Jump to content

Neu hier und gleich ne Frage


butterblume40
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich bin neu hier und habe seit 2 Wochen ein Ragdoll-Geschwisterpaar, 8 Monate alt. Nun habe ich das Problem, dass der Kater regelmäßig neben das Katzenklo einen Haufen setzt. Das kommt ungefähr ein- bis zweimal täglich vor, was natürlich nicht so toll ist, weil wir ein Kleinkind haben. :aargh:

 

Ich muss dazu sagen, dass er hin und wieder auch auf dem Klo macht, nicht nur daneben. Am Streu kann es nicht liegen, denn das hatten die zwei bei der Vorbesitzerin auch schon. Ich mache die Klos mehrmals täglich sauber, womit der Wink mit dem Zaunpfahl, "mach mal sauber", auch wegfallen dürfte. Die beiden haben zwei Klos an zwei verschiedenen Orten, mit zwei verschiedenen Streus. Ich habe die Klos auch schon umgestellt, alles ohne Erfolg. Ich bin langsam etwa ratlos, warum er das macht und was er mir damit sagen will und vor allem, wie ich ihm das abgewöhnen soll. :keineahnung:

 

 

Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem und wie habt ihr es gelöst? Ich bin für jeden Tipp dankbar. :danke:

 

Liebe Grüße

 

Erika

Link to comment
Share on other sites

Wie verhält sich die Katze,wenn Dein Katerchen auf dem KK ist???

Es gibt durchaus auch Tiere,die sich gegenseitig mauern.

D.h. sie lassen ihren Kumpel zwar auf das KK,aber nicht wieder raus.

Endresultat der immer geblockte will aus Sicherheit nicht mehr auf's KK.

Was dann auch meistens beim großen Geschäft geschieht,weil es ja länger dauert als das Pullerchen.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

schon daran gedacht, dass er vielleicht ein Mann ist?

 

Ist er schon kastriert?

 

Ansonsten könnte es sein, dass Du für den Anfang 2 Toiletten brauchst. Manche Katzen trennen "großes und kleines" Geschäft.

 

Dann kann es auch sein, dass die Toilette falsch steht?

 

 

So viel für den Anfang!

 

Wünsche Dir, dass Du den Grund schnell heraus findest

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ja getrennt schon,das ist kein Thema.

Aber wie ist es aus wenn er heraus kommt.

Ist Katzi Nr.2 davor,überfällt ihn wenn er raus kommt?

 

Ein weiterer Aspekt ist,war dieses Verhalten bereits schon beim Vorbesitzer?

Wo sich für mich vielleicht eine recht ungerechte Frage ergibt,

ist wirklich eine entwickelte Allergie der Abgabegrund???

Vielleicht hat er ja dort schon das Verhalten gehabt und es wurde zum Abgabegrund???

Denn es ist leider sehr oft erstaunlich wieviele Menschen zur Rechtfertigung eine Allergie angeben um Tiere wieder los zu werden. :sorry:

Denn das ist genannter Abgabegrund Nr.1 bei vielen,die irgendwann merken das Leben mit Tieren habe ich mir anders vorgestellt.

Es gibt Tierheime die inzwischen vor Herausgabe von Tieren sogar Allergien hinterfragen um zu gewährleisten das die Tiere deswegen nicht wieder weg müssen.

Aber zurück zum Thema.

Es gibt auch die Möglichkeit,das ihn mal irgendwann etwas heftig erschreckt hat als er sein Geschäft im KK verrichtete und er es deshalb so macht.

Und nur noch zum Pullern nutzt,weil sie da ja schnell rein und wieder raus sind.

Hat Dein KK eine Haube?

Wenn ja versuch es doch mal ohne.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Kastriert ist er schon. Wir haben zwei Klos und in jedem Klo ein anderes Streu. Mit dem Umstellen der Klos habe ich das auch schon versucht.

 

Er macht ja sein großes Geschäft auch auf dem Klo, nur ab und zu auch mal daneben. Und sie lassen sich auch gegenseitig in Ruhe, wenn einer von den beiden auf dem Klo ist.

 

Ich hatte mal eine Katze, die die ersten vier Wochen überall gemacht hat, nur nicht auf dem Klo. (Für mich im Übrigen kein Abgabegrund). Ich vermute, dass sie damals nicht besonders gut behandelt wurde, denn sie hat sehr lange gebraucht, um Vertrauen aufzubauen und war sehr schreckhaft. Sie hat das Klo aber in der Zeit nie benutzt, was bei Mocca ja ganz anders ist, er geht ja drauf, nur ab und zu hinterlässt er eben seine Marken außerhalb. Ich habe das eine Klo dann schon dahin gestellt, wo er sich immer verewigt hat, seitdem macht er an der Stelle, wo das Klo vorher stand. Bin echt ratlos.

Link to comment
Share on other sites

Bitte versteh jetzt meine Frage nicht falsch,

aber hat er auch genügend Ruhe???

 

Ist wirklich nicht bös gemeint, :abbitte:

aber bei 4 Lausbuben kann es ja auch schon mal rappeln in der Kiste und etwas lauter zugehen.

Und wenn es die Katzen vorher vielleicht recht ruhig hatten,

fühlt der kleine Scheißer sich jetzt vielleicht ein wenig gestört?

Es gibt rechte Sensibelchen unter Katzen,wo Kater sogar manchmal sogar mehr dazu neigen.

Wie eben im wahren Leben bei uns Menschen.Die Männer leiden ja auch oft mehr als wir Frauen. :kreisch: :rofl:

 

Nein,im ernst einen Grund muß es ja haben.

 

Frage: Zum Pullern geht er aber ständig rein,oder???

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Dann solltest Du eine körperliche Ursache ausschließen!

 

Will damit sagen- es kann sein, dass er außerhalb macht, weil er Schmerzen hat.

Das würde es zumindest erklären, weshalb er mal in- mal außerhalb der Toilette kotet!

 

Du hast aber schon gute Erfahrung und schon vieles probiert :top:

 

Finde ich total gut, dass Du Ursachenforschung betreibst.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo...ohjeee, das ist ja wirklich ne fiese Sache..mir fällt dazu folgendes ein, vielleicht ist ja was brauchbares dabei :zwinkern: :

hat das KK einen Deckel?

mit Tür oder ohne?

einen ungemütlich/ungewohnten hohen Rand? sind die KK neu oder gebraucht gekauft?

ist es groß genug?

eine meiner Katzen hat die Angewohnheit sich hundertmal zu drehen, bevor sie kot absetzt, manchmal hält sie dann versehentlich den po aus der Öffnung :aargh:

 

...achso hast du so eine Pfotenabputzmatte vor dem Klo liegen? Meine haben die immer als Klo angesehen :-(

 

das wären jetzt meine ersten Ideen...viel Erfolg bei der Ursachenforschung

Liebe Grüße Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Die Klos sind mit Dach und Klappe, habe ich so von der Vorbesitzerin übernommen. Allerdings hatte sie keine Klappe dran, vielleicht sollte ich die Dinger mal abmachen und schauen, was passiert. Vielleicht braucht Mocca aber einfach noch ein wenig Zeit, sich an den neuen Alltag bei uns zu gewöhnen. Ich schimpfe nicht mit ihm, sondern mache seine Hinterlassenschaften kommentarlos weg. An körperliche Ursachen habe ich auch schon gedacht, wir stellen gerade das Futter um und er hat deshalb etwas weicheren Stuhl. Lucy übrigens nicht. Ich habe jetzt Perenterol geholt, vielleciht hilft es.

 

Vielen Dank schon einmal für eure vielen Antworten. :danke:

Link to comment
Share on other sites

Ja versuch es mal mit dem Weglassen der Klappe.

Viele mögen den Dunst darin nicht mit Klappe.

 

Vielleicht hilft es ja schon.

 

Drücke die Daumen.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich denke auch das ist des Rätsels Lösung. Klappe mögen manche Katzen nicht!

 

Ist auch ungemütlich so im eigenen Geruch- in der Enge des Klos :schocker:

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Noch eine Idee: Vielleicht bleibt bei ihm auch manchmal etwas an den Haaren der Hosen hängen, das er dann vor dem Klo verliert. Kontrollier mal sein Fell am Po. Wenn da etwas verschmiert ist, kannst Du ihm die Haare ruhig kürzen und hast danach Ruhe. Mein Coonie Diablo ist ein Fellmonster, der zumindest im Winterfell aussieht wie ein geplatztes Sofakissen. Dem ist dieses Malheur auch schon gelegentlich passiert. Netter Kurzhaarschnitt am Po und ich muss nicht mehr hinter ihm herputzen.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Erika,

ich hatte sofort die gleiche Idee wie Helga. Unsere Fellpopos haben fast immer einen gepflegtenes Kurzhaarschnitt in der gefährdeten Zone. Bei recht jungen Tieren habe ich auch manchmal den Verdacht, dass Katzis erst das richtige "Abklemmen" lernen müssen. Aber dafür ist dein Katerchen ja eigentlich schon zu alt.

 

Drücke dir die Daumen, dass du die Ursache bald findest.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Nachdem ihr mir gestern alle so toll geantwortet habt, will ich euch natürlich auch an unserem Teilerfolg teilhaben lassen. Ich habe ja gestern nachmittag die Klappen rausgenommen und siehe da, unser Dickerle ging doch tatsächlich dahin, wo es sich gehört *stolzbin*. Natürlich wurde er ausgiebig gelobt und mit Leckerlies verwöhnt. Heute hat es auch gut geklappt, nur einmal habe ich ihn dabei erwischt, wie er sich in der bekannten Ecke rumgedrückt hat. Nach einem entschiedenen Nein habe ich ihn zum Klo dirigiert und er ging auch brav rein. :jubel: Puh, gerade nochmal gut gegangen.

 

Hoffen wir mal, dass es so bleibt und dass des Rätsels Lösung wirklich so einfach war.

 

Liebe Grüße

 

Erika

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Erika, das ist ja super! ich freu mich mit dir! :jubel: :jubel:

 

Wünsche dir, dass es tatsächlich die Lösung ist.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

:top: Das klingt doch super!!!

 

Drücken wir mal ganz feste alle Daumen und Pfötchen das es das wirklich war und nun auch so bleibt. :zustimm:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Frage zum Transportmittel

      Hallo Zusammen,   bei uns zieht demnächst ein Ragdollgeschwisterpärchen ein. Diesbezüglich bin ich nun auf der Suche nach einem Transportkorb. Auf https://www.katzentransportbox.org/ habe ich unterschiedliche Körbe gesehen, weiß aber nicht so wirklich welche Boxen/Körbe nun am besten sind. Da gibt es ja so viele. Dort habe ich Transporttaschen, Körbe aus Kunststoff, Körbe mit Fronttür, Körbe mit Deckel etc gesehen. Was ist davon denn am Besten, damit die Katzen stressfrei unterwegs sind?   Gru

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Frage zur Ernährung

      Hallo,   ich habe mir vor 3 Wochen eine 12 Wochen alte Ragdoll Katze zugelegt. Die Züchterin sagte mir, dass diese Katzen ausschließlich nur ein Futter bekommen sollen. Royal Canin, entweder das Kitten, oder das Main Coon Trockenfutter. Nun meine Frage. Wer füttert seiner Katze auch anderes Futter? Zum Beispiel Nassfutter, oder selber gekochtes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf die Dauer so gut sein soll für die Katze. Liebe Grüße Daniela

      in Newbie Questions

    • Question: Frage Ragdoll kitten 12 wochen

      Guten Tag liebe Katzenfreunde!   Möchte mich kurz vorstellen: Wir als Familie haben uns gestern einen Ragdoll Kater kitten gekauft, und möchten euch kurz unseren gestrigen Tag vorstellen. Es handelt sich um eine wunderschöne Blue Point. Unsere Kitten hat sich sehr schnell an Ihre neue Umgebung gewöhnen können ohne jegliche Probleme. Nach ihrer Erkundung wurde sie sofort kuschelig und wollte nichtmehr von unserer Seite weichen. Anfangs war es ein sehr schönes Gefühl doch die Nacht war eher be

      in Newbie Questions

    • Question: Frage zum verhalten von Ragdoll Pärchen

      Hallo,   Vor einem Jahr haben wir unser Ragdoll Männchen Balou bekommen. Wir haben lange überlegt und haben uns nun entschlossen ein Weibchen dazu zu holen. Die kleine (Lily) ist nun 14 Wochen, und unser Kater wie geschrieben 1 Jahr. Sie leben in einer Wohnung wir haben um die 70m² (ziehen aber bald um) Balou ist ja nun schon Geschlechtsreif und beißt sich mal im Nacken fest aber eher selten und nur spät abends das können wir ja dann kontrollieren und reagieren. Sie kann ja nicht nun trag

      in Newbie Questions

    • Question: Eine kurze Frage...

      Hallo! Kann mir jemand von euch sagen, ob sich´s auswächst,wenn kleine Kätzchen schielen?!?! Danke schon mal für die Antworten!!   Liebste Grüße eure Jelucat

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.