Jump to content

Füttern zweier Katzen


Heavenly
 Share

Recommended Posts

Hab mal ne Frage...

Wenn ich (rein theoretisch :rofl:) mir zu Sammy ein Kitten dazu holen würde, welches garantiert ganz anderes Futter essen wird und auch anderes Katzenstreu gewohnt ist (zumindst die erste Zeit), wie mache ich das???

 

Das Nassfutter getrennt zu geben wird denke ich nicht so das Problem sein.

 

Nun muss ich dazu sagen, dass Sammy nur das frisst, wo Ihr wahrscheinlich alle die Hände übern Kopf zusammen schlagen würdet: Whiskas und Felix.

Das haben wir so übernommen, da die Vorbesitzein das gefüttert hat, da er nichts "teures" mag.

Auch hat er den ganzen Tag Royal-Canin-Trockenfutter zur freien Verfügung stehen, welches das Kitten vielleicht nicht kennt und darf. Da sehe ich das größere Problem.

 

Und wie ist das mit gewohnter Katzenstreu?

Muss ich dann zwei Toiletten aufstellen, eine für Sammy mit seinem gewohnten Streu und eine fürs Kitten mit dessen gewohntem Streu?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Im Idealfall bekommt ein Kitten beim neuen Besitzer das gewohnte Futter und Streu weiter. Ist aber nicht immer möglich, wenn schon andere Katzen im Haushalt leben. Diablo (kam als Letzter hier an) musste sich bei mir sofort auf anderes Futter umstellen, weil Diego keinen Mais verträgt. Er hatte 2 Tage lang leicht breiigen Stuhl, aber das war auch schon das einzige Problem. Ob das von der Futterumstellung oder vom Umzugsstress kam, kann keiner sagen.

 

Du musst einem Kitten auch nicht unbedingt Kittenfutter geben. Kittenfutter unterscheidet sich vom Adultfutter nur durch einen leicht erhöhten Fettgehalt. Da es von den getreidefreien Futtersorten keine Kittenfutter gibt, gab es bei uns kein Babyfood mehr nachdem klar war, woher Diegos Dauerdurchfall kam. Dein zukünftiges Kitten kann also problemlos das TF Deines Großen mitfressen. Beim Nassfutter kannst Du beides anbieten. Vielleicht kommt Dein Großer durch den Neuzugang auf den Geschmack und mag dann auch qualitativ hochwertigeres Futter. Futterneid hat schon so manches Gemäkel beendet.

 

Beim Streu ist es noch einfacher. Mit dem 2. Kätzchen wird auch gleich eine 2. Toilette angeschafft, die man mit dem Streu füllt, das die Züchterin verwendet hat. Wenn man Glück hat, entscheiden sich die Katzen dann selbst, welches Streu sie bevorzugen.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

:keineahnung:

 

Nun, um es kurz zu sagen, würde ich dem Kitten auf jeden Fall sein gewohntes Futter geben und erst mal beobachten, ob es das andere Futter - von Sammy - überhaupt anrührt.

Dann kann man immer noch weitersehen, ob man getrennt füttern möchte oder z.B. die Menge des "schlechten" Futters verringert etc.

 

Julie war auch Felix und RC gewöhnt und ich habe es ihr die ersten Tage hingestellt.

Als es die "besseren" NF gab (erst nur in kleinen Mengen), stürzte sich darauf.

 

Dasselbe bei Leni ! Völlig unproblematisch. :peace:

 

Das mit den KK ist wahrscheinlich ganz einfach.

Ich denke, Du brauchst ohnehin mindestens zwei KK.

Am Anfang solltest Du dem Kitten natürlich sein eigenes KK anbieten mit dem gewohnten Streu und dann auch mal beobachten, welche Vorlieben denn bei den Beiden da sind.

 

Ich denke, das spielt sich dann alles ein !

 

Bin aber auch neugierig auf die Meinung der anderen !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Danke für Eure Antworten!

 

Das das Kitten anfangs seine eigene Toilette braucht, kann ich verstehen. Aber wie wäre es später, wenn beide evtl. das gleiche Streu mögen?

Braucht man für zwei Katzen wirklich zwei Toiletten?

Das kenne ich bei Freunden die zwei Katzen haben nicht.

Bei drei oder vier Katzen kann ich das auch nachvollziehen, aber ist es bei zwei Katzen nicht übertrieben?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Für die ersten Tag kannst Du ja ein Kittenklo holen. Meist machen die Kitten aber nach, was große Brüder vormachen =) Es wird wohl das vorhandene Klo nutzen wollen.

 

Im Grunde reicht ein KK, wenn sich die Katzen verstehen. Ich biete meinen 2 KK an- Es ist nicht so, dass sie jeweils ein KK nutzen. Gehen Beide auf die Toiletten. Trennen auch nicht "großes und kleines Geschäft"

 

Mit dem Futter würde ich es halten wie Helga. Spezielles Kittenfutter ist nicht notwendig. Bei frei lebenden Katzen gibt es auch keine spezielle Nahrung- die fressen was die Elterntiere anschleppen.

 

Futterumstellung würde ich versuchen- klappt am besten über Futterneid.

 

Quincy war mäkelig- mit Girlie hat er gelernt vernünftiges Futter zu fressen und auch den Trinkbrunnen zu nutzen.

 

Viel Glück! Übrigens gibt es Katzen die auch mit Wiskas und Felix alt werden. Habe gestern eine 19 Jahre alte Katze gesehen- die sah total gut aus. Zucker im Futter ist halt schädlich. Aber es gibt auch Felixfutter ohne Zucker!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Kann man. Wenn die Wohnung sehr groß ist oder über mehrere Etagen geht, empfielt es sich natürlich, die Kaklos zu verteilen. Aber bei einer normalen Etagenwohnung gibt es keinen Grund, warum sie nicht nebeneinander stehen sollen.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Sarah,

 

beim Futter stimme ich auch Helga zu.

 

Zu den KK:

Als unsere Jungs einzogen lebte bei uns keine andere Katze. Unsere Rocky war einige Monate zuvor über die Regenbogenbrücke gegangen. Deshalb hatte ich in dem Moment nicht das Problem große und kleine Fellpopos miteinander zu verbinden, auf der anderen Seite konnten sich die beiden Kleinen aber auch nichts abgucken.

Ich habe deshalb im Erdgeschoss und auf der ersten Etage je ein normales KK aufgestellt. Dadurch hatten die Beiden in einer unbekannten Umgebung keine langen Wege. Nachdem die Beiden sich eingelebt hatten und ich auch keine Angst mehr haben musste, dass sie ihr KK evtl. nicht schnell genug erreichen, habe ich eine richtige XXXL-Ausführung gekauft und die steht jetzt im Untergeschoss. Klappt prima! Ich glaube, die Beiden finden es gut bei ihren Geschäften unbeabachtet zu sein. Sollte es mal Verdauungsprobleme geben (kann ja immer mal vorkommen) werden die kleineren KK zusätzlich wieder aktiviert und auf allen Etagen verteilt. Also, was am Anfang aufgestellt wird, muss nicht für die Ewigkeit bleiben.(Auch wenn Ralf Schmitz in seinem Buch was anderes behauptet.) :lol:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Heavenly,

 

wir hatten bisher nur immer 2 oder 3 Katzen, jetzt ist es das erste mal das wir 4 haben werden.

 

Jedes mal hatten wir ein 2. KK aufgestellt, das wurde aber nie genutzt, daher entschlossen wir uns ein XXXL klo aufzustellen (66x56x50), dieses wurde auch immer schön genutzt. Von je her konnten wir jedes Streu einfüllen, egal ob billig oder teuer, alles wurde akzeptiert.

 

Wenn jetzt die 4. kommt schätze ich mal das das 2. Klo auch wieder ignoriert wird, wie es mit dem Streu ist kann ich ja noch nicht sagen ,schätze aber der Neuzugang wird auch jedes Streu akzeptieren,

da die Züchterin auch ständig wechselt.

 

Mit dem füttern haben wir die Erfahrung gemacht, das die Kitten sich das Futter nehmen was sie wollen und meistens wollen sie ans Futter der Großen.

Für die ersten paar Tage habe ich immer Kittenfutter was sie gewohnt waren, aber sie gehen meistens nur an die anderen Näpfe. Ich füttere RC British-Shorthair mit Sanabelle Dental+Grande gemischt.

Meine Erfahrung hat aber gezeigt, das die Kitten, so klein wie sie sind und auch mit ihren Milchzähnen lieber an die großen Kroketten gehen wie an die kleinen :rofl:

 

Naßfutter mögen die 3 gar nicht gerne, lutschen einfach nur mal rum. Wenn Buffy kommt werde ich es aber trotzdem mal jeden Tag wieder anbieten.

Mal sehen was der Tag bringt :lol::lol::lol:

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Okay, danke Euch!

Dann scheint das ja alles wesentlich unkomplizierter zu sein, als ich angenommen habe :)

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Ja Sarah,

 

mach dir mal keine Gedanken, das würde schon alles super klappen. Du siehst doch auch schon wie toll das mit deinem Kater und deinem Nachwuchs klappt. Und finde es echt klasse wenn Kinder mit Tieren aufwachsen, wir haben es auch immer so gehalten.

 

 

Nur wir haben uns nie so einen Kopf darum gemacht. Unsere Eltern haben früher immer gesagt :

 

Dreck schüeert de Maachen, das heißt Dreck scheuert den Magen auf Hochdeutsch und das heißt eigentlich, das man seine Kinder mit allem in Kontakt laßen soll, sei es Tiere, sei es Spielplatz oder Dreck und Matsch :lol:

 

Man muß alles nicht so eng sehen und dein Baby fühlt sich ja laut den Bildern auch ganz wohl in der Gesellschaft von deinem Kater :rofl:

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Original von Heavenly

Ja, danke Heike, ich bin auch zuversichtlich.

Das Baby kann kommen :)

 

 

Wie SCHÖN für Euch alle ! :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Original von Heavenly

Ja, danke Heike, ich bin auch zuversichtlich.

Das Baby kann kommen :)

 

:top: :top: :top:

 

Also ich handhabe es hier bei meinem kleinen Rudel so.

Nafu bekommen alle 4 Katzi's gleiche Sorte.

Das der Baby's peppe ich noch ein wenig auf,wie mir von der Züchterin empfohlen weil sie es auch so machte.

Eben mit Hüttenkäse,den meine Großen gar nicht mögen aber die Kleinen sich dafür überschlagen,und mit Babyflocken,die ich aber sicher bald weg lassen werde,sobald die Packung leer ist.

Meine Großen schauen zwar schon mal in den Napf der Kleinen,trollen sich dann aber wieder davon zu ihrem Näpfchen.

Und die kleinen naschen auch schon mal am Futter der Großen,was für diese kein Problem ist. :lol:

Bevorzugen dann aber auch eher ihr eigenes.

Trofu habe ich beide Sorten stehen,für Kitten und die Großen.

Auch da beobachte ich das die Großen das Kittenfutter eigentlich nicht mögen.

Also alles paletti und jeder wird ausreichen satt!!! :lol:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Aufpeppen ist gut - ich finde ja meine Julie viel zu mager ...

:koppkratz:

Ähm, was sind das denn für Babyflocken ?

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Original von Jamie

Aufpeppen ist gut - ich finde ja meine Julie viel zu mager ...

:koppkratz:

Ähm, was sind das denn für Babyflocken ?

 

Schau mal hier:

 

WWW.ZOOBI.DE

Katzenfutter Online,Tierbedarf Online Shop,Onlineshop Kaufen,Onlineshop Tierbedarf

 

Meine zwei haben in der 1 Woche auch schon schön zugenommen.

Beide Kitten waren beim Einzug 14 Wochen alt.

Whisky wog da 1852 g und hat nun die 2kg überschritten. :lol:

Er wiegt nun 2091 g.

Winni ist eine zartere Maus und zog bei uns mit 1322 g ein.

Sie wiegt nun 1520 g.

 

Freue mich auch das alles so gut klappt.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Oh, klasse ! :danke2:

Die sehen gut aus !

Und scheinen ja zu wirken ! :peace:

 

Julie wiegt 3 kg ... und ist mager wie ein Spargeltarzan ... sie hat aber auch extrem glattes Fell, gar nicht puschelig (wie Leni) ... mmh ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hi Sarah,

 

schön, Dich hier wiedergefunden zu haben. :-)

 

Ob Sammy sich über Futterneid zu gescheitem Nassfutter hinreissen lässt wage ich zu bezweifeln, aber freuen würde es mich auch.

Aber es hat ihn all die Jahre nie interessiert, wenn die anderen hochwertiges Nassfutter bekamen...

Bzgl. Anzahl Katzentoiletten: Wir hatten selbst in der Zeit, in der wir mal 8 Fellpopos hatten immer nur 2-3 Toiletten. Und wenn dann noch Kitten da waren gab es auch nicht mehr. Das hat immer prima geklappt. Man muss die Toiletten halt unbedingt 2 mal täglich säubern. Da Du ja aber viel zu Hause bist, hast du das ja im Blick und kannst ja bei Bedarf auch zwischendurch mal saubermachen.

Meiner Meinung nach reicht also 1 Katzentoilette für 2 Katzen absolut!

Welches Streu benutzt denn das Babykaterchen momentan?

Wenn die Züchterin auch normales Klumpstreu (Betonit) benutzt, dann wird das Kitten 100%ig auch auf das Klo von Sammy gehen!

Ich hab in all den Jahren nie erlebt, dass eine Katze/Kitten Klumpstreus wie das Ultra von DM oder Extreme Classic verweigert haben.

Es gibt hingegen einige Vertreter, die das Holzstreu nicht so toll finden (leider).

 

Du wirst sehen - wird alles halb so wild.

Wenn die beiden Fellnasen sich dann mal angefreundet haben wirst Du ein tolles Duo da haben. :-)

 

Liebe Grüße

Katja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Steffi,

 

du schreibst Julie wiegt bloss 3kg! Ist sie denn schon kastriert? Ich denke das Alter hat sie doch schon? Falls du sie noch nicht kastriert haben solltest denke ich das hängt einfach daran wenn eine Katze ständig rollt kann sie an Gewicht nicht zulegen auch sieht dann dass Fell nicht wirklich schön aus.

Das habe ich ja auch an Camillo gesehen mit dem Chip hat er an Gewicht, Fell und Schönheit noch einmal zugelegt auch bei den weiblichen Kastraten.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katja,

 

wie schön, dass Du hier bist! *freu*

 

Ich muss das mit dem Futter mal abwarten. Die Züchterin des Kitten sagt, dass ihre Kleinen schon ein paar Sorten kennen. Sammy ist ja im Moment eher für GAR KEIN Nassfutter ;)

Vielleicht finde ich auch eine Sorte, die beide mögen :keineahnung:

 

Das mit dem Streu wär schon, wenn beide es mögen würden. Budni (DM-Markt) ist eine Straße weiter, sehr schön mit dem Kinderwagen zu erreichen ;) Und auch wenn ich nicht wirklich Vergleiche habe, so bin ich mit dem Streu sehr zufrieden.

Welches Streu das Kitten kennt, habe ich ehrlich gesagt wieder vergessen... Da muss ich nochmal fragen.

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hallo Sarah,

 

wie was Züchterin des Kitten, steht schon ein Kitten in engerer Auswahl??? Habe ich da etwas versäumt :rofl:

Ich war auch schon immer kurz davor, Dir über das Thema zweier Katzen meine Erfahrung mitzuteilen. Bei uns reicht z.B. auch ein Katzenklo und mit dem Futter ist auch halb so schlimm, obwohl die Luna ist ganz schön selbstbewusst. Wenn sie ihr Napf leer hat, geht es gleich beim Felix weiter, er lässt sich einfach zur Seite drängeln und sitzt dann ganz bedröppelt da :rofl: :rofl: :rofl: Vielleicht denkt er: die Kleine kann es gebrauchen:-))

 

Ganz liebe Grüße

und ich bin gespannt auf weitere News:-))

Link to comment
Share on other sites

Für meine beiden Kastraten hatte ich eigentlich auch nur ein KK.

Eigentlich deshalb,weil wenn wir im Urlaub waren haben wir stets ei 2.KK aufgestellt um den Catsitter ein wenig die Arbeit zu erleichtern. :lol:

Hat auch immer alles gut geklappt.

Mit unseren jetzt 4 Fellpopo's haben wir 3 KK's,die ich morgens und abends säubere.

Also auch das klappt bestens.

Mehrere KK'S sind nur nötig wenn sich die Katzen beim Toilettengang mobben.

Habe ich bei mir daheim GsD aber noch nicht erlebt. :lol:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Ich kann ja mal versuchen zu fragen. Vielleicht sieht sie es ja...

Hallo "Züchterin"! ;)

Welches Streu benutzen Deine Kitten nochmal???

 

:lol:

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hihi Sarah, sach bloß Iris ist die Züchterin :rofl: :rofl: :rofl: das wäre ja schön, bin am schmunzeln, dann würden wir Foris ja die Entwicklung von mindestens einem Kitten verfolgen können :jubel: :jubel: :jubel: Wollte ich Iris so wieso schon mal schreiben, dass sie bei ihrer Schwiegermutter immer mal digitale Fotos von Gwelwen macht:-))

 

GlG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Original von taluna

Hihi Sarah, sach bloß Iris ist die Züchterin :rofl: :rofl: :rofl: das wäre ja schön, bin am schmunzeln, dann würden wir Foris ja die Entwicklung von mindestens einem Kitten verfolgen können :jubel: :jubel: :jubel: Wollte ich Iris so wieso schon mal schreiben, dass sie bei ihrer Schwiegermutter immer mal digitale Fotos von Gwelwen macht:-))

 

GlG Tanja

 

Ja ich fände das auch super!!!!

Denn genau so hatte es sich Iris ja mal gewünscht,als die Kleinen das Licht der Welt erblickten. :lol:

 

Sagt ist es so?????

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Meeko bekommt einfach nichts zu futtern,...

      ...deshalb muss er jetzt schon beim Besuch sein Glück versuchen. :fahne:       In diesem Sinne wünsche ich ein schönes viertes Adentswochenende.

      in General Cat Talk

    • eintagsküken füttern

      hallo zusammen wollte nur mal wissen wie oft ich so ein küken geben kann und wie ich es ihm "schmackhaft machen kann". habe heute mal probiert aber er hat es nur aufgerissen bis es "geblutet" hat und dann damit gespielt. ab und an mal reingebissen aber eben nicht aufgegessen.(der kater ist 6 monate alt) danke

      in Raw meat feeding

    • Wie oft füttern?

      Hallo Leute!   Ich brauch wieder mal euren Rat. Es geht um Balu (1,3 Jahre) hat mittlerweile 6 Kilo :kreisch:   Ich habe immer in der Früh und am Abend eine Portion Nassfutter gegeben und zwischendurch noch zweimal ein bisschen Trockenfutter als Snack. Das hat dem Kleinen aber irgendwann nicht mehr gereicht. Er hat dann angefangen auf das Regal zu Klettern und das Sackerl mit Trofu runterzuschmeißen, hat ständig gemaunzt, ist auf die Küche gesprungen (was beide nie gemacht haben), und er ha

      in Other cat nutrition

    • Wie oft Füttern?

      Hallo!   Ich wollte mich mal erkundigen wie man Katzen richtig füttert. Ich habe einen Hund und sie bekommt morgens und abends Futter. Als Welpe hat sie viermal täglich bekommen. Kann man das bei Katzen auch so machen? Manche lassen ja das Futter den ganzen Tag rumstehen. Muss das so sein? Ich würde das ungern machen da sich wohl der Hund dann auch daran bedient (ein sehr sehr verfressenes Exemplar. :zwinkern:) Ach ja und bei meinem Hund wechsel ich ab und zu mit Trocken und Nassfutter ab. W

      in Dry food

    • Kitten - wieviel füttern?

      Unsere 4 Monate alte May ist wohlgenährt und hat immer viel Appetit   Nun bin ich mir nicht ganz sicher wegen der Futtermenge - wieviel sollte ein Kitten in dem Alter denn normalerweise bekommen? Im Moment bekommt sie 3x täglich, morgens und abends ca. 50-80g und mittags/nachmittags eine kleinere Portion (Nassfutter).   Wenn man sie angreift ist schon ein ziemliches Fettbäuchlein spürbar, also ich finde sie alles andere als dünn . Ich möchte ihr natürlich nicht zu wenig geben, aber halt auch

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.