Jump to content

Haaren Kitten nicht?


Heavenly
 Share

Recommended Posts

Huhu!

 

Seitdem wir Sammy haben, können wir täglich 2x staubsaugen und uns geschätzte 30 mal ( :zwinkern:) abfusseln, ansonsten werden unsere schwarzen Klamotten zu weißen :rofl:

Nun gut, das sagte ich ja schon mal und man gewöhnt sich an alles...

 

Seit wir nun Gilgalad haben, ist mir aufgefallen, dass nicht NOCH mehr Haare herumliegen. Ich dachte erst, ich sehe die schon gar nicht mehr!

 

Als ich Sammy und Gilgalad nun gestern bürstete, blieben bei Gilgalad gar keine Haare an der Bürste. Nich einmal bei der Zoom Groom und die holt ja nun richtig was raus!

 

Habe ich vielleicht so viel Glück einen "nicht haarenden" Kater erwischt zu haben, oder verlieren Kitten noch keine?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Heavenly

    10

  • MJgirl

    9

  • Baby-Puck

    8

  • Jamie

    6

Oh ja dem kann ich nur zustimmen :zwinkern:

Ferry war im März ein Jahr alt geworden und jetzt im Frühjahr ging es auch bei ihm richtig los. Ich habe mir vor kurzem aus der Not heraus einen Trockner zugelegt, da ich bei der Arbeit schwarz tragen muß. Das ging auf normalem Wege garnicht mehr. Aber auch jetzt noch flitze ich schnell nach dem anziehen zur Tür heraus .

Link to comment
Share on other sites

:lol: Also ich kann mich über fehlende Haare auf Möbeln und Kleidung auch nicht beklagen :lol:. Nur Geduld:peace:

 

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Na toll...

Ihr habt meinen Traum zerstört! :tomatenbewurf:

 

Ne mal im Ernst, ich habs befürchtet... :rofl:

 

 

@Sammyblue

Rate mal, was ich mir vor 3 Wochen angeschafft habe???

Einen Trockner :lol:

Also nicht NUR wegen der Haare, sondern auch, weil ich so viel waschen muss, seitdem ich meinen Sohn habe und ich es schrecklich finde, wenn jeden Tag hier Wäscheständer stehen.

Allerdings habe ich mir, was die Haare betrifft, mehr von dem Trockner versprochen. Nur ca. die Hälfte geht ab. Ist das bei Dir auch so?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Oooohjaaa....auch immer ganz blöd wenn die Freundin sich schick macht und mal eben auf nen Kaffee vorbei kommt und sich dann ganz unschuldig aufs Sofa setzt :schocker: ich finde Klebeband ist der beste Haarentferner den es gibt!Keine Fusselbürste ist sooooo effizient und im Gegensatz zum Trockner auch stromsparend ;-)

Liebe haarige aber glückliche Grüße Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Die Klebefusselroller von Ikea funktionieren nach dem Prinzip Klebeband! Die sind super!!! Und nicht so teuer!!

 

Und Sarah, es tut mir leid, dass Dein Traum zerstört wurde... :rofl:

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Gleich wieder ein Tipp aufgefangen. Jetzt muss ich mir doch auch endlich mal so eine Kleberolle besorgen, bis dato habe ich mir mit der Wunderbürste, der Klettbürste (lässt sich durch hin und her selbst entfüsseln) und auch schon mit nassen Gummihandschuhen geholfen. Meine schwarze Benchjacke hat sonst gar keine Chance :rofl:. So eine Kleberolle wollte ich schon immer mal ausprobieren:-))

Hier habe ich mal Fotos von meinen Hilfsquellen gemacht, den Trockner haben ich nicht fotografiert :lol:

http://up.picr.de/4587736.jpg

 

http://s1.up.picr.de/4587737.jpg

LG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sarah!

 

Also der Trockner bringt schon sehr sehr viel. Aber einen Kleberoller sollte man doch trotzdem parat haben. :lol:

Ich habe eine Boschmaschine. ob es da noch unterschiede gibt beim herausholen der Haare - keine Ahnung. Irgendwie sind sie ja überall !!! Aber für die schwarzen Sachen meiner Arbeit (Restaurant) ist er wirklich Gold wert.

Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen! http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_348.gif

Ich habe einen Waschtrockner von Miele (ich schwör auf Miele auch was den Staubsauger angeht!!!)

Bis auf meinen Fleece Pullover kann der alles prächtig enthaaren...allerdings packe ich das meiste an Oberbekleidung nicht in den Trockner. Sndern hänge es auf einen Ständer, der sobald er unbeaufsichtigt irgendwo steht von meiner Katze als Liegewiese in Beschlag genommen wird :schocker:

Darum: wenn aufhängen, dann alles immer auf links.

Ich wünsche euch einen Schönen Tag!

LG Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Wir haben schon so einige Hilfsmittel neben dem Trockner.

Die Kleberoller, aber auch den nassen Gummihandschuh (das mag ich aber nicht so gern). Es geht schon und mit einem Baby ist es ja auch nicht schlecht, wenn man jeden Tag saugt

 

Miele ist auf jeden Fall das Beste! Auch die Waschmaschinen. Es ist tatsächlich so, dass man da Flecken rausbekommt, die keine andere Waschmaschine schafft. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Trockner von Miele auch die Besten sind.

Aber leider zu teuer!

Für mich...

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Ach so,

Tanja, was ist das genau für ein Teil auf dem ersten Bild?

Und ist das wirklich so toll?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hallo Sarah,

 

oh man, jetzt haben wir ein Problem, ich war schon am überlegen, die Bürste hier überhaupt vorzustellen, weeeeil, ich habe sie von einer Freundin, is schon Jahre her (dass is das Tolle sie hält dauerhaft, entfusselt sich durch das hin-und her-schieben von selbst und die Haare kann man hinten dann rausholen) und ich habe die Verpackung gleich weg geschmissen.

Hm, steht auch nichts auf dem Griff oder so. Ich finde sie ganz gut, vielleicht is eine Kleberolle aber besser???

Link to comment
Share on other sites

vielleicht is eine Kleberolle aber besser??? Heavenly

 

Da bin ich nicht sicher. Man muss bei der Kleberolle auch 8000 x (ich übertreib gern, ja) über dieselbe Stelle gehen. Pro Vorgang (und das ist jetzt nicht übertrieben!) bzw. pro Kleidnungsstück muss man ca. 3 x den Klebestreifen abziehen und erneuern.

 

Wenn Dein "Teil" die Fusseln praktisch frisst, stell ich mir das einfacher vor. Ich würd nur noch gern wissen, ob die die Haare gut abzieht und das auch bei 1x rüber gehen?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Ich habe Dir jetzt noch mal Fotos von der Bürste gemacht uuuuund ich hab gleich mal mein Sofa entfusselt, um Deine Frage möglichst gut beantworten zu können. :lol: Ich galube es liegt auch an den Stoff, wie gut oder in wieweit sich die Haare entfernen lassen.

Mit der Bürste lassen sich die Haare schon gut abziehen, auch beim ersten Mal, vor allem wenn man den Hebel gleich wieder zur anderen Seite schiebt, dann muss man aber auch in anderer Richtung mit der Bürste auf den Stoff entlang streichen. http://up.picr.de/4589754.jpg

 

http://s1.up.picr.de/4589757.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Heavenly

Wir haben schon so einige Hilfsmittel neben dem Trockner.

Die Kleberoller, aber auch den nassen Gummihandschuh (das mag ich aber nicht so gern). Es geht schon und mit einem Baby ist es ja auch nicht schlecht, wenn man jeden Tag saugt

 

Miele ist auf jeden Fall das Beste! Auch die Waschmaschinen. Es ist tatsächlich so, dass man da Flecken rausbekommt, die keine andere Waschmaschine schafft. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Trockner von Miele auch die Besten sind.

Aber leider zu teuer!

Für mich...

 

Hallo Sarah,

ich hatte ja schonmal in einem anderen Tread wo es um Haare ging geschrieben das ich alles von Miele habe. Aber der Trockner holt mal höchstens 50% der Haare aus der Wäsche (das sehe ich hauptsächlich bei Bettwäsche und Jeans) T-Shirts, Pullis usw .tue ich nie rein. Hier benutze ich immer die Kleberolle von DM (davon aber auch mehrere Rollen die Woche).

 

Die Waschmaschine wäscht schon super, aber jenachdem was es für Flecken sind mußt du schon vorbehandeln, so wie bei jeder anderen Maschine auch.

 

Die Wunderbürste benutzte ich für meine Teppichbrücken und Kratzbäume hier ist sie sehr effektiv. Klamotten gehen dadurch nur kaputt.

 

Der Miele Staubsauger ist auch von der Saugleistung her super, aber was nutzt einem der beste Staubsauger, wenn 1 Std. nach dem saugen schon wieder alles voll ist mit Haaren. Denn nach jedem spielen und toben ist ja schon wieder alles voll. Das einzig gute bei Miele Geräten ist, das sie langlebig sind.

 

Und was das haaren bei Kitten anbetrifft muß ich dir leider auch alle Traumvorstellungen nehmen:rofl:

warte mal ab bis das Kittenfell verloren wird und dann haaren übers ganze Jahr. Ist bei reinen Wohnungskatzen aber ganz normal :kotz::kotz::kotz:

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Original von buffy

...Und was das haaren bei Kitten anbetrifft muß ich dir leider auch alle Traumvorstellungen nehmen:rofl:

warte mal ab bis das Kittenfell verloren wird und dann haaren übers ganze Jahr. Ist bei reinen Wohnungskatzen aber ganz normal :kotz::kotz::kotz:

 

Ja, Kittenfell !!! :jubel:

 

:dontknow:

Aber ich dachte, man könne es zumindest etwas beeinflussen !

Über das Futter bzw. die Taurinzufuhr und dass man sie ein wenig raus läßt, damit sie die Veränderungen der Außentemperaturen mitbekommen ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Aber ich dachte, man könne es zumindest etwas beeinflussen ! Über das Futter bzw. die Taurinzufuhr und dass man sie ein wenig raus läßt, damit sie die Veränderungen der Außentemperaturen mitbekommen ... buffy

 

Also über Taurin habe ich auch nachgedacht, nachdem ich hier gelesen habe, dass es das Haaren beeinflusst.

Aber mir wurde gesagt, dass man Taurin eher geben sollte, wenn Katzen kein Trockenfutter fressen.

Da sich Sammy ja fast ausschließlich davon ernährt, habe ich es bisher nicht gegeben.

 

Oder könnte man trotzdem?

 

Und ist Taurin wirklich nicht schädlich? In den Energydrinks (Red Bull und so) ist doch auch Taurin drin. Ich habe mal gehört, dass diese Drinks genau deswegen schädlich sein sollen.

Für Katzen kann es dann doch nicht gut sein, oder?

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Hallo Sarah,

 

ich bin auch an überlegen, ob ich Taurin zu füttere. Ich habe gelesen, dass überschüssiges Taurin wieder ganz normal ausgeschieden wird, wohl ähnlich wie bei uns Menschen Vitamin C.

Meine bekommen mittlerweile, zur Hälfte Nassfutter, ich achte bei der Zusammensetzung darauf, dass zum einen kein Zucker aufgeführt ist und zum anderen auf die Taurinangabe. Bei dem Nassfutter finde ich 200mg/kg und beim Trockenfutter 2000mg/kg vertretbar. Es gibt halt Futtersorten mit geringerem Gehalt und dann wähle ich wie gesagt, lieber das mit den Höheren.

GlG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Es gibt hier einen Thread über Taurin! Geht doch mal über die Suche rein! Das steht alles, was man darüber wissen muss!!!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Huhu, ich glaube du meinst den hier oder?
http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Guest taluna

Tatzy, es gibt irgendwo noch einen tollen thread über Taurin, wo Girli super ausführlich auf die Bedarfsmenge von Taurin eingeht. hab jetzt leider keine Zeit danach zu suchen. Vielleicht einfach Taurin in die Suchmaske eingeben. Wie gesagt, der Beitrag ist zusätzlich auch noch mal sehr informativ.

GlG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von Heavenly

 

Und ist Taurin wirklich nicht schädlich? In den Energydrinks (Red Bull und so) ist doch auch Taurin drin. Ich habe mal gehört, dass diese Drinks genau deswegen schädlich sein sollen.

Für Katzen kann es dann doch nicht gut sein, oder?

 

:rofl: :rofl: das habe ich auch gesehen und es gibt mittlerweile Schampoo mit Taurin :rofl: :rofl:

Wäre einfacher, man würde eine Maus in die Redbull Flasche stecken, dann hätten wir ausreichend Taurin :rofl: :rofl:

 

Im Ernst- für die Katze ist es essenziell! In einer Maus sind 250mg Taurin! Die Kratze frisst eine Menge Mäuse am Tag- wenn sie freilebend ist.

 

Selbst im Trockenfutter ist nicht ausreichend. Im Nassfutter ist zwar drin, aber nicht mehr verwertbar, weil durch Haltbar machen (Erhitzen) das Taurin zerstört wird.

Link to comment
Share on other sites

Also ich wußte das mit dem Taurin noch nicht.

 

Hilft das wirklich beim haaren oder wirkt dem haaren entgegen?

 

Kann man es auch in den Brunnen tun, da meine ja kein NF fressen?

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike,

 

nein in den Brunnen kann man es nicht tun.

Ich habe Taurin in Pulverform.

Es gibt dazu ein kleines Meßlöffelchen.

Man löst es in handwarmes Wasser auf und gibt es am besten über das Futter.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Feringa Kitten Nassfutter

      Hallöchen ihr lieben.   Ich habe mal eine Frage! Unser Ragdoll Katerchen Franky wohnt nun seit 1 Woche bei uns. Er hat sich soweit gut eingelebt. Ich habe von der Züchterin 2 Dosen Feringa Kitten Nassfutter mitbekommen. Habe dann im Internet Feringa Nassfutter für Kitten bestellt weil man dieses Futter nur bei Zooplus bekommt. Unabsichtlich nur online. Draußen gibt es das garnicht. Nun ist das Nassfutter von Franky leer und weil Hermes doof ist, ist das Futter immer noch nicht angekommen obwo

      in Wet food

    • Vorbesitzerin will eins der Kitten haben, ich bin aber dagegen

      Hallo!   Ich habe mich speziell für diese Frage hier angemeldet, da das normale Katzenforum momentan gesperrt ist und die betroffene Mietz zudem auch eine Raggie ist. Also: Anfang Juni habe ich jene Katze gekauft, als Zweikatze. Mit Schutzvertrag, der besagt, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden darf und bei Problemen der Kauf rückgängig gemacht wird. Sie wurde mit der Zeit immer dicker und fraß wie ein Loch, sodass ich die VB fragte, ob sie trächtig sein könnte. Sie meinte, sie müss

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Stuhlgang bei Kitten

      Hallöchen allen,   Unser Katerchen ist 13 Wochen alt und wohnt seit Montag den 19.09.16 bei uns. Seit er bei uns ist hat er nur einmal Kacka gemacht. Er isst und trinkt und macht Pipi. Er spielt und kuschelt. Jetzt bin ich mir unsicher ob das normal ist mit dem Kacka machen.   LG Nuelia und Franky

      in Newbie Questions

    • Trockenfutter Cats Country - für Kitten?

      Hallo ihr Lieben!   Ich habe mich entschieden, meinen beiden Kleinen Trockenfutter von "Cats Country" zu füttern. Jedoch gibt es hier kein extra Futter für Kitten. Durch das Forum habe ich aber herausgefunden, dass das bei hochwertigem Futter nicht so wichtig ist. Andererseits habe ich gelesen, dass es für kleine Kätzchen, die besonders viel Energie benötigen, sehr wichtig ist, extra Futter für Kitten zu füttern, da dort mehr Fett usw. enthalten ist, damit sie sich optimal entwickeln, ausgewach

      in Dry food

    • Question: Frage Ragdoll kitten 12 wochen

      Guten Tag liebe Katzenfreunde!   Möchte mich kurz vorstellen: Wir als Familie haben uns gestern einen Ragdoll Kater kitten gekauft, und möchten euch kurz unseren gestrigen Tag vorstellen. Es handelt sich um eine wunderschöne Blue Point. Unsere Kitten hat sich sehr schnell an Ihre neue Umgebung gewöhnen können ohne jegliche Probleme. Nach ihrer Erkundung wurde sie sofort kuschelig und wollte nichtmehr von unserer Seite weichen. Anfangs war es ein sehr schönes Gefühl doch die Nacht war eher be

      in Newbie Questions


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.