Jump to content

Traurig aber wahr!!!- Und jeder sollte es mal lesen!


Baby-Puck
 Share

Recommended Posts

Hallo Fori's,

 

wieder einmal ist eine heiße Diskussion entbrannt über die ach doch so netten Schwarzzüchter.

Wieder fühlen sich Käufer solcher Kitten auf den Schlip's getreten,

weil sie wirklich glauben bei ihnen ist das alles ganz anders.

Und wieder tragen sich diese neuen Dosi's mit den Gedanken,ihre so günstig erworbenen Kitten später mal zu zulassen um wiederum Nachkommen zu produzieren.

 

Weisst man sie auf das ganze Fehlverhalten hin,

versuchen sie auch noch wirklich seriöse Züchter madig zu machen.

Es ist traurig das es bei diesen Vermehrern und auch den Käufern immer in erster Linie um's Geld geht und das Tier stets dem untergeordnet wird und das Wichtigste,dessen optimale Aufzucht und Gesundheit dabei stets hinten ansteht.

 

Sicher recht krass,aber jeder sollte mal hier lesen!!!

 

 

BLOGS.DEINE-TIERWELT.DE

 

Und danach mal versuchen das Gute an einer Schwarzzucht weiter zu rechtfertigen.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Connie - das zu lesen macht einen fertig !

Mich jedenfalls ....

 

EINFACH NUR SCHRECKLICH !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Meine Güte, ihr habt wirklich Probleme!

 

Ich weiß nicht welche Käufer ihr meint. Meine Katzen haben alle Papiere, auch Buffy hat welche.

Aber alle Stammbäume liegen im Schrank und werden niemals mehr angesehen.

 

Auch unter Katzenzüchtern gibt es schwarze Schafe, wie schonmal gesagt, es wird ncht überprüft!!!

 

Man muß sich ganz genau das ganze Umfeld ansehen und wenn einem das zusagt und die Katzen auch alle in gutem Zustand sind kann man immer noch abwägen.

 

Aber ich bin trotzdem nicht eurer Meinung, denn diese sogenannte Schwarzzucht ist doch nur das diese Züchter keinem Verein angehören und nicht zu Ausstellungen gehen. Natürlich gibt es darunter mit Sicherheit auch Vermehrer, aber ich denke das wird man bei einem Besuch auch ganz schnell feststellen.

 

Und wie ich schon in verschiedenen Treads gelesen habe, haben die offiziellen Züchter ja gar keinen Verdienst, ich weiß es aber anders, denn da ich ja 2 Züchterfamilien zu meinem Freundeskreis zählen darf weiß ich schon was nach Abzug von Futterkosten,Imfpungen, Papieren, Tierarztkosten, Entwurmen usw.usw. usw. übrig bleibt.

Klar kann man davon nicht leben, aber es ist ein sehr sehr gutes Zubrot.

 

Ich habe immer darauf geachtet das die Tiere die ich gekauft habe gut aufgezogen wurden und ich habe auch immer auf ein Gesundheitszeugnis bestanden. Aber was irgendwann mal kommt das kann einem sowieso keiner sagen. Du kannst beim besten Züchter gekauft haben, aber wenn irgendwelche Gendefekte vorliegen nutzen einem auch die Papiere nichts.

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike,

 

Original von Buffy

 

Meine Güte, ihr habt wirklich Probleme!

 

Ja,das sind mitunter wirklich Probleme!

Die ich selber auch leibhaftig gesehen und das eine oder andere auch mal mit gepflegt hab.

 

In meinem Beruf als Tierpflegerin und auch als Pflegestelle für solch arme Kreaturen.

 

Deshalb auch meine Reaktion.

 

Ich gebe Dir recht das Papiere nicht vor Krankheiten schützen.

Aber eine gewisse Vorsorge wird doch geleistet.

Und das sind eben nicht nur Impfungen.

Ich weiß z.B. das unsere Züchterin alle Kitten hat schallen lassen und es keine Herzerkrankung genetischer seits vorliegt.

Das ist nicht gerade zum Preis einer Impfung zu haben und rechtfertigt in meinen Augen den Zuchtpreis.

 

Und wer wert auf wirklich reinrassige Tiere legt,hat durch den Einblick in den Stammbaum eine gewisse Garantie.

Wo Du jedoch ohne Papiere nie weißt ob nicht doch ein Mix mitgemischt hat.

 

Aber mir persönlich geht es eher um den gesundheitlichen Aspekt und um einen wirklich liebevolle und vor allem verantwortungsvolle Aufzucht.

Und die meisten Züchter haben in ihrem Abgabevertrag auch eine Klausel,das die Tiere nicht weiter veräußert werden dürfen.

Und wenn es doch aus irgendwelchen Gründen sein muß,der Züchter sich ein Rückkaufrecht vorbehält,zum Schutz des Tieres.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Meine Tiere sind mittlerweile 4 Jahre alt.

Bei extremen gesundheitlichen Problemen (meinerseits)ist die Züchterin meiner Tiere bereit, beide zurück zu nehmen- egal wie alt!

 

Buffy glaubst Du, dass ein Vermehrer solch ein Angebot macht? Nie im Leben!!

 

Es geht nicht um das Papier an sich(mir persönlich)- es geht um Sicherheit für das Tier!

Je teurer ein Tier ist, um so geringer das Risiko, dass es im Tierheim landet.

 

Das ist auch der Grund, weshalb selbst Tiere aus dem Katzenschutz um die 100 Euro kosten. Rassetiere sind teurer!

 

Wir wollen sicher stellen, dass der künftige Besitzer es sich auch leisten kann und will! Nicht nur Futter- auch Tierarztkosten!

 

Es gibt offiziell 8,5 Mio Katzenbesitzer in Deutschlands Haushalte. Wenn jeder mal eben seine Katze decken lassen würde, weil sie so schön ist und so einen tollen Charakter hat- ist vorstellbar wie die Tierheime explodieren?

 

Ich finde Anzeigen in diversen Blättchen und Internet- potenter Hauskater steht willigen Damen zur Verfügung zum :kotz: :kotz: Das liest sich fast wie Porno...

Eine Vermenschlichung. Meist haben Männer ganz große Probleme, ihre Tiere kastrieren zu lassen. Eine Übertragung der ganz besonderen -Art! :schocker:

 

Man sollte schon ein bisschen weiter denken, als eine Kuh sche..... kann! sagt man so....

 

Glück in Deutschland ist noch immer, dass die Tiere nicht nach einer gewissen Zeit im Tierheim automatisch eingeschläfert werden. Noch nicht!

 

Und es gibt nun mal viele Welpen, die todkrank verkauft werden. Egal ob Katze oder Hund. Die werden dann mangels Geld des neuen Besitzers entweder eingeschläfert oder man lässt sie elend verrecken. Mülltonne ist dann der letzte Schlafplatz!

 

Ja Buffy- ich habe damit Probleme. Du musst nur mal über den Tellerrand sehen!

Link to comment
Share on other sites

Ja,ganz genau so ist es!!!

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Original von buffy

Meine Güte, ihr habt wirklich Probleme!

 

Und das zu Recht. Schön, dass es noch Menschen gibt, die sich darüber Gedanken machen.

 

Auch unter Katzenzüchtern gibt es schwarze Schafe, wie schonmal gesagt, es wird ncht überprüft!!!

 

Man muß sich ganz genau das ganze Umfeld ansehen und wenn einem das zusagt und die Katzen auch alle in gutem Zustand sind kann man immer noch abwägen.

 

Sehr richtig, man sollte sich das Umfeld immer genau ansehen und auch richtig: Selbst bei Züchtern, die in einem Verein sind, gibt es schwarze Schafe. Jedoch kann man etwas dagegen unternehmen. Wenn nur mehr Menschen, die Probleme bzw. Missstände bei solchen Züchtern festgestellt haben, bzw. bei solchen ein Kitten mit Problemen gekauft haben, sich mit nachhaltigen Fakten, wie z.B. Tierarztbefunden etc. an die jeweiligen Vereine und / oder Tierschutzorganisationen wenden würden, würden solche schwarzen Schafe in Vereinen auch dezimiert werden können. Leider trauen sich aber zu viele Menschen nicht, aus Angst, sie könnten Ärger mit dem Züchter bekommen.

 

Aber ich bin trotzdem nicht eurer Meinung, denn diese sogenannte Schwarzzucht ist doch nur das diese Züchter keinem Verein angehören und nicht zu Ausstellungen gehen. Natürlich gibt es darunter mit Sicherheit auch Vermehrer, aber ich denke das wird man bei einem Besuch auch ganz schnell feststellen.

 

Hierzu wurde ja schon von Connie und Girlie einiges gesagt, was man wirklich nicht deutlicher und besser darstellen kann.

Ich möchte vielleicht noch hinzufügen, dass man Vermehrer mit Sicherheit nicht bei einem Besuch "entlarven" kann. Einem Vermehrer ist es nämlich in der Regel egal, wie oft seine Katze Babys bekommt. Es gibt oft genug "Schwarzzüchter", die nur eine oder zwei Katzen haben, diese dafür aber so oft es geht Babys bekommen. Das ist Ausbeutung am Tier und hier gehts definitiv nur ums Geld verdienen. Wie bitte will man so etwas bei einem Besuch feststellen? Woher will man wissen, wie viele Würfe diese Katze denn im Jahr schon hatte oder noch haben wird?

 

Und wie ich schon in verschiedenen Treads gelesen habe, haben die offiziellen Züchter ja gar keinen Verdienst, ich weiß es aber anders, denn da ich ja 2 Züchterfamilien zu meinem Freundeskreis zählen darf weiß ich schon was nach Abzug von Futterkosten,Imfpungen, Papieren, Tierarztkosten, Entwurmen usw.usw. usw. übrig bleibt.

Klar kann man davon nicht leben, aber es ist ein sehr sehr gutes Zubrot.

 

Ein gutes Zubrot? Wofür? Mit Sicherheit hat man direkt nach der Abgabe der Kitten erst einmal eine Summe x zusammen. Aber ein guter Züchter wird hiervon mit Sicherheit erst einmal einen Teil zurücklegen, denn was passiert, wenn unverhofft ein Kitten zurückgenommen werden muss? Dann muss das Geld sofort da sein, welches man zurückzahlen muss.

 

Was passiert, wenn eins der Kitten kurz nach Umzug im neuen Haushalt krank wird und die neuen Besitzer zum TA müssen? Wir Züchter haben nämlich 2 Jahre lang eine Gewährleistungspflicht und müssen für jedes abgegebene Tier geldlich oder in Form von Ersatz gerade stehen.

 

Den anderen Teil, den du "gutes Zubrot" nennst, wird ein guter Züchter mit Sicherheit in seine Tiere stecken. Sei es in Futterkosten, evtl. neue Kratzmöbel, weil die letzten Kitten ein bisschen arg wild waren :zwinkern:, Streu, Tierarzt (hier gibt es Tests, die jährlich gemacht werden müssen und die nicht gerade billig sind), Ausstellungen etc. Und man muss auf jeden Fall immer eine finanzielle Rücklage haben, weil es auch immer mal Komplikationen geben kann. Und die Wahrscheinlichkeit steigt einfach prozentual zur Anzahl der Tiere. Ein Kaiserschnitt am Wochenende kann z.B. mal schnell 500 - 600 € kosten + Nachsorge. Wenn hier jetzt nur 2 Babys auf die Welt kommen, ist es schlecht mit dem "Zubrot". Und wenn es ganz schlecht läuft, sterben die Kleinen auch noch.

 

Also ehrlich: Bei mir ist in den 8 Jahren Zucht kein Zubrot heraus gekommen.

 

Ich habe immer darauf geachtet das die Tiere die ich gekauft habe gut aufgezogen wurden und ich habe auch immer auf ein Gesundheitszeugnis bestanden. Aber was irgendwann mal kommt das kann einem sowieso keiner sagen. Du kannst beim besten Züchter gekauft haben, aber wenn irgendwelche Gendefekte vorliegen nutzen einem auch die Papiere nichts.

 

Auch ein richtig guter Züchter, der sich wirklich den A.... aufreißt für seine Tiere und zwar mit allem was dazu gehört, wird nicht davor gefeit sein, dass irgendwann mal was passiert. Niemand kann hier Gott spielen. Niemand kann hellsehen. Es sind Lebewesen, mit denen wir es zu tun haben.

Aber jeder einzelne Mensch kann etwas dafür tun, dass Leid und Elend bei diesen hilflosen Wesen, die es sich nicht selbst ausgesucht haben, auf die Welt zu kommen, endlich ein Ende hat. Durch Mitleidskäufe, Angst vor "Ärger", zu wenig Courage, Wegsehen etc. wird sich nichts ändern.

 

Wir haben eine Verantwortung und es ist nur recht und billig, immer wieder darauf aufmerksam zu machen.

 

VG Manu

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Zitat von Vulkani

Was passiert, wenn eins der Kitten kurz nach Umzug im neuen Haushalt krank wird und die neuen Besitzer zum TA müssen? Wir Züchter haben nämlich 2 Jahre lang eine Gewährleistungspflicht und müssen für jedes abgegebene Tier geldlich oder in Form von Ersatz gerade stehen.

 

Das finde ich aber interessant, den bei uns ist es so das unser Kleiner nur einen Hoden fühlbar hat und so doch eine größere OP bei der Kastra ansteht.

Er ist von einem Züchter mit allem drum und dran, auch wollte der Züchter immer mal wieder Kontakt zu uns haben und den Entwicklungsstand seines Kleinen wissen aber jetzt ?

Jetzt ist , ich habe nie mit ihm über Kostenteilung oder so gesprochen aber nun meldet er sich auf keine Nachricht über seinen Kleinen mehr.

Habe keine Lust auf Ärger oder vor Streß zu machen fühle mich trotzdem Verwirt und allein gelassen.

 

mfg ulli

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ulli,

 

es kann leider vorkommen das ein Tier ein Hoden hat. Die Züchterin sollte daraufhin schon ihre Tiere überprüfen bzw. ob dies bei einem anderen Wurf mit den Tieren schon einmal vorgekommen ist.

 

Da du deinen Kater als Liebhabertier erworben hast und ein Hoden keine Krankheit ist denke ich wäre das ein entgegenkommen der Züchterin. Ich persönlich würde da schon einen Teil der Kosten übernehmen. Wobei du solltest einen Preisvergleich machen. In einer Tierklink ist man da locker mal über 300 Euro los und ein normaler TA nimmt (wenn er die OP durchführt) nicht unbedingt viel mehr als eine normale Kastra. Die Erfahrung hatte ich persönlich auch schon Kater eins 350 Euro in der Tierklink Kater zwei 70,-- Euro bei meinem Tierarzt.

Das sich die Züchterin von deinem Kleinen nicht mehr meldet finde ich nicht in Ordnung aber auch das gibt es leider.

 

LG Irene

 

@Buffy ich bin auch froh das sich die Leut so viel Gedanken macht und es kotzt mich mittlerweile an wenn es immer heißt "das gibt es auch in eingetragenen Zuchten" klar deswegen sagen wir auch immer vergleicht und schaut euch nicht unbedingt nur eine Zucht an.

Ach und noch einmal, ein Stammbaum kostet max 25 Euro wenn den einer wirklich nicht möchte, okay dann bekommt er ihn nicht und ich ziehe die 25 Euro ab........

Link to comment
Share on other sites

Original von Ulli

 

Das finde ich aber interessant, den bei uns ist es so das unser Kleiner nur einen Hoden fühlbar hat und so doch eine größere OP bei der Kastra ansteht.

Er ist von einem Züchter mit allem drum und dran, auch wollte der Züchter immer mal wieder Kontakt zu uns haben und den Entwicklungsstand seines Kleinen wissen aber jetzt ?

Jetzt ist , ich habe nie mit ihm über Kostenteilung oder so gesprochen aber nun meldet er sich auf keine Nachricht über seinen Kleinen mehr.

Habe keine Lust auf Ärger oder vor Streß zu machen fühle mich trotzdem Verwirt und allein gelassen.

 

mfg ulli

 

Hallo Ulli,

es kann definitiv mal passieren, dass ein Hoden in der Leiste bleibt, aber es kann auch passieren, dass er beim neuen Besitzer wieder zurück rutscht (sogenannte Pendelhoden).

Hier kann es passieren, dass halt beide Hoden mal da sind, mal ist einer wieder hochgerutscht. Wenn es dann dumm kommt, bleibt er in der Leiste hängen. Manchmal klappt es, dass ein gut versierter Tierarzt das hinbekommt, dass er den Hoden herausdrücken kann. Allerdings darf das dann meiner Meinung nach nicht schon verwachsen sein.

 

Die OP ist in diesem Fall dann bei einigen Ärzten etwas teurer, bei anderen nicht. Hier muss man sich wirklich, wie Irene schon sagte, vorher erkundigen.

 

Ich kann gut verstehen, dass du irritiert bist, da sich dein Züchter jetzt nicht mehr meldet. Aber bist du auch sicher, dass es an der Tatsache mit dem Hoden liegt? Es gibt auch Zeiten, in denen der Züchter mal nicht rund um die Uhr am PC oder Telefon sitzen und es u.U. länger dauert, bis er auf gewisse Dinge reagieren kann. Vielleicht ist er auch im Urlaub (ja, es gibt auch Züchter, die mal Urlaub machen :zwinkern: ).

Versuch doch einfach noch mal per Telefon ihn zu erreichen. Das miteinander Reden ist immer sehr wichtig. Und ein wenig Hilfestellung kannst du ja schließlich auch von deinem Züchter erwarten.

Vielleicht klappt das ja auch noch.

 

VG Manu

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Den meisten hier gebe ich Recht, aber ich verurteile auch nicht die Menschen, die ohne Papiere kaufen.

Wir wollten immer auf Nr.Sicher gehen und haben immer Tiere mit Papieren gekauft.

 

In unseren Verträgen stand und steht auch alles schön mit Rückkaufsrecht, aber wenn es um Krankheiten geht steht in den Verträgen das hierfür nicht aufgekommen wird.

 

Leider hatten wir ja 2x Pech, aber die Kosten haben wir dann auch selber getragen. Man will ja auch das es den Tieren gut geht.

Unsere Züchterfreunde züchten Nevas und Siams und sind keine sogenannten Schwarzzüchter. Aber die Rassen sind nichts für uns, sonst hätten wir besser bei denen gekauft.

 

Aber man kann eben keinem Züchter in den Kopf gucken, man kann sich halt nur das Umfeld und den Menschen ansehen und dann weiß man immer noch nicht ob man es richtig macht.

 

Über das Zubrot möchte ich mich nicht nocheinmal äußern, denn ich weiß was übrig bleibt.

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike,

 

vieles ist ganz sicher eine Ansichtssache eines jeden einzelnen.

Wenn ich von mir selber ausgehe,so habe ich eine ganze Reihe an Tierelend gesehen,was durch Menschenhand,deren Unverstand,Ignoranz und auch leider Geldgier geschah.

Wenn man dann in die leidvollen Augen der Tiere sieht,die Opfer solcher Spezies Mensch sind,lernt man in erster Linie zwei Dinge.

1.) Der Mensch ist die größte Bestie,die eiskalt anderen Lebewesen Leid antut aus Geltungsdrank und um sich zu berreichern

und

2.) Viele schreien auf,wenn sie Bilder qualvoll leidender Tiere sehen,

aber nur wenige helfen wirklich mit Taten.

 

Wenn viele Menschen wachsamer sein würden,wenn es um das wirkliche Wohl des Tieres geht,gäbe es ein bisschen Tierleid weniger.

 

Aber leider werden Menschen die sich dafür mit Leib und Seele einsetzen oft als Spinner abgetan.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

:zustimm:

 

Original von Baby-Puck

 

... 1.) Der Mensch ist die größte Bestie, die eiskalt anderen Lebewesen Leid antut aus Geltungsdrank und um sich zu bereichern

 

...

 

 

Die Tiere müßten auf uns herabblicken, wenn sie nicht zu frei dafür wären ! Frei von schlechten Gedanken !

 

Sie haben keine "niederen Instinkte", jedenfalls weiß ich von keinen.

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Was eine Kotuntersuchung beinhalten sollte

      Zu einer umfangreichen Kotuntersuchung gehört: - Tritrichomonas foetus (muss separat angegeben werden) - Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime) - Mykologie (Pilze) - Clostridium-perfrigens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B - Endoparasiten - Einzeller (Kokzidien, Giardien, Cyptosporidien (als PCR Test)  

      in Allgemeinmedizin

    • Naßfutter-Worauf sollte man achten

      Hallo Ihr Lieben, ich hätte da mal eine Frage ?(. Was sind die wichtigen Punkte auf die ich beim Kauf von Naßfutter achten sollte?   Hoher Fleischanteil,ist klar!Aber wie sollten die anderen Werte sein? Bzw.auf welche Punkte achtet Ihr?   Animondo Cary, Cat&Clean, Robocat,Macs usw. haben ja einen relativ hohen Fleischanteil gelten aber trotzdem als Minderwertig/Mittelklassefutter?! :keineahnung: WARUM?????   Es würde mich sehr freuen einige wichtige Tips von Euch zu erhalten   :danke3

      in Wet food

    • Vorbesitzerin will eins der Kitten haben, ich bin aber dagegen

      Hallo!   Ich habe mich speziell für diese Frage hier angemeldet, da das normale Katzenforum momentan gesperrt ist und die betroffene Mietz zudem auch eine Raggie ist. Also: Anfang Juni habe ich jene Katze gekauft, als Zweikatze. Mit Schutzvertrag, der besagt, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden darf und bei Problemen der Kauf rückgängig gemacht wird. Sie wurde mit der Zeit immer dicker und fraß wie ein Loch, sodass ich die VB fragte, ob sie trächtig sein könnte. Sie meinte, sie müss

      in Other questions on the subject of cats

    • wieder weg von sylikatstreu , aber welches nun

      Huhu zusammen,   also ich wahr lange Zeit eigentlich begeistert von dem Sylikat streu von Tigerino, aber inzwischen bin ich es garnicht mehr. Es dauert kaum mehr als eine Woche dann ist es nur noch ein gelber klebriger Batz und riecht auch noch fürchterlich.   Bin mir nicht mehr sicher ob es jetzt nur das zu letzt verwendetet vom DM wahr, aber generell glaub ich ist es doch nicht die beste wahl.   könnt ihr mir was gutes empfehlen? Prima währ ergebig dann darf es auch etwas mehr kosten.  

      in Cat Litter & Cat Toilet

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.