Jump to content

Schuppen im Fell??


Rineth
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

mein mittlerer Kater hat seid längerem am Rücken Schuppen im Fell. Wir haben inzwischen zwei Arten von Futter gewechselt aber es scheint hartnäckig zu sein. Sonst ist er völlig normal, er frisst viel (leider zum größten Teil Trocken), trinkt und spielt etc. Das Kämmen mit der Bürste genießt er allerdings am Rücken ganz besonders, es scheint ihm gut zu tun.

 

Was kann ich noch tun? Etwas speziell fürs Fell/für die Haut besorgen und wenn ja, was?

 

Und gleich noch eine Zweite Frage:

Mein Ältester hat immer mit schmutzigen Ohren zu tun, keine Milben etc, einfach "schmutzig" ;-). Ich reinige sie regelmäßig aber es kommt immer wieder, bei den anderen beiden keine Spur davon. Ist das Veranlagung oder steckt mehr dahinter?

 

Vielen lieben Dank fürs lesen;

LG

Rineth

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Hallo Rineth,

unsere Bonny hat auch Schuppen, uns wurde vom TA gesagt, das das mit der Kastration zu tun hat. Wir geben nur hochwertiges Futter (RC, Hills,Sanabelle), daran kann es eigentlich nicht liegen.

Aber jedes Tier, wie auch der Mensch hat Probleme mit Haut und Haar.

Wir hatten über längere Zeit verschiedene Öle unters Futter gemischt, aber alles hat nichts gebracht, die Schuppen sind immer noch da.

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr! Schon mal Schüsseler Salze ausprobiert? (hat bei meinem Hund super geholfen!)

und zu den schmutzigen Ohren habe ich irgendwo etwas gelese...dass es ein Mangel irgendwas ist...ich schau nochmal ob ich die Seite nochmal wiederfinde...Liebe Grüße Tessa

 

 

P.S.: Ja schau mal hier ganz unten:

WWW.CATS-COUNTRY.DE

Der ETWAS ANDEREN KATZEN- UND HUNDESPEZIALISTEN! Nutzen Sie unser Fachwissen und Engagement sowie unsere 30-jährige Erfahrung im Bereich Katzen- und Hundeernährung für das Wohl Ihrer Lieblinge.
http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

also ich würde bei Beiden nicht selber herumdoktor'n.

Bei der Schuppengeschichte könnte es sich um eine Hauterkrankung handeln.

Ich würde es dem TA vorstellen und abklären lassen.

Bei den Ohren ,wenn Milben ausgeschglossen werden,könnte es sich um eine Entzündung handeln,die ebenfalls dem TA vorgestellt sollte und mit Medikamente behandelt werden muß.

Auch wenn Deine Katzen es Dir am Verhalten nicht zeigen,mindern beide Erscheinungen ihre Lebensqualität und Du solltest handeln.

Katzen zeigen nicht so schnell,wenn es ihnen nicht so gut geht.

Sie sind von Natur aus Überlebenskünstler.

Deshalb ist es doppelt wichtig das wir Besitzer auf Anzeichen achten und reagieren.

Also meine Empfehlung-zum TA mit den Beiden!

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

@ connie

hast du meinen Post nicht richtig gelesen? ich war beim TA schon mehrmals , auch bei 3 verschiedenen wurde mir gesagt, das es mit der Kastration zu tun hat.

Bonny hat keine Hautprobleme und bekommt nur gutes Futter.

Schuppen sind zwar nicht schön, aber auch nicht tödlich, so, wie es bei meinen Gendefekten Katzen war, die Krankheiten hatten, die man nicht heilen konnte obwohl alle Katzen bei keinem Schwarzzüchter gekauft wurden.

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Sorry Heike.

 

aber meine Antwort hatte sich auf Rineth's Beirtag bezogen.

Als ich meinen ertsellte war für mich Dein Beitrag noch gar nicht zu lesen.

Bitte nicht immer alles gleich so persönlich sehen. :lol:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Ja wir füttern auch nur gutes Futter, im Moment bekommen sie Iams aber auch Orinje, 1st Choice gibt es. Die Haut sieht normal aus, ich habe auch schon an eine Hauterkrankung gedacht, aber die scheint völlig in Takt zu sein. Und die Schuppen sind nur am Rückenende Richtung Schwanzansatz, also keine im Nacken oder Bauch etc.

 

Danke für den Link, es scheint ein Mangel an essentiellen Fettsäuren zu sein, und das wohl auch bei zu viel Ohrenschmalz bei meinem Großen. Ich werde also mal in die Richtung gehen und schauen ob ich mir das Öl besorge was dort empfohlen wird.

Der Ältere mit den Öhrechen ist regelmäßig in ärztlicher Behandlung weil er einen angeborenen Herzfehler hat, da ist also, bis auf das arme Herzchen und ab und an erbrechen und husten (wegen dem Herz) alles ok.

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Hallo Rineth, sicher bin ich mir da nicht, ich hatte es lediglich dort mal gelesen.Bei Hunden habe ich es mal mit Lebertran probiert, allerdings weiß ich nicht, ob man Katzen das auch einfach so anbieten kann. Ich wollte mit dem Link nicht sagen, dass man dieses Öl kaufen muss. Sondern nur, dass dort etwas zur erhöhten Ohrenschmalzproduktion steht. Aber wenn du trotzdem das Öl ausprobierst: berichte mal, ja? Mein Hund hat auch (gerade an der Schwanzwurzel) Schuppen Bei ihm ist das eine Futtermittelunverträglichkeit. Ich habe in den 16 Jahren, die er nun schon bei mir lebt nicht herausgefunden, was genau es ist und da es ein paar Schüppchen sind, finde ich es auch nicht so dramatisch. Ich habe auf anraten der TÄ immer auf einen niedrigen Proteingehalt im Futter geachtet. Wenn er mal im Urlaub ausnahmsweise mal eine Dose Supermarktfutter bekam begann er sich die STellen blutig zu beißen...darum finde ich die kleinen Schüppchen nicht dramatisch. (bei meinem Hund)

Außerdem habe ich beim stöbern zur Ohrenschmalzproblematik mehrfach gelesen, dass es eine Entzpndung sein KANN. Ich weiß du bist mit der Kate in Behandlung...wollte es nur nochmal anmerken ;-)

Ich wünsche dir und deinen Miezen alles Gute.

Liebe Grüße Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Entschuldigung Connie, ich hatte es gestern anders verstanden weil ich immer mit einem Auge und den Ohren hier alles mitkriegen wollte (klar die Aufregung wegen dem Neuankömmling)

 

 

Aber persönlich nehme es ich sowieso nicht, denn ich denke das hier jeder seine Meinung äußern sollte, aber ich habe eben noch mal durchgelesen und da habe ich es auch gesehen das nicht ich gemeint war. Soooorrry!!!

 

Aber trotzdem wollte ich noch mal anmerken : Ich war ja schon bei 3 TA und alle haben gesagt das bei Bonny alles i.O. ist und diese Schuppen bei vielen Katzen nach der Kastra auftreten. Ich hatte das bisher nie gehört. Hat von euch anderen das schonma jemand gehört?

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike ,

 

nein in der Form noch nicht. :weissnich:

 

Unsere Kessy (Hund) hat auch Hautschuppen und es ist manchmal recht heftig und war auch schon entzündet.

Aber bei ihr wissen wir es ist eine Futtermittelallergie.

Da können wir viel mit Futter machen.

Trotzdem bemerke ich das es gerade im Frühjahr immer schlimmer ist als die anderen Monate im Jahr.

Da sind dann auch die Ohren oft mit betroffen und es kommt dann auch schon mal zu Entzündungen wo dann Antibiotika eingesetzt werden muß.

Deshalb war mein Rat auch lieber mal den TA zu befragen.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Schuppen sind, wenn alles andere ausgeschlossen ist, eine Mangelerscheinung.

 

Ein Eigelb pro Woche könnte Abhilfe schaffen. Mag Katzi das nicht, würde ich ungesättigte Fettsäure in anderer Form eingeben.

Lachsöl wäre eine Möglichkeit. Und dann immer gut Fellpflege betreiben, so das Luft an die Haut kommt.

 

Mehr fällt mir gerade nicht ein!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Also, mir hat vor vielen Jahren ein TA gesagt, dass ich immer mal ein paar Tropfen "Keimöl" (z.b. Mazola) auf's Futter machen soll. Ist reich an Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren. Außerdem für mich superpraktisch weil ich es sowieso viel in der Küche verwende. Ist auch sehr geschmacksneutral.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Also die Idee mit dem Ei oder dem Keimöl finde ich gut - beides ist praktisch und kann - mehr oder weniger unbemerkt ;-) - ins Futter gemischt werden. Da meine sowieso nur Naßfutter mit Soße fressen fällts noch weniger auf.

 

Ich werde das mal versuchen diese Woche und berichte, wie es angekommen ist, lieben Dank Euch allen :-)

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Schmier das Eigelb doch auf das Haargummi :rofl: :rofl: Dann macht die Aktion Haargummi verschleppen Sinn!

 

Gute Idee was? Ich bin manchmal direkt ein Genie :rofl:

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

Schmier das Eigelb doch auf das Haargummi :rofl: :rofl: Dann macht die Aktion Haargummi verschleppen Sinn!

 

Gute Idee was? Ich bin manchmal direkt ein Genie :rofl:

 

:rofl: :rofl: :rofl: Oh man Liz,du hast wirklich immer die besten Ideen. :rofl: :rofl: :rofl:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

:lol: Ok, die Idee war klasse, *Jungs, los, gibt ne Runde Haargummis* *Kamera such* :rofl:
Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

hey ihr,

 

wollte heute auch zum thema schuppen posten und seh glücklicherweise diesen thread! bin froh, dass das wohl noch häufiger vorkommt...

 

bei mir hat momo leichte schuppen. es ist nicht viel, aber beim bürsten seh ich so kleine schüppchen im fell. mir ist auch nicht aufgefallen, dass er sich vermehrt kratzt...

 

hab mir überlegt, zum tierarzt zu gehen, aber ich wollte nicht als übertrieben besorgte katzenmama dastehen (hab ohnehin das gefühl, der schüttelt manchmal den kopf über mich). vor 2 tagen z. b. wurde momo von ner biene oder wespe in die pfote gestochen - hab grad zugeschaut, aber bis ich reagieren konnte, wars schon passiert. er ist wie der blitz weggerannt und hat sich wie wild die pfote geleckt. dann hab ich beim ta angerufen und gefragt, was ich tun soll. er sagte, ich solle darauf achten, dass der stachel draußen sei und ansonsten könne man nichts machen. dabei hatte ich schon das gefühl, er belächelt mich wegen meiner übertriebenen sorgen. letztendlich hat sich herausgestellt, dass das ganze tatsächlich halb so wild war: die pfote ist nicht angeschwollen und momo hat nach kurzer zeit wieder genauso herumgetollt wie vorher-hätte mir den anruf also sparen können.

 

..sorry, bin jetzt vom thema abgekommen. jedenfalls werd ichs jetzt auch mal mit öl probieren. ist bei momo nur leider etwas schwierig, weil er so mäkelig ist und fast nur trofu frisst. mal sehn... aber danke für den tipp!!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Durch das Fell am Kinn genervt

      Meine kleine Penny bekommt beim putzen ständig das Fell ihrer Halskrause ins Mäulchen, sie kommt mir dabei sehr genervt vor. Hat es Sinn zu versuchen das Fell dort zu kürzen? Oder wird die Mähne dort noch länger? Sie ist gerade ein Jahr alt geworden. Kennt jemand das Problem? Liebe Grüße Stefanie

      in Newbie Questions

    • Fettiges Fell. Was kann ich tun?

      Hallo liebe Katzenfreunde, vor fast einem Jahr habe ich Minou bekommen, eine 8 jährige Birma Mix Dame. Von Anfang an hatte sie unterm Bauch und am Hals fettiges Fell und fasst sich allgemein nicht schön an. Meine TAin weiß auch nich wie das sein kann. Seid dem ich Sie habe kämme ich sie jeden Tag. Momentan füttere ich leider noch Felix, bin aber dabei auf Bozita umzustellen (sie bekommt leider sehr leicht Durchfall und das komischerweise vom hochwertigem Futter). Zudem habe ich ihr als ihre Zäh

      in Other questions on the subject of cats

    • Fell Schwanz"oberseite"

      Liebe Radgollfreunde! Ich hab mal eine Frage an euch: Unser Kater hat ob der Oberseite des Schwanzes etwas lichteres Fell. Es ist nicht komplett weg, aber die Haut schimmert durch. Die Züchterin meinte das ist manchmal so wenn man Katzen kastriert und das regeneriert sich wieder.   Hat jemand Erfahrung damit? Was kann ich tun um den Schwanz richtig zu pflegen? Puder? oder einfach nur abwarten und Zeit vergehen lassen?   Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Den Kater scheint es nciht zu stören. Ich

      in Sonstiges zur Fellpflege

    • HILFE!!! Code reste im Fell teilweise verschmirt

      Hallo zusammen.   Unser Kater 5 Monate hat ab und zu am Hintern das Fell mit Code verschmirt. Ich bekomme es kaum raus habe es mit nem nassen Waschlappen versucht, ist einfach zu viel stress fürs Tier und bekomme auch nicht alles raus.   Was macht denn in so einem Fall? hatte das erlich gesagt noch nie bei anderen Katzen. Durchfall hat er nicht, der Code ist einfach nur bissal weis, und ich weis auch nicht wie er es schaft sich den so ins Fell zu reiben.   Streu benutze ich Tigerino Sylicat

      in Sonstiges zur Fellpflege

    • Raggi Fell läd sich elektrisch auf! Was tun?

      Hallo, habe wie vorigen Winter auch schon das Problem, dass sich das Fell von meinen 2 Süßen beim kämmen oder auch streicheln elektrisch aufläd und sobald ich dann an die Ohre oder so komme bekommen die Raggis und ich nen Schlag. Ist das bei euren Raggis auch so? Von was kommt das? Und kann ich da irgendwas gegen machen? Die 2 tun mir immer so leid wenn Sie eine gewischt bekommen... grad am Ohr... Hoff ihr wisst eine Lösung! :dontknow:     Liebe Grüße Jule

      in Sonstiges zur Fellpflege

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.