Jump to content

Lieblings-Premium-futter (eure Top 3)


trotzdem
 Share

Recommended Posts

Liebe Mädels,

 

aus gegebenem Anlass (meine Mäkelmaus sucht neue -gesunde- Futteranregungen ;) ) starte ich diesen Thread zum Thema "Nassfutter". Mir ist bekannt, dass es hier schon unzählige diesbezüglich gab.

 

Dieser Thread soll sich aber darin wesentlich unterscheiden, dass nur Bezug auf das absolut bevorzugte "Lieblingsfutter" (die Top 3) eurer Schätze genommen wird.

 

Sehr gern aus der gesunden, hochwertigen "Premiumecke".

 

Um es möglichst übersichtlich zu gestalten, sodass weitere Leserinnen schnell viele verschiedene "Top-Marken" finden, könnten wir es folgendermaßen formatieren (andere Ideen herzlich willkommen!):

 

Kurze Beschreibung folgender Indikatoren:

1. Name der Marke

2. Gescmacksrichtung

3. Zusammensetzung

 

Und so sieht' s dann aus:

 

Platz 1.:

Name der Marke: "Kattovit high performance"

Geschmacksrichtung: Es gibt nur diese, da es spezielles Aufbaufutter ist

Zusammensetzung:Rind, Innereien, Huhn, Reismehl, Lachs, Wildreis

 

Platz 2.:

Name der Marke:

Geschmacksrichtung:

Zusammensetzung:

 

etc. etc. ;)

 

Ich bin unglaublich neugierig auf eure Top 3 der beliebtesten (und möglichst gesunden) Futtersorten!

 

Liebste Grüße,

Isabell und Mäkelnase Bonnie

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Platz 1

Name der Marke: Almo Nature Jelly

Geschmacksrichtung: Huhn

Zusammensetzung: Huhn 45%, Reis 3%, Hühnerbrühe 54.5%

 

Almo Nature wird aus hochwertigen Rohstoffen ohne Zusatzstoffe (keine Geschmacksverstärker oder künstliche Konservierungsstoffe) hergestellt.

 

* Mindestens 26% Frischfleisch aus artgerechter Haltung

* Hühnerfleisch aus Betrieben mit Bodenhaltung

* Keine Hormonzusätze in der Aufzucht

* Reis aus 100% biologischem Anbau

* aus kontrollierter, biologischer Landwirtschaft

* Magnesiumgehalt unter 0.05 %

 

Platz 2

Name der Marke: Almo Nature

Geschmacksrichtung: Thunfisch

Zusammensetzung: 54.5% Fischbrühe, 45% Thunfisch, 5% Reis

 

Platz 3

Name der Marke: Almo Nature Cuisine

Geschmacksrichtung: Huhn

Zusammensetzung: 48% Huhn, Hühnerbrühe und Reis

 

Platz 4

Name der Marke: Almo Nature Bio Pate

Geschmacksrichtung:Rind & Huhn

Zusammensetzung: Huhn, Rind, Gemüse, Karotten

 

Ich halte Almo Nature für besonders wertvoll. Leider ist es nicht ausgewogen und als Alleinfutter nicht geeignet, deshalb gebe ich Easybarf dazu!

Und wie immer- in eine der Schälchen wird Taurin unter gemischt.

Link to comment
Share on other sites

Platz 1

 

Marke: Bozita

Geschmack: Meereskrebse

Zusammensetzung: Hühnchen, Meereskrebse (mind. 4%), Schwein, Rind, Mineralstoffe, Ei, Dill, ß-1, 1.3, 6 Glucan.

Zusatzstoffe: Vitamin A (1.800 IE / kg), Vitamin D3 (230 IE / kg), Vitamin E (11 mg / kg), Kupfer [Kupfersulfat] (1,4 mg / kg), Zinkoxid (14 mg / kg), Taurin ( 700 mg / kg).

 

Platz 2

 

Marke: Bozita

Geschmack: Huhn

Zusammensetzung: Hühnchen (50%), Schwein, Natriumchlorid, Mohrrüben, Hefe.

Zusatzstoffe: Vitamin A (1.800 IE / kg), Vitamin D3 (230 IE / kg), Vitamin E (11 mg / kg), Kupfer [Kupfersulfat] (1,4 mg / kg), Zinkoxid (14 mg / kg), Taurin ( 700 mg / kg).

 

Platz 3

 

Marke: Miamor

Geschmack: Thunfisch & Shrimps

Zusammensetzung: Heller Thunfisch & Shrimps: 90% Thun und 10% Shrimps

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Platz 1

Marke: Schesir Gelee oder Natural

Geschmack: egal ( die fressen alle Sorten gerne :peace: )

Zusammensetzung: z.B. Thunfisch, Rinderfilet, pflanzl. Geliermittel

 

Platz 2

Marke: Feline Porta 21

Geschmack: Hühnerfleisch pur

Zusammensetzung: Hühnerfleisch, Hühnerbrühe

 

Platz 3

Marke: Almo Nature Jelly

Geschmack: Huhn und Eier

Zusammensetzung: Huhn, Eier, Reis, Hühnerbrühe in Gelatine

 

 

Miamor Feine Filets fressen sie auch ganz gerne und überhaupt sind beide recht unkomliziert wenn's um's Futter geht :jubel:

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Vielen lieben Dank, Liz, Connie und Anja! :)

 

Ich halte Almo Nature für besonders wertvoll. Leider ist es nicht ausgewogen und als Alleinfutter nicht geeignet, deshalb gebe ich Easybarf dazu! Und wie immer- in eine der Schälchen wird Taurin unter gemischt.

 

Taurin mische ich auch jeden Morgen unter das Futter.

Fütterst du denn ausschließlich Almo als "Fertigfutter"? Und was genau meinst du mit "Easybarf "? Ich habe nur mal über "barfen" etwas gelesen und auch manches teilweise ausprobiert. Bonnie nahm es leider überhaupt nicht an. :(

Sie frisst sowieso seeehr ungern "Stückchen"- am liebsten mag sie es, wenn ich das Futter richtig kleinmansche und Wasser drunter mische (mach ich immer mit warmem Wasser, damit das Futter gleichzeitg auch etwas erwärmt wird und somit "leckerer duftet"). Dann schleckt sie diesen Brei hauptsächlich auf. Mit Kauen ansich hat sie keinerlei Probleme, da sie zb total auf Trockenfutter abfährt, wenn sie es mal aus "Belohnung zwischendurch" bekommt. Nassfutter nimmt sie allerdings paradowerweise lieber als "pürierten Brei" an. Grinst.

 

Miamor Feine Filets fressen sie auch ganz gerne und überhaupt sind beide recht unkomliziert wenn's um's Futter geht

Sei froh, Anja! ;)

Meine Bonnie ist sooo mäkelig. Das ist wirklich sehr schwierig.

 

LG Isabell

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Platz 1

 

Marke: Bozita - Häppchen in SOSSE

Geschmack: alles ausser Kaninchen und Hühnchen mit Pute

Zusammensetzung:

mit Rentier:

Hühnchen, Rentier (mind. 4%), Rind, Schwein, Natriumchlorid, Kalziumcarbonat, Hefe (ß - 1,3/1,6-Glukan).

 

mit Rind:

Hühnchen, Rind (mind. 4%), Schwein, Natriumchlorid, Kalziumcarbonat, Hefe (ß - 1,3/1,6-Glukan).

 

mit Lachs:

Hühnchen, Lachs (mind. 4%), Schwein, Natriumchlorid, Kalziumcarbonat, Dill, Hefe (ß - 1,3/1,6-Glukan).

 

mit Garnelen:

Hühnchen, Garnelen (mind. 4%), Schwein, Natriumchlorid, Kalziumcarbonat, Hefe (ß - 1,3/1,6-Glukan).

 

 

Platz 2

 

Marke: Applaws

Geschmack: komplette Hühnchenauswahl

Zusammensetzung:

Hühnchenbrust:

Huhn 75%, Reis 1 %, Kochwasser 24 %

 

Hühnchenbrust & Käse:

Huhn 70 %, Käse 5 %, Reis 1 %, Kochwasser 24 %

 

Huhn & Kürbis:

Huhn 50 %, Kürbis 24 %, Reis 1 %, Kochwasser 25 %

 

 

Platz 3

 

Marke: Schesir - Fruit

Geschmack: Huhn mit Apfel & Thunfisch mit Papaya

Zusammensetzung:

Huhn & Apfel:

Huhn 39 %, Kochwasser, Apfel 4,1 %, Reis 4 %

 

Thunfisch & Papaya:

Thunfisch 38 %, Kochwasser, Papaya 4,1 %, Reis 2 %

 

 

Zumindest bilde ich mir diese Reihenfolge derzeit ein... :lol:

Liebe Grüße,

Hanna mit Heidi, Hugo und Jojo

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hallo Isabell,

 

jetzt habe ich mir endlich mal die Mühe gemacht, eine Dose von Lunas und Felix Lieblingsfutter ran zu holen.

Ich hoffe es ist gut, also: ich füttere u.a. (weil auch Trockenfutter "Sanabelle" nachdem meine Tierärztin gesagt hat, das es gutes Futter ist) :

 

Marke: Select Gold Adult

 

Geschmack: Huhn oder Rind, gibt es aber auch mit Kaninchen

 

Zusammensetzung:

mit Huhn:

Huhn 65%, Hühnerfleischbrühe 31%, Seealgenmehl 1%, Flohsamen 1%, Preisselbeeren 1%, Fischöl 0.25%, Macadamia-Nussöl 0.25%

 

Gestehe, ab und zu nehme ich auch die Edelcat-Beutel von Aldi, habe aber gerade keinen da.

 

GlG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Isabell :winke:

 

aus Gründen der Faulheit :lol: stelle ich den Link von Lillys Bar hier ein.

 

easy B.a.r.F ermöglicht eine ausgewogene Supplementierung von Rohfutter und Kochfutter. Almo Nature Jelly betrachte ich als Kochfutter, weil nur Reis dabei ist.

 

SHOP.STRATO.DE

 

Meine Beiden fressen zwar Jelly Thunfisch und Huhn- aber alles andere nicht!

 

Du stehst mit deinem Problem nicht alleine. Die Beutel von Almo Nature werden mit warmen Wasser verrührt und serviert.

 

Äußerst geschickt wird die Soße geschleckt- es kommt noch nicht einmal aus versehen ein Bröckchen ins Mäulchen. Bin immer wieder fasziniert.

 

Da Quincy auch so ein "Notfellchen" war, bin ich inzwischen froh, dass er überhaupt vernünftig frisst.

Ich habe einfach ALLES durchprobiert- und vieles leider gleich in Massen gekauft. Von ganz hochwertig bis runter zu Felix (ohne Zucker)

Nun belasse ich es so, wie es ist.

Trockenfutter gibt es auch, aber nur als Leckerlis. Gerne von Grau die Minzelinos und auch schon mal Orjen.

 

Ganz klar, Katzen sind wild auf Tro-Fu! Verstehe es nicht? :koppkratz: :koppkratz: :keineahnung:

 

Liebe Grüße Liz

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

wirklich schade- ich verstehe das nicht! :koppkratz:

 

Gut! neue Möglichkeit:

 

WWW.LILLYSBAR.INFO

Übersicht

 

das müsste nun gehen. Einfach dann ein bisschen auf der Site umsehen. Ich kaufe da auch mein Taurin.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

:lol: Jetzt funzt der Link. :top:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Original von trotzdem

Miamor Feine Filets fressen sie auch ganz gerne und überhaupt sind beide recht unkomliziert wenn's um's Futter geht

Sei froh, Anja! ;)

Meine Bonnie ist sooo mäkelig. Das ist wirklich sehr schwierig.

 

LG Isabell

 

 

 

Glaub mir das bin ich auch. Hab mir zunächst echt Sorgen gemacht, weil sei von der Züchterin hauptsächlich Felix bekamen:schocker:, ab und zu auch Miamor. Aber mittlerweile rühren sie nur noch Futter an, dass nach ganzen Stückchen und Filet aussieht. Grau u.ä. gucken sie überhaupt nicht an:kotz: - sie sind regelrecht empört darüber, wie ich es wagen kann ihnen so etwas vorzusetzen :lol:. Also ein bisschen verwöhnt sind sie inzwischen auch:peace:.

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

@ all:

Nochmals vielen lieben Dank für eure Antworten!

Ich hab mir einen neuen Einkaufszettel geschrieben und werde diese Anregungen beim nächsten Einkauf berücksichtigen.

Hoffentlich nicht -wie so oft- "umsonst".

Es ist schon soooo viel sooo tolles/teures Futter in der Tonne gelandet, weil Madame Mädelmaus in den Hungerstreik ging. :wirr: :wirr: :aargh:

 

@ Liz:

Äußerst geschickt wird die Soße geschleckt- es kommt noch nicht einmal aus versehen ein Bröckchen ins Mäulchen. Bin immer wieder fasziniert. Da Quincy auch so ein "Notfellchen" war, bin ich inzwischen froh, dass er überhaupt vernünftig frisst. Ich habe einfach ALLES durchprobiert- und vieles leider gleich in Massen gekauft. Von ganz hochwertig bis runter zu Felix (ohne Zucker)

 

Hach, jaa! Diese Zeilen hätte ich genauso verfassen können!

Habe mit Bonnie auch schon so ziemlich alles ausprobiert.

Ihre verantwortungslose Vorbesitzerin hat sie tatsächlich ausschließlich mit Trockenfutter gefüttert :kreisch: :kotz: ... so war die Umstellung auf -bevorzugt hochwertiges- Nassfutter sehr schwierig. Mittlerweile klappt es zumindest etwas besser- aber sie frisst eben wirklich deutlich unter dem Durchschnitt und das bereitet mir ständig Sorgen. :(

 

Den Link, bzw. die Seite kannte ich natürlich bereits. Dort bestelle ich auch immer das Taurinpulver und vers. Öle. :)

 

Ganz klar, Katzen sind wild auf Tro-Fu! Verstehe es nicht?

--> Vermutlich weil es durch die Bearbeitung stärker und "leckerer" duftet?! :weissnich:

 

 

@ Anja:

Glaub mir das bin ich auch. Hab mir zunächst echt Sorgen gemacht, weil sei von der Züchterin hauptsächlich Felix bekamen

 

:kotz: Jaja- kenne dieses Umstellungsprolem- wie oben beschrieben: meine Vorgängerin hat Bonnie auch sehr fragwürdig ernährt. :kotz:

Naja, zum Glück gibt es noch genug Menschen wie dich und all die anderen Damen hier, die sich ernsthaft über -gesundes Futter- Gedanken machen und entsprechend handeln. :)

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Tja ich glaube, dass es viele Leute einfach nicht besser wissen :weissnich:. Ich hatte bei der Züchterin nie das Gefühl, dass sie irgendwie auf's Geld schaut sondern wirklich nur das Beste für ihre Herzchen möchte. Schließlich bin ich auch mit der Einstellung ' Wenn ich mal Katzen habe bekommen die nur tolles Futter wie Whiskas etc.' rangegangen und war völlig geschockt, was das für Müll ist :kotz:. Ohne die Aufklärung hier im Forum würde ich das sicherlich mit bestem Gewissen füttern :schocker:. Da sieht man mal wieder wie sehr man sich durch Werbung beeinflussen lässt :rotwerd:

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Liebe Anja,

 

allerdings! Das geht uns doch leider eigentlich allen so.

Wir werden dadurch dermaßen manipuliert, dass wir jenes Produkt für gut halten..halten müssen. :kotz:

 

Jedoch finde ich, dass -gerade Züchterinnen (!)- die "Pflicht" haben, sich ordnungsgemäß zu informieren und ihre Tiere verantwortungsvoll behandeln müssen.

(Natürlich jede/r, der/die Tiere hält. Von Züchtern erwarte ich das aber "erst recht" sozusagen..)

Und zu einer verantwortungsvollen Tierhaltung gehört IMMER eine artgerechte und gesunde Ernährung. !!!

 

Ich war damals auch mehr als geschockt als ich all die "Whiskas/Felix etc."-Lügen entlarvt habe. Und ich schüttle heute immernoch oft genug den Kopf, wenn ich wieder derartige Werbung sehe/höre a la "Whiskas- weil Sie Ihre Katze lieben, und die Katze Whiskas liebt". Oder so ähnlich. :wut: :hammer: :wirr:

 

Ich bin einfach der Meinung, dass man sich darüber genaustens informieren muss. Schließlich sind die Tiere von uns abhängig, wir sind für sie verantwortlich.

 

Was mich besonders ärgert, ist, dass sogar TIERÄRZT-INNEN absolut ungesundes Futter empfehlen. Da fragt man sich doch ernsthaft:

Wollen die, dass unsere Katzen krank werden, damit sie weiterhin Arbeit haben -oder wissen sie es tatsächlich nicht besser?

 

Whatever. Langes, kompliziertes Thema.

 

Hrm. Schnauft. Darüber könnte ich mich einfach stundenlang aufregen.

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Ich finde es ja toll das eure Katzen wenigstens mal Nassfutter fressen :peace:

 

Wir bieten ständig AlmoNature Thun+Huhn, Miamor feine Filets auch Porta21 an. Desweiteren haben wir auch schon von vg. Firmen Pasteten und pate´s angeboten, leider wir nur 1x gelutscht.

Ich laße die Nafu- Schalen bis Mittags stehen und schmeiße dann alles fast so wie ich es serviert habe in den Biomüll.

Sie mögen halt nur das Trofu, aber da wir ja einen Brunnen von KiH haben trinken

die 3 wenigstens genug, ständig hängen sie dran.

Vielleicht mögen sie ab Ende der Woche ein wenig mehr Nafu, vielleicht kommt dann Futterneid auf,weil Buffy sehr gerne Nafu frisst:rofl:

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Na ja, bei meiner Züchterin hat mich beruhigt, dass sie auch Miamor Feine Filets verfüttert hat - dadurch kannten die Katzis höherwertiges Futter schon ein wenig :jubel:. Für mich war's daher ein bisschen einfacher sie komplett an gutes Futter zu gewöhnen :jubel:.

Das mit den Tierärzten schockiert mich jetzt aber schon :schocker:. Hatte ich noch gar nicht gehört. Da ist es sicherlich auch Unwissenheit oder Desinteresse :weissnich:. Auf jeden Fall traurig, dass gerade die von denen man Hilfe und gute Tipps erwartet einen so enttäuschen :kreisch:.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Original von buffy

Vielleicht mögen sie ab Ende der Woche ein wenig mehr Nafu, vielleicht kommt dann Futterneid auf,weil Buffy sehr gerne Nafu frisst:rofl:

 

 

Hihi, entweder das oder Buffy hat dann sehr viel Nafu nur für sich :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Original von MJgirl

Original von buffy

Vielleicht mögen sie ab Ende der Woche ein wenig mehr Nafu, vielleicht kommt dann Futterneid auf,weil Buffy sehr gerne Nafu frisst:rofl:

 

 

Hihi, entweder das oder Buffy hat dann sehr viel Nafu nur für sich :streicheln:

 

 

Ja, das denke ich eher, denn lt. Züchterin ist sie ein kleiner Fresssack, deswegen ja auch kugelrund :rofl: :rofl: :rofl: und angeblich frißt sie alles! Hauptsache sie bettelt nicht, denn die anderen tun es auch nicht :lol:

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Das weicht zwar jetzt etwas ab, aber ich gebe Julie oft ein paar Stückchen TF und lege die auch auf das NF, und interessanterweise isst sie dann problemlos auch das NF...

Gut geht auch Hefeflocken darüberstreuen ...

Vielleicht sind es ihre Appetitanreger ?

Oder in etwa so wie für manche Ketchup auf Pommes (esse ich allerdings nie).

 

:koppkratz:

 

Ich hoffe, dieser "Trick" funktioniert noch einige Zeit ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Original von trotzdem

Liebe Anja,

 

allerdings! Das geht uns doch leider eigentlich allen so. Wir werden dadurch dermaßen manipuliert, dass wir jenes Produkt für gut halten..halten müssen. :kotz:

 

Jedoch finde ich, dass -gerade Züchterinnen (!)- die "Pflicht" haben, sich ordnungsgemäß zu informieren und ihre Tiere verantwortungsvoll behandeln müssen. (Natürlich jede/r, der/die Tiere hält. Von Züchtern erwarte ich das aber "erst recht" sozusagen..)

Und zu einer verantwortungsvollen Tierhaltung gehört IMMER eine artgerechte und gesunde Ernährung. !!!

 

Ich war damals auch mehr als geschockt als ich all die "Whiskas/Felix etc."-Lügen entlarvt habe. Und ich schüttle heute immernoch oft genug den Kopf, wenn ich wieder derartige Werbung sehe/höre a la "Whiskas- weil Sie Ihre Katze lieben, und die Katze Whiskas liebt". Oder so ähnlich. :wut: :hammer: :wirr:

 

Ich bin einfach der Meinung, dass man sich darüber genaustens informieren muss. Schließlich sind die Tiere von uns abhängig, wir sind für sie verantwortlich.

 

Was mich besonders ärgert, ist, dass sogar TIERÄRZT-INNEN absolut ungesundes Futter empfehlen. Da fragt man sich doch ernsthaft: Wollen die, dass unsere Katzen krank werden, damit sie weiterhin Arbeit haben -oder wissen sie es tatsächlich nicht besser?

 

Whatever. Langes, kompliziertes Thema.

 

Hrm. Schnauft. Darüber könnte ich mich einfach stundenlang aufregen.

 

 

:zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

 

Leider !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Wenn ungern Nassfutter angenommen wird kann man folgendes versuchen.

Ein schönes Suppenhuhn kochen und anbieten.

 

Was ich auch festgestellt habe, bei gebratenem Hähnchen bekommen alle Katzen lange Hälse- Richtung meinen Teller. Die werden übernatürlich lang :rofl: :rofl: Eigentlich ist das ganze Tier dann nur noch Hals und Augen mit offenen Mäulchen :rofl: Erstaunliche Mutation! Das Katzentier schrumpft aber wieder, wenn man kleine Bröckchen abschneidet und serviert. Aber ohne Haut- da ist Würze dran! Und bitte nicht kochend heiß :lol:

Link to comment
Share on other sites

@Girlie: :lol: Meine beiden gucken so, wenn es Frühstücksei gibt :lol:. Sobald ich das Ei aufschlage kommen sie angesaust und gucken ganz neugierig über die Tischkante :ichsagnix:. Besonders aufpassen muss ich aber bei Nutella :kreisch: :kreisch:, das finden sie zu spannend, verstehe allerdings nicht warum :koppkratz:.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hallo Isabell,

 

musste gerade an dich denken, habe mir ein Rezeptebuch ("Alles für die Katz") für Naschkatzen und Stubentiger bei KIK gekauft.

Da stehen ganz interessante Rezepte drin.

 

GlG Tanja mit Felix und Luna

Link to comment
Share on other sites

:hm: Irgendwie läuft dieser Thread gerade total aus dem Ruder, oder ?

 

Hat so gar nichts mehr mit Isabells Thema zu tun. :ichsagnix: :weissnich:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.