Jump to content

Wie oft füttern?


schmusekatze
 Share

Recommended Posts

Hallo Leute!

 

Ich brauch wieder mal euren Rat.

Es geht um Balu (1,3 Jahre) hat mittlerweile 6 Kilo :kreisch:

 

Ich habe immer in der Früh und am Abend eine Portion Nassfutter gegeben und zwischendurch noch zweimal ein bisschen Trockenfutter als Snack.

Das hat dem Kleinen aber irgendwann nicht mehr gereicht. Er hat dann angefangen auf das Regal zu Klettern und das Sackerl mit Trofu runterzuschmeißen, hat ständig gemaunzt, ist auf die Küche gesprungen (was beide nie gemacht haben), und er hat beim Essen immer so geschlungen, als ob er verhungern würde....

Irgendwann dachte ich mir: "Der Arme ist so hungrig, vielleicht gebe ich zu wenig? :keineahnung:". Ich habe dann im Forum sehr viel nachgeforstet, wie ihr eure Katzis füttert, und ich las sehr oft, dass viele von euch immer Trofu stehen haben. Mit dieser Vorstellung konnte ich mich lange nicht anfreunden, weil ich ja hier gelernt habe, dass Trofu auf Dauer ungesund ist. Außerdem hatte ich Angst, dass er dann ständig frisst und sie (Kisha: 1,4 Jahre), die sehr wählerisch ist, auch nur mehr Trofu isst.

Nach langem Hin und Her habe ich mir gedacht ich probier es mal aus...

 

Nun habe ich die ganze Zeit Trofu stehen und gebe Morgens und Abends Nassfutter.

Er macht nun keinen Terror mehr und das Schlingen hat auch aufgehört, aber meine Befürchtungen sind auch war geworden. Kisha isst fast kein Nafu und ist nun von 4 Kilo auf 3,8 und Balu ist von 5,6 auf 6 und er schaut wirklich dick aus. Er ist auch so träge seit ein paar Tagen, dass kann aber auch an der Hitze liegen...

 

Was meint ihr? Pendelt sich das Ganze noch ein? Die Überreste von Kisha lass ich ihn nicht essen. Was mach ich nur mit meinem Kleinen? :weissnich:

Link to comment
Share on other sites

Hmmm, also ich finde 6 Kilo so erst mal nicht ungewöhnlich! Ist für einen Kater durchaus auch angemessen, kommt halt darauf an, wie groß er ist... Ich füttere morgen und abends Nafu und zwischendurch als Leckerli Trofu. Jetzt wo die Kitten da sind, wird natürlich öfter gefüttert, und so bekommen auch die Großen öfter etwas. Allerdings gibts dann für die Großen nur ein Häppchen in die Näpfe! Funktioniert prima!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Iris!

 

Danke für deine schnelle Antwort. Ich bin eh ziemlich hin und hergerissen, ob er nun zu dick ist, oder nicht. Er hat auch noch so viel Fell...

Ich hab ihn nun versucht abzumessen. Er hat einen Bauchumfang von 51 - 53 cm :keineahnung: und ist ca. 52 cm lang (ohne Schwanz).

Ich hab auch noch Fotos angehängt, gerade gemacht :].

 

 

Achso, was ich vorher vergessen habe zu erwähnen: Sie sind beide kastriert.

Juni 10.jpg

IMG_6873.jpg

IMG_6872.jpg

IMG_6871.jpg

IMG_6870.jpg

Link to comment
Share on other sites

Also ich würde mal sagen, das ist normal...

Ich habe zwar gerade kein Maßband da, aber meine Katraten (bis auf Murkel) haben auch so einen Bauchumfang...

Aber vielleicht kann ja noch jemand anderes aus dem Forum vergleichen...

Kastraten haben ja auch gern so ein kleines Hängebäuchlein...

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Soweit man das nach Bildern beurteilen kann, würde ich sagen Dein Süßer ist nicht zu dick. Wenn Du ihm mit beiden Händen seitlich entlang dem Brustkorb streichst und bei leichtem Druck noch die Rippen unter dem Fell fühlen kannst, hat er kein Übergewicht. Ist bei langhaarigen Katzen natürlich schwerer zu fühlen als bei kurzhaarigen, aber es geht.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Also ich finde das auch normal. Mein mittlerer wiegt um die 8-9, ist aber auch groß und wenn er am RÜcken liegt und das BÄuchlein zeigt denk ich auch manchmal...könnt bissl weniger sein, aber solange das nicht "drastisch" ist...und vor allem bei Kastraten ist es ja fast an der Tagesordnung das sie ein paar Gramm mehr wiegen wie unkastrierte.

 

Vom füttern her gebe ich zb nur abends Nassfutter und nur ein Schälchen (je nach Sorte zwischen 70 und 100gr.) für alle drei zusammen, das ist auch wenns lecker ist nach 1-2h weg. Den Rest des Tages haben sie Trocken stehen und abends gibts eine Runde Leckerlis für alle - das wars. Wenn du bedenken hast versuchs mal mit nur einmal Naßfutter/Tag, so bleibts was besonderes und du kannst beobachten obs Gewicht sich reduziert.

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Hallo Rineth,

 

1x am Tag 70-100g NF für 3 Katzi's find ich persönlich arg wenig.

Und das NF macht ja nun nicht das Ü-Gewicht,zumal wenn den ganzen Tag TF da steht.

 

Denn das was sie da an NF zu wenig haben holen sie sich dann über das TF wo sie ständig heran können.

 

Meine bekommen auch morgens und abend NF und haben TF stehen,wo sie aber nur recht verhalten von fressen.

Weil sie recht gute NF-Fresser sind,ist ihr Drang nach TF nicht so hoch. :lol:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Liebe Rineth,

 

ich schließe mich Connie an bezüglich des Nassfutters. Zwar finde ich natürlich auch, dass Balu nicht zu dick aussieht (er sieht toll aus!), ganz und gar nicht.

Ragdolls sind eben -normalerweise- etwas stabiler, schon allein von ihrem Körperbau her. Ausgewachsene Kater dürfen schon mal 9 kg wiegen.

Jedoch habe ich, wie bereits erwähnt, bezüglich des Verhältnis' zwischen NF und TF doch auch "Bauchschmerzen", da TF (in Mengen) einfach nicht gesund ist für die Miezen...

Vielleicht versucht du ihm das Nassfutter schmackhafter zu machen (zb. mit ein paar Kugeln TF in warmen Wasser)?

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure Beiträge.

 

Puh... dann bin ich beruhigt.

Ich habe auch deshalb plötzlich Panik bekommen, weil er sich seitdem verändert hat. Er spricht nicht mehr mit uns, kommt nicht mehr kuscheln, liegt nur mehr herum. Jetzt dachte ich schon er ist schon so träge, weil er zugenommen hat.

 

Jetzt hab ich drei Theorien für sein verändertes Verhalten :opa1::

1. Die Hitze: Er hat noch immer so viel Fell (wie man auf den Fotos vielleicht sehen kann) und die Hitze macht ihn fertig. Aber dann müsste er jetzt wieder munterer werden, weil es in den nächsten Tagen bei uns regnet und kühler wird.

2. Er ist krank: Hab auch schon versucht Fieber zu messen, bin mir aber nicht sicher, ob es richtig "drinnen" war. 37,9 hatte er. Also kein Fieber. Werde aber morgen früh noch mal messen.

3. Der Hunger ist weg und er braucht nicht mehr um Futter bitten?: Kann es sein, dass er immer nur mit uns "gesprochen" hat wenn er Hunger hatte? - Ja. Aber kann es auch sein, dass er nur deshalb mit uns gekuschelt hat? Und jetzt hat er alles und braucht nichts von uns?! Ich hoffe nicht, da wäre ich sehr traurig... ;(

 

Was meint ihr?

 

LG Angi

Link to comment
Share on other sites

Original von schmusekatze

 

3. Der Hunger ist weg und er braucht nicht mehr um Futter bitten?: Kann es sein, dass er immer nur mit uns "gesprochen" hat wenn er Hunger hatte? - Ja. Aber kann es auch sein, dass er nur deshalb mit uns gekuschelt hat? Und jetzt hat er alles und braucht nichts von uns?! Ich hoffe nicht, da wäre ich sehr traurig... ;(

 

Was meint ihr?

 

Liebe Angi, also das glaube ich kaum! Kuschelhunger kann man weder mit Trofu noch mit Nafu bekämpfen. Daran würde ich gar nicht denken! LG Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Fieber hat er keines.

Er ist heute schon etwas munterer. Bei uns regnet es ca. seit Montag, es ist also schon kühler.

Hm,... ich hoffe du hast Recht Tessa :weissnich:

 

Er verliert irgendwie überhaupt keine Haare. Er hat noch immer so einen dicken Pelz. Kann ich ihm da irgendwie helfen? Dem Armen muss ja irre heiß sein. Bürsten tu ich sie jeden Tag, vorallem weil sie extrem haart (obwohl da fast nix mehr oben ist :keineahnung: :muahaha:)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Angi,

ich finde absolut nicht das dein Kater zu dick ist. Ausgewachsene Kater egal ob Ragdoll oder BKH können schon zwischen 8-9KG wiegen.

 

Ich habe immer Trockenfutter stehen, da meine ja kein NF mögen und sie überfressen sich nicht. Jeder geht nur ab und an mal dran wenn er Hunger hat. 2 BKH`s wiegen 4,7+4,8 KG und das Riesenbaby 6,3 KG. Sie ist aber auch 62 cm lang (nat.ohne Schwanz), sie frißt aber auch nicht mehr wie die anderen.

Heute war ich mit ihr noch beim TA (neue TÄ im Dorf,fertig studiert und nach Assistenz in Tierklinik seit 4 Wo. hier) weil die Impfung aufgefrischt werden mußte und ich hab dann auch das Problem mit dem NF geschildert. Und auch sie hat mir wie die ganzen anderen TÄ vorher bestätigt, das TF besser ist wie NF. Solange die Katzen auch zum trinken animiert werden gibt es nichts besseres.

 

Vielleicht muß dein Kater sich einfach nur daran gewöhnen das jetzt immer was zu fessen da steht, dann wird er warscheinlich auch nicht mehr so oft fressen gehen. Vielleicht hat er Angst das es morgen nicht mehr da steht. Wer kann schon hinter ein Katzenhirn sehen???

 

Unsere 3 sind auch kastriert, haben einen Hängebauch, aber keiner überfrißt sich. Für jetzt 4 Katzen tue ich morgens und abends je 100g Futter in die Schalen. Aber es bleibt immer noch einiges übrig, da die Futtermittelhersteller ihre Angaben sowieso immer viel zu hoch angeben.

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Hmm, jetzt habt ihr mich nachdenklich gemacht. Ich dachte immer das das gute Trockenfutter etwas "gesünder" sei wie das Nassfutter, vor allem weil meine nur NF mit Soße fressen, also das tolle 100% Fleisch NF egal welche Sorte wird mit dem Hintern nicht angeschaut. Ich hab schonmal überlegt diese Instantsoße die es für Hunde gibt mit dem 100% NF zu mischen um sie aus zu tricksen, hat da jemand Erfahrungen mit?

 

Ich werds mal versuchen mit morgens + abends ein NF für die Jungs, mal sehen ob sie es aufessen zweimal am Tag, aber ich denke es ist Gewöhnungssache.

 

Wo wir dabei sind: Das ich ihnen abends für alle zusammen Leckerlis gebe also jeden abend vorm zu Bett gehen so als Ritual) ist ok? Oder verwöhne oder überfütter ich sie damit sogar?

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Original von Rineth

...

Wo wir dabei sind: Das ich ihnen abends für alle zusammen Leckerlis gebe also jeden abend vorm zu Bett gehen so als Ritual) ist ok? Oder verwöhne oder überfütter ich sie damit sogar?

 

Ich denke, das ist völlig okay und eine sehr schöne Geste ! :peace:

Sofern es nicht Riesenmengen sind ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Meeko bekommt einfach nichts zu futtern,...

      ...deshalb muss er jetzt schon beim Besuch sein Glück versuchen. :fahne:       In diesem Sinne wünsche ich ein schönes viertes Adentswochenende.

      in General Cat Talk

    • eintagsküken füttern

      hallo zusammen wollte nur mal wissen wie oft ich so ein küken geben kann und wie ich es ihm "schmackhaft machen kann". habe heute mal probiert aber er hat es nur aufgerissen bis es "geblutet" hat und dann damit gespielt. ab und an mal reingebissen aber eben nicht aufgegessen.(der kater ist 6 monate alt) danke

      in Raw meat feeding

    • Füttern zweier Katzen

      Hab mal ne Frage... Wenn ich (rein theoretisch :rofl:) mir zu Sammy ein Kitten dazu holen würde, welches garantiert ganz anderes Futter essen wird und auch anderes Katzenstreu gewohnt ist (zumindst die erste Zeit), wie mache ich das???   Das Nassfutter getrennt zu geben wird denke ich nicht so das Problem sein.   Nun muss ich dazu sagen, dass Sammy nur das frisst, wo Ihr wahrscheinlich alle die Hände übern Kopf zusammen schlagen würdet: Whiskas und Felix. Das haben wir so übernommen, da di

      in Other cat nutrition

    • Wie oft Füttern?

      Hallo!   Ich wollte mich mal erkundigen wie man Katzen richtig füttert. Ich habe einen Hund und sie bekommt morgens und abends Futter. Als Welpe hat sie viermal täglich bekommen. Kann man das bei Katzen auch so machen? Manche lassen ja das Futter den ganzen Tag rumstehen. Muss das so sein? Ich würde das ungern machen da sich wohl der Hund dann auch daran bedient (ein sehr sehr verfressenes Exemplar. :zwinkern:) Ach ja und bei meinem Hund wechsel ich ab und zu mit Trocken und Nassfutter ab. W

      in Dry food

    • Kitten - wieviel füttern?

      Unsere 4 Monate alte May ist wohlgenährt und hat immer viel Appetit   Nun bin ich mir nicht ganz sicher wegen der Futtermenge - wieviel sollte ein Kitten in dem Alter denn normalerweise bekommen? Im Moment bekommt sie 3x täglich, morgens und abends ca. 50-80g und mittags/nachmittags eine kleinere Portion (Nassfutter).   Wenn man sie angreift ist schon ein ziemliches Fettbäuchlein spürbar, also ich finde sie alles andere als dünn . Ich möchte ihr natürlich nicht zu wenig geben, aber halt auch

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.