Jump to content

Bevor die Fluffy/Buffy kommt ein paar


buffy
 Share

Recommended Posts

Bilder von unserem Dreigestirn, die Blaucreme ist die Hexe bzw. Wildsau, auch wenn sie unheimlich lieb aussieht und das kann sie ja auch sein. Sie hat es aber trotzdem faustdick hinter den Ohren, die sowieso immer auf Empfang stehen.

 

Bonny ist ein Schaaf

 

 

 

 

 

Marie ist die Ruhe in Person, ach verzeihung in Katze

 

 

 

 

und dann noch die Emmy-Lou, die Wildsau, mit ihren jeden Tag mindestens 10x 5 Minuten, die aber dann ja shon sehr viel länger gehen

003.jpg

005.jpg

009.jpg

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Habe mir gerade Deine/eure drei Schätze angesehen. Klasse, ich finde es total schön, auf diesem Weg teilhaben zu dürfen:-)) und nette Umschreibung Deiner/eurer Drei:-))

Freue mich schon auf mehr Fotos, vor allem ab Mitte Juni:-))

 

GlG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike,

 

auf den Bildern sehen doch alle 3 ganz brav aus. :lol:

Es sind hübsche Stubentiger!!!

Und solche berühmten 5-10 oder auch mal 15 Minuten haben sie doch alle mal. :rofl:

:keineahnung:Wir ja auch! :muahaha:

Das ist doch die Würze im Zusammenleben. :rofl: :rofl: :rofl:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Hi hi, ja ganz entspannte Katzen! Und soo hübsch! Aber ich kenne das! Man macht Fotos und sie schlafen und ruhen gerade! Man ist fertig mit Fotos machen... und die Hölle bricht los! :rofl:

 

Vielen Dank für die Fotos! Freue mich auf mehr!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hihi, wie süß!!! Du nennst die Kleene Buffy jetzt auch "Fluffly-Buffy"? :D

Passt ja auch zu gut, gelle? :rofl:

 

Danke für die tollen Fotos deiner restlichen Rasselbande!

Meine Zuckermaus heißt übrigens auch "Bonnie" höhö.

Allerdings hieß sie bereits so, als ich sie im Alter von knapp 3 Jahren bekam.

Sie hört so perfekt auf diesen Namen, dass er eben blieb.

(Nur die Schreibweise hab ich verändert von "Bonny" in "Bonnie")

 

Bin schon ganz gespannt auf die weiteren Bilder!

Isabell

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

@ Isabell

 

ja ich fand das Fluffy davor ganz lustig, aber sie wird natürlich Buffy heißen. Es ist ein B-Wurf und da die Papiere noch nicht beantragt waren konnten wir den Namen auch noch selber aussuchen :)

 

Unsere Bonny (Abkürzung) ist aus einem E-Wurf und auch hier konnten wir uns den Namen selber aussuchen.

Wir haben Ebony (Ebenholz) gewählt weil sie Pechschwarz war, Black steht auch in den Papieren, aber nach ca. 6 Monaten konnte man schon sehen das sie sich zu einer Chocolate entwickelt. Steht somit eine falsche Farbe in den Papieren, ist uns aber egal weil sie ja sowieso kastriert ist und man konnte es vorher auch wirklich nicht sehen und sie ist auch unsere hübscheste und liebste.

 

Bei Emmy-Lou haben wir den Namen gelassen, er gefiel uns ganz gut, nur bei Emmy`s Halbschwester Hermine haben wir auf Marie umgetauft.

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Liebe Heike,

 

hihi, ja- "Buffy" klingt natürlich auch schöner. Aber so als Ruf- bzw. Spitz/kosenamen eignet sich "Fluffy" auch. Die ist einfach ZU fluffig! :)

 

Bonny als Abkürzung von "Ebony" gefällt mir wieder. Das hat wenigstens eine Geschichte, einen Hintergrund!

Ich hätte meine Süße lieber "Leonie" genannt, aber was soll's: es sind doch nur Namen. Gerufen werden die Süßen doch eh meistens anders. ("Maaaus(i), Baby, Prinzessin, Schatziiiilein...etc.) Grinst.

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Freigang - kommt immer darauf an.....

      Wir haben derzeit 2 Katzen. Die Katze ist 5 Jahre und der Kater 8 Monate. Davor hatten wir auch schon Katzen. Karthäuser-Mix, Hl. Birma, EKH und eine reinrassige Karthäuserkatze. Diese 4 sind inzwischen alle im Katzenhimmel aber alle sind krankheits- bzw. altersbedingt (18 Jahre) gestorben. Und: sie hatten alle Ausgang. Kommt immer darauf an, wo man wohnt und wie das Umfeld ist. Unsere Maine Coone geht raus und unser Ragdoll-Kater (8 Monate und seit 2 Monaten kastriert) durfte nach dem Eingrif

      in Freigang

    • Ein paar Problemchen

      Hi ihr Lieben!   Ich habe ein paar Problemchen mit meinen Süssen, vielleicht kennt ihr das auch oder könnt mir helfen.   - Also sie verstehen einfach nicht wenn eine Tür zu ist. Wenn ich morgens ins Bad gehe muss ich 10x die Tür auf und zu machen, weil ständig jemand schreit oder kratzt. Wieso können sie es nicht mal 5 Minuten alleine aushalten. - Das Problem hab ich auch mit der Haustür, sie dürfen ja in den Garten aber da renn ich den ganzen abend hin und her. Das ist ja schon peinlich, wen

      in Cat Training

    • was kommt nach FIP

      Hallöle Ihr Lieben   ich hatte diesen Text in einem anderen Thema hintendrangehängt .... und keine Reaktion bekommen .... :koppkratz:   vielleicht klappts ja mit neuem Titel .... *schmunzel* --------------------------------------------------------------------------------   Bei mir war folgende Situation: Mitte 2006 bekam ich zu meiner Sally, damals 3, und Tommy, damals 14, eine winzig kleine Chica aus Lanzarote. Sie war knapp 8 Wochen alt, eine Handaufzucht. Im November 2006 mußte ich Tomm

      in Infektionen

    • Question: Eine Ragdoll kommt ins Haus

      Hallo Leute,   bin seit heute hier im Forum angemeldet.   Seit heute weiß ich, dass nächsten Samstag eine Ragdoll bei mir einzieht. Ich freu mich schon riesig, möchte mich aber zuvor "mental" darauf vorbereiten :-)   Die Ragdoll ist ein knapp 3-jähriger Kater. Ich besitze bereits eine 8-jährige Somali-Katze, mit der der Ragdoll-Kater vergesellschaftet werden soll.   Ich würde mich über Tipps für die erste Zeit freuen. Will hier alles richtig machen. Das Zuhause sieht wie folgt aus:   - 2 Wo

      in Newbie Questions

    • Question: Ein paar Anfängerfragen

      Hallo Ihr,   hmm, ich habe da nochmal ein paar Anfängerfragen, die bestimmt wirklich sehr anfängermäßig sind ;-)   Ich würde gern wissen, ob man pauschal sagen kann, wo im Verhalten beim Kater und einer Katze der Unterschied liegt. Als Laie hört man immer nur, man sollte bloß einen Kater nehmen, die wären auch anhänglicher. Ist da was dran?   Dann habe ich gehört, dass man dem Züchter eine Bestätigung vorlegen muss, dass man den Kater kastrieren lassen hat. Gilt das für Katzen auch? Müssen

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.