Jump to content
  • 0

Erste Ragdoll erwerben


Guest esther
 Share

Question

Guest esther

Hallo,

 

ich bin neu hier und habe folgendes Anliegen:

 

Ich möchte mir meine erste Ragdoll anschaffen (rein zum liebhaben) und bin mir nicht sicher, wie ich seriöse von unseriösen Züchtern unterscheiden kann. :keineahnung:

 

Ich habe heute im Internet einen Kater in der wohl bei den Ragdolls selteneren aber von mir heißgeliebten Farbe redpoint gefunden. Leider ist die Website der Züchterin nicht so aussagefähig und vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen? Die Seite heißt bricats-ragdoll.de. Ich möchte nur ein Tier, dass in liebevoller, familiärer Umgebung aufgewachsen ist.

 

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die Hilfe.

 

Esther

 

P.S. Ich suche zwar die erste Ragdoll, habe aber ansonsten reichlich Katzenerfahrung :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

18 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Esther!

Wenn dir das was du generell auf der HP siehst schon sympathisch ist, dann würde ich dir empfehlen erstmal einen Email Kontakt aufzubauen. Du kannst dich bei der Züchterfamilie vorstellen, vielleicht erzählen warum du Ragdolls haben möchtest, was dir bei einem Züchter wichtig ist, und wo die Ragdoll bei dir leben würde, also wie deine Wohnverhältnisse sind.

 

Wenn du eine positive Rückmail erhälst, dann telefonier einfach mal mit der Züchterin, und wenn sie dir dann noch immer symphatisch ist, macht einen Besuchstermin aus und guck dir alles genau an :)

 

Sind die Katzen gesund, haben sie Papiere, sind sie gesundheitlich gut versorgt ect.

Auch sollten dir nach Möglichkeit die Elterntiere symphatisch sein, wenn du ein Kitten haben möchtest. Zumindest finde ich das sehr wichtig.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Esther,

ich hatte ungefähr ein ähnliches Problem. Ich war auf der Suche nach einer Ragdoll. Ich war in allen möglichen Bereichen im Internet usw. unterwegs. ICh habe es wie folgt gemacht:

Ich habe viele HP durchgeklickt. Diverse E-Mail-Kontakte aufgebaut. Bei den meisten war hier für mich schon Schluß, denn wenn nur umschreibende Texte und nicht aussagekräftige Post zurückkam, konnte ich mir nicht vorstellen hier richtig gewesen zu sein. Teilweise wurden mir auch äußerst Unfreundliche E-Mails zugesand. Wenn ich aussagekräftige Post bekam, habe ich telefonischen Kontakt hergestellt.

Auch hier habe ich unterschiedlichste Erfahrungen gemacht. Im Endeffekt ist es ein Bauchgefühl, dass entscheidet.

Doch ein Weitersuchen hat sich gelohnt, denn es gibt für jedes Töpfchen einen Deckel.

Ich habe Kontakt aufgenommen, einen Tag später bin ich zur Züchterin gefahren. Dort wurde ich herzlich empfangen. Ich durfte alles sehen, konnte Kontakt zur Katze aufnehmen und habe alle Fragen beantwortet bekommen: Herkunft, Tierärztliche Versorgung, Futtergewohnheiten, Lieblingsbeschäftigung, und alles was ich wissen wollte.

Ich war mir sicher das ist die richtige Züchterin und die richtige Katze.

Ich habe diese Entscheidung nicht bereut. Manchmal muß man eben ein wenig warten bis das Glück vorbeikommt!

Viel Erfolg bei Deiner Suche und verlass Dich auf Deinen Bauch und das was Du beim ersten Besuch siehst!

Liebe Grüße

Rosi

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest esther

Hallo,

 

vielen Dank für die Antworten und auch die Mails die ich von Euch bekommen habe!

 

Am Samstag ist es soweit, mein erster Baby-Besichtigungstermin :jubel:

 

Wir sehen uns zwei Creme-Point Kater in Wilsum an. Es handelt sich um die kleine, familiäre Zucht einer holländischen Familie, die nach Deutschland gezogen ist.

 

Die erste telefonische Kontaktaufnahme war super sympathisch. Innerhalb von 5 Minuten hatte ich per Mail Baby-Bilder. Wir sind herzlich für Samstag eingeladen, Kaffee und Kuchen stehen bereit und ich kann´s kaum noch erwarten!!!!

 

Wie´s ausgeht, werde ich hier wieder berichten.

 

Bis dahin nochmal lieben Dank.

Esther

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Esther,

 

dann wünsch ich Dir viel Spaß am Samstag. Ich muss leider noch 1 Woche länger warten :(

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Esther,

 

dann drücke ich dir die Daumen.

Noch ein Tipp zu Bricats, ich selber habe einen Redpoint aus der Zucht und finde Frau Brix sehr sympatisch und mein roter Marquis ist ein wunderschöner kannst ja auch mal auf meine Homepage gehen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest esther

Hallo,

 

es hat leider KEINEN Besuch bei den Babys gegeben!!!

 

Mein Mann liegt seit Freitag abend mit Schüttelfrost, Husten und starken Gliederschmerzen im Bett und ich musste den Termin absagen!

 

Ich hoffe, dass die Babys, zumindest eins, noch zu haben sind, wenn mein Mann wieder gesund ist. Zur Zeit denke ich ernsthaft darüber nach, alleine zu fahren (Seufz).

 

Ich meld mich, wenns was Neues gibt!

 

Gruß

Esther

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo esther,

Ist schon schade das ihr nicht zum Besuch gehen konntet.Ich wünsche deinen Mann eine schnell und gute Genesung Sodas ihr bald zum Baby Besuch gehen könnt.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ach Esther,

 

das kenne die Vorfreude war riesig und dann kommt ein Erkältung dazwischen. Na dann drück ich euch die Daumen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest esther

Hallo,

 

da mein Mann mit einer diagnostizierten beginnenden Lungenentzündung für längere Zeit das Bett hüten muss, bin ich heute mit meiner Nichte Katzen-Babys gucken gewesen!

 

Es war ein relativ weiter, anstrengender Weg (viele Staus) aber es hat sich gelohnt!

 

Das Züchter-Ehepaar van Wankum ist sehr, sehr nett und alle Tiere total zutraulich und lieb. Es gibt 3 erwachsene Katzen, einen Hund und 7 Katzen-Babys. Der Hund hat direkt auf unserem Schoß gesessen und während wir den kraulten machte es sich die Mama (7 Babys im ersten Wurf und sie hat das super im Griff) hinter mir auf dem Sofa gemütlich und fing an sich zu putzen und mich mit ihren schönen Augen anzuhimmeln. Währenddessen verwöhnte Frau van Wankum uns mit Kaffee und Kuchen.

 

Es wurden ellenlange Geschichten über Katzen und das Leben an sich ausgetauscht und als ich mich dann entschieden hatte, eines der Baby mitzunehmen und Frau van Wankum entschied, mir eines der Babys anzuvertrauen, mussten wir natürlich noch zu Abend essen. Schließlich, so meinte man, können wir doch die lange Fahrt nicht ohne Abendessen antreten.

 

Kurzum, es war toll und ich bin glücklich. Am 20. oder 21.04. können wir den Familienzuwachs abholen (freu). Einen Namen können wir uns selber noch aussuchen, da die Stammbäume erst Ende nächster Woche fertig werden.

 

 

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Doris

Hallo Esther,

das ist ja toll :jubel:

ist es eine Katze oder Kater...welche Farbe? Ich glaube es sind nur rote(creme/flame) im Wurf, oder?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Esther,

 

das hört sich ja wirklich super an :jubel:. Also wenn dann euer neues Familienmitglied da ist erwarten wir Bilder :lol:

 

Liebe Grüße

Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest esther

Hallo,

 

es ist ein Katerchen und er ist, wie der ganze Wurf, Creme (entweder Point oder Lynx, dass kann man wohl noch nicht genau erkennen und ich habe davon gleich gar keine Ahnung und eigentlich ist es mir auch Wurst :zwinkern:)

 

Jetzt plane ich gerade Urlaub ab der KW17, damit wir Zeit haben uns kennenzulernen und ich grüble darüber nach, welchen Namen wir dem Racker geben sollen.

 

Na, hauptsache ich bin gut beschäftigt damit die Zeit bis zum 20. April schneller vergeht!! :lol:

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

endlich hast du eine süßen Katerchen gefunden, ich freu mich für dich :jubel: :jubel: :jubel:.

Bin schon gespannt auf die Bilder :jubel:.

 

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Esther,

ich bin "neu" im Forum.

Unser Katerchen hat heute Geburtstag(1 Jahr).

Wir haben ihn im Juli 2006 von einer "seriösen" Züchterin aus Berlin gekauft.(Mit Papieren)

Seriös haben wir aber nur gedacht!

Unser Schatzi hatte nach 3Tagen den totalen Durchfall!!!

Das ging wochenlang, bis wir u.a. nach Wechsel des Tierarztes erfuhren, dass unser Lucca Giardien hat.(Wir therapieren in Zeitabständen noch heute und er darf nur Diätfutter essen). Es hatte sich im nachherein rausgestellt, dass mehrere Tiere bei der Züchterin an Giardien erkrankt waren.

Übwohl wir uns nach der Erkrankung unseres kleinen Katerchen gleich bei ihr gemeldet hatten, rückte sie erst später mit der Wahrheit raus.

 

Viele Katzenbesitzer und leider auch TA haben da noch nicht viel Erfahrung mit Giardien, was wir zum damaligen Zeitpunkt auch noch nicht hatten.

Es ist schlimmer als die Peßt!!!

Die Behandlung geht mehrere Monate. Dein Liebling leidet- und Du natürlich mit. Es war der absolute Stress!

Heute sind wir schlauer und deshalb auch diese kleine Vorgeschichte.

 

Wir haben uns entschieden einen "Kumpel" für unseren Lucca anzuschaffen.

Natürlich wieder ein Ragdoll!!!!! (geht ja gar nicht anders!) Er ist auch schon geboren.

 

Wir haben uns über hiesige Katzenverbände nach wirklich seriösen Züchtern erkundigt.

Man darf nämlich niemals nur mt dem Herzen entscheiden, sondern auch mit dem Kopf. D.h., ordendliche Züchter betreiben keine Massenzucht und bei denen sieht es auch ordendlich und sauber zu Hause aus, so dass die Tiere bestimmt auch gesund abgegeben werden.

Ich hoffe, dass ich Dir mit meinen Tips etwas helfen konnte.

 

Zum Thema G i a r d i e n

werde ich mich sicherlich noch einmal im Forum melden.

 

Schöne Ostern!!!

 

Simone

LG

Simone

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.