu blöd. Da kommt's halt drauf an, wer von euch den längeren Atem hat ;)

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Oh ist aber tödlich wenn die Nacht schon zu diesem Zeitpunkt vorbei ist. Ich würde entwender die Fellnasen ignorieren und mit Ohrstöpsel weiter schlafen, oder ins Schlafzimmer lassen. Vielleicht vermissen sie dich...

 

Lieben Gruß Sabine

Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen!
Link to comment
Share on other sites

Hallo Ayka,

also unsere beiden Fellnasen meinen auch,daß wir spätestens um 6 Uhr aufstehen könnten !!! :kreisch:

Natürlich auch am Wochenende.Aber wir ignorieren jegliches Geschreie,keine Reaktion.Niemals!!!!! Selbst,wenn dir schon das Blut in den Adern kocht. :lol: :lol: Denn auch ein schimpfen reicht den kleinen "Biestern" als Reaktion.

Oder am Wochenende Ohropax benutzen.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Original von Ayka

... Das habe ich etwas abstellen können. (fliegender Pantoffel) :-)

Aber früh durch die Wohnung zu laufen um die Schreihälse zu bestrafen

ist auch nicht das Wahre. ....

 

Ähm, wieso "bestrafen" ??????????????? :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

Was meinst Du damit ????

 

Meinst Du, das verbessert etwas ?

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Also damit habe ich zum Glück noch nie Probleme gehabt. Wir sind am Wochenende notorische Langschläfer. Da kann es auch mal 11.00 Uhr werden. :kreisch: Unsere Fellnasen schlafen dann einfach mit. :lol: Jetzt mit dem ganz Kleinen, steh ich natürlich früher auf und mach ihm Fresschen, geh dann aber wieder ins Bett.

 

Es gibt aber natürlich auch Katzen, die sich nicht vom normalen Wochenrhythmus umstellen können und eben zu der gewohnten Zeit ihren Tagesablauf abverlangen.

 

Das aber der Rasse Ragdoll zu unterstellen, find ich echt doof und hat damit absolut nichts zu tun. Auch wenn ich Dich verstehen kann, denn 4 Uhr wär jetzt auch absolut nicht meine Zeit, find ich Dein Thema voll daneben. :tomatenbewurf:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Jamie

Ähm, wieso "bestrafen" ??????????????? :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

Was meinst Du damit ????

 

Meinst Du, das verbessert etwas ?

 

 

Ich "bestrafe" meine Raggis auch indem ich sie auf einen Platz auf dem Kratzbaum setze, den sie anfangs gemieden haben ( heißt bei uns "A....lochplatz" :rotwerd: ). Klappt allerdings nicht mehr so ganz, weil die beiden den Platz jetzt ganz toll finden und von selbst da hingehen, um zu schlafen :rofl:. Da ist meine Taktik wohl nicht ganz aufgegangen :lol:. Jetzt klatsch ich laut in die Hände oder setze sie einfach auf den Boden, wenn sie wieder irgendwas machen wollen, was sie nicht dürfen. Man kann ihnen ja schließlich nicht alles durchgehen lassen, obwohl sie so süß sind:rotwerd:.

Was ich damit sagen will ist, dass mit Bestrafung ja nicht Schmerzen zufügen gemeint sein muss. Ich hab es bei ihr so verstanden, dass sie den Pantoffel in die Nähe der Raggis wirft ( so zum Erschrecken analog zum Klatschen ) und nicht auf sie - das fänd ich dann auch voll daneben :schocker: :kotz:. Zumal ich bezweifle, dass die dann weniger mauzen, sondern vielleicht eher noch mehr :keineahnung:.

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Heike wieso daneben??????? inWir können gern mal tauschen, mal sehen wie lange du es aushältst permanent unausgeschlafen zu sein. Wollte doch nur einen Rat von euch "Ragdollkennern".

Ignorieren hilft auch nicht, das machen wir schon seit Wochen. Bei uns stehen alle Türen offen. Wenn sich überhaupt nix rührt dann tatschen sie uns mit den Pfoten und sanften Krallen an oder putzen uns.

Wir hatten früher schon Katzen aber nie diese Probleme. Und wenn man immer um 4 Uhr, kann auch schon mal etwas früher sein,geweckt wird und dann zur Arbeit muß findet man das nicht mehr nett.

Man liest immer 2 Katzen sind besser aber man hat auch die doppelten Probleme.

Also Futter ist da, gespielt haben wir bis zu unserer totalen Erschöpfung,

Türen sind auf und was nun??????????????

Irgendwie muß man ihnen doch zeigen das man es so nicht möchte....

Link to comment
Share on other sites

die werden nicht getroffen, wenn die Pantoffeln aufschlagen und ich entfernt bin empfinden sie es sicher nicht als schlagen oder ähnliches. Erwarte gute Vorschläge in die Hände klatschen ab um 4 Uhr ist auch nicht lustig
Link to comment
Share on other sites

auch wenn ich aufstehe laufen sie laut mauzend neben mir her, hört sich an als wenn sie mit mir reden wollen. Aufmerksamkeit haben die beiden genug, es dreht sich alles um die Fellnasen.Die mauzen auch wenn sie auf der Toilette waren. Wir warten nur darauf das uns ein netter Nachbar den Tierschutz auf die Matte hetzt denn wenn die beiden auf dem Balkon sind ist das Geschrei Meilenweit zu hören.

Hier geht es nicht darum das es den armen Katzen gut geht sondern wie kann man als Dosenöffner das ertragen

Link to comment
Share on other sites

Du sollst ja auch nicht klatschen, wenn sie mauzen - so hatte ich das nicht gemeint. Das klappt eher wenn sie irgendwas anstellen wollen, z.B. mit Kabel bzw. Stecker von Elektrogeräten spielen. Ich habe dir auch nicht unterstellt, dass du sie schlägst sondern bin im Gegenteil davon ausgegangen, dass du sie nur erschrecken möchtest:genau:. Es tut mir ehrlich leid für dich, dass die beiden so laut sind. Ich würde wie gesagt versuchen die Tür zum Schlafzimmer zu zulassen. Vielleicht ist es dann etwas erträglicher :weissnich:. Man kann einer Katze das mauzen nicht abgewöhnen, zumindest nicht das ich wüsste. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sie so laut sind, dass man es trotz Ohrstöpsel und Tür zu noch hört :tomatenbewurf:. Es ist aber mit Sicherheit kein Ragdoll-typisches Problem, sondern könnte auch bei jeder anderen Katze sein...

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Ich glaube, Du hast da zwei "Sabbelschnuten" bzw. Plaudertaschen! Das gibt es nun mal... Du hast da zwei sehr liebevolle und verschmuste Tiere! Verstehe mich bitte nicht falsch, aber ich glaube nicht, dass sich das Verhalten der Beiden noch großartig ändern wird. Wenn Du also nicht mit Ihnen leben kannst...

Katzen und somit auch Ragdolls teilen sich mit! Sie nehmen am Leben teil und werden Teil des Lebens. Sicherlich schläft man gern länger als nur bis 4 Uhr morgens, aber manchmal muss man mit den Eigenarten seiner Tiere einfach leben...

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Ja Mami das befürchte ich auch.

Lustig ist das wenn der Kater aufhört dann die Katze weitermacht-sieht nach Verschwörung aus. :-)))

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ayka,

 

jede Katze hat so ihre Eigenart, ich denke aber auch das es nicht an der Rasse Ragdoll liegt.

 

Wir haben auch eine Plaudertasche, die aber absolut nicht nervt, sondern wir finden es eher

liebenswert wenn sie uns antwortet (nun gut wecken tut sie uns nicht), sie legt sich morgens immer ans Fußende. Davor begrüßt sie uns aber immer mit HALLO (nicht lachen, aber sie kommt wirklich immer ins Schlafzimmer und gibt einen Laut von sich der sich anhört wie Hallo).

 

Die zweite nervt in den Sommermonaten wenn es schon früh hell ist mit kratzen an der Bettdecke bis sie endlich ein Loch gefunden hat das sie drunterkrabbeln kann (sind wir aber selber Schuld, denn man könnte ja im Wohnzimmer die Rolladen runterlassen), denn da schlafen sie nachts immer.

 

Die 3. schläft sowieso jede Nacht entweder in meinem Arm oder in dem meines Mannes.

 

 

Klar sagen auch alle 3 schonmal was, aber es stört nicht. Was mich nur wundert, wenn du die Katzen ja schon seit 2 Jahren hast, haben die beiden das schon immer gemacht??? Oder hat das erst jetzt angefangen???

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

vorher haben sie an glatten Flächen gescharrt, nichtgekratzt, eher gescharrt oder als wenn sie was zukratzen. Das hatte ich dann etwas eindämmen können aber nun da es heller wird ist es das Geschrei.

Ich denke die beiden sind nun endlich bei uns angekommen und wollen ihre Dosis wecken wenn sie selber auch wach sind. Personal muß eben auch wach sein wenn der Chef wach ist.

Aber wenn es nur eine Marotte der beiden ist wird man es ertragen müssen, hatte ja eher bedenken es fehlt ihnen was (med.).

Deshalb hier meine Anfrage aber es scheinen eben Katzen mit ausgeprägten Charakter zu sein (wer kann soetwas schon sein eigen nennen) :respekt:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Alinchen,

 

das scharren an glatten Flächen, so als wenn man etwas unangenehmes wegmachen will kenne ich nur von meiner Sternenkatze (meinem für immer Liebling).

Sie hatte Bauchspeicheldrüsenkrebs und konnte am Schluß keine Nahrung mehr bei sich halten. Sobald sie gefressen hatte kam es vorne und hinten raus. Da sie sehr sauber war, versuchte sie in ihrem total geschwächtem Zustand das dann weg zu scharren.

Um gottes willen werden deine Katzen sowas nicht haben, aber vielleicht wollten sie mit dem scharren irgendwas wegmachen was ihnen nicht behagt oder etwas anderes damit ausdrücken.

 

Aber bitte versteh das nicht falsch, denn ich spreche einfach nur aus eigener Erfahrung, es kann bei deinen Katzen ja auch was anderes sein.

Nur was mich stutzig macht, du hast die beiden ja schon seit 2 Jahren!

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Pollux scharrt an jeder glatten Fläche derer er habhaft werden kann und ist kerngesund!!!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Welche Namen tragen eure Ragdolls?

      Hallo liebe Foris,   mein Freund und ich werden aller Voraussicht nach im Sommer stolze Ragdoll-Eltern! Klar ist selbstverständlich, dass zwei Kitten einziehen sollen. Ob Junge oder Mädchen steht jedoch noch nicht fest, sodass wir nun 2 Mädchen- sowie Jungennamen suchen!   Cap und Capper stehen bei uns hoch im Kurs, sowie Hazel und Zorro (wenn der Kater ein Seal Colourpoint werden würde).   Welche Namen tragen eure Katzen/Kater? Gibt es hinter eurer Entscheidung vielleicht sogar eine Bedeu

      in Newbie Questions

    • Katze nach drei Jahren wieder zurück zu Frauchen

      Dank eines Microchips und Tasso Registrierung konnte der vor drei Jahren ausgebüchste Stubentiger wieder mit der Besitzerin aus Frechen in NRW zusammengeführt werden. Frau dachte, sie sieht ihre Katze nie wieder: Knapp drei Jahre später folgt die Riesen-Überraschung | TAG24 WWW.TAG24.DE Happy End nach knapp drei Jahren! So lange galt die getigerte Katze namens Fräulein Maus als vermisst. Jetzt gab es ein rührendes... Was war eure längste Zeit d

      in Cat News

    • Question: Sind Ragdolls wirkliche Samtpfoten?

      Hallo Zusammen vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit über zwei Jahren möchte ich gerne eine Radoll haben. Wir haben uns für diese Katzenrasse entschieden, weil wir eigentlich der Meinung sind, daß sie Samtpfoten sind und nicht ihre Krallen an Möbeln und Gardinen schärfen. Nun habe ich eine angebliche reinrassige Ragdoll Katze in Aussicht. Diese ist zwei Jahre alt und angeblich vom Züchter. Name des Züchters wird aber nicht genannt. Die Katze wird abgegeben, weil der Verkäufer keine Zeit für

      in Newbie Questions

    • wieder weg von sylikatstreu , aber welches nun

      Huhu zusammen,   also ich wahr lange Zeit eigentlich begeistert von dem Sylikat streu von Tigerino, aber inzwischen bin ich es garnicht mehr. Es dauert kaum mehr als eine Woche dann ist es nur noch ein gelber klebriger Batz und riecht auch noch fürchterlich.   Bin mir nicht mehr sicher ob es jetzt nur das zu letzt verwendetet vom DM wahr, aber generell glaub ich ist es doch nicht die beste wahl.   könnt ihr mir was gutes empfehlen? Prima währ ergebig dann darf es auch etwas mehr kosten.  

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Kater nach 12 Jahren wieder im Tierheim gefunden

      Und er erkannte sein Herrchen wieder. Weiter lesen auf tz.de

      in Cat News

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.