Jump to content

Hyperaktives Kitten


Silvchen
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich bin ganz neu und froh auf diese Seite gestoßen zu sein. Hoffe hier auf Hilfe, denn ich habe ein kleines Problem mit meinem kleinen Ragdoll-Kater (11 Wochen alt)... aber erst mal...

Ich habe einen 5 Jahre alten Selkirk Rex Kater und hatte eine Perser Katze, die vor Kurzem gestorben ist. Nun haben wir uns für einen neuen

Spielgefährten für Chico entschieden und dachten, weil er ein ganz ruhiger, lieber Kater ist, an ein Ragdoll-Kitten, wegen dem sanften Karakter und weil sich Ragdoll´s angebl. ja mit allen gut verstehen.

Der Kleine ist aber dermaßen hyperaktiv, er klettert sogar die Wände hoch. Hat immer die Krallen draußen (ihr müßtet mich mal sehen bin überseht mit Kratzern am ganzen Körper) und beißt um sich in Hände und Füße und springt sich festkrallend an unseren Beinen hoch. Er ist total wild und springt ständig den Großen an und läßt ihn einfach nicht in Ruhe, selbst wenn der sich dann mal heftig wehrt. Er ist wie ein kleines Pulverfaß. Ich habe schon viele Katzen gehabt (Er ist Nr. 6).

Aber noch nie so ein wildes, freches Kitten. Selbst meine frühere Siam war nicht so heftig.

Wißt ihr was ich tun kann?

Link to comment
Share on other sites

Ich denke, Du kannst nur abwarten. Dein Katerchen ist noch sehr jung, hätte noch etwas Erziehung durch die Mama gebraucht. In einigen Monaten, spätestens nach der Kastra, wird er schon ruhiger werden.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Silvchen,

 

zuerst einmal herzlich :welcome:.

 

Wie lange hast Du den kleinen Wildfang schon???

 

Auch kleine,junge Raggi's sind wie andere kleinen Kitten und wollen spielen und jagen.

Kann durchaus sein,das Dein Selkirk Rex Kater ihm da nicht reicht,weil dieser ihm vielleicht schon zu ruhig ist.

D.h.Dein Kleiner scheint nicht ausgelastet.

Abhilfe würde vielleicht,wenn möglich,ein 2.Kitten schaffen,oder intensives Spiel.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Darauf hoffe ich. Hätte aber nie damit gerechnet, daß gerade ein Ragdoll Kitten, eines der wildesten überhaupt sein könnte.

Er ist dermaßen angriffslustig dem großen ruhigen Kater gegenüber und gibt da auch nie auf. Ich muß die beiden dann irgendwann trennen, weil es dem Großen zu viel wird und der dann richtig grob wird.

Er scheint vor nichts Angst zu haben. Naja da hilft wohl nur abwarten und die beiden nie aus den Augen lassen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo und herzliche Willkommen!

 

Ich denke auch, dass Du da ein ganz normales Kitten hast! Ja ein wenig Erziehung und Sozialisation durch die Mutter hätte er sicherlich noch gut gebrauchen können, aber dennoch ist das Verhalten Deines Kätzchens völlig normal! Er ist vielleicht ein bisschen wild, aber bestimmt nicht hyperaktiv!!!

Und wie Helga schon geschrieben hat, da hilft nur abwarten! Tja, und vielleicht würde ein zweites Kitten oder aber viel Beschäftigung auch helfen, ich kann mich da also auch nur anschließen!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir für den Kleinen ein paar Wochen frei genommen. Hab ihn jetzt genau 13 Tage. Spiele mit ihm fast den ganzen Tag. Mach eig. gar nix mehr anderes.
Link to comment
Share on other sites

Oh..und danke für´s willkommen heißen :-).

 

Ja, daß er noch ziemlich jung ist stimmt. Hatte auch lange überlegt, ob ich ihn schon mitnehme. Aber die Züchterin hätte ihn sonst wohl einfach auch jemandem anderen gegeben und ich hatte mit total in ihn verliebt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Silvchen,

 

es sind hier im Forum schon einige heiße Diskussionen entbrannt weil immer wieder Kitten viel zu früh von ihren Müttern getrennt werden und die neuen Dosis dann enttäuscht oder erstaunt sind über das Verhalten ihrer Kitten.

Deshalb hatte ich auch gefragt wie lange Du den kleinen Wildfang schon hast.

Denn in der Regel gehen Raggi-Kitten bei guten,verantwortungsvollen Züchtern nicht vor Beginn der 13.Woche von der Mama weg.

Wie Iris bereits schreibt wäre das die Zeit wo der Kleine von der Mama noch einiges an Sozialverhalten gelernt hätte.

Das fehlt ihm nun.

Also muß er es nun bei Euch lernen.

Trennung würde ich nicht so gut heißen.

Dann eher mit Spiel und Beschäftigung auspowern.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Dann hast Du den Kleinen mit 8 Wochen bekommen?

 

Er ist wohl bissle arg früh von der Mutter getrennt worden- armes Katzi!

 

Eine junge Katze und ein älterer Herr- das passt nicht unbedingt. Wäre besser gewesen, gleich 2 Kitten zu nehmen. Aber keine 8 Wochen alten!

 

Vielleicht bringt der Große dem Kleinen ja noch ein bisschen was bei. Bitte die beiden nicht trennen. Du musst sie in Ruhe miteinander umgehen lassen. Nur dann eingreifen, wenn es zu Beissereien kommt.

 

Na dann- viel Spass mit dem Kleinen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von Silvchen

Oh..und danke für´s willkommen heißen :-).

 

Ja, daß er noch ziemlich jung ist stimmt. Hatte auch lange überlegt, ob ich ihn schon mitnehme. Aber die Züchterin hätte ihn sonst wohl einfach auch jemandem anderen gegeben und ich hatte mit total in ihn verliebt.

 

Glaube nicht das du eine Züchterin hast. Eher eine, die Geld mit Katzenbabys macht. Ob es eine Ragdoll ist? Kann ich mir nicht vorstellen. Reinrassige Tiere haben einen Stammbaum. Und sie werden unter keinen Umständen mit 8 Wochen von der Mutter getrennt.

 

Also nix Züchterin- eher Vermehrerin!

Link to comment
Share on other sites

Nein ich hab ihn mit 10 Wochen bekommen, noch früher hätte ich auch nicht verantworten wollen. Er wird jetzt 12 Wochen in den nächsten Tagen. Aber ein 2. Kitten??? Kann ich Chico das antun. Er hat mich schon tagelang ignoriert wegen Buddy. Obwohl ich ihn besonders beschmuse momentan.
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ein 2 Kitten bringt wieder Ruhe rein. Die beiden würden miteinander toben und Chico könnte das Treiben in Ruhe beobachten.

 

Wenn er dann Lust hätte, konnte er mitspielen- oder es einfach lassen.

 

Nicht jeder ältere Herr freut sich, wenn er einen Jungspund vor die Nase gesetzt bekommt.

 

Vielleicht wird es ja trotz allem noch was.

 

Und 10 Wochen ist auch zu früh- da ist die 2. Impfung noch nicht einmal gemacht.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Stimmt über die "Züchterin" Hab ich mich im Nachhinein auch geärgert.

Sie hat nicht mal gefragt, wie es dem Kleinen bei uns geht, als ich sie anrief um was nachzufragen und impfen lassen mußten wir ihn auch

selbst, weil sie dazu keine Zeit gehabt hätte.

Hab auch keine Papiere. Nur die Elterntiere gesehen.

War sicherlich eine zu spontane Entscheidung von mir und meinem Mann, weil wir ihn gleich in unser Herz geschlossen hatten.

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von Silvchen

War sicherlich eine zu spontane Entscheidung von mir und meinem Mann, weil wir ihn gleich in unser Herz geschlossen hatten.

 

Damit rechnen solche Leute leider!

 

Aber nun ist er bei Dir und es wird schon alles gut werden. :peace:

 

Und wie gesagt- sie ist keine Züchterin. Keine Zeit für Impfungen- ne- das ist eine der dümmsten ausreden, die so ein Weib haben kann. Geht zu Lasten der Katzen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hmmm, meint ihr wirklich das würde gut gehen mit noch einem Kitten??

Drei Katzen? Ich werde das mal mit meinem Mann besprechen.

Ich könnte noch einen kleinen Kater vom Tierschutzverein bekommen. Wurde mir auch angeboten vor Buddy. Der kommt allerdings erst Ende Juli aus Griechenland. Er wäre dann 5 Monate. Aber ich mach mir solche Sorgen um meinen Großen. Weiß nicht ob der damit klar kommt...hmmmm

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Ich glaube, dein Senior kommt besser mit zwei kleinen sich miteinander beschäftigenden Wirbelwinden klar, da er dann seine Ruhe haben kann, als mit einem Kätzchen, das die ganze Zeit Aufmerksamkeit will.

Ich habe hier auch einen Senior, der froh ist, wenn die 3jährigen Damen miteinander toben und ihn nicht zwingen mit zu machen. Trotzdem liebt er sie beide! Aber spielen? Nöööö...:D

LG Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Silvchen,

 

erst einmal ein herzliches :welcome: hier im Forum.

 

Ich denke du solltest dir noch das Kätzchen aus dem Tierschutz nehmen. Ich habe die Erfahrung schon mit Käufern von mir gemacht 2 Kitten zu einem älteren Tier das passt hervorragend. Das ältere Tier ist beim toben und spielen einfach aussen vor und hat seine Ruhe.

 

Aber noch einmal zu der Vermehrerin deines Katers. Es ist schon eine Schande was diese Leute alles an Aussreden sich einfallen lassen " Sie hatte keine Zeit zum impfen" da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Der Kleine wurde einfach nur viel zu früh abgegeben und somit ist er noch mitten im Flegelalter. Ich habe zur Zeit auch 2 Kitten und die stellen zur Zeit das gesamte Wohnzimmer auf den Kopf. Ich persönlich gebe meine Babys nicht vor der 14. Woche ab. Eingetragene Züchter dürfen nicht vor der 12. Woche ihre Kitten abgeben. Ich hoffe aber für dich das der kleine Kater gesund und munter ist.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Silvchen,

 

bei uns sind vor 3 Wochen 2 Raggi-Kitten eingezogen.

Da wir bereits 2 Katzen (Kastraten) im Alter von 6 Und 8 Jahren haben,hatten wir uns extra deshalb für 2 Kitten entschieden.

So haben die 2 Kleinen sich zum Spielen und Toben und die Älteren werden nicht so von der Jugend gestresst. :lol:

Ürsprünglich sollten die 2 nach der 12 Woche bei uns einziehen.

D.h.nach der 2.Impfung,die sie ja mit 12 Wochen erhalten.

Aber die Züchterin entschied sich dann doch,in Absprache mit uns,den ganzen Wurf erst ab der 14.Woche abzugeben,da die Kleinen doch noch sehr an der Mutter hingen und sie noch sehr dabei war ihren Jungen einiges zu lernen.

Klar hieß das für uns 2 Wochen länger zu warten.

Aber es hat sich gelohnt.

Wir haben heute zwei super gut sozialisierte und ganz ausgeglichene Kitten die sich wunderbar und schnell in unser gar nicht so kleines Rudel eingelebt haben.

 

Also ich würde Dir auch zu dem 2.Kitten raten.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Leider denken viele das Kitten von den sogenannten "Ruhigen" Rassen auch ruhig sind ;-) Aber es sind Babys wie jedes andere auch und wie schon gesagt, 10 Wochen ist sehr früh, es testes an dir und dem anderen Kater seine Grenzen aus. Wäre es in dieser Phase noch bei seiner Mutter würde die ihn in seine Schranken weisen. Jetzt tut es eben keiner mehr. Noch dazu kommt das jedes Kätzchen seinen eigenen Charakter hat, du hättest genausogut eine Schlaftablette bekommen können ;-).

 

Ein zweites Kitten würde ihn zumindest davon abhalten den älteren ständig zu transalieren, allerdings würde ich dir raten genau hin zu sehen das du eines findest das ruhig ist und vor allem bissl älter und von seiner Mutter seine "Erziehung" noch mitgenommen hat damit dein Wildfang es sich dann abschauen kann.

 

Sonst bleibt dir nur Geduld, Pflaster und vielleicht ein paar Bachblüten für den Kleinen um etwas "runter" zu kommen und für den Großen um Geduld zu haben ;-)

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werde mir alles noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ihr habt mir sehr geholfen. Das ist mir noch nie passiert und das wird mir auch nie wieder passieren, daß ich von so einer "Züchterin" ein Kitten hole.

 

GLG

Silvchen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Silvchen,

 

als erstes ein herzliches :welcome: hier im Forum.

 

Na, der kleine Racker ist definitiv zu früh von Mama und evtl. Geschwistern getrennt worden. Wenn er noch mit anderen Zwergen zusammen wäre, würden sie ja auch bis zum Umfallen toben. Deshalb wäre ein kleiner Kumpel sicher toll für ihn und entspannend für deinen Großen. Sonst müßt ihr halt euren Pflastervorrat vergrößern und als Spiel- und Tobkumpel herhalten. :lol:

 

Übrigens, wenn dein Großer ihn ab und zu in seine Schranken weist, ist das sicher nicht dramatisch.

 

Ich hatte vor Jahren auch die Kombination Seniorin (10 Jahre) und zwei 16 Wochen alte Mädels. Die alte Dame Cindy hat die beide Wildfänge regelmäßig stramm stehen lassen. Nachher reichte nur noch ein strenger Blick von ihr und die Beiden wussten genau was sie zu lassen hatten.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Silvchen,

 

hab' gerade das Foto von Buddy in deiner Galerie entdeckt. Ist dat 'ne süße Jung!!!!! Kann verstehen, dass er euch gleich im Sturm erobert hat.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Wir konnten ihm einfach nicht widerstehen. Es wird auch langsam besser. Heute hatte er schon ziemlich viele Schlaf- und Schmusephasen zwischendrin. Ist auch schon etwas gewachsen... :)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Feringa Kitten Nassfutter

      Hallöchen ihr lieben.   Ich habe mal eine Frage! Unser Ragdoll Katerchen Franky wohnt nun seit 1 Woche bei uns. Er hat sich soweit gut eingelebt. Ich habe von der Züchterin 2 Dosen Feringa Kitten Nassfutter mitbekommen. Habe dann im Internet Feringa Nassfutter für Kitten bestellt weil man dieses Futter nur bei Zooplus bekommt. Unabsichtlich nur online. Draußen gibt es das garnicht. Nun ist das Nassfutter von Franky leer und weil Hermes doof ist, ist das Futter immer noch nicht angekommen obwo

      in Wet food

    • Vorbesitzerin will eins der Kitten haben, ich bin aber dagegen

      Hallo!   Ich habe mich speziell für diese Frage hier angemeldet, da das normale Katzenforum momentan gesperrt ist und die betroffene Mietz zudem auch eine Raggie ist. Also: Anfang Juni habe ich jene Katze gekauft, als Zweikatze. Mit Schutzvertrag, der besagt, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden darf und bei Problemen der Kauf rückgängig gemacht wird. Sie wurde mit der Zeit immer dicker und fraß wie ein Loch, sodass ich die VB fragte, ob sie trächtig sein könnte. Sie meinte, sie müss

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Stuhlgang bei Kitten

      Hallöchen allen,   Unser Katerchen ist 13 Wochen alt und wohnt seit Montag den 19.09.16 bei uns. Seit er bei uns ist hat er nur einmal Kacka gemacht. Er isst und trinkt und macht Pipi. Er spielt und kuschelt. Jetzt bin ich mir unsicher ob das normal ist mit dem Kacka machen.   LG Nuelia und Franky

      in Newbie Questions

    • Trockenfutter Cats Country - für Kitten?

      Hallo ihr Lieben!   Ich habe mich entschieden, meinen beiden Kleinen Trockenfutter von "Cats Country" zu füttern. Jedoch gibt es hier kein extra Futter für Kitten. Durch das Forum habe ich aber herausgefunden, dass das bei hochwertigem Futter nicht so wichtig ist. Andererseits habe ich gelesen, dass es für kleine Kätzchen, die besonders viel Energie benötigen, sehr wichtig ist, extra Futter für Kitten zu füttern, da dort mehr Fett usw. enthalten ist, damit sie sich optimal entwickeln, ausgewach

      in Dry food

    • Question: Frage Ragdoll kitten 12 wochen

      Guten Tag liebe Katzenfreunde!   Möchte mich kurz vorstellen: Wir als Familie haben uns gestern einen Ragdoll Kater kitten gekauft, und möchten euch kurz unseren gestrigen Tag vorstellen. Es handelt sich um eine wunderschöne Blue Point. Unsere Kitten hat sich sehr schnell an Ihre neue Umgebung gewöhnen können ohne jegliche Probleme. Nach ihrer Erkundung wurde sie sofort kuschelig und wollte nichtmehr von unserer Seite weichen. Anfangs war es ein sehr schönes Gefühl doch die Nacht war eher be

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.